WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   15,5 statt 12 Volt mit neuen Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188988)

metz 05.04.2006 12:05

15,5 statt 12 Volt mit neuen Netzteil
 
Hallo erstmal,

nachdem ich in letzter Zeit viele Probleme hatte, habe ich gestern eine HDD, Mainboard und das Netzteil gewechselt.
Soweit so gut, hat alles super geklappt.
Wenn ich im Bios nachsehe habe ich auf der 12 Volt-Leitung 12,2 Volt, also OK. Wenn ich aber dann Windows starte kommt sofort ein Alarm von Asus-Probe. Dort wird der Wert mit 15.5 Volt angegeben. Das gleiche Ergebnis liefert auch SiSoft-Sandra. Es sind also 3,3 Volt zuviel.
Ich habe nochmal alle Anschluesse geprueft und die Kabelbelegung der Stecker mit dem Handbuch verglichen.

Die o.g. Teile sind uebrigens funkelnagelneu. Um keinen Schaden zu provozieren lasse ich den Rechner aus und hoffe auf ein paar Tipps. Ansonsten gehe ich morgen mal zurueck zum Haendler.

Gruss metz

Klaus Meier 05.04.2006 12:14

...
 
moin,
jou richtig erstmal tauschen, glaub auch das dies nich richtig ist.

Hab bei meinem ASUS Prob geschaut, hat exact 12.032 Volt

LG Klaus:-)

P.S. Scheiß Industrie jetzt sparen die schon an den Ausgangstest´s was fürn Hersteller ist der Netzteilbauer sag mal den namen Bitte, vielleicht auch ne Webseite wenn´s drauf steht.

Da schieß ich Doch gleich mal einen anonymen Blitz hin für Dich :bier:

metz 05.04.2006 12:45

Es ist ein Coolermaster RealPower 450Watt, also ein recht teures Markenteil.

Gruss metz

Karl 05.04.2006 16:47

Das Bios hat immer recht. Asus Probe ist Müll und Sandra muss noch was lernen.

Theoden 05.04.2006 17:28

*zustimm*

Falls du dem Bios nicht vertraust, kannst du die Spannungen an einem Molex-Stecker immer noch mit einem Multimeter überprüfen.

metz 05.04.2006 19:41

OK, habe mir ein Multimeter besorgt. Die Messungen an verschiedenen Steckern ergaben stets ca. 12,2 Volt.
Dennoch verstehe ich nicht wieso Asus Probe und Sandra 15,5 Volt angeben. Bisher hatte ich von beiden keine überhöhten Werte bekommen.
Welches Tool könnt Ihr denn empfehlen, es sollte alle wichtigen Parameter im Hintergrund überwachen und ggf. eine Warnung augeben.
So richtigt beruhigt bin ich noch nicht.

Gruss metz

Achilles 05.04.2006 19:46

Zitat:

Original geschrieben von metz

Welches Tool könnt Ihr denn empfehlen, es sollte alle wichtigen Parameter im Hintergrund überwachen und ggf. eine Warnung augeben.

wurde ja bereits gesagt --> BIOS (braucht keinen Treiber, keinen Hauptspeicher oder sonstige Ressourcen, stürzt nicht ab, und kontrolliert schön brav und warnt dich auch...... :D :D )

also warum das Rad neu erfinden;)

Karl 05.04.2006 19:56

@metz!
Versuche es mit Motherboard Monitor. Musst bei der Installation aber erst konfigurieren. Sprich, dein Motherboard kennen.

http://www.zdnet.de/downloads/prg/8/q/de0D8Q-wc.html

...im Link ist die Sprachdatei und etwas weiter, rechts unten, MBM.


...wenn es dir deine Messungen bestätigt hast ein verlässliches Tool gefunden. Ist leider so mit den Tools das sie oft das Mainboard(Fühler) nicht richtig erkennen.

Edit:
Fürchte fast das war ein Flopp. Wie ich eben lese ist das Progi nicht für XP gedacht. Kann nur W2k erkennen. Werde es mal probieren.

Karl 05.04.2006 20:11

Habs eben bei mir probeweise installiert. Es funkt auch im XP. Ein Tipp noch. Bleibe bei der Installation online im Netz. Das Progi holt sich dabei ein Update zur Erkennung von deinem Mainboard.

Edit:
Wie ich eben bei meinen Netzteilspannungen sehe, kann MBM z.B. bei mir die 12V auch nicht richtig erkennen. Zeigt 10,24V an :-). Das kanns wirklich nicht sein.

Everest Home zeigt bei mir auch Müll an.
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html

metz 05.04.2006 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Achilles
wurde ja bereits gesagt --> BIOS (braucht keinen Treiber, keinen Hauptspeicher oder sonstige Ressourcen, stürzt nicht ab, und kontrolliert schön brav und warnt dich auch...... :D :D )

Vieleicht eine etwas blöde Frage: Wie warnt mich das Bios im laufenden Betrieb?

Zitat:

Versuche es mit Motherboard Monitor.
Habe ich probiert. MBM5 sagt es sind ca. 12,2 Volt.
Leider ist mein Englisch für das Programm und die vielen Einstellungen nicht gut genug und nach dem installieren des dt. Sprachpakets hat MBM Probleme und bleibt hängen.
Dennoch denke ich nun das bei mir alles ok ist und die anderen Programme wirklich nur Müll ausgeben.

Gruss metz

Karl 05.04.2006 21:44

Schau dir halt dein Bios näher an. Ich persönlich kenne da auch nur Temperaturwarnung und Drehzahlwarnung für die Lüfter.

Ein Spannung würde ich aber nicht laufend überwachen. Finde ich nicht notwendig. Die ändert sich sicher nicht so schnell wie ein Ventilator oder eine Temperatur.

Klaus Meier 06.04.2006 00:08

Das ist ja interessant, sorry wenn ich mich mal einmische
 
Hy Leute,
meine Ausage
Zitat:

Hab bei meinem ASUS Prob geschaut, hat exact 12.032 Volt
Bin jetzt ein bisschen unsicher was ihr da so erzählt, muss ich mir jetzt mit anschauen was da bei euch raus kommt.

Mein Tipp ist schau mal nach ob dein MoBo auf der treiber liste für das AsusProb drauf staht, es gibt unterschiedliche PTP´s oder wie die Dinger heißen, aber Du sagst es ging vorher ja auch, vielleicht könntest das Programm noch mal installieren, nur eine Idee.

@Karl,
Das Du 10.24V hast und so ruhig bist, wundert mich was zeigt deines an wennst es mit Multimeter misst.

Also dabei fällt mir ein ich würde da keine Funktion wie Windows steuert den Energiehaushalt des PC mit einem Häckchen versehen.

Ok, bin gespannt jetzt.

LG Klaus

metz 06.04.2006 21:53

Danke an Alle die mir geantwortet haben!!!

Ich habe Asus Probe nochmal neu von der CD installiert und jetzt stimmt alles. Da ich beim Board nur mein defektes P4P800deluxe gegen die SE-Version getauscht habe und Asus-Probe das richtige Board erkannte, dachte ich nicht das ein Treiber Probleme macht.

So, habe nun noch meine restlichen Backup's zurückgespielt und alles funktioniert prima.

Nochmals vielen Dank
metz

Karl 06.04.2006 22:02

Re: Das ist ja interessant, sorry wenn ich mich mal einmische
 
Zitat:

Original geschrieben von Klaus Meier

@Karl,
Das Du 10.24V hast und so ruhig bist, wundert mich was zeigt deines an wennst es mit Multimeter misst.
LG Klaus

Im Bios stimmts. Und das ist wichtig. Was so ein dummes Progi anzeigt ist egal. Hat sicher auch Probleme beim erkennen von meinem Mainboard. Ist ein Soltek. Ewas exotisch diese Marke.

Wildfoot 06.04.2006 22:06

Dann kann ich mich mit meinem ASUS-Probe ja gerade glücklich schätzen! Ich bekomme eine Spannung von 11.803 presentiert, wenn effektiv nur 11.75 anliegen. Auch bei der CPU-Temp weiss ich, dass ASUS-Probe um 5-6°C zu hoch liegt.

15.5V wird in einem PC niergens verwendet, es wird also schwierig (jedoch nicht unmöglich) durch einen Fehler auf eine derart hohe Spannung zu kommen.

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag