WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   DiXiM Media Server Programm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228693)

Steuermann 01.06.2008 12:08

DiXiM Media Server Programm
 
Hallo,
bitte kann mir jemand über den ZyXEL DMA-1000 berichten? Gibt es schon irgendwelche Beiträge darüber?
Habe die größten Schwierigkeiten mit dem mitgelieferten Programm "DiXiM". Dieses durchsucht (vollautomatisch) meine PC-Festplatte nach Audio und Video-Dateien.
Mein PC ist beinahe unbrauchbar, da "wmpnetwk.exe" die CPU mit 85-99% auslastet und dies ununterbrochen!! Einmal wurde bereits Fehler mit "dixim_util.dll" angezeigt, abgebrochen und neu begonnen! Trotz Abschaltung des Gerätes und "Stop" des Serverprogrammes läuft die Suche munter weiter. Stundenlang!
Die Hardware (mit angeschlossenem USB-Laufwerk) funktioniert gut, etwas langsam im Menü, aber hat eine sauber Bilddarstellung. Via Ethernet Richtung PC und Externe Laufwerke herrscht das Chaos!
Beschreibung 192 Seiten in Englisch habe ich überflogen, aber nichts entsprechendes (manuelle Einstellungen) gefunden!
Das mitgelieferte Büchlein beschränkt sich auf die Anschlüsse und das Einlegen der Programm CD!!!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
MFG Steuermann

FendiMan 01.06.2008 19:40

Kann man dort nicht manuell die Ordner oder Laufwerke angeben, die durchsucht werden sollen?
Dann geht das viel schneller. Zum Beispiel bei der Software vom Showcenter kann man das.

Steuermann 02.06.2008 10:56

Hallo FendiMan.
Ja, kann man, aber die Konsole zeigt es nicht an. Komisch! Nichts desto trotz liegt mein Problem bei der Netzfreigabe der Mediendateien. wmpnetwk.exe sucht noch immer!! Zyxel-Support meint er hat mit MS-Media Player11.0 nichts zu tun! Ich glaube da irrt er sich.
mfg Steuermann

Steuermann 14.06.2008 13:42

DiXiM Programm
 
Hallo,
ich habe mich entschlossen den Zyxel DMA 1000 und sein Mediaserverprogramm DiXim zu entsorgen. Zum Glück nahm ihn mein Händler zurück!
Resüme: Gerät an und für sich gut, Preis passt, aber Software untauglich. Die alternativ empfohlene MSMediaPlayer11 Variante blockierte tagelang die CPU und konnte letztlich auch nicht überzeugen!
Außerdem echte Probleme beim Abspielen von 1:1 kopierten (eigene + gekauften) DVD´s. Kann nur einzelne .vob´s abspielen und ruckelt systematisch alle 20-25 Sekunden, wodurch Bild und Ton völlig asynchron wiedergegeben werden! War eine hübsche Idee, aber Software nicht ausgereift.
Da keine weiteren Wortmeldungen erfolgten, Thema abgehakt!
LG Steuermann

Steuermann 18.07.2008 11:59

Hallo FendiMan,
da ich jetzt ein Pinnacle ShowCenter 200 gekauft habe, hätte ich eine simple Frage an dich. Ich habe meine selbstgebrannten DVD´s auf Festplatten kopiert und finde diese mittels "Dateizugriff" auch. Aber beim Wiedergeben habe ich keinen Ton! Lt. Pinnacle soll ich einen "DolbY Decoder" kaufen?! Wer möcht DVD´s ohne Ton anschauen? Mache ich etwas falsch?
LG Steuermann

FendiMan 18.07.2008 16:08

Also den .ac3-Ton sollte das Showcenter problemlos abspielen.
Zusätzlich kaufen kann man die Aktivierung des DD-Tons an den analogen Ausgängen, das wird beim 200er auch nicht anders sein als beim 1000er, erst beim 250er funktioniert das nicht mehr.
Für den DD-Ton brauchst du aber einen AV-Receiver, der das digitale Signal verarbeiten kann.

Steuermann 20.07.2008 14:43

Nein, tut es leider nicht. Bin verwirrt! Zyxel konnte das ohne Probleme, aber lief nach jedem "Bildstotterer" mehr und mehr asynchron! Jetzt habe ich endlich eine Kiste, welche meine Dateien abbildet, dafür keinen Ton. Was mache ich nur falsch? Mediamarktverkäufer sagt ich soll die Kiste zurückbringen, Saturn will sich noch erkundigen, aber keiner kennt dieses Gerät wirklich!
Pinnacle schreibt (Zitat): " Die normalen VOB Dateien, welche auf DVD´s vorliegen sind im AC3 Format codiert. Dieser Typ müsste auf analoge Ausgabe heruntergerechnet werden, welches zu einem merkbaren Qualitätsverlust führen würde. Daher wird dieser Typ von Audio Streams nur über die digitalen Ausgänge des Showcenters abgespielt. ... ..." usw.
Ich verstehe die Welt nicht mehr! Jeder DVD Player um € 50.- kann das doch, oder??
Gibt es hier jemanden, der DVD via Festplatte im Showcenter 200 abspielen kann??
mfg Steuermann

FendiMan 20.07.2008 16:58

Wie schon oben geschrieben, "out of the box" kann das Showcenter keine ac3-Tonspuren an einem analogen Ausgang ausgeben, dazu brauchst du die Aktivierung des DD-Tons an den analogen Ausgängen - das kostet 5€ Lizenzkosten extra, sonst kannst du den DD-Ton nur über einen AV-Receiver hören.
Bei meinem Showcenter 1000, das ich übrigens verkaufe ;), musste man noch im Menü die Tonspur auf analog umstellen.

Steuermann 20.07.2008 17:04

Hallo schon wieder,
bitte woher hast die die Info mit den € 5.- Lizenzkosten? Einmalig? Pro Jahr?? Finde die Kiste sonst gar nicht so schlecht, wenn auch das Bild ein klein wenig unschärfer als bei Zyxel (trotz Scart Adapterkabel). Showcenter 1000? Noch nicht gesehen?
mfg Steuermann

PS. Darf man fragen, wer oder was der Nachfolger des Showcenters wird?

FendiMan 20.07.2008 17:12

Nachfolger ist der Popcorn Hour A-100, da ich mittlerweile viele HD-Sendungen aufgenommen habe, die das Showcenter nicht abspielt.

Zum Thema ac3:

Zitat:

Um Dolby Digital-Tonspuren über die analogen Audioausgänge auszugeben, muß diese Eigenschaft aus Lizenzgründen kostenpflichtig aktiviert werden. Wählen Sie hierzu Start/Programme/Pinnacle ShowCenter/Optionen/Aktivieren... Dies führt Sie zu unserem Online-Shop. Nach dem Kauf können Sie auf dem ShowCenter Player unter Einstellungen/Videoeinstellungen die analogen Ausgänge anwählen.
Aus den Faq zum Showcenter.

Steuermann 20.07.2008 17:20

Diese Seite kenne ich, aber ich war nicht im Online Shop!
OK - ich gebe das ShowCenter auch zurück! Aber wer vertreibt in Ö den Popcorn?? Mein Händler im 16. sagte mir, er könne ihn nicht beschaffen und in DE oder USA mit Vorkasse wollte ich nicht bestellen. Wie geht dieses "Kisterl" ? Bitte um Infos.
mfg Steuermann

FendiMan 20.07.2008 17:41

Thread zum Popcorn.

Steuermann 20.07.2008 20:23

Vielen Dank.
Habe Popcorn (und einige andere) Threads durchgeschnüffelt und erkannt, dass sich einige mit diesen Dingern plagen. Wieso gibt´s eigentlich keinen DVD Player oder Recorder mit Netzwerkanschluß und der zusätzlichen Software?
Beim Saturn erwähnte einer, dass auch die TV Box vom Mac gehen müsste. Kennt die jemand näher?
mfg Steuermann

FendiMan 20.07.2008 22:14

DVD-Player mit Netzwerkanschluss gibt es von KISS, die haben aber auch ihre Probleme, das HIFI-Forum bietet hier immer wieder den Erfahrungsschatz vieler User zu den verschiedensten Geräten.

FendiMan 20.07.2008 22:17

Zitat:

Zitat von Steuermann (Beitrag 2291860)
Aber wer vertreibt in Ö den Popcorn?? Mein Händler im 16. sagte mir, er könne ihn nicht beschaffen und in DE oder USA mit Vorkasse wollte ich nicht bestellen. Wie geht dieses "Kisterl" ? Bitte um Infos.

Den Popcorn habe ich per Vorkasse bei diesem Händler gekauft.
Problemlose Abwicklung, nach einer Woche war der Player im Haus.

Steuermann 21.07.2008 12:28

Nochmals Danke.
Werde Showcenter retournieren und "Poppy" bestellen. Habe dann nur mehr 2 Probleme: eine Gutschrift vom Media und eine von meinem Händler im 16. !! Wird sich aber lösen lassen.
mfg Steuermann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag