![]() |
FSX: "Gameover" für detaillierte Bodenszenerien?
Hallo,
in Sachen Szeneriedesign und FSX gibt es schlechte Nachrichten. Aufgrund der neuen "round earth" Struktur des FSX, sind gemäß eines ausführlichen Statements von Martin Brunken zukünftig wohl keine detailierten Airportszenerien (Bodentexturen) mehr möglich, da flächendeckende Bodenpolygone dabei signifikante Probeleme bereiten: http://www.flytampa.org/forum/viewtopic.php?t=1862 Dies bedeutet also, sofern keine Lösung gefunden wird, wird man im FSX mit default Runways, Markierungen und Aprons leben müssen. Düstere Aussichtem also für Szenerien, wie wir sie bsisher von FlyTampa, Flight Scenery und German Airports kennnen.... Jetzt ist mir auch klar, warum die Bodenstruktur der derzeit von Cloud9 in Arbeit befindlichen KMCO-Szenerie so sehr nach "Default" aussieht. |
Das ist ja ein Hammer!
Außerdem können "ältere" Airport-Szenerien nicht mehr upgedatet werden (z.Bsp. UK2000 1-8) - die müssen ganz neu entwickelt werden, was eigentlich in vernünftiger Zeit unmöglich ist. Also FSX fliegen heißt im Prinzip: Sich mit der Standardszenerie zufriedengeben. |
Das kann ja wohl nicht wahr sein!!!!!!:mad2:
Gruß Stephan |
Das dürfte dann auch der Grund sein, warum praktisch alle Addon-Airports aus FS9 nicht direkt kompatibel sind mit FSX und überall mehr oder weniger Probleme auftauchen.
Soviel zur der von MS im Vorfeld bestätigten "backward compatibility" von FSX (scheint auch bei einem grossen Teil der Addon-Aircraft und weiteren Utilities nicht zu funktionieren)...... Walter |
Schade
Gruß Thomas |
Komisch, dass Jobia dazu noch nichts gesagt hat (zumindest habe ich nichts gesehen). Ich glaube sowas erst, wenn er und Adam Szofran es bestätigt haben. Vorher ist das in meinen Augen nur Panikmache.
|
Zitat:
Zitat:
Gäbe es den, dann würden sich die scenery designer schon darauf einstellen und schlimmstenfalls müsste man eben kostenpflichtige updates kaufen. Aber so wie es aussieht, ist es im Moment technisch einfach nicht möglich, etwas wie FlyTampa LOWW zu machen. Die, laut Martin von FlyTampa, einzige Möglichkeit bestünde darin, den gesamten Boden in sehr viele und sehr kleine Einzelsegmente aufzuteilen um damit der Oberflächenkrümmung die negativen Seiteneffekte zu nehmen. Das ist aber scheinbar so dermaßen viel Arbeit, dass es sich nicht lohnt. Tja - der FSX kommt mir langsam vor wie ein "neuer FS2000" - damals gab es auch massenhaft Änderungen wie z.b. die erste Version der mesh-basierten Terrain-engine. Und wie wir alle wissen, hatte der FS2000 auch mit einer Menge Probleme zu kämpfen. |
Erst beschweren sich alle das die Flusi Welt keine kugel ist jetzt ist sie eine und es wird wieder gemeckert:lol:
Aber wie Hans schon sagte erst mal abwarten, kann mir nicht vorstellen das die Erdrümmung sich auf einer so kleinen Fläche wie von einem Flughafen so sehr auswirkt das es nicht mehr gehen sollte. |
Hahah das wär ja der Witz des Jahrhunderts. :eek:Ich verkauf meinen FSX wieder. Hat wer intresse dran?
|
Hallo Hans,
Zitat:
Ich persönlich hoffe, dass eine Lösung für dieses Problem gefunden wird. Alles andere wäre Meines Erachtens eine Katastrophe. Abgesehen von dieser Hiobsbotschaft: Das von MS gelieferte SDK scheint für eine lückenlose Umsetzung der PMDG 747 im FSX auch (noch) nicht auszureichen. PMDG wartet auf weitere Tools. Dazu kannst Du sicherlich mehr sagen, aber irgendwie erscheint mir FSX momentan wie eine Sackgasse. |
|
Hallo Leute
Es hat sicher auch was gute !! Warten wir einfach mal ab !!! |
Zitat:
"This process would take months, maybe years, so the question of doing it at all Vs just accepting it has come to the end of development life needs to be considered" Das heißt, ein Szenerydesigner-Urgestein wie Gary Summons überlegt ernsthaft, seinen Job an den Nagel zu hängen. Ich glaube, der Karren sitzt ganz schön im Dreck :eek: |
Hi Simmer !
Hier hat einer versucht Portland im FSX zu betreiben, so schlecht sieht es doch nicht aus oder ? Mit Update wird es bestimmt funktionieren. Und die Texturen sehen nicht nach default aus. http://www.flightscenery.com/phpBB2/viewtopic.php?t=885 |
Hallo Miteinander,
Klar, das ist tatsächlich die altbekannte Unsicherheit, die ich als Designer mit fast jedem neu erscheinenden Flusi erlebt habe. Vieles geht nicht mehr mit den aktuellen Tools. Das erste, worauf die Szeneriedesigner schauen ist, was geht noch ohne Nacharbeit. Welche Tools funktionieren noch. Da hat man mit dem FS X in der Tat Frusterlebnisse, wenn die z.B herkömmlichen VTP Tools nicht mehr gehen und das SDK keine schnelle Lösung anbietet. Und wenn man dann den Berg an Problemen vor sich sieht, dann stellt sich die Frage, ob man sich die Erarbeitung der erforderlichen Skills nochmals antun will. Eine gewisse "Resignation" oder aufkeimender "Frust" ist nachvollziehbar. Wenn sich der erste Nebel lichtet, und die Jobias, Jim Keirs oder andere ihre Erkenntnisse präsentieren, dann geht es schon wieder besser. Und irgendwann taucht aus dem Nichts ein neuer Vauchez auf, wie im FS 9, der das Szeneriedesign im FS X revolutioniert. Da bin ich persönlich sehr zuversichtlich. Nicht weil ich mich aufspielen will - ich habe mal unsere Freeware EDNS in den FS X integriert. Dort ist von uns ein Bodenpolygon erstellt. Es funktioniert im FS X ohne Probleme - man braucht nur noch die Textur an den FS X anpassen. Jeder kann sich den Platz von unserer Seite herunterladen und meine Aussagen prüfen. www.cr-software.com Gruß Rolf |
Zitat:
Es wird auch für den FSX früher oder später ganz tolle airports und andere sceneries geben, vermutlich noch schöner und noch detaillierter als alles was es bisher gab - da bin ich mir ziemlich sicher. |
Zitat:
Gruß Simeon |
Ja, vielleicht Panikmache. Das muss erst noch bestätigt werden. Dennoch sollten alle Szeneriedesigner (und aircraft- etc.) diesmal ziemlich gut hinschauen, was sich in der Szene und bei ihren möglichen Kunden so tut. Wenn in einem halben Jahr alles so ist wie bei der Einführung des FS9, gut. Aber danach sieht es irgendwie im Moment nicht aus. Gar nicht. Hans hat recht: Erst mal schauen. Aber genau schauen! Ich sehe zur Zeit wie viele überhaupt keine Veranlassung, mich mittelfristig vom FS9 zu verabschieden. Alle schönen Ankündigungen/Hoffnungen etc. zum Neuen, was da alles möglich sein wird, sind erstmal nur Zukunftsmusik. Und sollten zwei, drei schöne Flieger - wie etwa die ATR oder die Do-27 im FSX laufen -ohne - viele gute - Szenerien bringt mir das aktuell nix.
|
Ist die Deutsche ich verkauf sie für 70 eur.
|
Vorsich Rolf
Zitat:
Bei deiner Fussnote (die Werbung fuer - evtl. deine - Firma) könnte man dich sofort sperren! http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=106364 Also: HIER IM FORUM WIRD NICHT FÜR FIRMEN GEWORBEN! Weder direkt noch indirekt. Ich habe dies zwar schon desöfteren an verschiedenen Stellen gepostet, genützt hat es nichts, meine Bitten wurden einfach ignoriert. Daher: WER HIER IM FORUM FÜR KOMMERZIELLE UNTERNEHMEN WIRBT, WIRD KÜNFTIG OHNE WEITERE VORWARNUNG GESPERRT: Ich bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen |
Komm schon Jan, du weißt sehr gut, dass dein Posting ziemlicher Unsinn ist. Mach doch noch einen Smiley drunter und gut ist. ;)
|
Janne wirbt für Willy's - bitte sperren :lol:
|
Auf der Seite von Gary Summons steht auch!!!
Zitat:
|
Ich dachte, Jan wirbt für die hier. :D
|
Wollte doch nur nett sein!
Was wäre wenn man Lieblingsfeind nicht mehr dabei wäre - kaum auszudenken. Glaube aber auch das die Werbung in Rolfs Beitrag nur ein Versehen ist. Immerhin propagiert er ja das Regel-dazu-da-sind-um-sich-an-sie-zu-halten. Janne |
Zitat:
Simeon |
Ja wenn du sie nicht willst lasses doch.
|
Zitat:
|
Zitat:
Regel-dazu-da-sind-um-sie-zu-brechen. |
Leider keine Zeit mehr zu schreiben.
Ich sehe hier keine Probleme. |
Re: Vorsich Rolf
Zitat:
kopfschüttelnde Grüße |
Hallo Jan,
ich habe Dich so vermisst ;) Ich als Regelverletzer - da hast Du mich richtig eingeschätzt - das ginge mir echt wider den Strich. Und dann noch von Dir darauf hingewiesen zu werden. 2 Nackenschläge, die man nur sehr schwer verdauen könnte - besonders den Zweiten. Nein, ich bin über meine angeborene Hilfsbereitschaft gestolpert. Ich wollte dem geneigten User ersparen, erst lange die Quelle für ein Stück Freeware zu suchen. Denn, ich gebe ja, korrekt wie ich bin, hier weder in der Signatur noch im Profil an, für wen oder was ich tätig bin. Zufrieden mit der Ausrede? Gruß Rolf P.S: Christoph, das war doch nur Kappelei von Jan. Nichts Ernstes. Ich rüg ihn mal wieder für einen seiner zahlreichen Verfehlungen und gut ist.:-) |
Sehr zufrieden!
Zitat:
Hätte mich auch gewundert wenn Du deinen Signatur-Link als Werbung fuer deine Firma gewählt hättest. Es war allerdings sehr schwer deine Intention zu verstehen. "Ich wollte dem geneigten User ersparen, erst lange die Quelle für ein Stück Freeware zu suchen" Nirgendwo ein Hinweiss auf freeware die dort zu finden ist. Die Fussnote taucht hier in einem treat auf der mit eurer freeware ueberhaupt nichts zu tun hat. Was blieb war ein einsamer, kommentarloser, link auf einen (auch) Paywarehersteller. Schön das das nicht nicht deine Intention war. Janne |
Aber ....
... was wäre der Besitzer von z.B. flightandfun hier schreiben wuerde und in seiner Fussnote, kommentarlos, auf seine Seite verlinkt.
"Um dem geneigten User zu ersparen, erst lange die Quelle für ein Stück Freeware zu suchen" Sofern es dort neben der Payware auch etwas freeware geben wuerde. Oder wenn ein Mitarbeiter von Aerosoft hier schreiben wuerde und in seiner Fussnote, kommentarlos, auf seine Seite verlinkt. "Um dem geneigten User zu ersparen, erst lange die Quelle für ein Stück Freeware zu suchen" Die Fussballstadien sind freeware. Oder vielleicht ein Redakteur der FXP-"Konkurenz"-Zeitschrift in seiner Fussnote, kommentarlos, auf seine Seite verlinkt. "Um dem geneigten User zu ersparen, erst lange die Quelle für ein Stück Freeware zu suchen" Sofern es dort auch einen freeware Downloadbereich gibt. Wenn die es also NICHT mit Werbeintention machen verstossen sie nicht gegen Guidos Werbeverbot? Oder gilt Guidos Werbeverbot nach Guidos Ausscheiden nicht mehr? Janne P.S. HIER IM FORUM WIRD NICHT FÜR FIRMEN GEWORBEN! Weder direkt noch indirekt. Ich habe dies zwar schon desöfteren an verschiedenen Stellen gepostet, genützt hat es nichts, meine Bitten wurden einfach ignoriert. Daher: WER HIER IM FORUM FÜR KOMMERZIELLE UNTERNEHMEN WIRBT, WIRD KÜNFTIG OHNE WEITERE VORWARNUNG GESPERRT: Ich bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen |
Janne, andere Schallplatte bitte. Die fängt an zu leiern.
|
Also,
nicht einverstanden mit meiner Ausrede. Das kann man doch in einem Satz sagen. Wer nebelt ist unsicher. Zitat:
wenn Du die Pankreas genau so schwer findest, wie unseren Download der Freeware - dann möchte ich Dir lieber nicht in die Hände fallen. Und übrigens, vielen Dank für die Werbung durch ständiges Hochholen des Themas. Die Überweisung geht in den nächsten Tagen raus.:-) Gruß Rolf |
Ich bleibe erstmal beim FS2004, die Diaprojektoren sind mir jetzt im Weihnachtsgeschäft zu teuer... ;)
vorläufig letztes Statment zum FSX...:lol: |
Re: FSX: "Gameover" für detaillierte Bodenszenerien?
Zitat:
Aber zum eigentlichen Thema ;) : Zitat:
|
Horst,
lies dir doch mal das Statement von Martin Brunken durch. Englisch wirst du ja können. Er erklärt darin ziemlich genau was er meint und wo das Problem liegt. In besagtem Thread melden sich auch weitere hochkarätige Designer zu Wort, mit ähnlich ernüchternden Erfahrungen. :eek: P.S. Und spar dir endlich die vergeblichen Versuche, Rolf an den Karren zu fahren.;) Der hat dich scheinbar längst auf seiner Ignoreliste. Gruß Dirk |
Ich bin noch nie wegen meiner Signatur von geeigneter Stelle angesprochen worden - na ja ist ja auch ausschließlich Freeware. Was würde passieren wenn es auf einmal Payware würde?:rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag