![]() |
Dreamfleet B727 - pixelige Panelbeschriftungen und unscharfe Gauges enttäuschen
Ich bins mal wieder wegen meiner Dreamfleet Boeing. :hallo:
Ich kenne und schätze Dreamfleet seit ihrer FS2000/2002 Boeing 737-400 und weiss um das Engagement um bestmögliche Qualität. Mit meiner neuen DF Greatest Airliners 727 kann ich mich irgendwie nicht anfreunden: Zunächst stört mich, dass bei einem Flieger, der mehr oder weniger von Hand geflogen wird, auf ein so wichtiges System wie das INS verzichtet wurde. Gut, dass kann ich als Freeware von CIVA nachrüsten, aber muss das sein bei einem 40 Euro teuren Addon? Was mich aber wirklich stört und ich kriege es nicht in den Griff: Die Panels wollen mir einfach nicht gefallen. Zwar sind die Hintergrund-Bitmaps super, die viel gerühmte Dreamfleet-Atmosphäre könnte sich eigentlich sofort wieder einstellen - tut sie aber nicht. Die Gauges auf dem Hauptpanel sehen aus, als hätte jemand verschiedene Freeware-Gauges aus unterschiedlichen Quellen zusammengepackt. Die Uhr wirkt total verwaschen und hat eine ganz andere Hintergrundfarbe als z.B. der Geschwindigkeitsmesser oder die Kompassrose, welche scharf und tiefschwarz sind. Auf dem TCAS-VSI sind die Zahlen auf meinem 17-Zöller so gut wie nicht lesbar. Die größte "Katastrophe" sind jedoch die Panelbeschriftungen, welche durchweg auf allen Subpanels unrealistisch pixelig sind. Zwar scharf, aber komisch eckig, als würde so etwas wie Antialiasing bei der Schrift fehlen. Besonders die Engine-Kontrollanzeigen sind einerseits auf auf 17 Zoll praktisch nicht lesbar, andererseits ein wuselnder Pixelhaufen. Ich habe alle Auflösungen bis 1200 x 1024 ausprobiert, mehr geht nicht, aber die Schrift sieht einfach schlimm aus. Auf den Screenshots auf der DF-Seite sind die Panelansichten leider zu gering aufgelöst fotografiert, um Vergleiche zu haben, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ausgerechnet dieses Addon im Gegensatz zu all meinen anderen Addons nicht richtig funktionieren würde. Als Fazit muss ich leider sagen, dass die Freeware-Tinmouse 737 ein um Welten schöneres und besser benutzbares Panel hat als die DF 727. Einzig die Flugdynamik überzeugt mich vollkommen, aber das ist zu wenig für ein 40 Euro-Addon. Außerdem finde ich es auch äußerst unglücklich, dass Subpanels so unintuitiv gestückelt wurden. Warum ist das Wetterradar nicht schön in die Mittelkonsole integriert? Warum kann ich das Pedestral nicht per Shift+... aufrufen? Das stört total im Landeanflug, wenn ich die Trimmung kontrollieren möchte. Ich habe die 727 gekauft, nachdem ich alle verfügbaren Tests und über die Suchefunktion die durchweg positiven Meinungen hier im Forum gelesen hatte. Wie kommt ihr dazu? |
Zitat:
|
@Martin: +1:bier:
|
@ Martin
Zitat:
kefali |
Re: @ Martin
Zitat:
|
Bei Hans ist das ja vollkommen irrelevant - man müsste ja dafür erstmal in die Luft kommen.
Vermutlich sagt er dann auch noch, dass im Zweifelsfall die Programmierung schlecht sei. Zur 727: Die Probleme kann ich auch nicht bestätigen. Und dumme Frage: wieso guckst du beim Anflug auf die Trimmung??? Viele Grüße, Ingo |
Zitat:
Ihr solltet mal Hans fliegen sehen. Die Trottellumme würde dagegen noch locker jede Flugprüfung bestehen :D Zitat:
|
Typisch! Ihr zwei Voll-Dilettanten würdet wahres Können nicht erkennen, wenn es 10cm vor euren Gesichtern wäre. :D
|
Objekte, die wie Steine herunterfallen, erkenne ich aus jeglicher Distanz und jeglichem Blickwinkel :D
|
So- nachdem jetzt alle hier ihren Spass hatten :D wollte ich gerne noch eine Anmerkung zur Sache loswerden.
Ich habe die Aussagen des Themenstarters gerade nochmal überprüft und muß sagen, in einigem hat er nicht ganz unrecht. Vor allem die Schriften sind in der Tat ziemlich verwaschen und im VC am Overheadpanel kaum lesbar. Kann man z.B. absolut nicht mit der hier vorbildlichen Realair Spitfire vergleichen. Sollte man vielleicht aber auch nicht (Äpfel mit Birnen etc.....). Was mich aber doch etwas stutzig macht: habe mir das CIVA INS sowohl in die DF727 als auch in die CS707 installiert. Im DF VC kaum ablesbar im CS VC absolut klar !! wie kann sowas sein ?? handelt sich doch um ein und das selbe Gauge bzw. Bitmap ! bekomme auf zwei Rechnern das selbe Ergebnis :confused: Hat jemand ne Erklärung dafür ?? P.S die DF 727 ist und bleibt mein Lieblingsairliner...:-) |
Poste mal bitte einen Screenshot (nicht verkleinert!), damit wir uns das ansehen können.
|
Kommt sofort!!
|
http://img205.imageshack.us/img205/5332/1xk4.jpg
http://img216.imageshack.us/img216/5210/2xs2.jpg Ich denke mal, das ist deutlich. Und laßt uns nicht über die sonstige Qualität des Overhead-Panels der 707 diskutieren...:Dhttp://www.planet-smilies.de/kotz/kotz_016.gif |
So sieht es bei mir aus. Trilinear Filtering und Antialiasing vom FS, nichts von der Grafikkarte. Ist eine Geforce 6800GT bei 1280x1024.
http://www.digital-aviation.de/picspub/727Ovhd.jpg Fakt ist, dass die Schrift vergrößert wird. Zusätzliches Filterung oder Antialiasing kann die Darstellung noch zusätzlich verwaschen. Das VC ist ja Teil der dargestellten Landschaft und wird dementsprechend auch weichgespült. |
Hmmm....schaut ja um einiges besser aus bei Dir...:confused: habe bei mir alles in der Grafikkarte eingestellt (wird so ja immer propagiert). Dann werde ich mal etwas schrauben...die DF ist allerdings mein einziger Flieger mit diesem Problem...
|
Re: Dreamfleet B727 - pixelige Panelbeschriftungen und unscharfe Gauges enttäuschen
Zitat:
Grüsse Jakov |
Ich bin der Thread-Ersteller, daher nochmal zu meinem eigentlichen "Problemchen".
Bitte hängt euch nicht an der Trimmsache im Landeanflug auf, das ist völlig irrelevant. Ich könnte genau so gut bemängeln, dass ich aus dem Landepanel, welches ich auch in der Luft am angenehmsten finde oder von der Copilotensicht, nicht auf die Mittelkonsole zugreifen kann. Das ist für mich seeehr nervig, wenn ich schon mal von Hand fliege und öfters die Frequenzen ändern muss. Ist aber auch noch zweitrangig. Was ich damit meine, wenn ich sage, dass bei mir nicht so recht die alte Dreamfleet-Atmosphäre aufkommen kann, dann schaut euch doch mal oben die geposteten Screenshots des Kollegen an (VC-Cockpit). Vorab: Ich fliege nur mit 2D, aber das Schriftproblem ist oben gut erkennbar. Die Schriften sind nicht geglättet, sondern haben diese eklige Stufenbildung. Das wirkt dermaßen unrealistisch, dass ich - besonders auf dem Mainpanel und dem Overheadpanel gar keinen Sinn mehr für die hübsche Gesamtaufmachung entwickeln kann. Bei anderen Addons, auch der alten Dreamfleet 737, war es ähnlich, aber man konnte durch Hochdrehen der Auflösung auf 1200 x 1024 ein gestochen scharfes (!) Panel bekommen. Das klappt bei der 727 nicht. Die Schrift verpixelt nur noch hässlicher und vermatscht. Auf 17 Zoll kann ich selbst bei 1200 x 1024 die Engine-Anzeigen nicht lesen. Und das erstens bei einem Flieger, den ich ohne Autothrottle fliege und nun auch mal wirklich auf diese Anzeigen achten muss und zweitens, bei dem standardmäßig leider nur Triebwerk angezeigt wird. Wie gesagt, INS oder GPS kann sich ja jeder selbst einbauen, der Wert drauf legt, aber insgesamt stehe ich nun da, nachdem ich mich so darauf gefreute hatte - nach zwei Jahren Abstinenz vom FS - gleich mal wieder mit einer hochgelobten und lang erwarteten Dreamfleet-Boeing zu fliegen, und frage mich, was sich seit der Ur-Dreamfleet 737 für den FS 2000 getan hat! Wenn ich mir das hier oft für seine angeblich sterile Atmosphäre gerügte PMDG-737 NG - Panel ansehe, weiss ich, was ich von einer scharfen und glatten (!) Gauge-Beschriftung erwarten kann. Eurowings, PSS u.s.w., nirgendwo sonst wurde ein an sich hervorragender Flieger so verhunzt. So viel dazu, bevor mir einer sagt, dies sei "normal" oder meine Monitor- bzw. Grafikeinstellungen seien nicht korrekt. Schade! |
Bitte auch hier mal einen Screenshot. Denn Antialiasing und Filtering haben keine Auswirkungen aufs 2D Panel. Ist eine komplett andere Kiste.
|
@Sebastian
Kann Dir in vielem was Du da sagst nur recht geben. Allerdings finde ich Dein Urteil insgesamt etwas zu hart. Die DF 727 ist ein Flieger mit toller Systemtiefe, fantastischem Außenmodell, brillianten Flugeigenschaften und darüberhinaus wird auch noch ein funktionierendes Wetterradar mitgeliefert. Was will man noch mehr?? Das VC ist vielleicht nicht allererste Sahne aber das hat mich beim Fliegen eigentlich nie wirklich gestört. Und wie man am Screenshot von Hans sieht, geht es ja anscheinend tatsächlich besser. Dieses Geheimnis erschließt sich mir (als semiprofessionellem Simmer mit Highend Rechner) allerdings bislang leider nicht. Wer auf "Alteisen" steht, findet in meinen Augen nichts besseres... |
Zitat:
-ganz einfach: bei DF stimmt alles, Modell, Sound, Systeme, und für mich ist einfach die Perspektive from DF 2D Panel legendaer, einzigartig, unangetastet; es hat bislang kein anderer Entwickler geschafft auch nur annaeherend etwas vergleichbares zu reproduzieren. Die 727 ist - die echte hat ja auch eine 3 köpfige cockpitbesatzung - nicht grad leicht zu bedienen. Ich würd jetzt sagen das du die 737 haettest nehmen sollen, aber die laeuft ja nun nur im FS2002> -zuletzt noch der Preis, wo die "Konkurrenz" für einen Flieger 60euro verlangt, bezahlt man bei DF 35dollar und kriegt nicht nur verschiedene Cockpitstyles (727), nein, auch die Updates sind kostenlos (V2) - nicht zu vergessen der Kauf und Support von F1 |
An Hartmann:
Screenshot nicht nötig, man kann es doch auf den Screenshots der Homepage zur DF sehen, dass die Schrift gruselig stufig aussieht. So etwas habe ich nur bei zweitklassiger Freeware erlebt. Ich will den Rest des Pakets doch gar nicht schlechtreden, die Flugeigenschaften sind super, die Systeme gut (ich bin die Project Tupolev gewöhnt, da kommt mir eine 727 fast wie eine Cessna 152 vor). Es kann doch nicht sein, dass ihr euch alle an den schönen Hintergrundgrafiken freuen könnt und überhaupt nicht wahrnehmt, dass der Gesamteindruck mit dieser Schrift einfach leidet. An Bozo: Modell, Sound, Perspektive, alles super, keine Frage. Aber den Standard der alten 737 aus dem FS 2002 erreicht sie weder bei der Perspektive (keine Übersicht über Klappenstellung und Fahrwerk auf dem Mainpanel), noch bei den Grafiken. Die waren allesamt schöner in einem fast 5 Jahre alten Addon! Und wenn ich mir ansehe, was Tinmouse geschaffen haben, wirkt das DF-Panel auf mich höchstens noch wie gute Freeware. Da wurden alle wichtigen Instrumente groß ablesbar und kompakt angeordnet, die Beschriftungen superscharf. |
ich weiss nicht was für einstellungen du im FS verwendest, aber wenn ich mir meine DF727 so ansehe, kann ich deine meinung nicht nachvollziehen, ganz zu schweigen von der "anderen" perspektive, denn die ist ein und die selbe wie bei der 737 auch!
|
Hallo,
möchte mich auch mal diesem Ursprungsthread annehmen. Vorweg..ich finde die 727 wirklich klasse und fliege sie seit Erscheinen. Allerdings habe auch ich dieses Prob im VC mit dem verwaschenen Overheadtexturen. Ich habe eine Geforce 7800GT. Habe AA in der GK-Optionen aktiviert und fahre eine Auflösung von 1200x1024 http://666kb.com/i/aj5qsofjjuyexvugb.jpg |
Hallo Julio,
bei mir sieht es so aus: http://img137.imageshack.us/img137/4626/7271jb2.jpg Hast du den Regler für die VC-Anzeigequalität auch auf Hoch gestellt? http://img294.imageshack.us/img294/5228/7271ae5.gif Wenn ich den auf Niedrig stelle, sieht es bei mir nämlich auch so aus wie bei dir :-) Gruß Tim |
Hallo Tim,
die Einstellungen sind exakt die gleichen wie bei dir. |
...bump...
...möchte mich mal kurz zu diesem thema einschalten. Ich sitze zwar jetzt gerade am mac, kann daher keine exakten überprüfungen anstellen, aber: gibt es denn nicht im manager der DF727 einen punkt, der den user vor die wahl stellt, niedrigere auflösungen im VC zu benutzen, um dadurch ressourcen zu sparen, wie zb bei der ATR? der punkt ist bis jetzt nämlich noch nicht besprochen worden... wenns diemöglichkeit nicht gibt, dann sind das nur 2cent gewesen... gruezi! :bier: |
Gibt es. Auf der zweiten Seite im Configurator "Use Lower Resolution VC Panel (faster frame rates)". Ist standardmäßig abgeschaltet.
|
na dann?
aufauf! ...und net jammern, dass nun 2 frames weniger sind! |
Benutzt denn niemand außer mir noch 2 D - Panels? Das war schließlich der Grund für diesen Thread.
|
doch:
ich finde die 2d-panels einfach praktischer, bzw. ist die refresh rate generell im 2d-panel besser... aber zur lesbarkeit kann ich bei der df nur sagen: TOP |
Zitat:
Das ist die eine Sache, die andere ist die für mich unverständliche Anordnung der Sub-Panels? Warum gibt es keinen versteckte Klickspot für das Radio-Panel bei einem Flugzeug, das nach Firmenphilosophie über Funkfeuernavigation geflogen wird? Ein so wichtiges Panel muss umständlich über das Panel-Menü (unten links auf dem Mainpanel) angeklickt werden. Warum wurden die drei Engine-Gauges bzw. Anzeigen für das Fahrwerk und die Klappen nicht auf das Mainpanel integriert anstatt Platz für die Standby-Instrumente zu verschwenden. Überblendet sieht es nicht toll aus und Engines UND Fahrwerk + Klappen geht auch nicht. Nicht falsch verstehen, ich mag die DF, aber die Funktionalität und auch das Design halten meiner Meinung nach nicht im Ansatz mit der 737 für den FS 2000 (!) bzw. FS 2002 mit. |
also ich bin jetzt auch nicht unbedingt der, der ein addon (egal von wem, egal ob pay- oder freeware) verteufelt oder in den himmel lobt. allerdings glaube ich, dass du die ursprüngliche policy von dreamfleet noch nicht bemerkt hast: louis betti hat seit der zeit des erscheinens der 737 (~2000 wenn ich mich erinnere) die richtlinie durchgesetzt, dass panels (seiner erfahrung als ppl-pilot nach) einen zentrierten blick auf das T geben sollen. die konsequenz, dann die triebwerksinstrumente bzw. das gear und flaps panel überlappend darstellen zu müssen, ist imo nur richtig.
ich finde es generell eher amüsant und auch herausfordernd, eben die handschrift verschiedener interpreten eben an den stärken oder schwächen eines gewissen addons nachvollziehen zu konnen, immerhin machen die jungs aus einem langweiligen, weil standardisierten simulator eine jahrelange freude...und werden dabei nicht reich! übrigens, die sache mit den clickspots kannst du selber auch in die hand nehmen. kauf dir das fspanel studio und probier mal rum... hier zm vergleich ein screen aus der besagten lady mit einem taskmanager daneben (von wegen schärfe usw.), mit absich so riesig! :confused: :confused: :confused: ach übrigens: hans oder wer auch immer: woran kanns liegen, dass im efis panel triebwerk 1 und 3 kein n1 anzeigen, obwohl n2 durchaus funktioniert? http://img150.imageshack.us/img150/1679/727lp8.th.jpg n'abend |
Zitat:
warum? weil du nicht einsiehst, dass JEDER hier problemlos das panel benutzt und dabei gestochen scharfe vc texturen, und lesbare instrumente hat. schonmal dran gedacht, dass es bei dir evtl. ein eigener fehler sein könnte? auflösung? monitor? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag