WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Eure schönsten Screenshots im Schiff-Simulator (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219669)

Smoody 16.07.2007 15:27

Eure schönsten Screenshots im Schiff-Simulator
 
Dieses Forum soll für alle gedacht sein, welche sich neben der Flugsimulation auch für die Schifffahrt am PC begeistern können und hierfür den Schiff-Simulator 2006 oder 2008 benutzen.

Also viel Spaß beim Posten!!

Gruß Holger :cool:

Smoody 16.07.2007 15:34

Hier nun mal ein paar Bilder meiner gestrigen Ausfahrt aus dem Rotterdamer Hafen in Richtung Hull in Großbritannien mit dem neuesten Fährschiff der P&O, der "Pride of Rotterdam". Hoffe die Bilder gefallen euch, auch wenn das Wetter nicht gerade das beste war. :cool:

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...020857_001.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...020952_002.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...021034_003.jpg

Smoody 16.07.2007 15:35

Wartungsarbeiten heute Morgen an der Ölbohrplattform "Erik Raudes".

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...115532_007.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...120046_008.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...120127_009.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...120312_010.jpg

Smoody 16.07.2007 15:39

Hier nun noch ein paar Bilder der Schnellfähre "Red Jet 4" Richtung Southampton.

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...124848_011.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...124908_012.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...124929_013.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...124952_014.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...125221_015.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...un_RedJet4.jpg

--> Zum Vergleich ein Foto des original "Red Jet 4".

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...125246_016.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...125352_017.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...125431_018.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...125656_019.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...125854_020.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...130132_021.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...130251_022.jpg

http://www.masterspace.biz/smoody/Sc...130259_023.jpg

Wenn euch die Bilder gefallen haben, dann schreibt mir doch einfach einen kurzen Kommentar, würd' mich freuen. :-)

Gruß Holger

Wittmundspotter 16.07.2007 16:58

Leider läd keines der Bilder bei mir :(
Heißt also ich seh nix....

Jesuslatsche 16.07.2007 17:03

Ist bei mir genauso. Ich kann nix sehen ;) Schade eigentlich

Captain-Nico 16.07.2007 17:06

bei mir lädt er doch am ende findet er nix :(

MalteB 16.07.2007 17:20

Ist es inzwischen möglich ne gesamte Route mit den Schiffen zu fahren?

dakl 16.07.2007 17:55

Bei mir tut sich auch nix.
Schade:(

LTU-Kapitän 16.07.2007 17:56

Jetzt seh ich hier so tolle Bilder, kann mir mal einer sagen, wie ich bei meinem Schiffsimulator überhaupt aus dem Hafen rauskomme? Da gehts nie weiter...

GrandSurf 16.07.2007 18:07

Schön das Du Bilder siehst, ich nicht :-).

Arne-Bruchpilot 16.07.2007 18:47

Nach einiger zeit konnte ich die Bilder anschauen, sehen richtig klasse aus. Aber ich glaube das wäre mir zu langweilig...

GrandSurf 16.07.2007 18:55

:D sagen andere ja vom MSF auch.

Fixu 16.07.2007 21:13

Komisch, jetzt kann ich mir die Screenshots auch anschauen... Vorher gings noch nicht :confused:
Die Bilder sind dir gut gelungen, aber bei dem Bild, wo du fast in den Tanker gecrasht (Denglisch :D:D) bist, müsste da nicht jeder nach rechts ausweichen?

Caschi 16.07.2007 23:24

Bei mir gingen die Bilder gestern auch nicht. Heute geht es... :confused:
Schick, schick!

@Felix:
Nee, nur der Holger mußte gemäß Seestraßenordnung ausweichen, da er ja definitiv der Manövrierfähigere war. :ja::ja:
Solche Dickschiffe wie das fast gerammte CONTAINERSCHIFF haben da Vorfahrt.

Smoody 17.07.2007 14:53

Ich versuche mich jetzt zur Zeit täglich in die Linienverbinduung Southampton - Cowes einzuarbeiten, welche ja von "Red Funnel" mit ihren Red Jets bedient wird. Ist eine sehr interessante Route durch den Solent und ich freu' mich schon auf den zukünftigen Patch, welcher den Hovercraft für die Verbindung zwischen dem britischen Festland mit der Insel Wight simulieren lässt, wie er noch heute real durchgeführt wird.

Captain-Nico 17.07.2007 15:53

also in 2006 kann man keine strecken fahren von hafen in einen anderen hafen? aber in 2008 oder?;)

Smoody 17.07.2007 16:38

So ist es... im Schiff-Simulator 2008 ist es möglich von einem Szeneriegebiet ins nächste zu fahren. Das sieht folgendermaßen aus. Angenommen zu möchtest mit der P&O-Fähre von Hamburg nach Rotterdam fahren. Dann läuft das so ab, dass du zuerst im Hamburger Hafen startest und Richung Nordsee fährst... irgendwann kommt dann die Meldung vom Simulator "Sie befahren nun die offene Nordsee"... in diesem Moment lädt der Simulator das neue Szeneriegebiet und versetzt dich innerhalb weniger Sekunden in die stürmische Nordsee mit deinem Schiff. Dort kannst du erstmal eine Weile gegen die Wellen ankämpfen bis wieder nach einer guten Weile die Meldung kommmt, dass du das offene Gewässer verlässt, sprich du bist an den Rand des Szeneriegebiets gekommmen bist. In diesem Moment kommt dann eine Weltkugel wo du dir aussuchen kannst in welches verfügbare Szeneriegebiet du versetzt werden möchtest, es muss nicht unbedingt an die Nordsee angrenzen. Da kannst du dann den Rotterdamer Hafen angeben und du befindest dich direkt an der Mündung zur Hafeneinfahrt. So läuft das ganze in der Regel bei sehr langen Überseefahrten ab.

Realistischer jedoch und daher fahre ich ausschließlich in diesem Szeneriegebiet ist die Region Solent in Großbritannien, bei welcher die Meerenge zwischen dem britischen Festland und der Insel Wight simuliert wird und zwar mit einer beachtlichen Realitätstreue. Die meisten Städte und Ortschaften rundherum wurden sehr genau nachgebildet und das Gebiet ist riesig. Da kannst du dann ohne ein Szeneriegebiet wechseln zu müssen zum Beispiel die original Fährverbindung von Southampton nach Cowes auf der Insel Wight nachfahren... das alles mit absolut realistischen Seebojen, realistischem Schiffverkehr und tollen Hafenanlagen. Siehst du ja teilweise auch auf meinen Bildern. :-)

Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

P.S.: Ab August gibt es für diese englische Strecke dann auch das dazugehörige Hovercraft, welches in diesem Gebiet im Linienverkehr verkehrt. Ich denke das macht das ganze noch spaßiger.

Viele Grüße,
Holger

Captain-Nico 17.07.2007 16:49

ja danke dir, hat mir geholfen ;)

Ossibaer 17.07.2007 22:39

Ich versuche heute den ganzen Tag schon krampfhaft die Bilder zu sehen. Jetzt kann ich sie sehen und bin zu dem ergebniss gekommen das ich sie schon gesehen hab :D
Sehr schöne Bilder. Wie macht sich das Wetter so ?? gibts da auch nen stärkeren Wellengang ??

Smoody 18.07.2007 08:32

@ Ossibaer:

Ich werde heute Abend mal ein paar Bilder von einer Fahrt auf offener See reinstellen, dann siehst du, wie stark der Wellengang mitunter sein kann... nichts für Leute, die schnell Seekrank weren. :D

Martin GEW115 18.07.2007 12:09

Ich bin vom Schiff-Simulator seit jeher enttäuscht. Meiner Meinung nach haben da Silent Hunter 3 & 4 deutlich mehr zu bieten, obwohl der Kern des Spiels natürlich ein anderer is.

Das mit den Szenerieübergängen klingt doch sehr kompliziert, das sollte doch auch flüssig zu machen sein. Und das Wasser finde ich ehrlich gesagt auch nicht sehr überzeugend, obwohl das nasse Element doch nicht zuletzt die Basis einer Schiffsimulation ist.

Das ist einfach eine völlig andere Liga (Bilder aus dem SubSim Forum, bin gerade nicht zu Hause so dass ich selbst welche machen könnte...):

http://www.oldsmobile1958.com/extra/Balao23.jpg
http://www.oldsmobile1958.com/extra/Balao25.jpg
http://i205.photobucket.com/albums/b...nthemornin.jpg

Neo47 18.07.2007 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Ossibaer
gibts da auch nen stärkeren Wellengang ??
Ich bin bzw. war mal so frei und habe 2 kurze Videos bzgl. des Wellengangs gemacht...

GameCam lässt grüßen... ;)

Klick mich... (ca. 26MB)

Smoody 18.07.2007 13:50

@ Martin GEW115:

Kennst du denn überhaupt den neuen Schiff-Simulator 2008? Ich besitze nun beide, also auch den Vorgänger und muss sagen, dass sich in Sachen Wasserqualität sehr viel getan hat und das jetzt schon sehr realistisch aussieht.

Auch ich besitze Silent Hunter 4, aber so einen großen Unterschied kann ich nicht erkennen, wobei mir auch die Materie der U-Boot-Simulation nicht so sehr Spaß macht wie das Fahren von zivilen Schiffen. Ist einfach greifbarer und spielt in der Gegenwart, wenn ich im englischen Solent mit einem Fährschiff die virtuellen Passagiere von Southampton nach Cowes befördern kann.

Gruß

Martin GEW115 18.07.2007 17:00

Ja ich kenne die 2008er Version.
Mein subjektiver Eindruck ist jedenfalls, dass das Wasser in SH4 durch die Transparenz und die besseren Licht und Objektspiegelungen deutlich realer aussieht. Eigentlich schon sehr real, gerade wenn andere Schiffe brennen und sich Feuer und Rauch im Wasser spiegeln, ist das ein umwerfender Anblick (den gibt es im ShipSim natürlich nicht ;).

Dass die grundsätzliche Spielmechanik der beiden Simulationen eine völlig andere ist, weise ich nicht von der Hand. Wem welches Szenario besser gefällt, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gerade aber in Anbetracht der Tatsache das man im ShipSim zivil unterwegs ist war ich doch sehr enttäuscht, dass noch immer kein flüssiger Szenerieübergang möglich ist, wie das SH eigentlich schon immer beherrscht.

Aber ich will das hier ja garnicht schlechtreden, und eigentlich ist der Thread dafür ja auch nicht gedacht... deshalb will zum Schluss nochmal eine Lanze für den Schiffsim brechen: die Zahl der Bugs, mit denen SH3 und nun auch SH4 auf den Markt geworfen wurde, ist wirklich beachtlich. Eigentlich sollte man sowas boykottieren...

Mave755 18.07.2007 17:15

Ich bin auch vom SS08 enttäuscht. Ich dachte das nach den anfänglichen Ankündigungen von "Open Sea Missionen" solche auch wirklich dabei wären. Stattdessen finden solche Missionen immer ein jehes "Ende". Naja ein Ende nicht aber mit Ladevorgängen in das nächste Sceneriegebiet sowie bei alten Adventurespielen.

Und was das Meer angeht, gebe ich Martin recht. Die Oberfläche spiegelt zwar sehr schön aber im ganzen finde ich das Wasser bei SH4 deutlich besser. Beim SS08 scheint es fast so zu sein wie beim älteren SH3. Und das ist wie schon gesagt "etwas" älter.

Meiner Meinung nach ist das Einzige was beim neuen Schiffsimulator dazu gekommen ist die vielen Möglichkeiten das Schiff zu vertäuen und die verschiedenen Anker zu benutzen. Das ist für mich der größte Pluspunkt.
Die neuen Möglichkeiten das Wetter und den Seegang zu beeinflussen lasse ich mal aussen vor.


MfG Marko

janmethner 04.08.2007 12:19

Also ich fände, man hätte es einstellbar machen können, ob man den Übergang haben will oder nicht. Wenn nicht muss man eben die ganze Strecke fahren ,und mit Übergang "springt" man eben, was die Fahrzeit verkürzt. Ich fänds auch realistischer, die gesamte Strecke zu fahren...alternativ zum springen könnte man ja wie beim Flusi einen Zeitraffer einbauen. Aber zum Thema Simulation hat sich doch was getan: Man kann seine Container auf- und abladen, man kann das Schiff ankern lassen und vertäuen etc. Also einiges, was zur Schiffahrt gehört, ist jetzt umgesetzt.

Gruss Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag