WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neue multimedia station (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229230)

darkcobalt 08.07.2008 12:26

neue multimedia station
 
hallo. ich habe mir einen tft fürs wohnzimmer gekauft und habe in meinem rack noch platz für einen multimedia pc.

genau gesagt will ich divx, fotos und audiofiles per netzwerk (kein wlan, kabel vorhanden) ins wohnzimmer bekommen. Eventuell auch ein bisi am TFT surfen.

idealerweise ein standalonegerät und kein mulimedia pc, wenn das stabiler läuft. welche geräte würdet ihr für diesen einsatzzweck empfehlen??? Anschluss an stereoanlage und per hdmi an den flatscreen. sollte halt auch kein vermögen kosten und gut funktionieren.

abstand zur coach sind 5m. also sollte eine schnurlostastatur diese distanz überbrücken können! vielleicht habt ihr dafür auch einen tipp!

ein modell hab ich schon mal rausgesucht. was haltet ihr davon http://www-de.linksys.com/servlet/Sa...=4091146026L01 ???

buntstift 08.07.2008 12:44

hm ... ja funktastatur und maus schaffen die 5m sicher. da würd ich ma an deiner stelle aussuchen was dir gefällt :D
ich persönlich find solche dinge ganz fein:
http://geizhals.at/a220267.html Logitech dinovo edge
http://geizhals.at/a126510.html apple wireless keyboard

sind halt nett und unauffällig. glaub bei dem logitech kannst dir sogar die maus schenken. ist aber etwas teuer.

sonst einen "normalen" wireless desktop (maus und tastatur) von logitech oder microsoft, da kannst nix falsch machen.

bei den media center extendern wie du sie vorgeschlagen hast bin ich unsicher ... weiß nicht ob die mit maus und tastatur umgehen können? hab sowas noch nie gehabt, gesehen oder probiert. denk die sind alle auf bedienung mit eigener remote ausgelegt?

oitt 08.07.2008 13:48

hmm...wie wärs mit einer linuxbox selbstzusammengebaut?
da läßt sich einiges machen...nur ein vorschlag

SerenDwyn 08.07.2008 14:59

http://www.apple.com/at/appletv/

http://at.playstation.com/ps3/hardware/

Wird wohl am unkompliziertesten sein...

Baron 08.07.2008 19:18

Richtig-SerenDwyn!
Würde ich in diesem Fall auch sehr empfehlen!;)

buntstift 08.07.2008 21:54

gute ideen ... warum komm ich nicht auf sowas? :D
und mit der PS3 sony noch etwas mehr schädigen :P
Stichwort: Milliardengrab

Sorry, aber ich bin leider etwas voreingenommen sony gegenüber. vielleicht nicht gerechtfertigt, aber vor jahren schlechte erfahrungen gemacht ... jetzt meid ich die firma wos geht ... komischerweise ist mir ein optiarc-brenner ins auge gesprungen :D

FendiMan 08.07.2008 22:59

Nur zur Info:
Das velinkte Linksys-Gerät ist nur ein Mediacenter-Extender, du brauchst dazu einen PC (entweder mit XP-MCE oder Vista ab Home Premium), der natürlich laufen muss.

Zur PS3:
Die ist ein ganz schöner Stromfresser (ca 160Watt) und kann auch keine HD-Videos, die als .ts-Files aufgezeichnet worden sind, ohne Nachbearbeitung abspielen, dafür aber genügt ein NAS mit UPnP.

buntstift 09.07.2008 09:49

oder mit der PS3 noch ein wenig warten, angeblich bringt sony in naher zukunft eine version mit geshrinkten chips (statt 90nm nur mehr 65). dann wird ein billigeres kühlsystem verbaut, der preis vielleicht fallen (wenn sie sichs noch leisten können) und das ganze ding natürlich (was ja das wichtigste ist) weniger strom verbrauchen. glaub ich hab was von 135 watt gelesen.

SerenDwyn 09.07.2008 10:01

Zitat:

Zitat von buntstift (Beitrag 2288776)
oder mit der PS3 noch ein wenig warten, angeblich bringt sony in naher zukunft eine version mit geshrinkten chips (statt 90nm nur mehr 65). dann wird ein billigeres kühlsystem verbaut, der preis vielleicht fallen (wenn sie sichs noch leisten können) und das ganze ding natürlich (was ja das wichtigste ist) weniger strom verbrauchen. glaub ich hab was von 135 watt gelesen.

Korrekt, war denk ich auf heise online, diesen Herbst solls soweit sein.

darkcobalt 09.07.2008 15:10

Zitat:

Zitat von SerenDwyn (Beitrag 2288782)
Korrekt, war denk ich auf heise online, diesen Herbst solls soweit sein.

danke aber ich will jetzt nicht 400€ für die PS3 ausgeben. noch dazu spiele ich so gut wie nie, also muss es keine PS3 sein :)

plan B: ich habe noch einen shuttle aufgetrieben mit einer 64bit AMD CPU und 2GB RAM. daraus könnte ich doch auch einen multimedia-pc machen.

müsste nur eine stärke graka einbauen und fertig (hoffentlich schafft das das netzteil :( )

welches betriebsystem empfehlt ihr dafür. kann ich winxp pro als basis weiterverwenden???

danke für die hilfe. wie macht ihr das mit euren multimedia pcs im wohnzimmer? habt ihr die immer laufen??? weil es ja mühsam ist, immer vorher den ps hochfahren zu müssen.

buntstift 09.07.2008 15:18

also wenn du eh so einen shuttle hast ... und nachdem du nur von divx/xvid, fotos und audio gesprochen hast reicht das bestimmt!

ich würd den auf ejdenfall verwenden, eine der vorgängermodelle von amd/nvidia (was dir mehr beliebt) rein und fertig.

xppro ist dafür in meinen augen schon eine gute basis, zumal du eh "nur" 2gb ram hast.

also viel spaß mit deinem mediapc :D

ich hab leider (noch) keinen

FendiMan 09.07.2008 17:38

Deine Frage aus dem anderen Thread passt besser hierher:
Zitat:

Zitat von darkcobalt (Beitrag 2288886)
hallo. ich habe in der aktuellen ct noch diese beiden geräte gefunden.

http://www.netgear.at/Produkte/Multi...000/index.html

http://www.syabas.de/

was haltet ihr davon??

Einige Informationen habe ich schon hier gegeben.
Such im HIFI-Forum nach dem Netgear-Gerät, da wird durchwegs abgeraten davon.

darkcobalt 13.07.2008 23:55

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2288907)
Deine Frage aus dem anderen Thread passt besser hierher:


Einige Informationen habe ich schon hier gegeben.
Such im HIFI-Forum nach dem Netgear-Gerät, da wird durchwegs abgeraten davon.

ja stimmt viele schnelchte kritiken. danke für den tipp. was haltet ihr von der popcorn hour box? bzw. welche mediasoftware für den shuttle mit win xp pro. da könnte ich doch auch eine digitale satcarte einbauen. habt ihr dafür auch eine empfehlung?

FendiMan 14.07.2008 01:16

Bezüglich Popcorn gibt es hier schon einen Thread.

Als Sat-Karte kann ich die FireDTV empfehlen. In Verbindung mit dem DVB-Viewer (was aber ein bißchen Einarbeitung braucht) eine sehr mächtige Lösung.

buntstift 14.07.2008 09:59

@darkcobalt
bzgl. software ... mediacenter-lösungen gibts wie sand am meer. empfehlungen könnten da schwierig werden, da es sehr auf deine persönlichen bedürfnisse ankommt.

es gibt da opensoure-lösungen (media portal ist eine sehr gute lösung) und kommerzielle lösungen (von cyberlink, magix glaub ich auch find aber jetzt nix, pinnacle, Nero usw)

weiters gibt es die möglichkeit dass du statt dem winxp gleich windows XP MCE nimmst. soll ja auch nicht schlecht sein.

oder, wenn du dich mit linux auskennst, gibt es mythtv (z.b. gleich als fertige distribution myth-ubuntu oder mythbuntu), bzw. linux-mce oder linvdr

darkcobalt 17.07.2008 19:46

[quote=buntstift;2290055]@darkcobalt
bzgl. software ... mediacenter-lösungen gibts wie sand am meer. empfehlungen könnten da schwierig werden, da es sehr auf deine persönlichen bedürfnisse ankommt.

es gibt da opensoure-lösungen (media portal ist eine sehr gute lösung) und kommerzielle lösungen (von cyberlink, magix glaub ich auch find aber jetzt nix, pinnacle, Nero usw)

weiters gibt es die möglichkeit dass du statt dem winxp gleich windows XP MCE nimmst. soll ja auch nicht schlecht sein.

oder, wenn du dich mit linux auskennst, gibt es mythtv (z.b. gleich als fertige distribution myth-ubuntu oder mythbuntu), bzw. linux-mce oder linvdr[/quot

Danke für die vielen Anregungen. Ich habe mich entschlossen und baue meinen Shuttel als Multimedia PC um. WIN XP MCE 2006 und eine neue GRAKA kommen zum Einsatz. Eine NX7600GT von MSI. Welche Software/Plugins/Codec würdet ihr mir für den Einsatz als Media PC im Wohnzimmer noch empfehlen. Eine digtale Satkarte für den Shuttle suche ich noch --> allerdings muss ich auf die Leistung des NT (260W) aufpassen. Ausserdem habe ich nur USB1 und nicht 2.0 was ich aber umgehe, da ich eine externe HDD per LAN anschliessen will. Sonst noch etwas worauf ich aufpassen sollte???

buntstift 18.07.2008 11:32

also zum thema codecs ... codec-pacs gibts auch wie sand am meer ;)

ich bin bisher mit dem ace mega codecs pack sehr gut gefahren. hatte noch kein video das ich damit nicht abspielen konnte (ausgeschlossen natürlich drm-mist, aber dafür können ja die codecs nix ;) ). damit und vlc, der ist auch dein freund :D wenn auch nicht allzu hübsch in einem mediacenter.

bezüglich satkarte kann ich dir leider nicht helfen. wird sich aber bestimmt jemand fniden der sich dabei auskent.

mfg buntstift


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag