WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dramatische Framerate-Steigerung durch .NET Framework 3.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206873)

Mike Juliet 02.01.2007 07:54

Dramatische Framerate-Steigerung durch .NET Framework 3.0
 
Im Forum der EuroHarmony VA habe ich eine Diskussion verfolgt, in der behauptet und von mehreren Useren bestätigt wird, daß nach Installation der Final Version von .NET Framework 3.0 die Framerates in FS2004 dramatisch(!) in die Höhe geschnellt sind (kein Witz!).

:eek:

Voraussetzung soll allerdings sein, daß .NET Framwork 1.1 vorher deanstalliert wird (ganz wichtig).

Hat das schon mal jemand ausprobiert und kann das jemand bestätigen?

P.S. Bezieht sich auf Betriebssystem WIN XP (FW 3.0 ist eigentlich in Vista enthalten, wurde aber für XP + SP2 von M$ angepaßt

Lars A 02.01.2007 08:46

Hallo Miko,

interessante Information, gibt es auch "dramatische Steigerungen" im FSX- da könnte ich sie nämlich gut gebrauchen?!
Leider habe ich momentan wenig Zeit, das zu testen.....

Gruss
Lars

HansHartmann 02.01.2007 08:56

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Deinstallation bzw. Installation von etwas, dass der FS nicht verwendet, diesen beschleunigen sollte - insbesondere dann, wenn es nichts weiter als eine Bibliothek ist, die nie(!) wirklich selbst läuft sondern nur von laufenden Programmen fallweise benutzt wird.

Vorsichtiger Tipp: Die Jungs haben etwas laufen gehabt, dass die Framerate killt und .NET Framework 1.1 benutzt. Kein .NET Framework -> kein Programm -> kein Framerate-Killer -> dramatische Steigerung.

captain jan 02.01.2007 09:13

Das mit der Bremse ist ne Möglichkeit aber ich denke wenn Miko das bestätigt wird das kaum der Fall sein:confused: !?

MFG Jan

HansHartmann 02.01.2007 09:55

Tut er aber nicht...

captain jan 02.01.2007 10:01

Ich meinte nicht wenn er das mit der Bremse bestätigt,sondern wenn er bestätigt das es mit .NET 3.0 bessere Frames gibt liegt es eher nicht an einem Tool das ausbremst!

MFG Jan

Mike Juliet 02.01.2007 10:43

Was Hans meint, ist wohl, daß der MSFS das .NET Framework nicht direkt nutzt, weil es nicht mit Visual Studio programmiert wurde, sondern auch ohne .NET FW arbeitet.

Daß die User andere Software gleichzeitig nutzen (fliegen alle Online und sind mit allen möglichen Zusatzprogrammen ausgestattet), die durch die verbesserte .NET Plattform weniger Resourcen verbrauchen, sodaß der FS mehr Systemleistung nutzen kann.

Letzeres wäre ja auch von Vorteil.

Außerdem könnte aber auch sein, daß mit der neuen .NET version ein paar Verbesserungen fürs Betriebssystem (z.Bsp. Speichermanagement) "mitgeliefert" wurden, die jetzt den FS schneller machen.

Vielleicht probiere ich es mal aus und schreib dann, wie es gelaufen ist.

Frank123 02.01.2007 10:46

Soweit ich weis benutzt AS6 bzw. ASG .NET.

Vielleicht hatten die das Wetter am laufen?!

Mike Juliet 02.01.2007 10:51

Ich werde die Jungs mal fragen.

Vielleicht ist es ja auch nur die Wirkung des Restalkohols von Sylvester gewesen ...

HansHartmann 02.01.2007 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Mike Juliet
die durch die verbesserte .NET Plattform weniger Resourcen verbrauchen, sodaß der FS mehr Systemleistung nutzen kann.
Das funktioniert so aber nicht. Das .NET Framework basiert auf der SxS-Technologie (das steht für Side-by-Side). Die erlaubt, mehrere Versionen einer Anwendung oder Bibliothek parallel auf dem Rechner zu installieren. Mit anderen Worten: Man kann .NET Framework 1.0, 1.1, 2.0 und 3.0 gleichzeitig installieren. Wenn ein Programm für 1.1 geschrieben wurde, braucht es aber auch zwingend 1.1. Es reicht dabei nicht aus, wenn man 2.0 oder 3.0 installiert hat.

Quax der Echte 02.01.2007 13:29

So ist es, Hans,

der WOAI-Installer verlangt z.B. zwingend die Version 3.0, sonst geht da gar nichts.

Mike Juliet 02.01.2007 14:23

Ich dachte immer, .NET soll dafür sorgen, daß die Redundanz von System-Dateien endlich ein Ende hat und [Übertreibung] jetzt liefert jeder Programmierer gleich sein spezielles Framework mit [\Übertreibung] :rolleyes:

Was waren das bei Windows 3.11 noch für schöne Zeiten - da bekam man vom Programmierer noch 10 Disketten VBXe und DLLs ins Systemverzeichnis befördert und gut wars.

itsimon 02.01.2007 14:30

Zitat:

Original geschrieben von Quax der Echte
der WOAI-Installer verlangt z.B. zwingend die Version 3.0, sonst geht da gar nichts.
:eek: Was? Meinst du nicht eher 2.0? Die Version 3 wollte bei mir nicht installieren, also hab ich es gelassen, aber WOAI installiert sich nach wie vor super in den letzten beiden MSFS'.

Aber ich mach jetzt mal den Test und installier mal die .netFM3 und flieg ne Runde. Wenn ich mich wieder melde, dann hats Wunder gewirkt :D

Quax der Echte 02.01.2007 14:42

Moin Simon,

du hast völlig Recht.
Es geht um die 2.0
Wahrscheinlich sind das bei mir noch die Nachwirkungen von Sylvester. Ich hab das mit was anderem verwechselt.
Ich befass mich übrigens jetzt zum erstenmal mit WOAI. Hab mir vorgenommen, den Traffic im FSX selbst zu generieren.
Bisher hab ich mit UltimateTraffic gewerkelt und dabei schon sehr viele Flieger durch framfreundlichere Varianten ausgetauscht. Jetzt probier ichs mal komplett händisch, wohl wissend, dass das sehr viel Arbeit ist. Aber man gönnt sich ja sonst nichts ;)
Schaun mer mal.

Mike Juliet 02.01.2007 14:53

Ich habe gelesen, daß .NET Framework eine ganz neue XML-Engine mitliefert.

Das würde tatsächlich erklären, warum der FS unter Verwendung bestimmter neuerer Addons schneller läuft, vorausgesetzt die XML Engine ist die des BS und nicht an das jeweilige Framework gebunden.

Dann wäre Microsoft tatsächlich eine tolle Neujahrsüberraschung gelungen :-)

Frank123 02.01.2007 15:08

Welche Addons ausser ASG/AS6 verwenden denn noch .net?

HansHartmann 02.01.2007 15:12

Ich wüßte nur von XAML. Das hat zwar mit XML zu tun, aber nichts mit der XML-Engine. Die vom FS2004 verwendete ist nach wie vor MSXML4, egal ob .NET 3.0 installiert ist oder nicht. Auch wenn du MSXML6 meinen solltest, würde das gleiche gelten. Keine Änderung.

Martin Georg/EDDF 02.01.2007 17:32

Jetzt nimm ihm doch nicht noch den letzten Funken Hoffnung :lol:. Was bist Du nur für ein schlechter Mensch ... :lol: :p :D

axelb73 02.01.2007 17:49

Lasst sie doch in dem Glauben. Ist das Gleiche wie mit DirectX 10. ;)

Mike Juliet 02.01.2007 17:57

Meint Ihr mich ? :-)

Da ich noch FS2004 fliege, bin ich noch in der glücklichen Lage, auch ohne Wundermittelchen gute Frames zu genießen :D

Aber hätte ja sein können - Dank Hans wurden wir aber wieder auf den Boden der Wirklichkeit zurückheholt.

axelb73 02.01.2007 18:02

Zitat:

Original geschrieben von Mike Juliet
Meint Ihr mich ? :-)
Nicht unbedingt, es sei denn, du fühlst dich angesprochen.

Solche abstrusen "Performance-Tips" geistern immer mal wieder durch die Foren. Da meint einer, was entdeckt zu haben, was, wenn man es objektiv betrachtet, definitiv nicht sein kann. Sehr beliebt ist auch immer wieder der Hinweis auf ein neues DirectX 9, das 10 FPS mehr gebracht hat. Meistens ist es dann so, dass bei demjenigen durch die Installation dieses DirectX eine zuvor verdaddelte Installation etwas "entdaddelt" wurde und das Ganze dadurch etwas sauberer läuft. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag