WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 12:54   #1
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard LCD-Fernseher unter 800 Euro

Hallöchen

Ich brauche wiedereinmal eure Hilfe. Ich bin derzeit auf der Suche nach einem LCD Fernseher unter 800 Euro.
Bis jetzt sind mir die folgenden Modelle unter die Augen gefallen:

- Samsung LE-32R32B

- Samsung LE-37S71B

Sind das gute Modelle?
Oder gibts bessere Varianten?

lg Harry
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 13:30   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Update: 2 Modelle hab ich noch gefunden:

- Toshiba 32C3001P

und

- Toshiba 32W300P

Links hab ich jetzt leider nicht bei der Hand , sry.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 17:21   #3
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hat denn keiner einen Rat
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 17:23   #4
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Von den technischen Daten und ersten Reviews her scheint die Toshiba 3000er Serie bei den +/-800€ Geräten das Zeug zur Referenz zu haben, allerdings gerade im Vergleich mit äquivalenten Gegenkanditaten wie Samsung o.ä. kann dir NUR der direkte Vergleich eine Entscheidung bringen - dem einen gefällt die Ausleuchtung bzw. Farbtemp. von Hersteller a, dem anderen von b besser...

Achte ausserdem auf das glänzende Gehäuse, kann störend wirken.

Samsung ist ebenfalls nicht schlecht, allerdings ist der Moni schon etwas angestaubt bzw. baut er recht hoch -> willst eher ein flaches od. hohes Modell haben (kann ja auch limitiert sein)?
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 19:10   #5
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ob der jetzt ultraflach ist oder etwas dicker ist mir ganz egal. Hauptsache er löst meinen alten 50cm Röhrenfernseher ab.

Wichtig ist für mich dass das Schwarz nicht so Grau wird, das Telekabel funktioniert und ich damit DVD schauen und Wii spielen kann
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 19:40   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du Telekabel sehen willst/mußt, dann brauchst einen analogen Tuner, kein DVB-T (ausser Du willst einen umständlichen Umweg über einen Videorekorder gehen)!

@grau/schwarz: dann möglichst hohe Kontrastwerte, v.a. bei Samsung, den neuen Toshibas (und mittlerweile vermutl. auch anderen) gibts hohe dynamische Kontrastwerte v. 4-6000:1. Wobei zur Info: diese dynamischen Werte keinen 4mal so guten Schwarzwert wie 1000:1 bieten...

@breit/hoch: Ich meinte nicht die Bautiefe, sondern frontal gesehen die Höhe bzw. Breite - also z.B. 100x65cm vs. 85x75cm (LS seitlich od. unten, Rahmengrösse etc.)
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 21:10   #7
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Standard

kann dir zwar nicht direkt helfen da ich selbst noch keinen lcd habe, aber ich sehe mich auch schon um einen lcd der 32" klasse um den ich in ca. einem monat brauche, bis vor wenigen tagen war mein favorit der "toshiba 32C3000P"

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-948-1.html

jetzt bin ich aber auf den "philips 32PFL7332" gestossen, und wenn sich in einem monat nichts mehr ändert werde ich mir diesen auch kaufen.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-1089.html

muss noch dazu sagen das der lcd bei uns in die küche kommt und mit einem "scart-rgb" signal von einem sat-receiver gefüttert wird.
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:18   #8
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

ich habe schon ein paar samsungs lcd tv´s in action (zu hause - nicht im media markt) gesehen und muss sagen, egal welcher zuspieler (ob sat (dig. oder analog) oder terrestrisch) KEIN einziger Samsung TV hat mir von den Farben gefallen -> ich persönlich würd mir so ein SCHEISS (man verzeihe mir die vulgäre Sprache, aber es triffts leider am Besten) Ding nicht zum Fernsehen kaufen. TFT´s von Toshiba / Philips haben mich mehr überzeugt -> ich kann nur jedem entpfehlen die TFT´s zuhause mit den gewohnten Zuspielern anzusehen und dann zu entscheiden . . (obs nicht doch ein Plasma wird . . .)

p.s.: samsung monitore (keine lcd tv´s) sind recht passabel, aber die tv´s . . .
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 00:11   #9
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Okay dann sehe ich wirds einer der Toshiba werden.
Ich werde mich noch etwas umsehen ob ich noch einen guten finde.
Vielleicht hat sonst noch jemand einen Vorschlag
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 12:08   #10
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hm hab mir jetzt die Kritiken für den Toshiba angesehen und bin wieder unentschlossen.
Was kann der oben genannte Philips besser als der Toshi?
Ausser dass dieser teuerer ist.
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag