WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   ati radeon 9800Pro kaputt - was nun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218831)

Biri 02.07.2007 21:28

ati radeon 9800Pro kaputt - was nun?
 
hallo,

vor kurzem (2 stunden) hat meine ati radeon 9800 pro den geist aufgegeben - bildschirm zeigt nur noch wirre zeichen an. Ersatzweise hab ich nun wieder meiner alte G4TI4200 eingebaut.
Gut, wenn man alles aufhebt. ;)

Nun bin ich am überlegen - einerseits will ich mir ev. bald ein neues System kaufen - andrerseits, will ich nicht zuviel Geld ausgeben und war mit meinem recht alten System halbwegs zufrieden.

In diesem sind verbaut:
- Ati Radeon 9800Pro (jetzt G4TI4200)
- Athlon XP 2600
- Asus A7N8X-E Deluxe
- 2GB Ram

Imho. würde es reichen, eine halbwegs aktuelle, nicht zu teure AGP Grafikkarte anzuschaffen - ev. auch noch einen schnelleren Athlon Socket A.

ABER: Einen Socket A Prozesse gibts anscheinend garnicht mehr zu bestellen. :(
Geizahls zeigt nix an, bei Peluga (beispielsweise) gibt den garnimma zur Auswahl. Vorerst "nur" eine Grafikkarte kaufen, überlege ich auch, obs das bringt, weil das müsste dann ja eine AGP sein, damits im alten Board passt - wobei es beim Neumkauf einer GraKa ja dzt. wohl sinvoller wäre, auf PCI Express zu setzen, oder?

Falls jeamand aber einen günstigen Ersatz für die Radeon 9800 wüsste, wäre ich natürlich dankbar - was wäre denn z.B. von einer Radeon X1300 zu halten?

Oder ist das Ganze sinnlos - soll heißen: Ich sollte mir gleich ein neues System anschaffen?

Bitte um Rat + thx
hannes

Biri 02.07.2007 23:32

Nachtrag: Ich schau mir gerade folgende an:

MSI NX7600GS-TD256Z, GeForce 7600 GS, 256MB DDR2, DVI, TV-out, AGP (V064-020)

Was meint ihr - "nur" ein würdiger Ersatz für die Radeon 9800 oder deutliche Mehrleistung?

thx
hannes

Burschi 03.07.2007 00:28

Schau da nach:
http://www.gamezone.de/benchmarks.asp?sys=1

Lucky333 03.07.2007 00:49

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
Schau da nach:
http://www.gamezone.de/benchmarks.asp?sys=1

der ist nicht ernst zu nehmen...sagt mir ich soll mir ein 6600gt sli zulegen...oder eine 6800 ultra....und das bei jeder einstellung die ich mache..egal ob 50% oder 300% mehrleistung.

lalaker 03.07.2007 14:33

Da du schon 2 GB RAM hast ist dein PC noch ganz brauchbar. Der xp2600 sollte auch als 3200 laufen.

http://geizhals.at/a161935.html
Kleienr Geheimtipp, wenn du noch eine AGP-Graka unter 100 Euro suchst. Langsamer sollte eine neue Graka nicht sein.

Eine 7600GS ist schneller als eine 9800pro, aber nicht unbedingt viel.

Wenn du also sparen mußt, dann nach einer gebrauchten 9800pro doer 6600GT suchen.

Eine ganz andere Alternative wäre, CPU und Mainbaord bei ebay zu verkaufen. Beide sollten dort gute Preise erzielen.
Brauchbare PCIe Sockel 939 (wegen deinem RAM) gibt´s schon um 60 Euro, die CPU´s werden einem schon nachgeschmissen.
Und PCIe-Grakas sein meist günstiger als die AGP-Versionen.

Biri 03.07.2007 14:50

danke für die tips!

ein kollege nimmt mir seine radeon 9800 zum testen mit - es ist nicht sicher, ob idese deffekt ist - falls nicht, kann ich sie ev. gratis haben => das wäre natürich das beste für mich.

...mal schaun, ob man bei ebay ev. noch einen athlon xp findet. ;)

thx
hannes

lalaker 03.07.2007 14:54

Keine Sockel-A CPUs bei Ebay kaufen. Die sind dort generell zu teuer.

Hast du einen Barton 2600 oder einen der seltenen TBred 2600?

Der Barton müsste sich locker auf das Niveau eines 3200+ übertakten lassen.

Biri 03.07.2007 20:19

hallo,

also - die möglichen alternativen, falls es einen neue GraKa wird, sind nun:

- nVidia GForce 7600 GT
- Radeon X850 XT
- Gainward 8500 GT GS

Vorteil der 8500GT sehe ich darin, dass sie DX 10 unterstützt - oder ist das bei meinem restlichen System eh nicht relevant, da der Prozessor nicht mithalten kann?

Oje - sehe gerade, die 8500 GT gibts nur für PCI Express, na dann wirds wohl die Radeon werden.

thx
hannes

Leprechaun 03.07.2007 20:30

Hi!
Also ich hab mir eine GeForce 7600GS (passiv gekühlt, AGP) als Ersatz für meine 9600pro zugelegt. Kann nur sagen, daß ich für *das* Geld absolut zufrieden bin! Da ist echt nix verhaut und den Benchmarks nach ist nicht nur "ein bissl" schneller als eine 9800pro. Ob DX10 so unbedingt notwendig ist, überlaß´ich dem geneigten Thread-Schreiber, ich habs für mich entschieden.
Schönen Abend noch
Werner

lalaker 04.07.2007 12:58

Eine 9600pro ist aber schon eine gute Ecke langsamer als eine 9800pro. Von daher würde ich nicht zur 7600GS greifen, es sei denn, man muss unbedingt sparen.

DX10 mit einer langsamen Grafikkarte ist doch eher sinnlos.

Swag 04.07.2007 13:08

Zitat:

Original geschrieben von Biri
hallo,

also - die möglichen alternativen, falls es einen neue GraKa wird, sind nun:

- nVidia GForce 7600 GT
- Radeon X850 XT
- Gainward 8500 GT GS

Vorteil der 8500GT sehe ich darin, dass sie DX 10 unterstützt - oder ist das bei meinem restlichen System eh nicht relevant, da der Prozessor nicht mithalten kann?

Oje - sehe gerade, die 8500 GT gibts nur für PCI Express, na dann wirds wohl die Radeon werden.

thx
hannes

Die c't hat sich die neuen GeForce-Karten mal angeschaut:

http://www.heise.de/ct/07/14/118/

Fazit: Finger weg von 8500 und 8600.

Für die neue DirectX 10 Mittelklasse von ATI/AMD (also 2400 und 2600) gilt wohl das Gleiche was man so hört.

Torsten

kikakater 08.07.2007 07:55

Powercolor Radeon HD 2900 XT, 1024MB GDDR4, 2x DVI, ViVo, PCIe

Die Karte zieht einfach in ein neues System um, wenn die Hardware gewechselt wird.

Abwarten bis die Preise sinken und ein Nachfolgemodell erhältlich ist (z.B. 2950 XT mit 65nm), dann erst auf eine DDR2 Platine umrüsten.

kikakater 08.07.2007 08:02

AMD stellt seine DirectX 10 GPUs vor

Zitat:

Die GPUs
Während die Baureihen Radeon HD 2600 und HD 2400 bereits auf dem 65 nm Fertigungsprozess basieren, muss für die komplexere Radeon HD 2900 mit ihren 700 Millionen Transistoren der erprobte 80 nm Prozess herhalten. Das macht sich leider auch beim Stromverbrauch bemerkbar, der angesichts von 742 MHz Chiptakt bei der Radeon HD 2900 XT rekordverdächtige 215 Watt erreicht. AMD hat sich daher entschlossen, diese Grafikkarten mit einem 8 Pin und einem 6 Pin Stromanschluss zu versehen. Im normalen Betrieb kann man auch zwei 6 Pin Stecker verwenden, will man eine solche Grafikkarte allerdings mit ATis HyperDrive übertakten, muss sich in der zweiten Buchse ein 8 Pin Stecker befinden. Grafikkarten mit einer Radeon HD 2600 (390 Millionen Transistoren) oder HD 2400 (180 Millionen Transistoren) GPU nehmen hingegen nur 25 bis 45 Watt auf und benötigen daher keine zusätzliche +12 Volt Einspeisung. Es verwundert daher kaum, dass AMD auch die Fertigung der Radeon HD 2900 so schnell wie möglich auf den 65 nm Prozess umstellen will.

Biri 08.07.2007 14:42

hallo,

@kikakater: tja, thx für deine antwort, aber was soll ich damit anfangen? :confused:

Ich war auf der suche nach einem ersatz für eine radeon 9800 pro agp. Es wird nun die bereits erwähnte x850 werden.

fg
hannes

kikakater 08.07.2007 18:47

@Biri: War nur zur Information gedacht. Da die DX10 Grafikkarten allesamt noch nicht überzeugen können. Die 1 GB Version mit GDDR4 Speicher ist aber schon ein Fortschritt. Es geht nun um den Umstieg auf 65nm und die Ausmerzung von Fehlern. Daß Du eine AGP Karte findest, die Dir zusagt, war klar.

XAVER 06.08.2007 12:32

Graka
 
Bei alternate.de gibts 6800 GT AGP im Schnäppchenmarkt zu guten Preisen.

Burschi 06.08.2007 19:25

Die beste AGP-Karte, die du im Moment kaufen kannst zu einem unschlagbaren Preis.
http://www.alternate.at/html/highlig...l2=Karten+AGP&

Dranul 09.08.2007 06:44

Zitat:

Original geschrieben von Biri
Vorteil der 8500GT sehe ich darin, dass sie DX 10 unterstützt - oder ist das bei meinem restlichen System eh nicht relevant, da der Prozessor nicht mithalten kann?
Die 8500er is absoluter Schrott und in verbindung mit deinen restlichen Komponenten laufen DX10 games eh nicht flüssig, nimm lieber eine gute DX9 Karte... die von Burschi gepostete hört sich gut an!

Mister Austria 22.08.2007 18:19

möchte keinen neuen thread eröffenen, meine frage paßt hier find ich auch ganz gut hinein.

ich möchte mir eine neue grafikkarte kaufen, hätte mir da die 2600XT ausgesucht - die 256mb von gigabyte hätt sogar einen passiven kühler. meine frage dazu:

wieviel speicher soll auf der karte verbaut sein? reichen 256mb oder wären 512mb besser, weil die karte ja "nur" 128bit speicheranbindung hat, bringen da 512mb wirklich was???

Blaues U-boot 22.08.2007 20:03

unter welcher auflösung spielst du?
für 1280x1024 reichen zurzeit noch 256mb, jedoch werden dx10 spiele noch mehr grakaram brauchen. aber für dx10 ist die karte sowieso zu langsam.

Mister Austria 22.08.2007 20:26

1024*768 auf einem 15" tft ergo mit 60Hz

bin am überlegen, ob ich mir einen 19er mit dann 1440*900 auflösung zuleg. größer wirds sicher nicht.

Blaues U-boot 23.08.2007 09:50

da reichen 256mb für dx9 spiele.
dx10 spiele wirst du wahrscheinlich mit weniger details usw. spielen müssen, da die gpu selbst zu schwach ist.

Mister Austria 23.08.2007 19:40

ich muß beim spielen ned alle details auf hoch drehen usw. - mir reichts vollkommen, wenn das spiel flüssig läuft. hab mich da nicht schlau gemacht, wieviel eine graka können muß, damit crysis rennt. falls das auch mit einer 2600XT klappen sollte, dann werd ich mir so eine kaufen. falls ich eine 2900er brauch, muß ich noch a bisserl sparen.

Blaues U-boot 23.08.2007 20:25

mit heruntergedrehten details wirds imho gut laufen.
genaueres kann ich leider auch nicht sagen, da bin ich selbst zu wenig informiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag