![]() |
suche neuen 42" lcd 720p flatscreen
hallo, ich will mir fürs wohnzimmer endlich einen flatscreen kaufen. aus kostengründen würde es ein 720p gerät auch tun.
welche modelle könnt ihr empfehlen? |
Diesen hier http://geizhals.at/a239062.html
Hängt bei mir seit Anfang Jänner an der Wand und schlägt in Sachen Kontrast, Farbbrillianz, Schwarzwert und Preis jeden LCD - vergiß die LCDs - das taugt höchstens für PC-Monitore - wennst am Abend im dunklen Raum auf den LCD-TV guckst, kommt dir das Kotzen, weil die Farben durch den geringen Kontrast und die zu helle Hintergrundbeleuchtung ausgewaschen erscheinen - und Schwarz kann sowieso kein LCD ordentlich darstellen. Übrigens hat der Plasma eine "Halbwertszeit" von 60.000 Stunden - bei einem Kontrast (nicht dynamisch sondern tatsächlich) von 10.000:1 ist er selbst nach den 60.000 Stunden gut 5x kontrastreicher als der LCD im Neuzustand. |
aus kostengründen würde es auch dieser machen
http://geizhals.at/a263378.html |
Danke Für Die Infos
Zitat:
vom preis her kann der auch mithalten http://www.comdatshop.at/product_inf...ducts_id=27011 nur warum hat der plasma 1024px und der lcd 1366px horizontal? Macht sich das beim DVD / TV schauen bemerkbar im Seitenverhältnis???? |
Weil zweiteres näher an 720 p kommt! Ansonsten wenn Plasma -da kann ich Zonediver nur recht geben dann Panasonic- die hochskalierbarkeit die in den Panas drinn ist ist legendär!
|
Ich würde mir nie einen LCD zum Fernschauen kaufen, LCDs können kein Schwarz darstellen, das schaut grauslich aus.
Schau dir den Panasonic Plasma an, ich hab mir den 37er gekauft und bin sehr zufrieden damit. Die Auflösung ist nicht alles, auch mit 1024/768 wird ein scharfes Bild erzeugt, da musst du schon 1m vor dem Schirm sitzen, um einzelne Pixel zu erkennen. Und beim Seitenverhältnis stört das auch nicht. Ausserdem gibt es keine flachen Fernseher, die "nur" 702p können, HD-Ready schliesst immer 1080i auch mit ein, die meisten können 1080p. Im HiFi-Forum kannst du viele Erfahrungswerte lesen. Wie weit sitzt du weg vom Fernseher? |
Das der Plasma eine andere Auflösung hat, liegt an den physikalischen Abmessungen der Plasmazellen - die sind nämlich ned quadratisch. Auf die Bildqualität hat das keine Auswirkung. Genaugenommen hat der Plasma ja 3072x768 Pixel, da jeweils eine rote, grüne und blaue Zelle nebeneinander liegen.
Bezüglich der Skalierungselektronik ist festzuhalten, daß Panasonic mit Abstand das Beste bietet, was man zur Zeit kaufen kann - auch bei den günstigen Geräten. Allerdings kann der Pana auch ned zaubern - wenn z.B. die Bitrate sehr gering oder das Bildformat merkwürdig ist (SciFi ist da das absolute Negativbeispiel - 488x576 mit 1.2Mbit - grauenhaft). Zum Stromverbrauch: Wennst ned über die 42" hinausgehst, dann hat der Plasma den selben Stromverbrauch wie der LCD - am Papier. Tatsächlich schwankt die Leistungsaufnahme, weil ja keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist. Die Messungen, die ich gemacht habe, schaun wie folgt aus: Max. Leistungsaufnahme nach der Spec: 261W Dunkler Actionfilm: ~ 140W Normale Sendung am ORF mit normal hellem Bild: ~ 190W Die 261W erreicht der Plasma nur dann, wenn ein rein weißes Bild dargestellt wird. Ein gleich großer LCD benötigt immer um die 245W - egal welcher Bildinhalt dargestellt wird. Damit aber jetzt keine falsche Vorfreude aufkommt: Die Flats brauchen verglichen mit einer 82er Röhre trotzdem enorm viel Saft, denn die Röhre verbrät gerade mal 80W. |
Zitat:
|
Gerade beim Saturn (in der SCS) kannst du dir zB den Panasonic PX80 anschauen, wenn du dann noch einen LCD willst, kann dir keiner helfen.
Die Hintergundbelauchtung bei LCDs stört bei dunklen Szenen sehr stark. Das wird sich erst ändern, wenn Leds als Hintergundbeleuchtung eingesetzt werden, die halt nur dann leuchten, wenn die Helligkeit gebraucht wird. LCDs machen aus fernsehen wirklich fern sehen, da man weit genug weg sein muss, um das Bild als angenehm zu empfinden. |
Was mich da interessieren würde: Wie sieht das mit einer nativen Ansteuerung über VGA aus? Ich nehme an wenn man einen PC anschließt und das VGA-Signal 1024x720 hat, dass das ganze dann leicht verzerrt ist? Man müsst also z.B. 1280x720 einstellen um keine Verzerrung zu haben, hat dann aber nicht die native Auflösung?
lg |
@zAPPEL: Der Pana hat eine native Auflösung 1024x768 - allerdings Widescreen - das Bild ist gestochen scharf aber horizontal gestretched
|
Zitat:
lg |
Und da fällt mir noch etwas ein: Wie sieht es aus mit "temporären Einbrennen"? Also das man nach längerem Konsolenspielen noch einige Zeit das HUD vom Spiel während dem Fernsehen sieht? :)
lg |
Abstand zum TV sind 4,5 m! Vielen Dank für die vielen Infos. ich schliesse auch einen media PC an und will auch viele Dokus usw. von rechner schauen. die haben die komischten Formate. Aber Großteils wird natürlich TV (ORF bekommt 720p HD) und DVD geschaut.
Zitat:
|
habe auch einen 42" Plasma (leider kein Pana, aber Samsung is auch ok^^), und ich find, die 1000 Mäuse haben sich gelohnt, auf 3,5m entfernung TOP.
Wie es derzeit am Markt so aussieht weiss ich ned, interessiere mich schon seit November 2007 nicht mehr dafür, da ich den Fernseher habe, den ich wollte^^ das einbrennen is quatsch, heutzutage schaut sich niemand immer die gleiche Sch.. äh Suppe an :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Panasonic weist in der Bedienungsanleitung darauf hin, das Plasmas eine "Einlaufphase" von ca. 100 Stunden brauchen, in der das Bild formatfüllend dargestellt werden muß >> Aufzoomen is da am besten. Problematisch mit dem "einbrennen" wird's vielleicht nur dann, wenn viel mit der Konsole gezockt wir - da wäre der LCD vielleicht besser. Des weiteren "könnten" sich Senderlogos einbrennen - aber nur dann, wenn man Tag ein Tag aus immer den selben Sender guckt. Die Panasonic's haben übrigens eine Elektronik für den "Pixelshift", die das Bild ständig um 1 Pixel in alle Richtungen versetzt und so ein Einbrennen verhindert. Weiters gibts noch einen Screensaver, der nach 20min in Aktion tritt, wenn sich das Bild ned ändert.
|
Also bei viel XBOX, Wii und PS3 dann eher doch einen Samsung LCD nehmen.. Also ich spiele zwar nicht Tag & Nacht und schau auch fern dazwischen aber wenn mal ein gutes Spiel rauskommt können schon so 5 Stunden am Stück rauskommen ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag