![]() |
LCD-Fernseher unter 800 Euro
Hallöchen
Ich brauche wiedereinmal eure Hilfe. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem LCD Fernseher unter 800 Euro. Bis jetzt sind mir die folgenden Modelle unter die Augen gefallen: - Samsung LE-32R32B - Samsung LE-37S71B Sind das gute Modelle? Oder gibts bessere Varianten? lg Harry |
Update: 2 Modelle hab ich noch gefunden:
- Toshiba 32C3001P und - Toshiba 32W300P Links hab ich jetzt leider nicht bei der Hand :( , sry. |
Hat denn keiner einen Rat :(
|
Von den technischen Daten und ersten Reviews her scheint die Toshiba 3000er Serie bei den +/-800€ Geräten das Zeug zur Referenz zu haben, allerdings gerade im Vergleich mit äquivalenten Gegenkanditaten wie Samsung o.ä. kann dir NUR der direkte Vergleich eine Entscheidung bringen - dem einen gefällt die Ausleuchtung bzw. Farbtemp. von Hersteller a, dem anderen von b besser...
Achte ausserdem auf das glänzende Gehäuse, kann störend wirken. Samsung ist ebenfalls nicht schlecht, allerdings ist der Moni schon etwas angestaubt bzw. baut er recht hoch -> willst eher ein flaches od. hohes Modell haben (kann ja auch limitiert sein)? |
Ob der jetzt ultraflach ist oder etwas dicker ist mir ganz egal. Hauptsache er löst meinen alten 50cm Röhrenfernseher ab.
Wichtig ist für mich dass das Schwarz nicht so Grau wird, das Telekabel funktioniert und ich damit DVD schauen und Wii spielen kann :) |
Wenn Du Telekabel sehen willst/mußt, dann brauchst einen analogen Tuner, kein DVB-T (ausser Du willst einen umständlichen Umweg über einen Videorekorder gehen)!
@grau/schwarz: dann möglichst hohe Kontrastwerte, v.a. bei Samsung, den neuen Toshibas (und mittlerweile vermutl. auch anderen) gibts hohe dynamische Kontrastwerte v. 4-6000:1. Wobei zur Info: diese dynamischen Werte keinen 4mal so guten Schwarzwert wie 1000:1 bieten... @breit/hoch: Ich meinte nicht die Bautiefe, sondern frontal gesehen die Höhe bzw. Breite - also z.B. 100x65cm vs. 85x75cm (LS seitlich od. unten, Rahmengrösse etc.) |
kann dir zwar nicht direkt helfen da ich selbst noch keinen lcd habe, aber ich sehe mich auch schon um einen lcd der 32" klasse um den ich in ca. einem monat brauche, bis vor wenigen tagen war mein favorit der "toshiba 32C3000P"
http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-948-1.html jetzt bin ich aber auf den "philips 32PFL7332" gestossen, und wenn sich in einem monat nichts mehr ändert werde ich mir diesen auch kaufen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-1089.html muss noch dazu sagen das der lcd bei uns in die küche kommt und mit einem "scart-rgb" signal von einem sat-receiver gefüttert wird. |
ich habe schon ein paar samsungs lcd tv´s in action (zu hause - nicht im media markt) gesehen und muss sagen, egal welcher zuspieler (ob sat (dig. oder analog) oder terrestrisch) KEIN einziger Samsung TV hat mir von den Farben gefallen -> ich persönlich würd mir so ein SCHEISS (man verzeihe mir die vulgäre Sprache, aber es triffts leider am Besten) Ding nicht zum Fernsehen kaufen. TFT´s von Toshiba / Philips haben mich mehr überzeugt -> ich kann nur jedem entpfehlen die TFT´s zuhause mit den gewohnten Zuspielern anzusehen und dann zu entscheiden . . (obs nicht doch ein Plasma wird . . .)
p.s.: samsung monitore (keine lcd tv´s) sind recht passabel, aber die tv´s . . . |
Okay dann sehe ich wirds einer der Toshiba werden.
Ich werde mich noch etwas umsehen ob ich noch einen guten finde. Vielleicht hat sonst noch jemand einen Vorschlag ;) |
Hm hab mir jetzt die Kritiken für den Toshiba angesehen und bin wieder unentschlossen.
Was kann der oben genannte Philips besser als der Toshi? Ausser dass dieser teuerer ist. |
Zitat:
genau deshalb bin ich vom toshiba wieder abgekommen! ja, und was kann der philips besser???? keine ahnung ist eben ein philips ( qualität, service, etc.) habe auch einen tollen test vom philips aber zurzeit geht der link nicht, werde heute abend nochmal schauen und dann posten. |
Hm.
Okay dann warte ich mal auf den Link von dir. Vielleicht kann ich mich dann entschliessen ;). |
hier der link:
http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=31226 |
Danke für den Link. Jetzt bin ich voll und ganz überzeugt.
|
So ich hab mir am Freitag den Philips nach Hause geholt und bin begeistert. Um den Preis gibts nirgends einen besseren LCD.
Er kommt sogar einigermassen gut mit dem analogen TV Signal zurecht (damit hat wohl jeder LCD zu kämpfen), allerdings kann es dieser noch ein Stückerl besser :) Ich kann euchg nur empfehlen diesen zu kaufen wenn ihr derzeit auf einen LCD umsteigen wollt! |
so, langsam wird es auch bei mir ernst mit dem kauf eines LCD´s,
harry1983 bist noch zufrieden mit dem Philips? Wo hast du in gekauft? Hat jemand erfahrung mit „electronic4you“ . DANKE |
Ja bin sehr zufrieden damit. Kann diesen nur empfehlen.
Ich hab ihn beim RedZac gekauft, allerdings um einen Spezialpreis ;) |
LCD Fernseher unter € 800,--
Hallo ALF 78
War mit electronic 4 you äußerst zufrieden. Hat raschest mitder Lieferung geklappt und dies vor allem bei Zahlung bei Übernahme. |
Ein Update zu meinem ersten Beitrag in dem Thread:
Hatte bisher vom Datenblatt & der Ausstattung her den Toshi 32C3030D referenziert und nun endlich die Gelegenheit, den LCD in Natura zu sehen - idealerweise genau neben dem Philips 7332. Der Toshiba ist aus dem Rennen, sticht subjektiv enorm gegen den Philips ab, der hat ein viel plastischeres Bild und einen weit besseren Schwarzwert. Möchte jetzt nur noch den 32WL68P mit dem Philips vergleichen, letzte Woche war er leider ausverkauft, sieht bei mir aber ebenfalls nach 7332 aus. |
@Harry:
Wie sieht denn das analoge (Telekabel) Bild aus, so im Vergleich zu einem Roehrengerat, bei guten 2 Meter Sichtabstand? Dass LCD da immer etwas schlechter ist, ist klar, aber ist der Unterschied deutlich sichbar, oder ...? Frage, da JETZT leider ein neuer her muss, aber die Zukunft (2-3 Jahre) vermutlich DigitalTV heisst und ich dann kein neues Geraet kaufen will. |
Also Telekabel ist immer so eine Sache. Manche Sender strahlen super gut, manche sind zum vergessen.
Es kommt sehr stark auf dein Eigangssignal an. Wenn du auf digitales Fernsehen umsteigen willst würde ich dir das empfehlen, da hier das Bild 1A Spitze aussieht auf so einem Gerät. Meine persönliche Meinung zum Bild von Telekabel bei meinem LCD: Teilweise super gut, Teilweise echt schlecht. |
Dann frag ich mal direkt: Welche sind den besonders gut und welche besonders schlecht?
(zum einen von interesse, wenn ich bei philips im schauraum - sofern das geraet dort ist - mal teste, zum anderen .. vielleicht seh ich die "schlechten" eh nie und es ist mir wurscht) |
Also testen würde ich die folgenden Sender: ORF1, Kabel 1, Sat 1 und Pro 7.
RTL 2 hat ein super Bild der sollte klaglos sein. Die anderen verursachen immer wieder Störungen (liegt wahrscheinlich an meinen Kabelanschluss´) ^^ Und im Vergleich solltest dir auch eine HD Quelle (auf HDMI) zeigen lassen damit du auch was zum Staunen hast ;) |
Mhh, ORF1, SAT1 und Pro7 waeren schon wichtig.
Naja, das HD klarer weise echt geil aussieht, ist schon klar. Nur bis da mal wirklich alle Sendungen in dem Format sind - und dann auch noch via Telekabel - das wird halt dauern. (und wenn ich schon ueber bescheuerte Boxen lese, womit Aufnahme/Ansehen zweier unterschiedlicher Programme nicht geht, dann hab ich noch weniger Bock darauf) |
ARD und ZDF sind die Sender die mit der höchsten Datenrate senden, also für Vergleichszwecke am Besten geeignet, dicht gefolgt von den beiden ORF.
Hier findest Du ein paar interessante Testberichte, wobei die Toshibas sehr gut abschneiden und preislich in Deinem Rahmen bleiben. http://geizhals.at/a229837.html http://geizhals.at/a238576.html http://geizhals.at/a239064.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag