WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit der Level D 767 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204101)

falcon239 21.11.2006 17:27

Problem mit der Level D 767
 
Hallo

Habe folgendes Problem mit der Level D 767.
Immer wenn ich ein Autoland durchführe und dabei auf den Localizer(LOC wird grün) und anschl auf App. aufschalte (alle drei Cmd aktiviert) dreht die Level D 767 einfach ab und fliegt eine 360 ° Kurve obwohl ich auf dem Gleitpfad war und das ILS empfangen habe und auch in der Level D eingestellt habe.

Weiß hier jemand Rat.

Danke im voraus
Ewald

Der Felix 21.11.2006 17:47

Hallo Ewald,

vorweg: ich habe die LevelD NICHT ;) !

Kenne das Problem aber von anderen Fliegern! Die verschiedenen Autopiloten haben verschiedene interne Logiken, wann was gedrückt, gearmed etc. sein muss, damit Autoland möglich ist!

Meist klappt es so:
Du bist auf einem Intercept-HDG auf den Localizer, z.B. Durch Radar Vectors, Intercept-Winkel z.B. 30° und Localizer wird vor GlideSlope eingefangen!
Auf dem Intercept-HDG dann APPR-Mode "armen", bevor Localizer gecaptured wurde. Dann sollte es eigentlich klappen! Er dreht dann selbstständig auf Localizer ein und wenn der GS reinkommt sollte er auch verfolgt werden!

Hoffe, dass ich Dir ein bischen weiterhelfen konnte! Wenn Du das schon ausprobiert hast: nix für ungut:bier:

Gruß Felix

Marius_EDDS 21.11.2006 19:52

Ich habe die LVD auch (noch) nicht! ;) ;)

Aber könnte es sein, dass Du den Rwy Kurs+Frequenz nicht eingestellt hast?

Chris1973 21.11.2006 22:25

Ewald,

raste mal im Pedestal Panel (im Main Panel auf PDST klicken) manuell die ILS-Frequenz und den ILS-Kurs.

Dann sollte es sicher klappen.

Vammi 21.11.2006 23:10

Hallo Ewald,

ich kann Dir zwar leider zu Deinem Problem nicht weiterhelfen, aber Du bist zumindest einer von denjenigen, die die Level-D in die Luft bekommen und wissen, wie man den AP aktivieren kann, das ist nämlich mein Problem.

Wärst Du so nett und könntest mir das kurz erklären, s.a. meinen eben geschriebenen Beitrag unter "Level-D" von Vammi. Bisher hat mir leider keiner geantwortet.

Vielen Dank, LG, Olli

Rolf 21.11.2006 23:36

Hallo Ewald,
Hatte noch nie Probleme damit,muß aber dazu sagen, daß Autoland bei mir nur mal zur Kontrolle durchgeführt wird, spätestens bei 1500 geht der AP raus!
Wie schon von anderer Seite erwähnt: Ich gehe davon aus ,daß Du die ILS-Frequenz nicht auf NAV1 sonder im Pedestal eigestellt hast.
Warum gehts Du zuerst auf LOC und nicht sofort auf APP??

Gruß
Rolf

Rolf 21.11.2006 23:39

Hallo Olli,
Schau in Deinen thread.
Gruß
Rolf

herar 22.11.2006 08:17

Zitat:

Original geschrieben von Rolf
Hallo Ewald,
Hatte noch nie Probleme damit,muß aber dazu sagen, daß Autoland bei mir nur mal zur Kontrolle durchgeführt wird, spätestens bei 1500 geht der AP raus!
Wie schon von anderer Seite erwähnt: Ich gehe davon aus ,daß Du die ILS-Frequenz nicht auf NAV1 sonder im Pedestal eigestellt hast.
Warum gehts Du zuerst auf LOC und nicht sofort auf APP??

Hi,

habe normal kein Problem bei anderen Fliegern.
Aber bei der LevelD, geht es mir genauso, wie Ewald.
Natürlich, stelle ich die ILS-Frequenz bei NAV1 ein.
Wenn ich den APR drücke, dreht der Flieger um 180° ab, er versucht
zwar, wieder auf ILS-Kurs zu kommen, gelingt aber nicht.
Vielleicht, hat Felix recht, werde das mal ausprobieren.

mhuck 22.11.2006 09:44

Aber da könnte doch schon das Problem liegen: Wenn man die Beschreibung der LD767 liest, steht dort, daß man die ILS-Frequenz NICHT auf NAV1, sondern in dem speziellen ILS-Receiver im Pedestal einstellen muß !

Matthias

herar 22.11.2006 11:20

Zitat:

Original geschrieben von mhuck
Aber da könnte doch schon das Problem liegen: Wenn man die Beschreibung der LD767 liest, steht dort, daß man die ILS-Frequenz NICHT auf NAV1, sondern in dem speziellen ILS-Receiver im Pedestal einstellen muß !

Ja, ist dort eingestellt worden von mir, ging aber trotzdem nicht.
Ich habe jetzt die Lösung, dank Felix.
Folgendes, man fliegt mit LNAV zum Glideslope, jetzt geht die
HSI-Nadel zur Mitte.
Bei eingestellten Kurs, jetzt HDG SEL drücken und LNAV erlischt. Achtung nicht HDG HOLD drücken!!!

Wandert das rote Symbol nach unten, kann APR gedrückt werden oder
LOC.

Chris1973 22.11.2006 11:31

^^

Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders, Helmut.

falcon239 22.11.2006 16:00

Hallo FluSi Gemeinde
 
Enschuldigung für das verspätete Antworten

Habe gestern es noch einmal beim Anflug auf Genf ausprobiert so wie ich es immer durchführe. Und hier gab es keine Probleme
Im Pedestal war bisher immer die ILS Frequenz eingestellt.

Aber es gab zum Beispiel Probleme in Paris Charles de Gaulle Airport default sowie auf einigen Russischen Freeware Airports.

Habe aber vor dem Flug gestern noch im LevelD Menü unter Realism
ein Häkchen beim Punkt (FMC tunes ILS) gemacht. Vieleicht lag es an dieser Einstellung.

Grüße Ewald

Ansgar 22.11.2006 17:00

"Habe aber vor dem Flug gestern noch im LevelD Menü unter Realism
ein Häkchen beim Punkt (FMC tunes ILS) gemacht. Vieleicht lag es an dieser Einstellung.

Grüße Ewald


das wirds gewesen sein

herar 23.11.2006 14:11

Zitat:

Original geschrieben von Chris1973
^^

Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders, Helmut.


Aber, wenn`s hilft.:D

Ansgar 23.11.2006 17:43

aber normal geht es etwa so:

LNAV und VNAV lassen, vor dem TOD Punkt um ne Sinkfreigabe beim ATC bitten und am AP die geclearte Höhe einstellen, Unter DEP/ARR die erwartete RW und die geplante STAR auswählen und in der LEG Page evtl Discont. rausmachen, dann wieder exec. drücken.
Wenn der ATC nun Vectors gibt, diese via HDG sel. abfliegen und auf der INIT und dann APPROACH Seite mal nachsehen ob er das ILS getuned hat (links unten). Dann kannst du die APP Taste am AP armen.
Im HSI sollten dann in weiß in der zweiten Reihe LOC und GS erscheinen. Wenn er dann das ILS Signal empfängt zeigt er die Balken und dann catched er zuerst das Eine dann das Andere. Dann nur noch um Klappen, Speed und Fahrwerk kümmern und beobachten das alle drei CMD angehen und dann zeigt er auch den Hinweis LAND3

So etwa müsste es eigentlich auch bei dir klappen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag