WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Frage zu Hofer Angebot vom 11.06 - DVD Recorder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217317)

axors 08.06.2007 14:22

Frage zu Hofer Angebot vom 11.06 - DVD Recorder
 
Hi

Es ist schon klar, Hofer Produkt hin und her, ich möcht jetzt keine Diskussion aufwerfen, sondern wirklich eine Objektive Meinung hören.

Ab Montag gibts den DVD Recorder von GPX(nehme mal an GrandPrix). Es steht am Prospekt und im Internet leider keine Modellnummer dabei.
Er kann die gängigsten Formate lesen, außer BluRay und HDDVD. Hat eine 250GB Festplatte. Preis 300€. Features: USB und HDMI Schnittstelle.

Ist der Recorder empfehlenswert?

Ich habe nämlich bei Saturn einen Philips DVD Recorder gesehen (DVGR 3460H/250GB-VL) der 320€ kostet und auch einen USB Anschluß besitzt, aber kein HDMI. Wie nötig haltet ihr die HDMI Schnittstelle.

Ich habe derzeit noch einen normalen Röhrenfernseher und werde mir solange keinen neuen kaufen, bis dieser den Geist aufgibt. Habe ich beim Wiedergeben eines aufgezeichneten Filmes irgendwelche Nachteile wenn ich nicht über HDMI schaue oder nur bei DVDs (Wenn ich so einen Fernseher hätte)?

Zusammenfassend:
1. Hofer Gerät empfehlenswert?
2. Bringt mir HDMI derzeit etwas wenn man DVDs schaut (vorausgesetzt man hat einen solchen Fernseher)?
3. Kann ich mir von Philips mehr erwarten als von dem GPX Gerät (bezüglich verbauter Festplatte und Hardware)?

Danke schonmal

Eins noch, was für mich nicht hervorgeht, ob der Brenner DualLayer beschreibt!?
Philips DVD Recorder

Horst Schlämmer 08.06.2007 15:25

schau mal bei grobi/digenius nach,denn diese boxen sind baugleich wie die medion/tevion

axors 09.06.2007 10:24

Ok, hab ein bißchen nachgeforscht aber bei Grobi bzw. Digenius keinen DVD Recorder gefunden.

Dafür aber einen Festplatten Receiver mit 250GB HDD, der kein HDMI unterstützt; Kostenfaktor: 400€ + 70€ eine Software mit der man über die USB Schnittstelle die aufgenommenen Filme auf DVD brennen kann.

Danke für den Vorschlag, aber ich werde vorerst bei der Wahl eines DVD-Recorders bleiben, obwohl so ein Festplattenreceiver sicher vorteilhafter ist, weil man nur 1 Gerät programmieren muss.



Hat den keiner eine Meinung zu meiner Frage?

Philipp 09.06.2007 10:40

Frühere GranPrix DVD Recorder waren immer von LG. Ob das aktuelle Modell auch noch von LG ist, kann ich nicht sagen. LG produziert auch die Recorder von Silva Schneider.

powerman 09.06.2007 18:14

hi,
@ axors = > wen du es schon nicht ausfindig machen konntes, wie sollen wir das Wissen??!!! Warte bis 11. Juni und guck dirs beim Hofer an! Ferndiagnosen sind so wie das Wetter....

axors 09.06.2007 22:44

beziehst du das ausfindig machen auf die Frage mit dem Dual Layer Laufwerk?
Da mein ich nämlich den Philips Recorder. Mir geht nicht hervor ob der DualLayer beschreiben kann.

müllersq 10.06.2007 11:37

Re: Frage zu Hofer Angebot vom 11.06 - DVD Recorder
 
Zitat:

Original geschrieben von axors
...ob der Brenner DualLayer beschreibt!?
ja

lalaker 12.06.2007 15:53

Der akutelle DVD-Recorder ist wieder eigentlich ein LG.

Ich habe meinem Vater eien LG 177 zu Weihnachten gekauft, und der läuft bis jetzt einwandfrei (bei täglicher Nutzung) und ist auch in der Bedienung einfach.

Leider ist das Gehäuse beim Hofer-Modell recht billig, im Gegensatz zu den echten LGs.

Allerdings ist dieses Modell wirklich eine Überlegung wert.

Also laut Spezif. auf der Philips HP kann der verlinkte Brenner keine DL-Medien beschreiben.
http://www.consumer.philips.com/cons...CSHQNHKFSESI5P

axors 12.06.2007 17:19

Ok, Danke @ lalaker

Hab mir das Hofer Gerät zugelegt.

Menüführung einfach, Fernbedienung übersichtlich.

Das einzig "negative", dass er lange braucht zum hochfahrn, ungefähr 15 Sekunden, und, dass der Lüfter laut ist.

Sonst bin ich aber zufrieden :)

SuDanger 14.06.2007 08:34

hab den DVDR3460H/31, der benötigt tw. noch länger zum Booten. Find ich aber nur ärgerlich wenn ich schnell was aufnehmen will und das Ding im standby steht.

(ok und noch viel ärgerlicher ist es wenn man nur schnell das Laufwerk öffnen möchte..weil zB die DVD noch drin ist die man 2sek vor Ladenschluss noch zurückgeben will)

lalaker 14.06.2007 14:27

@axors

wenn das dein erste DVD-Recorder ist, ist es für dich langsam. Vergleichst du es mit anderen DVD-Recordern, ist die Zeit eignetlich ok.

Dass dein Lüfter laut, könnte an der Hofer-Variante liegen. Solche Teile werden gerne gegen billigere ausgetauscht.
Wobei jeder ein unterschiedliches Lautheitsempfinden hat.

TW4010 04.11.2007 17:48

DVD Recorder bei Hofer
 
Ich kann nur warnen vor dem Kauf eines Gran Prix DVD-Recorders. Ich habe vor 3 1/2 Jahren einen bei Hofer gekauft. In den ersten 2 Jahren musste ich ihn 4 mal zur Reparatur bringen, einige bespielte DVDs hat er unbrauchbar gemacht. Nun hat er während einer Aufnahme komplett den Geist aufgegeben. Das Ärgerlichste aber ist, dass man sämtliche im RW-Format aufgenommene DVDs (auch finalisierte) nicht auf anderen Playern oder Recordern abspielen kann - alle selbst aufgenommen DVDs sind somit wertlos, wenn man auf ein anderes Gerät umsteigt. Besser 100 Euro mehr investieren und dafür ein Qualitätsgerät kaufen!!!

barns 04.11.2007 21:55

...axors hat ihn schon vor fast 5 Monaten gekauft. Warnung ein bisschen zu spät... :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 04.11.2007 22:16

Naja, immerhin könnte der eine oder andere vielleicht doch was draus lernen.
Ich finde solche Beiträge sehr gut und wichtig.
Weil sie die vielen Gemeinheiten aufdecken, die man versteckt und untergeschoben mitgeliefert bekommt.
Zumindest einige Leute sind lernfähig, daher ist es nicht sinnlos davor zu warnen.

Satan_666 05.11.2007 08:32

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Naja, immerhin könnte der eine oder andere vielleicht doch was draus lernen.
Ich finde solche Beiträge sehr gut und wichtig.
Weil sie die vielen Gemeinheiten aufdecken, die man versteckt und untergeschoben mitgeliefert bekommt.
Zumindest einige Leute sind lernfähig, daher ist es nicht sinnlos davor zu warnen.

Da magst Du schon recht haben ... aber vielleicht sind auch einige Produzenten lernfähig und diese "Macken" sind in den folgenden Modellen ausgemerzt worden!

Jeder Erfahrungsbericht für ein Gerät, das ich nur mehr gebraucht kaufen kann, ist eigentlich nutzlos!

axors 05.11.2007 08:43

Bis jetzt funktioniert er tadellos, sollte ein Problem auftreten werde ich es posten.

Was ich ärgerlich finde ist, dass man die DVD-RW am Recorder nicht löschen kann, hab zumindest noch nicht herausgefunden wie.
Ich hab eine DVD-RW- ca. 10 mal bespielt und wieder gelöscht und jetzt kann sie mein PC nicht mehr löschen. Kann schon sein, dass der Player sie kaputt gemacht hat, aber die DVD is scho ca. 4-5 Jahre alt :-)

Ich benutze aber eher die Festplattenfunktion.

The_Lord_of_Midnight 05.11.2007 22:13

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Da magst Du schon recht haben ... aber vielleicht sind auch einige Produzenten lernfähig und diese "Macken" sind in den folgenden Modellen ausgemerzt worden!
Das höre ich mittlerweile seit JAHRZEHNTEN.
Und bis heute bin ich unzählige male enttäuscht worden.
Habe erst am Samstag wieder was von einem Lebensmitteldiskonter gekauft und es war wieder ein Griff ins Klo.
Ich habe es oft genug probiert, mir wurde unzählige male versprochen daß morgen wieder natürlich alles anders ist.
Und immer und immer wieder ist es doch das gleiche.

Der Schrott der eigentlich Ausschussware wäre, weil sich kein Markenhersteller trauen würde, sowas zu verkaufen, landet im Lebensmitteldiskont.
Und die Leute wollen das nicht sehen.
Frage mich nicht warum, ich weiß es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Jeder Erfahrungsbericht für ein Gerät, das ich nur mehr gebraucht kaufen kann, ist eigentlich nutzlos!
Das glaube ich nicht.
Oder glaubst du daß ein Hersteller plötzlich alle Leute kündigt und neue einstellt ?

Satan_666 06.11.2007 07:57

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das höre ich mittlerweile seit JAHRZEHNTEN.
Und bis heute bin ich unzählige male enttäuscht worden.

Du solltest vielleicht schön langsam dazu übergehen, nicht immer von Dich auf Andere zu schließen. Mag durchaus sein, dass Du deutlich kritischer bist als das Gros der Bevölkerung und dass Du eben aus diesem Grunde mehr Haare in der Suppe findest.

Ich kenne genügend Fälle, wo die Leute durchwegs zufrieden sind mit ihren beim Lebensmittel-Diskounter angeschafften technischen Errungenschafen. Mein Bruder hat vor ca 3 Jahren um 800 Euro einen Gericom (ich hoffe, Dir wird jetzt nicht schlecht) LCD-TV mit 82 cm gekauft beim Plus-Markt - und ist super zufrieden damit. Und er hat auch beispielsweise einen Wagenheber beim Hofer gekauft, der voll seine Dienste versieht. Oder ein Freund hat beim Hofer einen PC gekauft vor ca 2 Jahren und das Teil macht absolut keine Probleme. Und wie ich den das erste Mal live gesehen habe, bin ich voll neidisch geworden, weil das Teil fast geräuschlos arbeitet. Und selbiger Freund hatte damals auch einen digitalen Festplatten-Receiver gekauft und nachträglich betrachtet tut es ihm manchesmal leid, dass er sich nicht gleich einen Zweiten dazugenommen hat.

Bin mir aber sicher: Du hättest trotzdem jede Menge zum Aussetzen an diesen Dingern!


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Habe erst am Samstag wieder was von einem Lebensmitteldiskonter gekauft und es war wieder ein Griff ins Klo.

Ohne Dir nahe treten zu wollen: so wie Du hier agierst, ist dies das Letzte, das ich Dir glaube. Du und beim Lebensmitteldiskonter ein technisches Gerät kaufen? Danke, verarschen kann ich mich selber ... :D


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Der Schrott der eigentlich Ausschussware wäre, weil sich kein Markenhersteller trauen würde, sowas zu verkaufen, landet im Lebensmitteldiskont.
Dass die Leute mit diesen Dingensens durchwegs zufrieden sind, beweist für mich das Gegenteil. Und würde es tatsächlich stimmen, was Du sagst - nämlich, dass hier Ausschussware verhökert wird - dann verstehe ich nicht, wieso die das Zeug weiterhin verkaufen können. Denn es wird wohl kein Mensch auf der Welt ein Ding kaufen, daheim feststellen, dass es nicht geht und es trotzdem behalten. Zumal es gerade bei den Lebensmitteldiskontern extrem leicht ist, ein nicht zufrieden stellendes Produkt zurück zu geben und sein Geld zurück zu bekommen.

Dass die Diskonter weiterhin solche Dinge Verkaufen, ist wohl darauf zurück zu führen, dass die Käufer im Großen und Ganzen mit der Ware zufrieden sind. Und mehr braucht es auch nicht!
:p

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 15:14

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Du solltest vielleicht schön langsam dazu übergehen, nicht immer von Dich auf Andere zu schließen.
Du solltest vielleicht schön langsam damit aufhören, von mir auf dich zu schließen ;)
Ich sage hier nur meine Meinung und du sagst deine und damit hat es sich.

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Ohne Dir nahe treten zu wollen: so wie Du hier agierst, ist dies das Letzte, das ich Dir glaube. Du und beim Lebensmitteldiskonter ein technisches Gerät kaufen? Danke, verarschen kann ich mich selber ... :D
Ohne dir nahe treten zu wollen: Gerade wegen immer wieder positiven Postings wie dieses hier von DIR PERSÖNLICH lasse ich mich immer und immer wieder dazu hinreisen, daß ich trotzdem was kaufe.
In diesem Fall war es ein Multimeter vom Interspar.
Wennst es mir nicht glaubst, kann ich dir noch die Type posten.
Ich bin mir sicher du findest auch eines.
Das Problem ist, daß die Stecker für die Messkabel nicht ordentlich mit dem Gerät verbinden.
Man muss also mit der Hand auf den Stecker drücken und gleichzeitig mit den 2 Polen messen.
Ist wirklich völlig krank, man braucht immer einen zweiten dazu damit man eine Messung durchführen kann.
Vielleicht sollte ich diesemal auch sagen:
Danke, verarschen kann ich mich selber ?

Satan_666 06.11.2007 16:27

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ohne dir nahe treten zu wollen: Gerade wegen immer wieder positiven Postings wie dieses hier von DIR PERSÖNLICH lasse ich mich immer und immer wieder dazu hinreisen, daß ich trotzdem was kaufe.

Das tut mir unendlich Leid, dass Du meinentwegen beim Interspar (den ich nicht unbedingt zu den Diskontern zähle) Schrott gekauft hast.

Klar gibt es genügend Schrott, der - auch - von den Diskontern verschleudert wird. Aber Schrott kann ich auch von den Markenherstellern kaufen. So wie vor vielen vielen Jahren ich einen damals hochpreisigen Philips Fernseher gekauft habe, der innerhalb von 4 Jahren 2 Reparaturen hinter sich gebracht hat. Beim dritten Defekt ist er nach 5 Jahren Betrieb einfach rausgeflogen und ich habe mir einen billigstdorfer TV von Mitsubishi gekauft - der läuft mittlerweile weit über 10 Jahre ohne nennenswerte Probleme.
Und ich habe auch schon ein Plextor CD-Laufwerk nach kurzer Zeit austauschen müssen (und das, wo es nur selten gebraucht wurde), weil es nimmer getan hat. Meine Billigstdorfer LiteOn's werkeln mittlerweile 3 1/2 Jahre äußerst zufriedenstellend, und das, obwohl hier laufend von diesen DVD-Laufwerken abgeraten wird. Und mein erster (Billigst-)CD-Brenner, ein Traxdata, arbeitet sogar nach über 10 Jahren noch fehlerfrei!

Klar bin ich auch schon bei den Diskonter-Waren reingesaust. Aber immerhin habe ich dort immer noch anstandslos und ohne lange Diskutiererei (!!!) mein Geld zurück bekommen. Was mir bislang noch von keinem Computer-Tandler gelungen ist. Dort kriegst maximal eine Gutschrift, aber nie das Geld!

Die Message soll also lauten: es kommt nicht darauf an, WO man kauft, sondern welches Dingens man ausgehändigt bekommt. Ein defektes Gerät ist defekt, egal ob beim Fachhandel erstanden oder beim Diskonter - und egal, ob es eine Marke ist oder ein NoName-Produkt!

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 22:14

Ich bin zumindest der Meinung, daß es defekte Geräte oder sagen mir mal Geräte mit versteckten Mängeln oder kleinen Unzulänglichkeiten wesentlich häufiger im Lebensmitteldiskont gibt.
Es wird schon seinen Grund haben warum bestimmte Waren für den Absatz über den Lebensmitteldiskont ausgewählt werden.

axors 06.11.2007 23:14

Is schon möglich, dass es Ausschußware is, aber ich seh das immer aus der Sicht des Verkäufers.

Sieh dir die Clever Produkte an. Das schmeckt so wie die teuren Marken, is halt billiger, weil Clever keine Werbung betreibt.

Samsung und Philips und wie sie alle heißen, machen groß Werbung, deswegen verlangen die halt für ihr Gerät auch ein bißchen mehr. Von GPX hab ich noch nie irgendwo ein Werbeplakat hängen sehen --> sie können weniger verlangen, da sie kein Geld für Werbung ausgeben.

Dass hierbei nicht auf Design und die beste Verarbeitung geachtet wird ist verständlich, da es in der Werbung nicht versprochen wird (gibt ja keine)

The_Lord_of_Midnight 06.11.2007 23:40

Ich weiß nicht ob Clever jetzt damit vergleichbar ist.
Ich kaufe selbst auch Clever-Produkte.
Aber nicht alles, sondern nur die Dinge mit denen ich zufrieden bin.
Und ein Clever-Produkt um wenige Euro kann man halt auch leichter ausprobieren als Waren im Bereich von Hundert oder gar Tausend Euro.
Da ist bei einem Fehlgriff der Schaden nicht erheblich.

Der Unterschied zu technischen Produkten ist schon da, denn ein Dvd-Recorder ist doch etwas komplexer.

Und Billa oder Merkur kann man auch nicht wirklich als Lebensmitteldiskonter bezeichen.

Also wenn du so einen Vergleich ziehen willst, dann müsstest du Produkte von Hofer und Konsorten hernehmen.

Aber wie gesagt, ich sehe die besondere Problematik eher darin, wenn technische Produkte in Lebensmitteln-Läden verkauft werden.

Produkt-Diversifikation hört sich zwar gut an, aber ist sehr oft sehr problematisch.
Und sehr oft wäre es gut, wenn man diese Diversifikation wieder zurücknimmt.

axors 07.11.2007 10:18

Da hast du wohl recht, dass da bißchen Preisunterschiede sind, ich würde mir selber nie einen Fernseher oder PC bei Diskontern kaufen, PC deswegen, weil ich weiß, dass da keine Markenmainboards verbaut sind, die Grafikkarte irgend eine abgespeckte Version is, usw.. ich leg auf sowas Wert, genauso wie bei Fernsehern, da mag ich mir vorher anschaun wie das Bild is.

Den DVD Recorder hab ich mir zugelegt, weil ich ma dacht hab, soviel kann ma da nicht verhauen. Und er war mehr als 100€ billiger als ein vergleichbares Gerät und hat immer noch 2 oder 3 Funktionen mehr. Das war halt ein Auf- Gut- Glück- Kauf.

Jetzt kann man aber auch noch nicht so viel sagen. Interessant wirds dann wenn die Garantie weg is, wie lange das Gerät dann noch seinen Dienst verrichtet. :D

Satan_666 07.11.2007 11:53

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
:
Und ein Clever-Produkt um wenige Euro kann man halt auch leichter ausprobieren als Waren im Bereich von Hundert oder gar Tausend Euro.
Da ist bei einem Fehlgriff der Schaden nicht erheblich.

Nochmals: Der "Schaden" bei den Diskontern ist gleich Null ... weil ich das Teil problemlos zurück geben kann und mein Geld zurück bekomme. Wie es bei den anderen Lebensmittelmärkten ausschaut, kann ich mangels eigener Erfahrungen nicht sagen. Beim Hofer, Zielpunkt und Lidl habe ich bisher bereits positive Erfahrungen diesbezüglich sammeln dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich bin zumindest der Meinung, daß es defekte Geräte oder sagen mir mal Geräte mit versteckten Mängeln oder kleinen Unzulänglichkeiten wesentlich häufiger im Lebensmitteldiskont gibt.
Das gestehe ich Dir sogar zu, dass Du hier recht hast. Nur denke ich mal, werden diese Defekte (oder versteckte Mängel) von den Diskont-Käufern seltener entdeckt werden als bei den Käufern in Fachgeschäften. Und genau deswegen haben diese Vertriebswege sehr wohl ihre Berechtigung. Meiner Meinung nach ...

Karl 07.11.2007 12:51

Lidl ist da nicht mehr so kulant. Schon erlebt das das Gerät eingeschickt werden muss. Hab da eine Diskussion bei der Kassa mitbekommen.

The_Lord_of_Midnight 07.11.2007 20:05

Ich denke es hängt wohl auch damit zusammen, daß das mehr und mehr von den Leuten ausgenützt wird.
So auf die Art "Ich möchte mal den neuen LCD für ein Wochenende testen".
Ist leider so wie immer.
Wenn der Schaden zu groß wird, muss man sich wehren.

ferdinand.fera@aon.at 19.09.2010 10:11

Hoferkauf GPX DVD Video Rec
 
Habe die Betriebsanleitung verloren. Wie geht die Überspielung DVD-
VHS und umgekehrt. Was ist zu drücken ? Kopierfunktion auf Knopfdruck,
aber welcher ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag