WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welches Motherboard für Core 2 Duo? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200019)

Shizuma 26.09.2006 18:13

Welches Motherboard für Core 2 Duo?
 
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Board fuer einen neuen Intel Core 2 Duo. Hat da vielleicht jemand Empfehlungen parat? Bei den zig verschiedenen Chipsätzen blick ich nämlich nichtmehr durch was gut is ... was eher nicht.

Mal ein paar Eckdaten meinerseits:
- brauche keinen AGP/DDR Support mehr
- will schon noch mind. 1 IDE Slot
- sollte passiv gekühlt sein
- nicht ALLZU teuer (so 150 Euro um den Dreh würd ich sagen)
- ansonsten halt die üblichen Spielereien (LAN, onboard Sound, ...)

Ajo, verfügbar sollte das ganze auch sein...also ein Board was im Moment nicht lieferbar is, is keine Option ^^. Bin nämlich unter Zeitdruck :).

Danke Euch schonmal!

rußfuss 26.09.2006 18:57

vergiss das mal mit 150€ das geht nie!
verwenden kannst eh nur den 975X chipsatz, so wie das da: http://www.geizhals.at/a191771.html
hat 2 IDE ports, mehr kannst nicht erwarten; für ein bischen mehr geld: http://www.geizhals.at/a203600.html
mfg

Shizuma 26.09.2006 19:30

Zitat:

Original geschrieben von rußfuss
vergiss das mal mit 150€ das geht nie!
verwenden kannst eh nur den 975X chipsatz, so wie das da: http://www.geizhals.at/a191771.html
hat 2 IDE ports, mehr kannst nicht erwarten; für ein bischen mehr geld: http://www.geizhals.at/a203600.html
mfg

Okay, 150...200 Euro...geht alles noch. Aber wieso nur 975x? In einem anderem Forum wurde mir zum Asus P5B geraten (Intel P965) - laut Herstellerseite solls auch Core 2 unterstützen...

*nich-begreif* :confused:

==C6== 26.09.2006 20:09

wieso kann er nur 975 verwenden?

http://www.geizhals.at/a203493.html

ich selbst habe oben erwähntes p5w deluxe;)

Shizuma 26.09.2006 20:29

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
wieso kann er nur 975 verwenden?

http://www.geizhals.at/a203493.html

ich selbst habe oben erwähntes p5w deluxe;)

Ich hab eigentlich auch nix gegen das P5W ;)...Problem is nur, ich bin ziemlich unter Zeitdruck - und die 2 975x genannten sind nicht lieferbar im Moment.

edit: Wenn ich nun doch verschiedene Chipsätze nehmen kann (jaja ich weiß ich nerve ;)), gibts da gewisse schwarze Schafe, von denen man die Finger lassen soll? *g*

NextGeneration1 26.09.2006 20:59

Moin moin,

das ganze Thema ist nach 2 Monaten Distribution halt noch recht neu. Sie Spreu fängt erst an sich vom Weizen zu trennen.

Wie schon in einem anderen Beitrag von mir beschrieben, muss es keinesfalls ein 975X Board sein. Ich selbst habe auch das Asus P5B (standard, ohne WiFi etc.) für den Core2Duo im Testgebrauch. Alles in allem ohne Fehler (mit dem aktuellen BIOS !!!). Einzig die angeblich processorgesteuerte PWM-Lüfter-Fraktion tut nicht so optimal, wie ich gerne hätte. Aber da haben andere MB-Hersteller noch weitaus schlimmere Probs mit.

Also preiswert ist das Asus allemal, stabil auch (mit 667-er DDR2 bei mir), und wennste keine Zeit hast, dann schlag zu.

Grüsse

Al_Bundy99 26.09.2006 22:04

Board?
 
Hallo Shizuma,

schau doch hier einmal. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag zur Kaufentscheidung.

Grüße vom Schuhverkäufer

Shizuma 26.09.2006 22:37

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Moin moin,

das ganze Thema ist nach 2 Monaten Distribution halt noch recht neu. Sie Spreu fängt erst an sich vom Weizen zu trennen.

Wie schon in einem anderen Beitrag von mir beschrieben, muss es keinesfalls ein 975X Board sein. Ich selbst habe auch das Asus P5B (standard, ohne WiFi etc.) für den Core2Duo im Testgebrauch. Alles in allem ohne Fehler (mit dem aktuellen BIOS !!!). Einzig die angeblich processorgesteuerte PWM-Lüfter-Fraktion tut nicht so optimal, wie ich gerne hätte. Aber da haben andere MB-Hersteller noch weitaus schlimmere Probs mit.

Also preiswert ist das Asus allemal, stabil auch (mit 667-er DDR2 bei mir), und wennste keine Zeit hast, dann schlag zu.

Grüsse

Heißt das, ich muss bei dem P5B wohl zuerst mal ein BIOS Update einspielen? *g*

BTW: Das P5B würd aber auch mit 800er DDR2 laufen, oder?

@Al: Danke für den Link, ich les' mir mal durch :).


NextGeneration1 26.09.2006 22:45

Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
Heißt das, ich muss bei dem P5B wohl zuerst mal ein BIOS Update einspielen? *g*

BTW: Das P5B würd aber auch mit 800er DDR2 laufen, oder?

@Al: Danke für den Link, ich les' mir mal durch :).

Kann ich Dir nicht sagen, ich musste es nicht unbedingt, bei mir lief alles problemlos. Ein Kollege musste es, weil es mit DDR2-667 net wollte zuerst (funzte nur mit 800-er). Womit Deien 2. Frage bereits beantwortet ist: ja klar funzen die 800-er (aber die sind so teuer :heul: :heul: ).

PS.: Hatte das BIOS geflasht wegen der Lüfterregelung.

Gruss

Shizuma 26.09.2006 22:48

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Kann ich Dir nicht sagen, ich musste es nicht unbedingt, bei mir lief alles problemlos. Ein Kollege musste es, weil es mit DDR2-667 net wollte zuerst (funzte nur mit 800-er). Womit Deien 2. Frage bereits beantwortet ist: ja klar funzen die 800-er (aber die sind so teuer :heul: :heul: ).

PS.: Hatte das BIOS geflasht wegen der Lüfterregelung.

Gruss

Na dann werd ich wohl zum P5B Deluxe Wifi greifen. Das bringt mich auch gleich zu meiner nächsten Frage :D - Netzteil! Kann ich da eigentlich mein 'altes' weiterverwenden? Funktioniert im Moment tadellos mit einem 939er Sockel Mainboard. Oder muss ich mir da ein neues zulegen? Ich hoffe doch nicht...:).

Wolverine 26.09.2006 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
Na dann werd ich wohl zum P5B Deluxe Wifi greifen
:ja:
Nach meinen heutigen Recherchen, werde ich mir wohl auch ein Board der Asus P5B Serie göhnen.

Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
Das bringt mich auch gleich zu meiner nächsten Frage :D - Netzteil! Kann ich da eigentlich mein 'altes' weiterverwenden? Funktioniert im Moment tadellos mit einem 939er Sockel Mainboard. Oder muss ich mir da ein neues zulegen? Ich hoffe doch nicht...:).
Welches Netzteil ist es??
Normalerweise solltest es ohne Probleme weiterverwenden können.

Shizuma 26.09.2006 23:01

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
:ja:
Nach meinen heutigen Recherchen, werde ich mir wohl auch ein Board der Asus P5B Serie göhnen.

Du Glücklicher! *g* Vielleicht liegts ja an der späten Stunde, aber mir is grad aufgefallen, dass der 965er Chipsatz ja keine IDE Ports mehr hat...*grmpf*

edit: mmmh - so richtig überzuckern tu ich es immer noch ned. Auf der Asus Seite steht nix von nem IDE Port, beim Chipsatz heißt es, es gibt keine IDE Ports...bei E-Tec in der Beschreibung vom Board wird sehrwohl ein IDE Port angepriesen...bei Geizhals auch... O.o?!?

Zitat:

Welches Netzteil ist es??
Normalerweise solltest es ohne Probleme weiterverwenden können.

Watt? 400-500 werdens schon sein *g*...ansonsten, es is eckig und blau ;).

Al_Bundy99 26.09.2006 23:12

Uuuups
 
@ Shizuma,

sorry, gibt es hier im Forum günstige Augengläser :D ?

Du wolltest mindestens einen IDE Port. Mein Link zum Board ist zwar gut, erfüllt aber nicht deine Wünsche .... Dieses Board pfeifft auf IDE, hat SATA Anschlüsse.

Grüße vom seh & leseschwachen :cool: Schuhverkäufer

Wolverine 26.09.2006 23:14

Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
Du Glücklicher! *g* Vielleicht liegts ja an der späten Stunde, aber mir is grad aufgefallen, dass der 965er Chipsatz ja keine IDE Ports mehr hat...*grmpf*
Hm???
Also die Asus P5B Boards haben doch alle 1 IDE Anschluß oder sehe ich auch schon schlecht?? :-)
Asus P5B
Asus P5B Deluxe

Shizuma 26.09.2006 23:16

Re: Uuuups
 
Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy99
@ Shizuma,

sorry, gibt es hier im Forum günstige Augengläser :D ?

Du wolltest mindestens einen IDE Port. Mein Link zum Board ist zwar gut, erfüllt aber nicht deine Wünsche .... Dieses Board pfeifft auf IDE, hat SATA Anschlüsse.

Grüße vom seh & leseschwachen :cool: Schuhverkäufer

:D - eben, is mir im nachhinein auch aufgefallen. Trotzdem sind sich die Internetseiten nicht einig ob das P5B jetzt nen IDE Port hat oder nicht *g*...

btw. - es liegt sicher an der unchristlichen späten Zeit, nicht an meiner Sehschwäche ;).

Al_Bundy99 26.09.2006 23:32

Brille doch nicht notwendig...
 
@ wolverine & shizuma

Es hat mir doch keine Ruhe gelassen, ob ich wirklich sooo "schaas-augert" bin...

Hier die Berichtigung

oder auch hier

Also doch IDE

Grüße vom Schuhverkäufer ohne Brille

P.S. Ich würde zu einem Händler des Vertrauens gehen, der soll das Board auspacken und schauen ob wirklich ein IDE Port drauf ist, oder ein Umtauschrecht auf der Rechnung vermerken lassen!!

Shizuma 26.09.2006 23:33

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Hm???
Also die Asus P5B Boards haben doch alle 1 IDE Anschluß oder sehe ich auch schon schlecht?? :-)
Asus P5B
Asus P5B Deluxe

Ja wie geschrieben, ich war mir nicht sicher :). Aber man kanns vll. am Smiley erkennen, nun bin ich mir sicher...im Handbuch vom P5B Deluxe Wifi steht eindeutig, dass es einen IDE Port gibt. Liegt ja sogar ein IDE Kabel bei ;).

edit: Al war schneller :).

Al_Bundy99 26.09.2006 23:41

Netzteil
 
Auch wenn ich mich wiederhole :rolleyes: Also ich würde diesen Link in Ruhe durchlesen.

Ich glaube das dieser Test durchaus realistisch erscheint und das in diesem Bericht verwendete Netzteil dich auf die sichere Seite der Stromversorgung bringt.

Grüße vom Schuhverkäufer

Shizuma 27.09.2006 09:07

Re: Netzteil
 
Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy99
Auch wenn ich mich wiederhole :rolleyes: Also ich würde diesen Link in Ruhe durchlesen.

Ich glaube das dieser Test durchaus realistisch erscheint und das in diesem Bericht verwendete Netzteil dich auf die sichere Seite der Stromversorgung bringt.

Grüße vom Schuhverkäufer

Hehe, ich hab den Link auch vorhin schon durchgelesen :). Es klingt durchaus interessant, allerdings fraglich ob es noetig ist. Ich zocke ja zb nicht auf meinem System...es is nur so, dass mein alter Rechner den Geist langsam aufgibt, und ich darum auf was neueres umsteigen will.

Naja, mal schauen was die Zukunft bringt.

Ach und wegen dem Netzteil, zb bei Geizhals hab ich nirgends einen Eintrag dafuer gefunden :(...

gordon 27.09.2006 09:30

auch wenn ich jetzt von einigen gesteinigt werde...:)
empfehle ich das Asrock Conroe XFire-eSata2 Mainboard
Hat den i945 chipsatz mit dem iHC7R, der hat noch IDE, kann aber Sata mit RAID (sogar Matrix Raid), stabil, Sound onboard, firewire, lan, crossfire möglich, (AGI Steckplatz)...
auserdem noch serielle und paralle schnittstelle, falls man die noch braucht.
man kommt auch noch mit einen alten Netzteil mit 20 Pins (ohne 24 Pins) aus und auch wenn es einige nicht glauben wollen, übertakten ist problemlos möglich.
läuft bei mir seit einem monat problemlos und stabil.
und das beste: es kostet nur ca. 75 Eur.
meine absolute empfehlung

gordon

Wolverine 27.09.2006 09:46

Re: Re: Netzteil
 
Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
Ach und wegen dem Netzteil, zb bei Geizhals hab ich nirgends einen Eintrag dafuer gefunden :(...
Dann hast wohl falsch gesucht.
Siehe hier!
Beim Geizhals werden einige Seasonic gelistet, wobei die Seasonic SS Serie die alte Generation ist und die Seasonic S12 Serie die Nachfolgemodelle sind, wo du jedes bedenkenlos kaufen kannst.
Momentan eines der besten Netzteile am Markt!

mopok 27.09.2006 11:54

Zitat:

Original geschrieben von gordon
auch wenn ich jetzt von einigen gesteinigt werde...:)
gordon

Aber warum denn? ;)

Ich habe mir für meinen neuen Conroe zwar ein Asus P5B gekauft, aber wenn ASRock so weiter macht, kann ich mir durchaus vorstellen, dass mein nächstes Board auch ein ASRock sein kann.

Shizuma 27.09.2006 12:46

Re: Re: Re: Netzteil
 
Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Dann hast wohl falsch gesucht.
Siehe hier!
Beim Geizhals werden einige Seasonic gelistet, wobei die Seasonic SS Serie die alte Generation ist und die Seasonic S12 Serie die Nachfolgemodelle sind, wo du jedes bedenkenlos kaufen kannst.
Momentan eines der besten Netzteile am Markt!

Mhmhm...nja eigentlich will ich gaenzlich ohne neues Netzteil auskommen. Mein 'altes' ~400 Watt Netzteil sollte doch reichen. Gerade wenn man nicht die neuesten Grafikkarten benutzt und eigentlich garnicht am System zockt.

Was hab ich schon gross, die 2/3 Festplatten, den Core 2 Duo (der sollte doch sparsamer sein *g*) und ne Geforce 6600GT - die aber selten wirklich genutzt wird :).

WENN ich mir tatsaechlich ein neues kaufen muesste, ja dann wuerd wohl so ein Seasonic in Frage kommen...aber ich glaub nicht, dass es notwenig is.

(OT: Ich duerft echt was an den Augen haben *g*...zumindest gestern Nacht :D )

Wolverine 27.09.2006 13:09

Re: Re: Re: Re: Netzteil
 
Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
Mein 'altes' ~400 Watt Netzteil sollte doch reichen ...
Denke, das müsste locker reichen.
Falls nicht, kannst ja immer noch eines nachkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Shizuma
(OT: Ich duerft echt was an den Augen haben *g*...zumindest gestern Nacht :D )
Nicht nur du, ich hab mich gestern auch schon schwer getan.
Na ja, war ja auch schon etwas spät . . . ;)

a.a 27.09.2006 13:11

Ein 400 W Netzteil reicht locker. Ich hab auch ein Core2 Duo und eine 1900Xt Grafikarte mit 380 Watt Netzteil ohne Probleme laufen.

NextGeneration1 27.09.2006 17:39

So, nu ich nochmal :-) ;)

Man sollte nicht so spät noch im Forum rummachen, gell?

Das Asus-MB hat selbstverständlich noch einen IDE-Bus - abe eben nur den einen. Und mit DVD und 2-3 HDD ist da nix! Also Obacht.

Und genau so Obacht beim Netzteil: es muss beim Asus-Board den 24-pin Stecker haben. Wennst noch den 20-pin Stecker hast, gibt es beim Fachhändler dafür einen Adapter. Kann ich aber nur für Netzteile ab 450Watt empfehlen.

Grüsse

Al_Bundy99 27.09.2006 20:39

Netzteil die zweite
 
Hallo nochmals,

natürlich ist das Netzteil ausreichend (lassen wir einmal die Steckergeschichte beiseite) ABER: Es geht schon auf die Lebensdauer wenn das Teil z.B. 400 Watt hat und man bruzzelt permanent mit 380 Watt in der Gegend herum. D.h. Man(n) Frau bewegt sich eigentlich fast andauernd an der Leistungsgrenze (ca.95%). Vermutlich wird in diesem Fall der Lüfter wie deppert arbeiten. Jaja ich weiss schon, hätte halt nicht Ventilator werden sollen :D . Schei xxjob mit 2.000 U/min im Kreis rennen...

Daher --> 550 Watt Netzteil mit 380 Watt belastet (ca. 70%) schont das Teil und auch die Ohren...aber leider nicht die Brieftasche :ms:

==C6== 27.09.2006 22:49

Re: Netzteil die zweite
 
Zitat:

Original geschrieben von Al_Bundy99
Hallo nochmals,

Jaja ich weiss schon, hätte halt nicht Ventilator werden sollen :D . Schei xxjob mit 2.000 U/min im Kreis rennen...

ja dann mach halt ne gscheite ausbildung , vielleicht wirst ja zum lesekopf in ner HD befördert:bier:

Wolverine 27.09.2006 23:42

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Und genau so Obacht beim Netzteil: es muss beim Asus-Board den 24-pin Stecker haben.
Echt und wieso muss??
Bei den AMD Sockel939 Boards war es egal, ist Intel da pingeliger??

zonediver 28.09.2006 12:33

Na überleg mal logisch: Das NT hat 20pins und das Board 24pins...
Wie bringst denn die "fehlenden Pins" aufs Mainboard ???
Umgekehrt geht's natürlich schon - 24pin NT und 20Pin Mainboard - alles klar?
Das hat also nix mit "pingelig" zu tun, sondern mit "geht einfach ned" ;)

Sayonara

xpla 28.09.2006 12:40

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Na überleg mal logisch: Das NT hat 20pins und das Board 24pins...
Wie bringst denn die "fehlenden Pins" aufs Mainboard ???
Umgekehrt geht's natürlich schon - 24pin NT und 20Pin Mainboard - alles klar?
Das hat also nix mit "pingelig" zu tun, sondern mit "geht einfach ned" ;)

Sayonara

Egal, die meisten Boards laufen mit dem 20Pin-Stecke ohne Probleme. Nur wenn du SLI/Crossfire verwendest und du dein System an die Grenzen fährst und somit die Stromaufnahme extrem erhöhst, hilft dir der zusätzliche Stromkreis der über die zusätzlichen 4 Pins zu Verfügung gestellt wird.

Wolverine 28.09.2006 14:05

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
. . . sondern mit "geht einfach ned"
Also glauben du ich das zwar nicht, weil ich selber noch kein Core2Duo Board habe und auch kein Netzteil mehr mit 'nur' 20 Pin habe, aber funktionieren müsste es trotzdem.
Hat ja auch auf Sockel939 Boards funktioniert . . . ;)

@xpla
:ja:
Deiner Meinung bin/war ich auch!

Hab ansich nur nachgefragt, weil es geheißen hat, es muss ein 24 Pin Netzteil sein und ich das nicht glauben konnte.

NextGeneration1 28.09.2006 14:25

Ok Ok, ich geb´ auf. Gibt immer wieder Leute, die es noch besser wissen, und das sind garantiert die, die 12 Stunden am Tag mit allen möglichen, unterschiedlichen Hardwareteilen herumhantieren.


:hammer: :hammer: :hammer:

zonediver 28.09.2006 14:48

Na, ganz so schlimm isses noch nicht :lol:
Aber bei dem Asus-Bord von meinem Vater war das so - mußte da auf ein ATX 2.0-NT umsteigen :look:

Sayonara

Wolverine 28.09.2006 22:25

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
. . . die 12 Stunden am Tag mit allen möglichen, unterschiedlichen Hardwareteilen herumhantieren.
Na ja, 12 Stunden am Tag sinds zwar nicht, aber doch einiges an Zeit und ich wollte es darum so genau wissen, um mögliche Fehlerquellen beim Zusammenbau von PCs für Freunde/Bekannte ausschließen zu können.
Solche Kleinigkeiten sind dann nämlich immer extra fies . . . :-)

garfield36 09.10.2006 19:05

Was zonediver angibt, stimmt absolut nicht. Auch wenn das NT nur einen 20Pin-Anschluss hat und das Mainboard einen mit 24 Pin, auch dafür gibt es Adapter.Aus diesem Grund gilt es auch beim Kauf besonders acht zu geben, sonst hat man dann den falschen Adapter.

xpla 09.10.2006 19:27

Jap stimmt, mir wäre es auch total unbekannt, dass man ein ATX2.0 UNBEDINGT benötigt, vorallem nicht bei Asus.

red 2 illusion 09.10.2006 21:15

.


Wenn die 6600GT keinen PCIe-Stromstecker hat, ist ein 24Pin-Anschluß besser. Falls vorallem PCIe-Karten wie Gbit-Netwerk und PCIe-RaidController genutzt werden ist der 24Pin Anschluß notwendig.

Wenn die Grafikkarten einen PCIe-Stromstecker haben und du den auch ansteckst, kannst jede SLI-Config mit 20PIN-Stecker fahren.

xpla 09.10.2006 21:29

Wieso brauch ich bei einer Gbit-E Karte den 24Pin Stecker? Weißt du eigentlich was der macht? ...

red 2 illusion 09.10.2006 21:33

Zitat:

Original geschrieben von xpla

Weißt du eigentlich was der macht? ...
:ja:

Zitat:

Wieso brauch ich bei einer Gbit-E Karte den 24Pin Stecker?
Wer hat das behauptet:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag