WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX meine Meinung / Empfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201224)

JOBIA 14.10.2006 10:27

FSX meine Meinung / Empfehlung
 
Da sehr viele wegen Ihrer persönlichen Meinung einen eigenen Thread aufmachen, will ich mir diesen Luxus auch mal gönnen.

Also an diejenigen die ihn noch nicht gekauft haben. Lest bitte sehr genau das Negative und das Gejammere der FSX Anwender und überlegt es euch gut ob Ihr ihn kauft.


An diejenigen die ihn gekauft haben und nicht zu frieden sind. Ihr habt die Gelegenheit gehabt die letzte Demo zu testen. Es wurde erwähnt das sie technisch der Gold Version des FSX entspricht.

Ihr hättet also wissen müssen, was euch erwartet.

Von daher verstehe ich das Gejammere nicht. War doch klar, dass wenn nun noch mehr Daten verarbeitet werden müssen, der FSX nicht schneller laufen wird.

Einige sind der Meinung man findet kaum Neuigkeiten. Da gibt es einiges siehe anderen Thread. Vieles im FSX sieht man nicht sofort.

Zum Beispiel beim Terrain dem Mesh. Das ist sehr viel stabiler als im FS2004.

Besser ist es eh. Da haben einige FS2004 Addons eindeutig das Nachsehen. Selbst sehr gute LOD11 Meshfiles, da man von Ihnen im FS2004 nur sehr wenig hat, da dort die Verarbeitungsreichweite nur sehr kurz ist (siehe auch meine Doku)

Im FSX ist das nun ganz anders.



So wie ich das sehe werden wir beim FSX wohl wesentlich weniger Probleme bei MeshAddons bekommen.


Was die Performance betrifft, das kann man auch schon in anderen Threads sehen ist Autogen speziell der Bewuchs ein Performancekiller.

Nicht verwunderlich ist es doch wesentlich komlexer nicht nur einfach gekreuzte Polygone.

Auch ist die Dichte sehr hoch.

Da verwundert es nicht, dass dieses die Performance extrem runter zieht.

Denn es ist nicht im Ansatz mit dem einfachen im FS2004 vergleichbar.

Wenn man das vergleichen will, dann müsste man schon vergleichbare Zustände haben.

Die haben wir aber nicht.

Von daher nutzt auch das rumjammern nichts. Ihr habt ihn gekauft.

Meine Empfehlung verkauft ihn, aber hört auf rumzujammern, davon wird es für euch nicht besser.

Innovation hat nun mal Ihren Preis.

Die andere meiner Meinung nach bessere Empfehlung ist, lest die Tipps und das was zu diesem Thema kommt. Damit fahrt Ihr besser. Es gibt schon einige Tipps und Dateien mit dem die Optik des FSX nicht
extrem leidet, die Performance aber um einiges besser wird.

Mehr will ich dazu eigentlich auch nicht sagen.

Maverick2002 14.10.2006 10:35

Uneingeschränktes Zustimmen zu diesem Beitrag meinerseits!!!

mc-leod 14.10.2006 10:43

Hallo Jobia,
stimme dir mit allem voll und ganz zu. Auch meine ich, man muß erst mal die richtigen Einstellungen finden dann geht es vielleicht auch mit der Performance. Beim FS2004 hatten wir schließlich einige Jahre Zeit was heraus zu finden.
Habe allerdings auch eine Frage, kann man den neuen auch parallel zum FS9 installieren oder zerschieße ich da beim alten irgendwas?
Schon jemand Erfahrung?

Gruß Axel

JOBIA 14.10.2006 11:05

Mein FSX und FS9 laufen bisher parallel ohne Probleme, es wurde bei mir nichts zerschossen.


Ich konnte auch die FSX Demo 2 ohne Probleme deinstallieren. Bei einigen soll es ja angeblich dazu gekommen sein, dass nachher die Registry Einträge zum FS2004 fehlten.

Ich habe keine Probleme.

Wer die zu meiner FS2004 Doku gehörenden Testdateien benutzen möchte, muss allerdings das beachten, was ich in der Hilfe zum Autostart der Testdateien erwähne. Macht man das nicht starten die Batch Dateien den FSX anstatt des FS2004

AOG 14.10.2006 11:10

Ganz deine Meinung JOBIA!

Vorallem "Innovation hat seinen Preis"

Auch für andere als Scenery Entwickler bietet der FSX ungahnte Möglichkeiten!

Da kann man sich(sofer es der PC zulässt :lol: ) auf eine Menge interessanter und innovativer Addons freuen...

mfg

Flo

PatrickH 14.10.2006 11:12

Hallo und danke Jobia,

macht diesen Thread doch bitte STICKY.
Was gescheiteres kam bezgl FSX noch nicht vor und sollte von jedem mit FSX Problemen zu Herzen genommen werden.

Danke Jobia.

Raptor 14.10.2006 11:14

Zitat:

Original geschrieben von AOG

Da kann man sich(sofer es der PC zulässt :lol: ) auf eine Menge interessanter und innovativer Addons freuen...

mfg

Flo

Heißt dann für die meisten von uns, erst mal so 2000€ für modernste Hardware hinblättern. Und die reicht dann immer noch nicht.


@Jobia:
Zustimmung. Doch bin ich mir sicher das MS einen Patch nachlegen wird, wie beim FS2000 ;).

JOBIA 14.10.2006 11:18

Wie gesagt ich kann die anderen natürlich verstehen.

Man geht ja zunächst davon aus, man kauft den FSX und er sollte speziell auch wegen der Mindesthardwareanforderung auf dem Cover dann auch halbwegs vernünftig laufen, ohne das man dann erst manipulieren muss.

Das muss man kritisieren ganz klar.

Da kann ich auch jeden verstehen der unwissend im Laden kauft.


Sehr viele sind aber in Foren aktiv, sie haben die Demo gehabt und wussten wie es läuft.

Sie wissen auch, dass es sehr viele versteckte Stellschrauben im FS gibt.

Da sollte man nicht gleich in Panik verfallen.

Dazu ist es noch viel zu früh.

Tom82 14.10.2006 11:48

Hallo Jobia,

danke für diesen (seltenen) guten Beitrag zum FSX. Kann Dir auch nur voll zustimmen. Ich gehöre zwar zu denen, die den neuen blind bestellt haben und auch meine Hardware ist nicht gerade der allerletzte Schrei. Aber da ich den "irren Blick" bekommen würde, wenn ich ihn nicht gekauft hätte... :lol: Außerdem bald ist Weihnachten *schonmal-die-Seite-des-Hardware-Versandes-aufruf*

In diesem Sinne!

Neo79 14.10.2006 12:03

Hi Leute,

zunächst einmal möchte ich dir Jobia voll und ganz zustimmen.

Ich habe meinen FSX gestern bekommen und habe mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen um eine vernünftige Performance zu bekommen. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Sicher wird hier und da noch ein bisschen Feintuning von nöten sein aber abschließend muß ich festhalten das der "nackte" FSX um längen besser aussieht als der "nackte" FS9. Das diese Innovationen ihren Hardwarepreis fordern liegt jawohl in der Natur der Sache. Ich bin mir sicher das mit dem Erscheinen der ersten Add-ons auch die Stimmen der Zweifler leiser werden.

Gruß Neo

hfbo 14.10.2006 12:05

@JOBIA

Wie immer, sachlich, kompetent.

Herbert

Wolfgang27 14.10.2006 12:11

@JOBIA

...endlich, endlich einmal ein paar vernünftige Sätze - wenn auch inhaltlich nicht mit dem "gewohnten" Tiefgang - sorry Jobia, das mußte sein :-)))
Ich verfolge seit etlichen Tagen (gefühlte Wochen) die verschiedenen Threads zum FSX und habe mit geschworen, nichts dazu zu schreiben - u.a. weil ich ihn selbst nicht habe und man dann eigentlich besser schweigt.

Aber: Mich erinnert mittlerweile die ganze Diskussion hier irgendwie an diese Geschichte:

Da hat es sich der Pferdekutschenbesitzer gerade bequem gemacht, die Holzbank gegen Ledersessel getauscht; die Kutsche hat mittlerweile eine Federung und gegen die Unbilden der Witterung hilft ein rundum geschlossenes Dach, dem er letzte Woche noch ein Extra-Fenster spendiert hat, um die vorbeiziehende Landschaft besser sehen zu können. Zwei schnellere Pferde will er morgen auf dem Markt in Nürnberg erstehen.
Und jetzt kommt das Dampfroß, der "Adler", zwischen Nürnberg und Fürth! Laut und qualmend, die Abteile noch mit Holzbänken und wenn überhaupt, dann nur ein provisorisches Dach, sodaß die Reisenden dem Regen und Qualm ausgesetzt sind. Und das Tempo: Eigentlich nicht viel schneller als eine Pferdekutsche. Aber dennoch: Der Kutschenbesitzer macht eine Fahrt mit der Eisenbahn. Er kommt nach Hause: "Wie war es? Erzähle uns!", riefen die beiden Kinder. "Stimmt es, dass man vor lauter giftigem Qualm die Landschaft gar nicht sieht? Und das man laufend stehen bleibt, weil die Maschine frisches Wasser braucht?" Der Vater sagt, es sei schon eine ganz neue Maschine, sehr kompliziert und der Lokomotivführer müsse höllisch darauf achten, alles richtig einzustellen - deshalb bekomme er auch so ein hohes Gehalt. Aber obwohl er nur ein ganz kurzes Stück migefahren sei, werde er niemals an die vielen Wunderdinge glauben, die manche Leute über diese Maschine erzählen. Außerdem: Einige Ärzte sagten jedem, der mit den offenen Waggons fahren würde, schlimme Gehirnkrankheiten voraus. Eine Lungenentzündung durch den Fahrtwind würden sich alle holen, die mit vollkommen wahnsinniger Geschwindigkeit von dreißig Stundenkilometern durch die Gegend rasen würden. "Die geschlossene Kutsche wird nach wie vor das beste Transportmittel bleiben", sagten viele. Und die Proteste der Pferdekutscher waren damals allgegenwärtig; auch viele Besitzer der Poststationen protestierten, da sie um ihre Einnahmen fürchteten. Andere wiederum planten bereits die ersten Gasthöfe längs der neuen Eisenbahnstrecke...


Ach ja, was wären wir ohne die Besitzstandswahrer: Diese selbst ernannten “Retter des Abendlandes”, die glauben die Menschheit auf den richtigen Pfad zurück führen zu müssen. Ob der kleine Studienrat, der sich gegen die neue Rechtschreibung auflehnt, oder die Gewerkschaftsvorsitzende, die mit aller Macht gegen längeren Ladenschluss kämpft. Was wäre das Leben doch langweilig.

ICH BEKENNE:
1. Ich freue mich auf meinen nächsten PC-Kauf
2. Ich werde anschließend sofort den FSX installieren
3. Spätestens in einem Jahr wird mich beim Anblick der FS9-Landschaft
der gleiche Graus packen, der mich schon einmal beim Vergleich
der Wolken zwischen FS2000/2002/2004 ergriff.

...und das welke Blatt des FS9 wird durchs ebay-Klo gespült.


Allen Kutschenbesitzern und Eisenbahnfahrern ein schönes Wochenende!

Wolfgang

sky_cruiser 14.10.2006 12:15

Super !

Hier sieht man das Ergebnis, wenn jemand mit Ruhe und Verstand ein Thema angeht.
Du hast meine volle Zustimmung :bier: .
Ich freue Mich darauf alles neue zu erkunden.

http://www.schiratti.com/dowson.html

JOBIA 14.10.2006 12:43

Sehr guter Beitrag Wolfgang.

Inhaltlich kann ich selbst noch nicht so viel bieten, weil er erst seit gestern Abend läuft.

Ich lasse mir Zeit.


Momentan läuft er alleine, 737 Autopilot. Mal sehen was die Performance und Belastungen nach ein paar Stunden machen.

Oder ob er gar abschmiert.

Wolfgang27 14.10.2006 12:51

Jobia, nur eine Frage (dann klinke ich mich aus der FSX-Diskussion definitiv wieder aus): Auf welchem System lässt du ihn laufen? CPU, RAM, GraKa? (Hab leider nix im Profil gefunden).

Wolfgang

Flying Bull 14.10.2006 13:17

@JOBIA

Vollste Zustimmung

Ich bin auch nicht gerade begeistert, obwohl ich die Demo probiert
habe aber da die Demo auf ner Insel war, ist es auch ein bisschen
flüssiger gelaufen, da ja nicht soviel Land zum laden war.


Michael

Vortex Generator 14.10.2006 13:32

Re: FSX meine Meinung / Empfehlung
 
Zitat:

Original geschrieben von JOBIA

Da verwundert es nicht, dass dieses die Performance extrem runter zieht.

Von daher nutzt auch das rumjammern nichts. Ihr habt ihn gekauft.

Meine Empfehlung verkauft ihn, aber hört auf rumzujammern, davon wird es für euch nicht besser.

Innovation hat nun mal Ihren Preis.


Alles schön und gut, aber was ist der Sinn einer Innovation, die offensichtlich für 96% aller Benutzer hauptsächlich NACHTEILE bringt? Was hilft eine bessere Landschaftsdarstellung, wenn man in ihr kaum noch fliegen kann (d.h. frame rates unter 20)? Dies sollte doch ein FLUG-Simulator sein (also möglichst flüssige Darstellung)!? Der Ratschlag, den FS X nicht zu kaufen, ist gut - aber ob das im Sinne der Firma Microsoft ist...warum kann Microsoft nicht moderate "Verbesserungen" vornehmen, die gewährleisten, dass eine neue FS-Version mit dem Großteil der heute vorhandenen PCs GUT verwendet werden kann (zumindest framerates, die immer >=24 sind) UND die möglichst realistische Flugeigenschaften hervorbringen?
Was hat der Großteil der FS X Käufer davon, dass mit teuren, neuen PCs zum Ende der FS X - Laufzeit dann endlich gute Ergebnisse erzielt werden können? Warum müssen Tüftler sofort nach Veröffentlichung der neuen, nicht gerade billigen FS-Version schon wieder Modifikationen entwickeln, damit der "Neue" halbwegs benützbar ist? Was ist am FS9 SO schlecht, dass der FS X ein deutlicher Fortschritt sein soll? Und: wie sollen auf einem Durchschnitts - PC Addons (komplizierte Flugzeuge z.B. von LDS etc) vernünftig laufen, wenn er schon ohne diese aus dem letzten Loch pfeift? Sollen nun alle Simmer die neuesten, teuersten Geräte kaufen (mit denen der FS X dann immer noch nicht flüssig läuft) oder müssen LDS, PMDG, CoolSky und wie sie alle heißen, ihre Pforten schließen, weil kaum jemand (oder gar niemand) einen Computer besitzt, wo FS X PLUS Addon - Flieger noch verwenbar sind?

alpha2003 14.10.2006 13:33

Aber was ich immer so suspekt finde sind diese Angaben auf der DVd Box.

Das ist doch nicht deren Ernst mit 1,0 GHZ und 256 MB Ram.

Was soll denn da drauf noch laufen?

Ich habe einen 3,0 GHZ Prescot mit Radeon 6800 XT und 1024 MB Ram Dual Channel.

Habe ganz 4 Frames.

Aber ist das denn überhaupt legal diese angaben, ich meine evtl gibt es noch Käufer die den Angaben Glauben schenken und ganz schön auf die Nase fliegen

Vortex Generator 14.10.2006 13:43

Zitat:

Original geschrieben von alpha2003
Aber was ich immer so suspekt finde sind diese Angaben auf der DVd Box.

Na ja, das fällt unter (unfreiwillige?) Komik...

sergio 14.10.2006 14:10

Über die Angaben zu den Minstestanforderungen hat man sich schon unter den Bata-Testern lustig gemacht. Der ganz klein gedruckte Hinweis darunter sagt aber auch, dass sie nur für das Ausführen des Programms ausreichend sind und dass bessere Systeme eine besser Leistung erreichen.

Im offziellen Handbuch findet man auf Seite 6 die empfohlene Hardware: 3,4 GHz Prozessor, 2 bis 4 GB RAM, ATI X1900 512 MB oder Nvidia GTX 7800 512 SLI.

Übrigens: Die Mindestvoraussetzung für "Lock On" ist ein Pentium III mit 800 MHz und 256 MB RAM ! Und Lock On war und ist eine saumäßig schlecht performante Software. Auf meinem System sieht FSX nicht nur um klassen besser, sondern hat auch eine bessere Bildwiederholungsrate.

cn 14.10.2006 14:45

Zitat:

An diejenigen die ihn gekauft haben und nicht zu frieden sind. Ihr habt die Gelegenheit gehabt die letzte Demo zu testen. Es wurde erwähnt das sie technisch der Gold Version des FSX entspricht.

Ihr hättet also wissen müssen, was euch erwartet.
Na ja, da die erste Demo relativ gut lief (vergleichbar mit dem FS2004), habe ich gehofft, dass der FS zumindest diesen Zustand (was die Frame Rate betrifft) auch in der finalen Version haben wird.

In den weiteren Demos war die Frame Rate
auch nicht schlechter, allerdings trat da dann das Problem auf, dass der FS alle fünf Sekunden für etwa eine halbe bis eine Sekunde stehen blieb. Das Problem habe ich hier bereits beschrieben.
Bei solch einem gravierenden Problem, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass dies in der finalen Version nicht auftreten wird, da die Software so unbrauchbar ist.

Leider sieht es so aus, dass das Problem in der finalen Version sogar noch extremer als in den letzten Demos auftritt. Auch auf die Menüs scheint das
Problem sich
auszuwirken. Alles reagiert träge und verzögert.

Und wie bereits im o.g. Beitrag geschrieben, spielt es keine Rolle welche Einstellungen man im FSX macht (extrem niedrig, default oder hoch),
die Frame Rate verändert sich zwar, aber diese alle fünf Sekunden stattfinden Aussetzer bleiben. Was die Grafikkarteneinstellungen betrifft, sind es die selben, mit denen die erste
Demo, der FS2004 und andere Software
problemlos laufen.

Zitat:

Innovation hat nun mal Ihren Preis.
Im Vergleich zu den bisherigen MS FS Versionen mag der FSX innovativ sein,
ansonsten hat er in einigen Bereichen
nur nachgeholt, was andere Simulationen schon lange bieten. Leider gibt es dennoch für
FS-Interessierte denen eine realistische
Landschaftsdarstellung wichtig ist, noch keine wirkliche Alternative zum FS von MS.

MfG. C.N.

JOBIA 14.10.2006 14:54

Re: Re: FSX meine Meinung / Empfehlung
 
Zu

Zitat:

Original geschrieben von Vortex Generator
Alles schön und gut, aber was ist der Sinn einer Innovation, die offensichtlich für 96% aller Benutzer hauptsächlich NACHTEILE bringt? Was hilft eine bessere Landschaftsdarstellung, wenn man in ihr kaum noch fliegen kann (d.h. frame rates unter 20)? Dies sollte doch ein FLUG-Simulator sein (also möglichst flüssige Darstellung)!? Der Ratschlag, den FS X nicht zu kaufen, ist gut - aber ob das im Sinne der Firma Microsoft ist...warum kann Microsoft nicht moderate "Verbesserungen" vornehmen, die gewährleisten, dass eine neue FS-Version mit dem Großteil der heute vorhandenen PCs GUT verwendet werden kann (zumindest framerates, die immer >=24 sind) UND die möglichst realistische Flugeigenschaften hervorbringen?
Was hat der Großteil der FS X Käufer davon, dass mit teuren, neuen PCs zum Ende der FS X - Laufzeit dann endlich gute Ergebnisse erzielt werden können? Warum müssen Tüftler sofort nach Veröffentlichung der neuen, nicht gerade billigen FS-Version schon wieder Modifikationen entwickeln, damit der "Neue" halbwegs benützbar ist? Was ist am FS9 SO schlecht, dass der FS X ein deutlicher Fortschritt sein soll? Und: wie sollen auf einem Durchschnitts - PC Addons (komplizierte Flugzeuge z.B. von LDS etc) vernünftig laufen, wenn er schon ohne diese aus dem letzten Loch pfeift? Sollen nun alle Simmer die neuesten, teuersten Geräte kaufen (mit denen der FS X dann immer noch nicht flüssig läuft) oder müssen LDS, PMDG, CoolSky und wie sie alle heißen, ihre Pforten schließen, weil kaum jemand (oder gar niemand) einen Computer besitzt, wo FS X PLUS Addon - Flieger noch verwenbar sind?


Der FSX ist sehr wohl zumindest bei mir ganz gut fliegbar. Ich habe noch nicht mal groß Probleme mit unscharfen Bodentexturen. Das bei einer gelockten Framerate von 20 und hohen Fluggeschwindigkeiten, das hätte der FS2004 nicht geschafft.

Selbst Wolkenschichten bremsen die Frames eigentlich nicht über Gebühr ein.

Zum Wetter gäbe es noch einiges zu sagen, dazu fehlt mir die Zeit.

Ich gebe zu, momentan fliege ich damit es Spaß macht ohne Autogen, denn das ist wie zuvor erwähnt einer der Killer schlecht hin.

Speziell der Bewuchs ist ein Killer.

Da gebe ich Dir recht dieses drückt die Frames der Art in den Keller das fliegen nicht mehr so viel Spaß macht.

Hier hat Microsoft einen Fehler gemacht. Man hätte da ähnlich wie bei Wolken noch eine Option bieten müssen. Also die Wahl von FS2004 ähnlichen Bewuchs. ev. mit FSX Dichte.


Ich bin mir sehr sicher, dass wir dann nicht so über den FSX schimpfen würden.

Macht euch doch einfach mal den Spaß und schaltet Autogen ganz ab.

Klar wird man sagen, was habe ich davon wenn ich das abschalten muss. Ich kann nur sagen das es ab 2000m nicht mehr ganz so wichtig ist. Denn bei 1m Auflösung reichen die Texturen hinsichtlich Optik aus. Das Ergebnis ist besser als im Fs2004.

Ich habe momentan nicht die Zeit um zu schauen ob es ev. sogar einen versteckten Schalter gibt um zu FS2004 ähnlichen Bewuchs zu kommen.

Ich möchte nur mal etwas interessantes anbringen.

Siehe meine Dok PDF Variante.


Seite 422 unten, da sieht man in bunt die MIP Level Verteilung auf einem Autogenbaum. Man sieht es ist nur ein gekreuztes Polygon. Also extrem einfach gehalten so ein Autogenbaum des FS2004. Nur 4 Polygone sind nötig.


Logisch das der FS2004 hier eine wesentlich bessere Performance hat. Hätte es Bäume wie im FSX wäre das auch eine lahme Grotte.

Noch ein Beispiel:

Seite 391.

Wir haben hier sehr viele FS2004 Bäume im Bild. Bei beiden Screenshots ist die Optik qualitativ nicht sehr unterschiedlich.

Bei dem rechten ist aber MipBias nur auf Wert 4. Das bedeutet die Baumpolygone werden sehr früh mit minderwertigen MIP Leveln verkleidet. Stört aber otisch kaum, denn im Vordergrund kommen trotzdem hochwertige zum Einsatz.

Man vergleiche aber die Frames. 9,3 zu 27,4.

Schon extrem.

Dabei ist hier die Anzahl der Baumpolygone selbst identisch. Nur die Texturlast beim Rendern ist geringer.


Wir sehen also selbst wie gravierend sich trotz identischer Optik so eine Einstellung auswirken kann. Nur schon allein aus Textursicht.

Den Regler MipBias selbst gibt es im FSX so nicht.

Trotzdem sollte allein schon dieser Vergleich zeigen wo es beim FSX klemmt.

Man muss sich noch mal näher mit dem Autogenbewuchs auseinander setzen. Einige haben das ja schon getan.

Wenn man hier ansetzt und was vernünftiges hinbekommt, dann wird sich der FSX ansprechend fliegen lassen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Also ohne Autogen macht es mir schon sehr viel Spaß.

Es ist noch nicht alles optimal. Die Terrainsteuerdateien für Landclass müsste man noch mal anfassen usw.. Es gibt also Verbesserungspotential.

Ich denke mit der Zeit kann man aber die Vorteile die der FSX technisch mitbringt geniessen.

Leider ist das im Default so wie wir ihn jetzt haben noch nicht möglich, dass denke ich wurmt die meisten.


Vom Grundsatz sehe ich technisch aber einige Sachen die hinsichtlich Performance mehr optimiert sind als beim FS2004.

Sartorfoto 14.10.2006 15:03

Hallo,

kann mich Jobia nur anschließen.

Man kann den "blanken" FSX nicht mit einem FS9 vergleichen, der schon etliche Addons und Texturen drauf hat. Vergleicht man beide im jungfräulichen Stadium, also der blanke Flusi, so ergibt sich doch eine starke Verbesserung und für eine solche Verbesserung muß man halt an der Hardware hochschrauben. In einem Jahr werden wir den Neuen nicht missen wollen.

Grüße aus Bonn
Andreas

JOBIA 14.10.2006 15:05

Also ich habe keine Ruckler alle 5 Sekunden.

Bei mir läuft er flüssig, selbst wenn ich Autogen maximal habe und nur noch 10 Frames, dann treten keine erkennbaren Pausen in festen Rhytmen ein.

Es fragte jemand zu meinem System.

Nix besonderes ist von der Stange.

P4 3,4GHz HT


ATI Radeon 700XT 128MB (zu wenig für den FSX 256 MB mindestens, trotzdem geht es ganz gut)


2GB RAM

Das ist ev. die Besonderheit. Bei mir hat der FSX vorhin nach längerem Flug über 1GB Speicher benötigt.

Ich muss dazu sagen, dass im Regelfall egal wieviel Speicher man hat, trotzdem einiges auf die Auslagerungsdatei ausgelagert wird.

Ich habe diese aber gänzlich deaktiviert, da ich noch nie einen Zustand mit über 2GB hatte, außer das Speicherleck bei Landclass. Aber solche Bugs beseitige ich immer sofort.

Ich habe es nicht getestet. Ev. könnte das bei einigen ein Problem sein. Auch der FSX muss Bodentexturen nachladen. Das behindert sich natürlich mit Auslagerungsprozessen.

Genau so wie Virenscanner die ständig überwachen.

So etwas ist bei mir außen vor, da ich keine Auslagerungsdatei nutze und Virenscanner während des Fluges deaktiviert sind.

Wie gesagt mich wundert es, dass es bei jemand 10 Minuten benötigt bis er das FSX Auswahlmenü sieht und ich das bei mir sogar inkl. Laden des Fluges in ca. 3,5 Min schaffe.

Bei einigen müssen die Systeme nicht optimal laufen.

JOBIA 14.10.2006 15:12

Ach ja ev. noch etwas interresantes. Weil ich wegen der Doku keine Zeit hatte, groß mit Grafikkartentreibern zu spielen, habe ich bei dem System nie den Grafikkartentreiber aktualisiert. Das ist noch die Version die beim Kauf drauf war, also so um die zwei Jahre alt.

cpsassen 14.10.2006 15:35

Ich bin wirklich begeistert.
Endlich mal ein Thread, der sich dem Thema FSX durchgehend sachlich und fundiert widmet.
Überraschend ist dieser Umstand allerdings in keiner Weise, wenn man berücksichtigt, wer ihn eröffnet hat.

Danke JOBIA :-)

Claus-Peter

Green360 14.10.2006 15:35

Ich habe diese Aussetzer auch nicht (2GB RAM). Das Laden dauert bei mir inkl. Szenerie ca 1,5 Minuten. Und ich habe keine sehr schnelle Platten drin (beides Samsung SP1614C SATA). Allerdings läuft das OS auf HDD0 und FSX auf HDD1. Auslagerungsdatei mit fester Größe auch auf HDD1 in separater Partition.
Vor der Installation habe ich die Festplatte defragmentiert.

Wenn es bei jemanden so lange dauert, hat er entweder zu wenig RAM und das OS fängt vermutlich an auszulagern, oder das ganze System ist nicht anständig eingerichtet bzw. die Festplatte(n) sind sehr stark defragmentiert.
Des öfteren verursachen Virenscanner die in Echtzeit die Dateien überprüfen ebenfalls für Ärger und bremsen selbst einen schnellen Rechner aus.

JOBIA 14.10.2006 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Green360
Ich habe diese Aussetzer auch nicht (2GB RAM). Das Laden dauert bei mir inkl. Szenerie ca 1,5 Minuten. Und ich habe keine sehr schnelle Platten drin (beides Samsung SP1614C SATA). Allerdings läuft das OS auf HDD0 und FSX auf HDD1. Auslagerungsdatei mit fester Größe auch auf HDD1 in separater Partition.
Vor der Installation habe ich die Festplatte defragmentiert.

Wenn es bei jemanden so lange dauert, hat er entweder zu wenig RAM und das OS fängt vermutlich an auszulagern, oder das ganze System ist nicht anständig eingerichtet bzw. die Festplatte(n) sind sehr stark defragmentiert.
Des öfteren verursachen Virenscanner die in Echtzeit die Dateien überprüfen ebenfalls für Ärger und bremsen selbst einen schnellen Rechner aus.

Genau so sieht es aus, deshalb weise ich auch immer wieder gerne darauf hin.


Noch etwas, worauf ich vorhin eigentlich zu wenig hingewiesen habe.

Ich schrieb:

"Noch ein Beispiel:

Seite 391.

Wir haben hier sehr viele FS2004 Bäume im Bild. Bei beiden Screenshots ist die Optik qualitativ nicht sehr unterschiedlich.

Bei dem rechten ist aber MipBias nur auf Wert 4. Das bedeutet die Baumpolygone werden sehr früh mit minderwertigen MIP Leveln verkleidet. Stört aber otisch kaum, denn im Vordergrund kommen trotzdem hochwertige zum Einsatz.

Man vergleiche aber die Frames. 9,3 zu 27,4.

Schon extrem.

Dabei ist hier die Anzahl der Baumpolygone selbst identisch. Nur die Texturlast beim Rendern ist geringer.


Wir sehen also selbst wie gravierend sich trotz identischer Optik so eine Einstellung auswirken kann. Nur schon allein aus Textursicht".

Bei diesem Bild waren noch ein paar andere Sachen aktiv die die Performance im Fs2004 zusätzlich drückten.

Aber worauf man umheimlich achten sollte, ist die Frameangabe in dieser Situation. 9,3 Frames wenn der Fs2004 hochwertige Texturmiplevel auch in der Tiefe des Raumes auf seine Baum Polygone rendern muss.

27,4 wenn es auch minderwertige in der Tiefe des Raumes sein dürfen. Was noch nicht mal der Optik schädlich ist.

Ich kann es eindeutig sagen, da ich ja diese Tests selbst im FS2004 gemacht habe. Das verhält sich nicht so extrem, wenn man sich in Bereichen ohne viele Autogenbäumen befindet,da hatte ich bei gleichen Einstellungen und Addons wesentlich geringere Differenzen.


Also eindeutig können hier nur die Texturmiplevel im FS2004 schon zum Framekiller werden. Noch nicht mal Polygone.

So noch etwas. 9,3 Frames zu 27,4.

Die Zahlen allein sollten aufhorchen lassen.

Diejenigen, die Jammern wo sind denn Ihre Frames im FSX. Um 10 Frames oder noch niedriger.

Wenn man schon allein im FS2004 durch hochwerwertige Texturmiplevel bei Bäumen eine solche Framebelastung in dieser Situation erreichen konnte, dann kann man sich ungefähr ausmalen, warum beim FSX die Frames so niedrig sind.

Der hat zusätzlich nämlich wesentlich komplexere Bäume, die auch noch dichter stehen.

Schaltet einfach mal Autogen ab, fliegt in 1000 Meter Höhe durch die Luft, schaut euch die Frames an, zieht dann grob 5 bis 10 Frames ab, dann werdet Ihr grob sehen wo wir landen werden, wenn wir hier eine vernünftige Lösung finden werden, insofern es sie nicht schon gibt.

Sind natürlich alles nur fiktive Zahlen, aber ich denke hier geht noch was.

MeatWater 14.10.2006 16:12

Interessant, wie so langsam all diejenigen vorgeführt werden, die änfänglich behaupteten, der FSX sei ja gar nicht so schlecht wie ihn alle reden, und dass in den wenigen Wochen zwischen Demo und Release der Code noch optimiert würde.

Ich freue mich schon auf die ersten Threads, in denen z.B. die FSX-Version der PMDG-747 mit Hilfe von Tweak-Gurus fliegbar gemacht wird. Wer sich vor Mitte 2007 irgendwelche Hoffnungen auf einen -für ernsthafte Simulation!- annähernd brauchbaren FSX macht, glaubt m.M. nach auch noch daran, durch Übung eines Tages an seinem Ellbogen lecken zu können.

D-Uli 14.10.2006 17:28

@ Jobia,

vielen Dank für die klaren Worte. Ich habe auch schon am FSX nach diesen Angaben:http://www.fsmagazin.de/forum/viewtopic.php?t=454

geschraubt. Der FXS ist bei mir fliegbar.

Ich freue mich schon auf die Umsetzung des von dir beschriebenen Lösungsansatzes. http://www.cheesebuerger.de/images/m...ilder/a010.gif

Flying Bull 14.10.2006 17:34

Zitat:

vielen Dank für die klaren Worte. Ich habe auch schon am FSX nach diesen Angaben:http://www.fsmagazin.de/forum/viewtopic.php?t=454

geschraubt. Der FXS ist bei mir fliegbar.

Das habe ich gerade gemacht - bin schon gespannt.


Michael

Chiefcook 14.10.2006 17:58

Was ich nicht verstehe, Jobia und auch andere finden innerhalb kürzester Zeit raus, woran es liegt (Autogen) bzw. warum (Aufbau der Autogen-Bäume) der FSX massive Performance Probleme hat. Nur die Devs, die ja nun sicher keine Dummköpfe sind und im weltweit größten Software Konzern arbeiten, ziehen das trotzdem so durch. Warum?

Für die muss doch klar gewesen sein, daß die Autogen ein Flaschenhals im FSX ist. Und das hätte man doch zumindest als Option oder halt generell besser/anders/so wie gehabt aufbauen können.

Genauso die Sache mit dem cfg Eintrag, die Anzahl der Bäume und Häuser getrennt zu regeln. Warum baut man in das Menü nicht gleich so einen Regler mit rein, wenn die Steuerfunktion doch über die cfg sogar zur Verfügung steht?

Überhaupt hätten doch die Einstelloptionen im Menü viel differenzierter sein können. Z.B. extra Qualitätseinstellungen der Texturen usw. für Autogen, Traffic (unterteilt in Land/Wasser/Luft), Bodentexturen und Wolken getrennt. Dann hätte man viel mehr Möglichkeiten den FSX individuell nach seinen Vorlieben einzustellen und das ganze aber noch performant. Es wird alles viel zu "global" geregelt.

Bovie 14.10.2006 18:03

DANKE Jobia, sachlich wie immer!
Auch ich verstehe die ganze Jammerei nicht.
Den FS 9 hab ich mir auch nicht am ersten Erscheinungstag zugelegt.
Da hätte mein Rechner damals auch nur im "Light-Modus" die Grafik dargestellt.
Der FSX wird deshalb auch warten müssen (..aber nicht lange..) bei mir, bis Dual Core 2 Prozessoren ab E6700 vom Preis fallen. Dann werd ich zuschlagen und bin mir sicher, mit Direct 10 Karten wirds der Hammer.

Nichts anderes habe ich erwartet: Einen tollen neuen Flusie, der bestimmt dann wieder 3 Jahre halten wird. Und bis dahin bleibt der FS9. Und für den FSX wird in absehbarer Zeit jeder Dankbar sein.....

Lieben Gruß
BoViE
:D

mangray 14.10.2006 18:13

Hi

Microsoft arbeitet sehr stark mit den Hardwareherstellern zusammen.
Siehe auch die Unterschiede in den Betriebssystemen.

Die Rechnung geht ja wunderbar auf. Wer die neuesten Spiele
genießen will, natürlich auch den Flugsimulator, der muß
Hardwaremässig aufrüsten. Und die Wirtschaft freut sich!

LG
Erwin

airbär 14.10.2006 18:13

Hallo! Wie kann es eigentlich sein, dass die Demo flüssiger läuft als die finale Version? Wisst ihr was ich glaube: Da steckt wieder ein ganz übler Marketingtrick dahinter. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch unter Directx9 eine flüssigere Darstellung möglich wäre. Vermute mal, dass der FS halt viele Möglichkeiten von DirectX einfach nicht nutzt! Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass dies bewusst nicht umgesetzt wurde u. man dafür auf DirectX10 baut. Der Grund ist naheliegend u. einleuchtend. Der User muß das grausige Vista kaufen u. eine DX10-Grafikkarte. Wenn ich mir moderne Spiele mit sehr komplexen Szenerien ansehe u. die Performance mit der des FS vergleiche bekommt man das Grausen. Aus welchem Grund macht man überhaupt relativ unwichtige Autogen-Objekte wie Bäume viel komplexer als vorher? Die Leute von MS haben anscheinend vergessen, dass das Spiel ein Flugsimulator ist u. kein Gartensimulator. Wie ich gelesen habe sind die Flugeigenschaften genauso übel wie im FS2004. Warum investiert man nicht auf diesem Gebiet mehr Innovation? Auch die mitgelieferten Flugzeuge sind langweilig u. schlecht umgesetzt wie eh und je. Auch diese Abwärtskompatibilität ist nicht nachvollziehbar, denn komplexe Add-Ons werden sicher wieder nicht funktionieren und deshalb braucht es dieses scheinbare Abwärtskompatibilität auch gar nicht. Angeblich ist das ja auch mit ein Grund, warum die Performance so schlecht ist. Ich frag mich echt was in den Köpfen des Entwicklerteams vorgeht. Eigentich sollten Programmierer doch rational u. logisch denken - aber was da jetzt wieder rausgekommen ist ist Murks und Nötigung. Der User wird quasi gezwungen sich Vista anzuschaffen, weil er unter XP keine brauchbare Performance hat (besonders in Verbindung mit Add-Ons). Ihr werdet sehen: mit dem FSX-Vista-Patch wird das Ding dann auf einmal flüssig laufen, aber die Leute werden dann auch feststellen, dass viele Dinge eben nur auf DirectX9 aufbauen - diese wurden aber in der XP-Version einfach unterdrückt. Ich behaupte das jetzt einfach mal. So groß wird der Sprung von DX9 auf 10 nicht sein. Das ganze ist, wie oben schon gesagt, ein ganz lausiger Marketingtrick. Es ist nur eine Vermutung - klar. 3d-Grafikprogrammierer könnten da evtl. mehr dazu sagen. Bislang war es halt immer so, dass der FS relativ wenig DX-Funktionen verwendete. Belehrt mich eines besseren, wenn ich falsch liege. Warum sollte sich bei MS etwas geändert haben? Es war immer nur gutes Marketing - wie sonst hätte eine Krücke wie DOS so populär werden können......:mad: :mad2:

Horst LOWW 14.10.2006 19:05

Ach ja!

Horst LOWW 14.10.2006 19:06

FSX

Flying Bull 14.10.2006 19:09

@airbär

Nun ich denke das liegt daran, dass hier weniger Landfläche zum laden vorhanden ist.


Michael

Truchsess 14.10.2006 19:23

FSX und Mesh etc.
 
Die Neuerungen die mit dem FSX einhergehen sind gewaltig. Eine Anpassung der Hardware wird für jeden, der nicht schon die aktuellen Dual Core CPUs verwendet wohl zur Pflicht. Wer die aufwendige Darstellung aber reduziert, kann jedoch auch mit einem AMD 3400 auf moderate 15-22 Frames kommen.
Was mich mehr stört, das sind "Geländefehler" im Mesh und "fliegende Schiffe" über dem Bodensee.
Ich verwende u.a. die trefflichen Scenerien von flightport.de. Wenn ich dort jetzt EDFM Mannheim anfliege, so liegt der Platz auf einer "Insel" umgeben von tiefen Einschnitten im Gelände.
Ich hoffe, dass es da in Kürze Nachbesserungen geben wird. Insgesamt scheint mir die Abwärtskompatibilität ehrer gering ausgefallen zu sein. Dies gilt für Scenerys ebenso wie für Luftfahrzeuge.
In diesem Sinne, trotzdem viel Spaß und Erfolg mit dem Neuen

Truchsess

Mentos79 14.10.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
FSX
Hallo Horst,
Wie hast Du das mit den Bäumen gemacht, oder täusche ich mich und das sind nicht andere Texturen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag