WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Core 2 Duo E6600 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202571)

str1ker 31.10.2006 21:06

Core 2 Duo E6600
 
Mein alter Athlon 64 3500+ soll in Rente gehn und er soll nun durch eine Dual Core Konfiguration ersetzt werden!

Der PC wird eigentlich für alles verwendet, daher sollts ein richtiger Allrounder bleiben!

Die derzeitige Konfiguration:

AMD Athlon 64 3500+ 2,2GHz S939 Venice
EVGA NF44-AX, nForce4
Corsair ValueRAM DDR400 1GB CL3 (insgesamt 2GB)
EVGA 7900GT KO Superclocked 256MB PCIe
Seagate 320GB 7200.10 Barracuda SATAII
Creative X-Fi XtremeMusic PCI
LG DVD-LW
LG DVD-RW
Alps Floppy
Chieftec Gehäuse
Enermax Liberty 400W

Es soll ersetzt werden die CPU, Mainboard, Arbeitsspeicher und die Grafikkarte!

Bei der Grafikkarte stellt sich derzeit allerdings die Frage ob dies nötig. Zumindest laufen derzeit alle meine Games einwandfrei auf 1280x1024.

Fix rein soll der Core 2 Duo E6600!

Dazu brauch ich dann halt noch ein Mainboard und den passenden Arbeitspeicher!

Folgendes habe ich mir daher vorgestellt:

Intel Core 2 Duo E6600
ASUS P5B Deluxe Wifi
Corsair XMS2 2GB DDR2800 CL4 Kit (2*1GB)

Als Grafikkarte hätte ich mir vorgestellt eine X1950 XTX!

Das Enermax 400W sollts eigentlich aushalten!

==C6== 31.10.2006 21:17

also graka würde ich keine kaufen jezt , lieber auf die neuen warten 400 watt ne wird ned reichen mit den neuen grakas:D

Snips 31.10.2006 21:18

passt. graka brauchst keine neue die reicht noch leicht ein halbes jahr und dann gibts ja schon dx10 karten und vista.
und obs jetz mit der 7900 oder der 1950 auf 1280x1024 gut läuft is egal :D
das nt sollt für die cpu und die 7900 reichen. für eine neue dx10 wirds wahrscheinlich nicht mehr reichen.

==C6== 31.10.2006 21:26

450W power supply will be the minimum requirement for a GF 8800 GTX

str1ker 31.10.2006 21:31

Okay, dann lass ich das mit der Grafikkarte!

Wie schauts aus mit OC beim E6600! Als Kühler wird wahrscheinlich ein Scythe Infinity mit 120er eingesetzt!

Da sollt doch einiges gehn?

Passt der Scythe überhaupt aufs Mobo?

Snips 31.10.2006 21:31

naja laut ati brauchen die x1900 auch schon mindestens 450W und 30A. das is immer etwas übertrieben.

chrisi434 31.10.2006 21:34

cool diese DirectX 10 Karten...

liefern die das E-Kraftwerk gleich mit oder wie???

xpla 31.10.2006 21:35

Was willst du bei einem E6600er noch übertakten? Nachdem es hier aber keine Erfahrungswerte gibt, schau auf www.hardwareluxx.de ...

Lüfter reicht auch der mitgelieferte, ansonsten musst du dir eh ne WAKÜ zulegen. Grafikkarte wie bereits die anderen gesagt haben -> warten und Netzteil ist zu schwach.

str1ker 31.10.2006 21:35

Dann lass ma das mitm OC :D

xpla 31.10.2006 21:42

Naja, du kannst schon, also 3,1 - 3,3 schafft er schon, aber wennst in Regionen von 3,7 Ghz vorstoßen willst, dann benötigst wirklich ne WAKÜ, was aber bei >3,2 Ghz auch schon zu empfehlen ist.

str1ker 31.10.2006 21:44

Ne, ich lass das lieber

Meinst nicht das die RAM's ausreichen?

http://www.geizhals.at/a105270.html

xpla 31.10.2006 21:50

Nein, das sind 533er RAMs ... Für den Core2Duo wären 800er empfehlenswet, unter 667er würde ich gar nicht gehen.

Snips 31.10.2006 21:53

nimm doch ein billigeres board. das p5b reicht auch

str1ker 31.10.2006 22:01

Das P5B reicht auch ;)

Snips 31.10.2006 22:03

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Das P5B reicht auch ;)
:confused:

str1ker 31.10.2006 22:11

Ich wollt mich nur für deinen Ratschlag bedanken ;)

Snips 31.10.2006 22:20

k dann kannst auch den besseren ram nehmen

==C6== 01.11.2006 00:34

aber 667 reichen die 800er sind übertrieben und sinnlos

habe den infinity drauf auf nem 6700er mit 120er lüfter zum extra einschalten den lüfter braucht er nicht unbedingt bei mir, da ich aber im dachgeschoss wohne habe ich einen draufgesteckt fürn notfall , im sommer wirds hier ziemlich warm:D

garfield36 01.11.2006 14:23

Habe da vor mir einen Test liegen, indem der Performanceunterschied zwischen DDR2-667 und DDR2-800 untersucht wird.
Selbst wenn beide gleich getaktet sind (4-4-4-12), bringt DDR2-800 etwa 2% mehr Leistung. Nun möge jeder selbst entscheiden, was er für die 2% bereit ist zu zahlen.

xpla 01.11.2006 14:30

Gut, die Diskussion über die Speichertimings hatten wir im Forum schon mehrmals >> die Ausgangslage ist aber nicht 667 oder 800 sondern 533 oder höher und da ist eindeutig höher besser und bei einer Neuanschaffung wären gleich die 800er vorzuziehen. Sofern es das Budget zulässt, beim übertakten sind die Speicher dann auch angenehmer ...

garfield36 01.11.2006 14:42

Bei einer Neuanschaffung wäre aus meiner Sicht DDR2-667 vorzuziehen. Zahle doch nicht für 2% Leistungssteigerung, die ich in der Praxis ja doch nicht merke, um 19% mehr.

Blaues U-boot 01.11.2006 16:54

ich würd nicht das normale p5b nehmen.
ich vergleich zum deluxe sind minderwertige komponenten verbaut. falls du ocen willst, würd ich das deluxe nehmen oder gleich ein billigeres aber auch sehr gutes gigabyte ds3 oder ds4.

ddr 667 reichen völlig außer man will nen 6300 extrem übertakten, wo man einen sehr hohen fsb braucht.

xpla 01.11.2006 18:35

Hast du ne Quelle wo das bewiesen wird, dass am normalen P5B elektronisch minderwertigere Komponenten verbaut werden?

Snips 01.11.2006 21:35

und selbst wenn. wahrscheinlich haben 80% von allen die sich in den ersten monaten ein c2d system gekauft haben das p5b und die haben auch keine probleme und ocen auch. es muss nicht immer ein 200€ board sein, klar is es besser aber das p5b oder zB mein msi neo-f tuns auch.

garfield36 02.11.2006 23:55

Also, wieso im P5B im Gegensatz z.B. zum P5B Deluxe minderwertige Komponenten verbaut sein sollen, würde mich auch interessieren. Da wären schon Quellenangaben gefragt, sonst halte ich das für haltloses Geschwafel.

Blaues U-boot 03.11.2006 14:47

habe das in einem anderen forum gelesen.( oc.at iirc)
sicher bei normalen gebrauch ist das p5b ein gutes board, aber beim ocen sind mit dem deluxe bessere ergebnisse zu erwarten.
beispiel: das deluxe hat eine 8phasen spannungsversorgung und das normale eine 4 oder 5phasige iirc. das bedeutet, dass die vcore stabiler ist und somit die drops geringer sind.

xpla 03.11.2006 15:05

Was aber noch immer kein Beweis für die minderwertigeren Elektronikkomponenten ist ...

Blaues U-boot 03.11.2006 15:22

ich finde eine 5phasen versorgung im vergleich zu einer 8phasigen schon "minderwertig".
quellen kann ich leider keine nennen, da ich das auch nur in einem anderen forum gelesen habe.

xpla 03.11.2006 15:26

Naja, das hat aber nichts mit minderwertigen Komponenten zu tun?

Mein Intel 975xbx "Bad Axe" hat auch nur ne 5 phasige Stromversorgung, willst du das Intel Board als minderwertig bezeichnen? Klar, 8 Phasen wären besser, aber wofür? Mein Intel rennt mit nem 805er auf 4Ghz ohne Probleme und die Leute fahren ihre 6600er ohne Probleme bei 3,7 Ghz auf nem Intel-Board bei 5 phasiger Stromversorgung.

garfield36 03.11.2006 19:45

Schon eine merkwürdige Interpretation von "minderwertig".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag