WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Uhrzeit und Datum beginnt immer bei null (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20549)

baader 03.05.2001 21:56

Hallo !

Mein freund hat ein Problem mit der Uhrzeit des Computers.
Immer wenn er den Strom vom PC nimmt, er schaltet alle Geräte mit einer Leiste aus und wenn er nächstes mal den PC wieder einschaltet ist die Uhrzeit wieder bei Null - Uhr. Kann die Batterie nach einem Jahr schon kaputt sein? Wer weiß Rat?
Gruß baader

03.05.2001 22:01

scheint die batterie zu sein

Hanneman 03.05.2001 22:05

es gibt auch programme die stellen die uhr und datum automatisch nach der atomzeituhr, also falls er chello hat wäre dies auch eine lösung
um den batteriewechsel wird er aber imho nicht herumkommen

der_morpheus1 03.05.2001 22:05

hi baader...
schließe mich freeze an...das klingt nach der batterie am motherboard....

Theoden 03.05.2001 22:06

Kann mich irren, aber wenn die Batterie leer ist "vergisst" er ja alle bios settings und müsste dann nicht bei jedem hochfahren eine Meldung kommen "cmos settings wrong" oder so? Is bei mir zumindest so, wenn Batterie draussen und bios settings gelöscht werden kommt beim nächsten aufdrehen eine Bios Meldung press F1 to enter Setup(System macht nicht weiter)

snowman 03.05.2001 22:15

ich kann mich auch irren, aber bei älteren boards war das glaube ich nicht so.

gruss,
snowman

der_morpheus1 03.05.2001 22:15

kommt es nicht darauf an wie leer die batterie ist...?
"normalerweise"ist doch das erste anzeichen einer leer werdenden batterie,dass die uhr nicht richtig funktioniert...

baader 03.05.2001 22:26

gibt es da probleme beim batterienwechsel mit dem Bios ,stimmen da die einstellungen noch. Wie kann er vorgehen bei einem batterienwechsel?
baader

der_morpheus1 03.05.2001 22:40

@ baader...
um schwierigkeiten vorzubeugen,würde ich mir die bios daten auf einem zettel notieren...ausserdem können sämtliche bios einstellungen auch auf diskette gespeichert werden und nach verlust wieder eingelesen werden...

der_morpheus1 03.05.2001 22:47

ach ja...
vorgehen beim batterie wechsel...auf alle fälle die maschine vom netz trennen...die einzelnen karten,wenn notwendig sorgsam entfernen...notfalls soll er sich aufschreiben wo was war...habe keine ahnung wie gut sich dein freund auskennt...es könnte auch sein das die batterie eingelötet ist...

baader 03.05.2001 22:57

wie bringt man dis bioseinstellungen auf disketteund wie wieder in den rechner??
baader

der_morpheus1 03.05.2001 23:05

kommt auf das bios an...aber im normalfall sollte es genügen,wenn du dir notizen auf einem zettel machst,bevor du mit diskette ans werk gehst...im allgemeinen kann beim tauschen nicht viel passieren...auch wenn sich das bios verstellen sollte(defaultwerte)hast du ja noch den zettel....
mfg.morph

maXTC 03.05.2001 23:14

Zitat:

der_morpheus1 hat geschrieben:
kommt es nicht darauf an wie leer die batterie ist...?
"normalerweise"ist doch das erste anzeichen einer leer werdenden batterie,dass die uhr nicht richtig funktioniert...

wenn die uhr eine mechanik hat schon, bei der systemclock glaub ich nicht dass sie langsamer wird :D:D:D

der_morpheus1 03.05.2001 23:20

muss nicht,kann aber sein....*gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag