WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Flugsimulatorbesuch B767-300 bei LH-FlightTraining (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=196972)

Phil 09.08.2006 19:33

Flugsimulatorbesuch B767-300 bei LH-FlightTraining
 
Wie ich ja schon in diesem Thread angekündigt hatte, und es in diesem nochmal versprochen hatte, hier der Bericht von meinem Besuch bei LH Flighttraining durch ProFlight.

Am Samstag, dem 22.7. (nachdem am Vorabend Flusi-Stammtisch in Gräfenhausen war, an dieser Stelle Gruß an alle) war es endlich so weit: Ich traf eine dreiviertel Stunde vor "Abflug" bei Lufthansa am Tor 24 des Frankfurter Flughafens an. Dort wurde ich prompt wieder weggeschickt, da die Einladung von ProFlight falsch ist: Alle müssen zu Lufthansa FlightTraining gegenüber Tor 23.

Nach der obligatorischen Ausweiskontrolle und einer subjektiv endlosen Wartezeit, deren zweite hälfte durch das Gespräch mit Martin, der den Simulatorflug von seiner wohlmeinende Ehefrau geschenkt bekommen hatte, bereichert wurde, trafen um 16:30 der dritte Mitfliegfer Manfred samt Ehefrau und unsere Instruktoren Michael und Lutjer, beide Ausbildungskapitäne bei LH, ein.
http://www.philippmuenzel.de/767sim/004.jpg

Dann kam der erste unplanmäßige Zwischenfall: Ich hatte 737 gebucht, aber durhc irgendeinen Fehler in der Verwaltung war heute 767 dran. (Jetzt hatte ich extra den FS2002 rausgekramt, um vorher noch ein paar stunden auf der guten alten DF734 zu fliegen, aber die LDS hatte seit einer Weile im Hangar gestanden) Mir wurde das kostenlose "Upgrade" auf 767 antgeboten, denn der 767 SImulator sei einge Jahre neuer und vond er Grafik ein himmelweiter Unterschied zum 737 Sim. Ich willigte ein und habe es nicht bereut.

Nach einer etwa 90minütigen Einführung zu den Themen "Warum fliegt ein Flugzeug", "Wie schaffe ich es beim Start auf der Bahn zu bleiben" und "Warum weiß Philipp eigentlich schon, was ein VASI ist?" begaben wir uns in das allerheiligste, die Simulatorenhalle, um den 36Mio Euro-Sim zu betreten:
http://www.philippmuenzel.de/767sim/001.jpg
http://www.philippmuenzel.de/767sim/002.jpg
http://www.philippmuenzel.de/767sim/003.jpg

Meine erste Position war ein Beobeachtersitz, Manfred nahm auf dem Copilotensitz und Martin auf 0A, ganz vorne links, platz. Als der Sim nach kurzer Konfusion bei den Ausbildungskapitänen ("Wie macht man denn Tag??" - "Ach, Dreck das ist hier ja wieder ganz anders" - "Versuchs mal da" - gemurmelter Fluch) fired up and ready to go war, blickten wir auf die 25R von Frankfurt, die in der Darstellung, besonders der an den Temrinals stehenden FLugzeugen zwar noch nicht MegaFrankfurt aber doch GAP2v1-Niveau hatte. Ich war beeindruckt von de runglaublichen Rundumsicht. Die Full-Motion blieb für die ersten Starts und Landungen ausgeschaltet.

Doch was dann geschah, schlug alles: Unfreeze - Full power. Unter donnernder Geräuschkulisse jagte die 767 die Startbahn runter, auf Anweisung von Michael erfolgte Rotate, die Nase ging hoch, und ich klammerte mich instinktiv am Sitz fest und meinte nach oben beschleunigt zu werden - Die Motion war wohlgemerkt noch AUS ! Allein der visuelle Eindruck war überwältigend.

Die danach folgenden Kurven konnten einem auch ohne Motion Angst einjagen - Maritn griff recht beherzt zu - "Bank Angle!!" rief der Computer einige male.

Unter einigen kurzen Eingriffen gelang Martin dann die Landung auf der 25R.

Einige Runden später legte ich meinen ersten Start von vorne links hin, und eine Bilderbuchlandung (naja ziemlich rechts von der Centerline, aber immerhin ganz alleine!!!) in Frankfurt.

Dann kam der erste Start mit Motion. Und das toppte nun wirklich alles! Unter gewaltigem Rumpeln und mit einigen heftigen Erschütterungen durch virtuelle Schlaglöcher in der Runway legte ich meinen zweiten Start hin. Das Gefühl in der Luft beim Kurvenfliegen ist einfach unbeschreiblich - das muss man erlebt haben.
Danach die erste Landung mit Motion, jetzt in JFK, ohne ILS und ohne VASI!! Also rein nach Popometer und Landetrapez, gelang mir diese sogar noch besser als die erste in Frankfurt, dass ich diesmal mit Motion flog und das erste mal ohne, merkte ich bis vor Touchdown gar nicht mehr. Dann zweimal Rummms, Touchdown links, rechts, Nase runter, Reverse rein, Spoiler gehen mit. Dann trat ich auf Anweisung von Michael beherzt in die Fußbremsen, mit dem Erfolg, dass ich mächtig in den Gurten hing, und hinten unter lautem Scheppern mein Rucksack vom Sitz und eine Kamera vom Instructorseat fiel.

Ich nahm danach wieder hinten Platz, Manni legte nun eine Nachtlandung auf FRA hin. Und die Nachtdarstellung ist das beste, was ich je gesehen habe: Toppt den FS9 um Längen! Auf den Autobahnen sieht man Verkehr fahren! Ohne Übertreibung behaupte ich, dass die NAchtansicht der neusten FFS Generation nicht mehr von der Realität zu unterscheiden ist - mit Ausnahme vielleicht, dass es auf der Autobhan keinen Stau gibt. Die Landschaftsdarstellung bei Tag hat übrigens etwa FS2002-Standardniveau.

Während ich hinten saß und Lutjer Manni beim Landen assistierte, wurde ich vom zweiten Instructor Michael gefragt, ob ich den zu Hause "auf dem Atari" fliegen würde, da ich mich ja offenbar ganz gut auskenne. "Zwar nicht gerade auf dem Atari, aber so in etwa. Atari war vor meiner Zeit" war meine Antwort.

Besonders stolz war ich dann auf die Bemerkung "Weißt du, warum du so gut gelandet bist?" - "nein?" - "Weil du fast nichts gemacht hast - Flugzeug fliegen lassen, der der jetzt gerade fliegt, korrigiert zu viel!"

http://www.philippmuenzel.de/767sim/005.jpg

http://www.philippmuenzel.de/767sim/006.jpg
Echt alles vorhanden: noch mehr Sicherungen als in der LDS 767 !

http://www.philippmuenzel.de/767sim/007.jpg

Phil 09.08.2006 19:40

so 6000 zeichengrenze erreicht, weiter gehts:

Dann war unsere ofizielle Zeit auch schon abgelaufen, die Motion wurde abgeschaltet, die Gangway angefahren und Michael lugte nach draußen, um zu sehen, wer schon in den Startlöchern für die nächste Stunde stand.
Da keiner in Sicht war, bekam "der Abiturient" noch eine Bonuslandung bei Nacht in FRA - diemal allerdings wieder ohne Motion, die Gnagway ab und wieder dranzufahren hätte zuviel Zeit gebraucht.

Aber wie gesagt, der visuelle Eindruck macht die Motion schon fast überflüssig. Ich erlaubte mir noch den Gag, in's Overhead zu greifen und die Landing Lights anzumachen.
Allerdings war bei mir jetzt ziemlich die Konzentration raus. Kurz vor Touchdown wurde ich durch einen beherzten Eingriff Lutjers vor einem Touchdown mit einem Fahrwerk in der Wiese gerettet.

Beim Bremsen ging ich diesmal etwas sanfter vor - und machte noch eine Entdeckung, die mal wieder zeigt, wie 1000%ig die zertifizierten Simulatoren doch sind: Beim treten der Bremmsen zuckt der kleine Anzeige für die Accu-Pressure. Das sah ich, da ich diese Landung vom FO-Sitz ausführte.

Damit endete unsere FullFlightSimulator Session, wir bekamen noch ein Zertifkat (welches abzuscannen ich jetzt keinen Bock habe) und eine Anstecknadel verliehen. Und jetzt rechne ich schon meine nächsten Gehälter - abzüglich neuem Rechner für FSX - zusammen, wann ich das nächste Mal in den FullFlightSim kann - aber das wird wohl so bald nix.

Also ich empfehle allen, es mal zu machen, es ist ein unvergessliches Erlebnis: Reservierungen gibt's hier: www.proflight.de

An alle Freundinnen/Ehefrauen die mitlesen: Diese Männer waren ihren Frauen auf immer dankbar, das konnte man ihnen ansehen. Also wenn ihr nochwas für Weihnachten sucht, das wär es.

Mit Fliegergruß,
Philipp der Zivi

Gerson Nerger 09.08.2006 19:58

hi phil,
interessanter bericht. danke !!!

Raptor 09.08.2006 19:58

Hallo Philipp,
was für ein super Bericht :-). Wenn Du frisch das Abi hast, warum dann für Simulatoren sparen? Wenn ich nochmal in deiner Situation (u. Alter) wäre, wüßte ich was zu tun ist. Ab zum LH Aufnahme Test.

Air Michi 09.08.2006 20:05

Hallo Philip!

Vielen Dank für Deinen eindrucksvollen Bericht. Du hast also im gleichen Flugsimulator gesessen wie ich (siehe mein Avatarfoto :D )

Instruktor weiß ich nimmer, wer das war, war ein Ex 707 und 747 Flugkapitän, echt gut drauf war der Mann :lol:

Stefan liest hier ab und zu mit, er weiß, wen ich meine :D

Tschüß

Michi:-)

Phil 09.08.2006 20:13

Zitat:

Original geschrieben von Raptor
Hallo Philipp,
was für ein super Bericht :-). Wenn Du frisch das Abi hast, warum dann für Simulatoren sparen? Wenn ich nochmal in deiner Situation (u. Alter) wäre, wüßte ich was zu tun ist. Ab zum LH Aufnahme Test.

Aber leider nicht mit meiner Sehstärke.

Raptor 09.08.2006 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Phil
Aber leider nicht mit meiner Sehstärke.
Tut mir leid für dich. Und Flug Lotse?

Dieter Palm 10.08.2006 10:14

Hi Phil,

danke für deinen interessanten und gut nachempfindbaren Bericht.
Die erste Landung super - und dann läßt die Konzentration nach: daran erinnere auch ich mich noch gut.
War mir neu das proflight 763 in FRA anbietet...

Gruß
Dieter

rocksolid 10.08.2006 11:09

HI
sehr toller bericht.
Was ist denn ein Vasi. Ich werde sowas im laufe der zeit auch noch machen.

Lennart 10.08.2006 11:33

VASI sind die vier lustigen Lichtchen neben der Runway, die dir deine Position relativ zum Gleitpfad anzeigen.

rocksolid 10.08.2006 11:53

hi
danke. Gibt es dafür eine altersbeschränkung??

Schönwetter Pilot 10.08.2006 12:25

Wow echt ein super Bericht! :-)
Aber wieso durfte ich eigentlich kiene Fotos aus dem Chayenne Sim machen??? :confused: :p :D

KlabautAIR 11.08.2006 14:47

Also ich kann nur bestätigen, dass sich so eine FFS-Session mehr als lohnt!!! Ich war im Februar über ProFlight ebenfalls in Frankfurt und war eine Stunde im A320-Sim, allerdings hab ich die Stunde allein gebucht und hatte nen Freund und meine Freundin mit. Das kostet dann zwar 500 Steine, aber dafür saß ich auch die ganze Stunde links vorn. Kann also nur empfehlen, das mal abzuwägen! Das werd ich mir auf jeden Fall nochmal irgendwann geben!
Fotos waren übrigens auch kein Problem, nur Viedeoaufnahmen sind nicht gestattet.

Flying Bull 12.08.2006 10:18

Super Bericht! :-)

Heutzutage kann man ja Teile der Hornhaut weg lasern lassen.
Der einzige Haken, es ist sauteuer. ;)


MFG
Michael

EW-Commander 12.08.2006 14:20

Zitat:

Original geschrieben von Flying Bull


Heutzutage kann man ja Teile der Hornhaut weg lasern lassen.
Der einzige Haken, es ist sauteuer. ;)


Problem ist dabei allerdings das LH und viele andere solcheOperationen nicht gelten lassen:(

Trotzdem, tolle Bilder und schöner Bericht :)

Eige. heißen die 4 Lichter neben der Piste doch auch PAPI oder?
(oder verwechsel ich mal wieder was *g*?)

Fabian F. 12.08.2006 15:25

Es gibt VASI und PAPI :-)

jeanluc 12.08.2006 16:17

Kann dem Bericht nur beipflichten: Ich bin vor einigen Jahren mal (auch natürlich per Geschenk) im A310-Simulator der LH in Frankfurt geflogen (weiß nicht, obs den dort noch gibt). Ein unbeschreibliches Gefühl, man muss das wirklich mal selbst erleben! Jedes Geräusch stimmt, von den Klappen bis zum Fahrwerk, sogar das kurze Aufblitzen und die leichte Farbveränderung beim Wärmerwerden der Leuchtmittel der Landescheinwerfer wird simuliert. Auch das "Magengefühl", wenn man die Klappen eine Stufe weiter rastet.
War mit einem Freund, auch ein begeisterter Flusi-Kapitän, dort, und als unsere beiden "Betreuer", ein Ex-Jumbo-Kapitän und noch ein jüngerer Herr (Condor) merkten, dass wir wissen "warum ein Flugzeug fliegt" und wie man sonst die Basics bedient und einiges mehr, kamen wir in ein nettes Gespräch, wo die beiden so ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert haben und ein paar Real-Life-Storys erzählt haben, wie z. B. stürmische Landungen auf griechischen Inseln, oder Anflüge auf Rio etc.
Kann mich der Empfehlung nur anschließen: Wer es sich irgendwie leisten kann (ich warte immer noch auf ein zweites Mal), sollte sich unbedingt bei proflight einen Simulatorflug gönnen. Unsere "Trainer" haben erzählt, dass es betuchte Leute gibt, die sich allein den Simulator nachts für mehrere Stunden buchen und dann komplette Europa-Flüge abfliegen... Schätze mal, dass das ein ewiger Wunschtraum bleiben wird!

CHRISTIAN

Phil 12.08.2006 17:40

Zitat:

Original geschrieben von jeanluc
Unsere "Trainer" haben erzählt, dass es betuchte Leute gibt, die sich allein den Simulator nachts für mehrere Stunden buchen und dann komplette Europa-Flüge abfliegen...

:eek: :eek: :eek: :eek: Sowas geht auch??
Unsereins kauft sich die PMDG und fliegt abends Frankfurt-Wien vor einem 19Zoll Monitor, andere mieten sich den A320 Sim und fliegen 2 Stunden mit Full Motion und Rundumsicht.
Mein Vater würde dazu sagen: "Jede Jeck is anders!"

@EW-Commander:
http://www.faa.gov/ATpubs/AIM/Chap2/aim0201.html
hier kannst du nachlesen, was der Unterschied ist.

KlabautAIR 17.08.2006 11:51

Zitat:

Original geschrieben von jeanluc
...dass es betuchte Leute gibt, die sich allein den Simulator nachts für mehrere Stunden buchen und dann komplette Europa-Flüge abfliegen...
Kann ich ebenfalls bestätigen! Mein Instructor damals meinte, er hätte da ne Gruppe von 3 Jungs, die sich so 2 mal im Jahr den A430-Sim für 3 Stunden mieten. Geld muss man haben... :rolleyes:

JFK 18.08.2006 00:20

Na ja, oder doch besser Zähne zusammen beißen, zweimal verzichten, sparen und dann gleich einen UL Schein machen, da ist man sicherlich öfter oben, zwar kleiner aber feiner?

A430-Sim?
Neuer Flieger? :D *scherz

KlabautAIR 18.08.2006 11:07

Zitat:

Original geschrieben von JFK
A430-Sim?

Ups... :D Hab ich da was verraten... ;)

Holly 16.09.2006 18:57

Ich bin stark an einer 757 oder 767-Full-Motion-Session interessiert. Ich kann auf der Pro-Flight Seite aber leider nichts zum Thema 767 finden.

Weiss einer wo man die Sessions buchen kann?

Malloholicer 17.09.2006 15:38

Mit dem Bericht stimme ich absolut überein. Diese Simulatoren von der LH sind echt klasse. Ziemlich unglaublich, dass jeder Simulator ca. 30 Millionen Euro kostet und es auf dem Gelände um die 20-30 Stück davon gibt (natürlich unterschiedliche Typen). Das LH-Gelände kann auch noch besichtigt werden auf dem Weg zu den Simulatoren (Briefing-Zentren, Uniform-Ausgabe etc.).
Ganz klasse ist es natürlich, wenn man sich mit dem Flugzeugtyp auskennt und auch ein paar mehr Knöpfe bedienen kann als beim Standard-Prozedere. Der LH-Pilot hat mir zumindest die Zeit gegeben, mit dem FD und dem AP rumzuspielen.

ProFlight 19.09.2006 14:42

Simulatorflug
 
Hi,

habe den tread erst eben gefunden...

Also: der 747/707 cpt war der Horst! LH´s bester! -:)

Und der -67 Sim liegt nicht bei 35 Mio, sondern bei vergleichbar lächerlichen 17,5 Mio Euros.

...und es immer wieder "erfrischend" für mich hier zu lesen, wie es einem "Erstflieger" im und nach dem Sim soo ergeht...<fg>

Und es ist übrigens keine Falschinfo die Gäste zum Tor 21 zu schicken, auch wenn wir die Sims im LFTC nutzen, das hat andere Hintergründe wegen der Besucheranmeldung usw...
Entweder holen wir die Gäste am T 21 ab und nehmen sie dann zum T 24 mit, oder wir rufen da an und lassen uns die Gäste dann zum LFTC schicken...

Ansonsten ist es nicht www.proflight.de sondern ".com"

In diesem Sinne, cu in FRA, geh jetzt 744 fliegen...-:)

Holly 19.09.2006 17:57

Hallo Stefan,

wie und wo kann ich den jetzt den 763 Sim buchen?

ProFlight 21.09.2006 08:04

767
 
Hi,

den kannste ganz normal requesten....am besten per Telefon bei uns in Bremen...


Gruss

ProFlight 21.09.2006 13:55

nochwas
 
achja, da waren noch ein paar Fragen offen:

Altersbeschränkung? Ab 15 jahren

Wir haben 19 Sims in FRA, insgesamt
haben 33 Stck in FRA, VIE, ZRH, SXF und BRE...

Durchschnittspreis pro Sim rund 15 Mio Euro...

in diesem Sinne...

CU

civ.er 21.09.2006 21:17

@Proflight Wie war das noch mit Werbung für Firmen hier im Forum?

Canard 21.09.2006 21:33

@ Daniel, sind doch alles tolle Tips die wir hier erfahren - oder gehörst du nun auch zu den selbsternannten Forumspolizisten??? :D :D :ms: :ms:
Es gibt bereits 6 offizielle FXP-Forums Moderatoren, und ich garantiere Dir, denen entgeht nichts!!!
:D :D :hehe: :hehe:

ProFlight 22.09.2006 10:37

Keine Werbung
 
Hi,

nee, wollte eigentlich nur Dinge klarstellen und gestellte Fragen beantworten...

Gruss

Phil 11.11.2006 10:39

Ihr glaubt nicht, was mir gestern passiert ist.

Die Welt ist kein Dorf, nein, die Welt ist ein Kuhkaff...:eek: :eek: :eek:

Ich war gestern (aus Sehnsucht wohl...) auf einem Konzert unseres Schulorchesters mal wieder in meiner alten Schule. In der Pause vom Konzert seh ich einen Mann, der mir seltsam bekannt vorkommt. Ich grabe in meinem Gedächtnis und grabe und grabe und plötzlich - machts Klick! :idee:

Es war Michael Lübbert, der Instruktor von Lufthansa Flight Training. Völlig perplex geh ich zu ihm hin und frage sowas wie "Tschuldigung, vielleicht verwechsel ich sie ja, aber sie sind nicht zufällig Fluglehrer?"-

Tja und ich hatte mich nicht getäuscht, der Instruktor hat einen Sohn auf meiner alten Schule. Die Welt ist so klein, echt!!!

Er hat mir dann erzählt, dass er aus dem aktiven Dienst als Flugkapitän raus ist, da er davon so die Schnauze voll hätte (für uns Simmer wohl unvorstellbar) und jetzt nur noch als Freelancer einige Stunden im Monat bei der Lufthansaflugschule in Zadar, Kroatien arbeitet.

Also Zufälle gibt's, echt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag