WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   [Weather] in der fs9.cfg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=205192)

guinho 07.12.2006 21:32

[Weather] in der fs9.cfg
 
wer hat denn erfahrungen mit änderungen der [Weather]- Daten in der fs9.cfg gemacht, bzw was bewirken änderungen der einzelnen parameter?
vielleicht lassen sich ja ein paar entschlüsseln!

[Weather]
WindshieldPrecipitationEffects=1
MinGustTime=10
MaxGustTime=500
MinGustRampSpeed=1
MaxGustRampSpeed=200
MinVarTime=5
MaxVarTime=50
MinVarRampSpeed=10
MaxVarRampSpeed=75
TurbulenceScale=1.000000
DefaultVisibility=0
DynWx_MedianDewPointSpread=10.000000
DynWx_ProbCloudFormForMedianDewPoint=0.000500
DynWx_MaxDewPointSpread=50.000000
DynWx_ProbCloudFormForMaxDewPoint=0.000125
DynWx_ProbCloudFormForMinDewPoint=0.100000
DynWx_DryTempLapsePer1000Meters=9.000000
DynWx_ProbCloudFormForDryTempLapse=0.000500
DynWx_MoistTempLapsePer1000Meters=3.300000
DynWx_ProbCloudFormForMoistTempLapse=0.040000
DynWx_MaxProbCloudChangePerMinute=0.040000
DynWx_MultiplierForDynamicWeatherLevelMild=0.50000 0
DynWx_MultiplierForDynamicWeatherLevelNormal=1.000 000
DynWx_MultiplierForDynamicWeatherLevelHigh=3.00000 0
DynWx_MultiplierForDynamicWeatherLevelExtreme=10.0 00000
DynWx_TempChangePercentageForOvercastClouds=0.7500 00
DynWx_TempChangePercentageForMinDewPoint=0.700000
DynWx_MaxTempChangePerMinute=0.060000
WeatherServerAddress=fs2k.zone.com
WeatherServerPort=80
WeatherGraphDataInDialog=0
DynamicWeather=0
LOADWEATHER=1
MAX_UNLIMITED_VIS=96560
CLOUD_DRAW_DISTANCE=8
3D_CLOUD_PERCENT=10
DETAILED_CLOUDS=1
CLOUD_COVERAGE_DENSITY=8
CloudsImpostorRingRadius=12800.000000
DownloadWindsAloft=1
DisableTurbulence=0

MaBe 08.12.2006 09:59

Hi!

Ich fang mal an:
MAX_UNLIMITED_VIS: maximale Sichtweite bei klaren Verhältnissen (kann man etwas reduzieren)

CLOUD_DRAW_DISTANCE: entspricht dem Schieberegler aus dem Menü, Wolkendarstellungsentfernung

3D_CLOUD_PERCENT: ebenfalls aus dem Menü, 3D Wolkendichte

DETAILED_CLOUDS: wieder Menü, detailliert oder einfache Wolken

CLOUD_COVERAGE_DENSITY: wieviele Wolken werden dargestellt, bedeckt ist nur möglich, wenn hier der maximale Wert steht.

DownloadWindsAloft: Höhenwinde beim realen Wetter downloaden

DisableTurbulence: heißt im Menü Turbulenzeffekte am Flugzeug deaktivieren

DynamicWeather: kannst du auch im Menü aktivieren, Wetteränderungen ein oder ausschalten

alle mit DynWx haben mit den dynamischen Wetteränderungen zu tun, einige sind selbsterklärend, mit diesen Werten hab ich aber nie rumgespielt, deshalb kann ich auch nix dazu sagen.

WeatherServerAdress und WeatherServerPort sind glaub ich auch klar.

so, das wars fürs erste
vg martin

Sonja 08.12.2006 10:17

Hallo,

CLOUD_COVERAGE_DENSITY: wieviele Wolken werden dargestellt, bedeckt ist nur möglich, wenn hier der maximale Wert steht.


Aber was ist der max. Wert? acht? Meines Wissens kann der FS keinen vollkommen bedeckten Himmel anzeigen. Bei mir sind ab einer bestimmten Höhe ca. 10000ft ASL eigentlich nur noch Wolkenhaufen zu erkennen, egal ob Metar oder GetWeather, jedenfalls nich bis zum Horizont bedeckt.

MaBe 08.12.2006 10:23

Hi!

Machs einfach so: zieh den Schieberegler im Menü bis an den Anschlag rechts. Dann erstellst du dir z.B. eine Wolkenschicht (Cumulus), und stellst im Wettermenü bedeckt (8/8) ein. Wichtig ist auch, dass die Wolkendarstellungsentfernung zumindest so groß wie die maximale Sichtweite ist. Das liefert dir dann einen schönen, bedeckten Himmel, und den maximal möglich Wert in der cfg liest du einfach ab, indem du in die Datei reinschaust, wenn der Schieberegler ganz rechts steht.

Das funktioniert auch beim realen Wetter, wenn die Einstellungen entsprechend sind, und das Metar zumindest eine OVC Schicht enthält.

Wenn du mit diesen Tipps keinen bedeckten Himmel schaffst, dann stell mal einen screenshot hier rein. Mich würd interessieren, wie das dann bei dir ausschaut.

vg martin

Sonja 08.12.2006 11:00

Hallo Martin,

hat geklappt. Ich hatte die Wolkendarstellungsentfernung nicht ganz auf. Vielen Dank für Deine Hilfe!

Alti 01.05.2007 17:06

Zitat:

Original geschrieben von Sonja
Hallo,

CLOUD_COVERAGE_DENSITY: wieviele Wolken werden dargestellt, bedeckt ist nur möglich, wenn hier der maximale Wert steht.


Aber was ist der max. Wert? acht? Meines Wissens kann der FS keinen vollkommen bedeckten Himmel anzeigen.

Hi,

ich habe eben mal rumprobiert:
Sobald man den Schieberegler für die max Wolkendichte auf 100% stellt, geht nach dem schließen des FS9 der CLOUD_COVERAGE_DENSITY Wert auf 8.
Nun sollte man meinen, 8 sei der max-Wert.
Ist er aber nicht. Beispiel:
Ich erstelle einen Flug mit Wolkendichte 1/8 Cumulus.
Und man schau was passiert, wenn man den Flug speichert.
Bei Wert 8 hat man sehr wenige Wolken.
So jetzt kann man den Wert steigern - bis 100 !!!,
nur hat das dann den Effekt, dass auch bei 1/8 -Wolkendichte der Himmel ganz zu bedeckt ist. Ob das nun wer will, sei dahingestellt.
Wer also mehr Wolken haben will, stelle den Wert höher.
Ich habe ihn auf 35 eingestellt, und erhalte dadurch mehr als gewöhnlich eine geschlossene Wolkendecke.
Aber Vorsicht: Sobald man am Regler für die max. Wolkendarstellung im Optionen-Wetter-Menü was ändert, geht der Wert wieder zurück (8 bei 100%).

Einfach mal probieren.
So jetzt muss ich nur noch mit dem "Wolkenbetrugswert" (CloudsImpostorRingRadius=96000.000000) experimentieren.
Da konnte ich bisher stellen was ich wollte, ich sehe da gar keine Änderungen. Hat vielleicht was mit dem dyn. Wetter zu tun, und das hab ich aus.

mfG
Alti

ahoberg 02.05.2007 00:09

also, mich wuerden noch einige genauere Hinweise interessieren wie dies auch bei realem Wetter funktionieren soll. Leider bekomme ich nur selten eine geschlossene Wolkendecke hin...bei sieht das immer aus, als ob jemand irgendwelche Wolken in eine Ecke geschmissen hat wie einen Art Wohlkneuel

und kann man mit diesen Einstellungen auch dem unvermeintlichen Durchblicken zur Erde Herr werden?!

Alti 02.05.2007 11:30

Hallo!

Zum realen Wetter von FS9 kann ich nichts sagen,
ich nutze ASV.
Und seitdem die Werte höher eingestellt sind,
habe ich auch bei stärkerer Bewölkung keine Sicht zum Boden mehr.
Allerdings musst Du einen Kompromiss finden, weil ein zu hoher Wert ermöglicht dann kein "Heiter" mehr...

Probiers aus, verstelle den Wert.
Bei Nichtgefallen gehe in das Optionen-Menü, und verstelle den Regeler für die max. Wolkendichte. Dann stellt der FS beim Neustart des Programmes den Wert wieder auf seinen Ursprung zurück.
Kann also nix passieren....

mfG
Alti

babalu 02.05.2007 14:20

Um geschlossene Wolkendecken zu bekommen, solltest Du beim Wetter/der Wolkendarstellung schonmal alle Regler voll rechts haben, außer Sichtweite.

ahoberg 03.05.2007 22:35

ich habe alles ganz rechts bis auf die Sichtweite. also dann will ich das mal ausprobieren mit ASV

ahoberg 04.05.2007 10:52

ach ja nach dem activ sky installiert habe, stürzt FS9 nunmehr immer ab, wenn das Wetter geladen wird. :mad2:

MartinSeiter 04.05.2007 10:58

@ahoberg
das ist ja interessant, denn ich habe dasselbe Problem, hatte es aber nicht mit AS in Zusammenhang gebracht ,weil ich dachte, dass die manuelle Verstellung nach der Intsallation noch immer ging ... und eines Tages auf einmal nicht mehr.
Wie sicher bist du über diesen Zusammenhang?

ahoberg 04.05.2007 11:22

weil das Problem erst auftratt, nach dem ich ASV installiert habe...und beim Ladevorgang beim "weather" Loading der CTD auftritt. Und laut Fehlerprotokoll ist es die weather.dll

Vigles 04.05.2007 14:43

habt ihr vielleicht ne firewall die die verbindung zu asv verhindert.
bei mir musste ich die firewall von der fritzcard erst einstellen das asv +natürlich jedes andere programm,dass eine inetverbindung herstellen will,dies auch tun darf.bei den fritz modulen wäre das unter webprotect.

vg
joerg

ahoberg 04.05.2007 15:53

nein, keine Firewall...das merkwürdige ist, daß meine weather.dll nicht modifiziert worden ist und das Phaenomen auch auftritt, wenn ich ASV gar nicht benutze (und dann auf ein anderes Wetter schalte als "blauer Himmel")

Alti 04.05.2007 18:45

Hi,

habt Ihr auch eine aktuelle FSUIPC.DLL?

So kannst Du prüfen, obs am ASV liegt:
ASV ist ein eigenständiges Programm,
läuft auch ohne den Flusi, und sollte wenn Online
eingestellt ist, auch ohne den Flusi die Wetterdaten
vom Server holen.

Wenn Dein Rechner schon einen Abgang macht, wenn ASV
alleine läuft, dann siche den Fehler im ASV.

Aber hier ist vom weather.dll die Rede,
das ist dann ein Flusi-Problemchen...
Habt ihr Fs9.1?
Und nicht vergessen:
Ohne MSNetFrame Version2 gehts auch nicht!

mfG
Alti

ahoberg 04.05.2007 23:05

also, mittlerweile habe ich den computer neu gestartet und seitdem kein FTD mehr...allerdings die Wetterdarstellung ist immer noch nicht wirklich zufriedenstellend:

http://img525.imageshack.us/img525/8023/image1zt5.jpg

ich habe CLOUD_COVERAGE_DENSITY=60 eingestellt und simuliere gerade einen Flug von RCTP nach KLAX gestartet...als AI FLug (habe heute andere "Aufgaben" zum Wachbleiben) ;)

es stoeren mich vor allem diese komischen Wolken, aber auch die fehlende Undurchdringbarkeit von geschlossenen Wolkendecken.
(sofern man dem wirklich abhelfen kann??!)

ahoberg 07.05.2007 08:40

http://img253.imageshack.us/img253/7135/image2pd7.jpg

ein weiteres Bsp. fuer eine fast albern zu nennende Wolkendarstellung im FS 9. Man beachte insbesondere dass die "Wolkendecke nach etwa 70 milen einfach aufhoert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag