WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 18:13   #1
Shizuma
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 12


Standard Welches Motherboard für Core 2 Duo?

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Board fuer einen neuen Intel Core 2 Duo. Hat da vielleicht jemand Empfehlungen parat? Bei den zig verschiedenen Chipsätzen blick ich nämlich nichtmehr durch was gut is ... was eher nicht.

Mal ein paar Eckdaten meinerseits:
- brauche keinen AGP/DDR Support mehr
- will schon noch mind. 1 IDE Slot
- sollte passiv gekühlt sein
- nicht ALLZU teuer (so 150 Euro um den Dreh würd ich sagen)
- ansonsten halt die üblichen Spielereien (LAN, onboard Sound, ...)

Ajo, verfügbar sollte das ganze auch sein...also ein Board was im Moment nicht lieferbar is, is keine Option ^^. Bin nämlich unter Zeitdruck .

Danke Euch schonmal!
Shizuma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 18:57   #2
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vergiss das mal mit 150€ das geht nie!
verwenden kannst eh nur den 975X chipsatz, so wie das da: http://www.geizhals.at/a191771.html
hat 2 IDE ports, mehr kannst nicht erwarten; für ein bischen mehr geld: http://www.geizhals.at/a203600.html
mfg
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 19:30   #3
Shizuma
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rußfuss
vergiss das mal mit 150€ das geht nie!
verwenden kannst eh nur den 975X chipsatz, so wie das da: http://www.geizhals.at/a191771.html
hat 2 IDE ports, mehr kannst nicht erwarten; für ein bischen mehr geld: http://www.geizhals.at/a203600.html
mfg
Okay, 150...200 Euro...geht alles noch. Aber wieso nur 975x? In einem anderem Forum wurde mir zum Asus P5B geraten (Intel P965) - laut Herstellerseite solls auch Core 2 unterstützen...

*nich-begreif*
Shizuma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:09   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

wieso kann er nur 975 verwenden?

http://www.geizhals.at/a203493.html

ich selbst habe oben erwähntes p5w deluxe
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:29   #5
Shizuma
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
wieso kann er nur 975 verwenden?

http://www.geizhals.at/a203493.html

ich selbst habe oben erwähntes p5w deluxe
Ich hab eigentlich auch nix gegen das P5W ...Problem is nur, ich bin ziemlich unter Zeitdruck - und die 2 975x genannten sind nicht lieferbar im Moment.

edit: Wenn ich nun doch verschiedene Chipsätze nehmen kann (jaja ich weiß ich nerve ), gibts da gewisse schwarze Schafe, von denen man die Finger lassen soll? *g*
Shizuma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:59   #6
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Moin moin,

das ganze Thema ist nach 2 Monaten Distribution halt noch recht neu. Sie Spreu fängt erst an sich vom Weizen zu trennen.

Wie schon in einem anderen Beitrag von mir beschrieben, muss es keinesfalls ein 975X Board sein. Ich selbst habe auch das Asus P5B (standard, ohne WiFi etc.) für den Core2Duo im Testgebrauch. Alles in allem ohne Fehler (mit dem aktuellen BIOS !!!). Einzig die angeblich processorgesteuerte PWM-Lüfter-Fraktion tut nicht so optimal, wie ich gerne hätte. Aber da haben andere MB-Hersteller noch weitaus schlimmere Probs mit.

Also preiswert ist das Asus allemal, stabil auch (mit 667-er DDR2 bei mir), und wennste keine Zeit hast, dann schlag zu.

Grüsse
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:04   #7
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Board?

Hallo Shizuma,

schau doch hier einmal. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag zur Kaufentscheidung.

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:37   #8
Shizuma
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NextGeneration1
Moin moin,

das ganze Thema ist nach 2 Monaten Distribution halt noch recht neu. Sie Spreu fängt erst an sich vom Weizen zu trennen.

Wie schon in einem anderen Beitrag von mir beschrieben, muss es keinesfalls ein 975X Board sein. Ich selbst habe auch das Asus P5B (standard, ohne WiFi etc.) für den Core2Duo im Testgebrauch. Alles in allem ohne Fehler (mit dem aktuellen BIOS !!!). Einzig die angeblich processorgesteuerte PWM-Lüfter-Fraktion tut nicht so optimal, wie ich gerne hätte. Aber da haben andere MB-Hersteller noch weitaus schlimmere Probs mit.

Also preiswert ist das Asus allemal, stabil auch (mit 667-er DDR2 bei mir), und wennste keine Zeit hast, dann schlag zu.

Grüsse
Heißt das, ich muss bei dem P5B wohl zuerst mal ein BIOS Update einspielen? *g*

BTW: Das P5B würd aber auch mit 800er DDR2 laufen, oder?

@Al: Danke für den Link, ich les' mir mal durch .

Shizuma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:45   #9
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Shizuma
Heißt das, ich muss bei dem P5B wohl zuerst mal ein BIOS Update einspielen? *g*

BTW: Das P5B würd aber auch mit 800er DDR2 laufen, oder?

@Al: Danke für den Link, ich les' mir mal durch .
Kann ich Dir nicht sagen, ich musste es nicht unbedingt, bei mir lief alles problemlos. Ein Kollege musste es, weil es mit DDR2-667 net wollte zuerst (funzte nur mit 800-er). Womit Deien 2. Frage bereits beantwortet ist: ja klar funzen die 800-er (aber die sind so teuer ).

PS.: Hatte das BIOS geflasht wegen der Lüfterregelung.

Gruss
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:48   #10
Shizuma
Newbie
 
Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NextGeneration1
Kann ich Dir nicht sagen, ich musste es nicht unbedingt, bei mir lief alles problemlos. Ein Kollege musste es, weil es mit DDR2-667 net wollte zuerst (funzte nur mit 800-er). Womit Deien 2. Frage bereits beantwortet ist: ja klar funzen die 800-er (aber die sind so teuer ).

PS.: Hatte das BIOS geflasht wegen der Lüfterregelung.

Gruss
Na dann werd ich wohl zum P5B Deluxe Wifi greifen. Das bringt mich auch gleich zu meiner nächsten Frage - Netzteil! Kann ich da eigentlich mein 'altes' weiterverwenden? Funktioniert im Moment tadellos mit einem 939er Sockel Mainboard. Oder muss ich mir da ein neues zulegen? Ich hoffe doch nicht....
Shizuma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag