WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austria Professional / ATP Beseitigung des Landclasspeicherlecks (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187156)

JOBIA 09.03.2006 19:27

Austria Professional / ATP Beseitigung des Landclasspeicherlecks
 
bezüglich dieses Threads

ATP Speicherleck

Hier die etwas feinere Ausarbeitung was noch benötigt wird.



Die ATP hat also definitiv ein Speicherleck. Verursacht weil beim lokalen zugehörigen Texture Ordner nicht alle zugewiesenen Dateien existieren. Um das Speicherleck zu verhindern müssen daher zusätzlich zu den eigenen Landclasstexturen der ATP, weitere Defaultdateien des FS2004 in den ATP Texture Ordner kopiert werden.

Die ATP verwendet in Ihrem LC File folgende LC Nummern. (ich hoffe bei der Auswertung ist mir nichts entgangen, sieht aber nicht so aus, als wenn ich einen Fehler gemacht hätte)

Verwendet werden folgende LC Nummern:

LC Nr: 10, 21, 24, 30, 40, 41, 54, 63, 93, 103, 107, 111, 119, 122, 130, 134, 142

Gemäß dem was ich hinsichtlich Speicherleck bei Landclass ermittelt habe, muss man zwingend alle damit verknüpften Bodentexturen (für alle Jahreszeiten, Tageszeiten) im Textureordner haben.


Was man zwingend benötigt, kann man z.B auch anhand meiner Landclassteuertabellen (siehe www.jobia.de) bzw. der zugehörigen Landclass Test Simulationsscenery ermitteln.

Wir befinden uns bei der ATP in der Region A des FS2004. Es müsste also das Blatt Region A2 Europe meiner Steuertabelle verwendet werden.

Hierbei sind natürlich auch die Neigungsautomatismen bei der Landclasstechnik, weiterhin sicherheitshalber auch die Texturverknüpfungen unter MaskClassMap (Rasenpolys der Airports) zu berücksichtigen.

Der ATP fehlen diverse Dateien. Andererseits enthält sie meiner Meinung nach auch ein Texturset 024b2*** der überhaupt nicht zur Anwendung kommt. Aber dieses soll uns nicht stören.

Für uns wichtig ist, was fehlt in dem ATP Texture Ordner.

Diese fehlenden Dateien, sollte man aus dem Default Landclass Texture Ordner des FS2004 Pfad ähnlich "X:\FS2004\Scenery\World\Texture" in den ATP Landclass Texture Ordner kopieren.

Ich empfehle allerdings zuvor meine beiden Landclass Patches von meinem Homepagefragment www.jobia.de zu installieren.

Unten die Listung der 105 fehlenden Dateien die vom Default LC Texture Ordner zusätzlich in den ATP Landclass Texture Ordner kopiert werden müssen um das Speicherleck mit minimalen Aufwand zu schliessen.

Die zusätzliche Festplattenbelastung liegt nur bei ca. 4,87 MB.

Diesen Text inkl. Listung findet man auch als ZIP File Anhang zum runterladen.

Sollten noch Störungen vorliegen bitte melden.

Kommen in absehbarer Zeit keine Negativ Meldungen, werde ich diese Info an FSQuality zum Support weiterleiten. Ich denke, dass der Support die Information an Heinz Rückeshauser, Flugwerk weitergeben wird.

Ev. wird es dann einen offiziellen Patch geben.

Gruß Joachim

Liste der im ATP Landclass Texture Ordner fehlenden Dateien:

001b2m11.bmp
001b2su1.bmp
001b2su2.bmp
001b2su3.bmp
001b2su4.bmp
001b2su5.bmp
006A2fa1.bmp
006A2fa2.bmp
006A2fa3.bmp
006A2fa4.bmp
006A2fa5.bmp
006A2fa6.bmp
006A2fa7.bmp
006A2hw1.bmp
006A2hw2.bmp
006A2hw3.bmp
006A2hw4.bmp
006A2hw5.bmp
006A2hw6.bmp
006A2hw7.bmp
006A2LM1.bmp
006A2LM2.bmp
006A2LM3.bmp
006A2LM4.bmp
006A2LM5.bmp
006A2LM6.bmp
006A2LM7.bmp
006A2sp1.bmp
006A2sp2.bmp
006A2sp3.bmp
006A2sp4.bmp
006A2sp5.bmp
006A2sp6.bmp
006A2sp7.bmp
006A2Su1.bmp
006A2Su2.bmp
006A2Su3.bmp
006A2Su4.bmp
006A2Su5.bmp
006A2Su6.bmp
006A2Su7.bmp
006A2wi1.bmp
006A2wi2.bmp
006A2wi3.bmp
006A2wi4.bmp
006A2wi5.bmp
006A2wi6.bmp
006A2wi7.bmp
056a2hw1.bmp
056a2hw2.bmp
056a2hw3.bmp
056a2hw4.bmp
056a2hw5.bmp
056a2hw6.bmp
056a2hw7.bmp
056a2su1.bmp
056a2su2.bmp
056a2su3.bmp
056a2su4.bmp
056a2su5.bmp
056a2su6.bmp
056a2su7.bmp
067a2su1.bmp
067a2su2.bmp
067a2su3.bmp
067a2su4.bmp
067a2su5.bmp
067a2su6.bmp
067a2su7.bmp
134b2fa1.bmp
134b2hw1.bmp
134b2sp1.bmp
134b2su1.bmp
134b2wi1.bmp
139b2fa1.bmp
139b2hw1.bmp
139b2sp1.bmp
139b2su1.bmp
139b2wi1.bmp
140b2fa1.bmp
140b2hw1.bmp
140b2sp1.bmp
140b2su1.bmp
140b2wi1.bmp
141b2fa1.bmp
141b2hw1.bmp
141b2sp1.bmp
141b2su1.bmp
141b2wi1.bmp
142b2hw1.bmp
142b2su1.bmp
143b2hw1.bmp
143b2su1.bmp
900b2m11.bmp
900b2m12.bmp
900b2m13.bmp
900b2m14.bmp
900b2m15.bmp
900b2m16.bmp
900b2m17.bmp
901b2m11.bmp
901b2m12.bmp
901b2m13.bmp
901b2m14.bmp
901b2m15.bmp

einmot-flieger 09.03.2006 19:58

Respekt und vielen Dank für deine Arbeit, Joachim! :-)

FriLa 09.03.2006 20:39

Support von Flugwerk
 
Hallo Joachim,

unglaublich, was du alles herausfindest! Vielen Dank.
Jetzt lasse ich mich wirklich überraschen, ob Flugwerk noch irgendwas in dieser Sache tut.

Grüße,
Fritz

einmot-flieger 09.03.2006 20:49

Re: Support von Flugwerk
 
Zitat:

Original geschrieben von FriLa
Jetzt lasse ich mich wirklich überraschen, ob Flugwerk noch irgendwas in dieser Sache tut.
Wenn da seitens Flugwerk der gleiche "Ehrgeiz" dahinter steckt wie bei den AROE (siehe hier), dann seh ich schwarz. :rolleyes:

Mutas 09.03.2006 20:57

Auch von mir vielen Dank für die Mühen und die Arbeit! Es ist wirklich Wahnsinn, was Du für die Flusi-Szene leistest.

Gruß
Mutas

Ps.: Der von Dir angeführte Link führt mich im Firefox geradewegs zur Homepage von "Spiegel-Online"... :D

einmot-flieger 09.03.2006 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Mutas
Ps.: Der von Dir angeführte Link führt mich im Firefox geradewegs zur Homepage von "Spiegel-Online"... :D
Ich korrigiere ihn mal: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=187945 :D

rd.schupp 09.03.2006 21:04

Hallo Joachim,

Wahnsinn, welche Mühe Du Dir gemacht hast, um uns Usern zu helfen.

Werde mich in den nächsten Tagen daransetzen um die geschilderten Änderungen vorzunehmen.

Herzlichen Dank für Deinen Einsatz.

MeatWater 09.03.2006 22:02

Könnte bitte jemand eine Batchdatei schreiben, die die Dateien automatisch kopiert? Oder eben die Syntax veröffentlichen?

BC_Holger 09.03.2006 22:34

Hallo Joachim,

vielen Dank fuer die Liste!!!

Habe mal eine Frage: bei Misty Fjords haben wir die 900-er Serien Verblendungsmasken auch nicht kopiert/beigelegt. Dennoch haben wir nie Probleme mit Speicherueberlaeufen bekommen. Kann es sein, dass die Verblendungsmasken nicht dieselben Probleme bereiten wie die Texturen selber?

Ciao, Holger

EduHir 09.03.2006 23:40

Die Leut' werden immer bequemer...

Die BAT-Datei in den FS-Texture-Ordner kopieren!! Die Dateiendung von .TXT auf .Bat ändern. Und dort aufrufen.
Und die Datei wieder löschen.

Vorher den Zielpfad an eurere Dir-Struktur anpassen!!

edi

JOBIA 10.03.2006 04:30

Zu

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mutas
Ps.: Der von Dir angeführte Link führt mich im Firefox geradewegs zur Homepage von "Spiegel-Online"...
--------------------------------------------------------------------------------


Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ich korrigiere ihn mal: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=187945 :D
Ja da hast Du recht. Der erste Link den ich eingebaut hatte, hat funktioniert. Dort hatte ich wie Du auch in der Namenszeile die Adresse abgelegt. Dann habe ich es geändert und dort den Thread Namen mit Link eingegeben, dabei habe ich das schon vorhandene http:// leider übersehen. Daher ist es doppelt und der Link funktioniert nicht.

Danke für die Korrektur.

Und außerdem ist das Forum momentan unerträglich langsam.

Sogar hin und wieder jetzt am frühen Morgen wo kaum einer unterwegs ist.

JOBIA 10.03.2006 04:51

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Joachim,

vielen Dank fuer die Liste!!!

Habe mal eine Frage: bei Misty Fjords haben wir die 900-er Serien Verblendungsmasken auch nicht kopiert/beigelegt. Dennoch haben wir nie Probleme mit Speicherueberlaeufen bekommen. Kann es sein, dass die Verblendungsmasken nicht dieselben Probleme bereiten wie die Texturen selber?

Ciao, Holger

Ja korrekt. Sie sind am Speicherleck wesentlich geringer beteiligt. Warum das so ist komplett zu erklären wäre zu aufwendig.

Machen wir es ganz kurz. Landclass Scenery wird in Blöcken aktualisiert.

Ändert sich von einem Block zum nächsten nichts, muss eine bereits geladene Steuerdatei nicht aktualisiert werden.

Ganz klar diese globalen Steuerdateien 900er und 901er Serie kommen bei sehr vielen LC Nummern zur Anwendung. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sie durchgängig vom FS in der Scenery genutzt werden.

Denn erst wenn eine Lücke entsteht sie zunächst einmal nicht mehr verwendet werden müssen kommt es dann erst beim nächsten mal wenn sie wieder benötigt werden zu einem neuen Ladevorgang und zu einem Vorranschreiten des Speicherlecks durch so eine Datei.

Von daher sind die Steuerdateien recht gering am Speicherleck beteiligt.

Nur bei der ATP sind sie mehrfach beteiligt, wenn es auch hier nicht so gravierend ist.

Man sieht also, das kann je nach Scenery schwanken.

Ich wollte aber das Speicherleck komplett schliessen, wenn wir schon dabei sind.

Klar die fehlenden Bodentexturen tragen natürlich die Hauptlast am Problem.

Horst könnte ev. noch anbringen, Du hast doch im ursprünglichen Thread noch fehlende Autogenfiles erwähnt.

Korrekt das war aber vor der genauen Analyse.

Man muss folgendes Wissen. Wir können beim FS2004 zu einigen Texturen die keinerlei Autogen durch eigenes File oder internen Code (Wald)im Defaultzustand besitzen, eigene Autogenfiles erzeugen. Der FS wird diese nutzen, er fordert sie an.

(Das ist ev. interessant für Designer).

Dieses passiert natürlich auch in der lokalen ATP.

Normaler Weise ein Speicherleck Zustand. Denn der FS wird diese Autogenfiles nicht finden.

Diese fehlenden meinte ich zuvor.

Bei genauer Analyse habe ich dann gesehen, dass diese im Default FS schon nicht existieren.

Der FS hat also überhaupt nichts, was er alternativ in den Speicher laden kann.

Es kann daher bei diesen fehlenden Autogenfiles kein Speicherleck entstehen.

Dieterle 10.03.2006 15:06

hi edi,

vielen dank im namen aller bequemen leut. aber ich denke, die batch muß in den ordner world\texture sonst wird er wohl die dateien nicht finden. trotzdem danke.

BC_Holger 10.03.2006 16:42

Hallo Joachim,

besten Dank fuer die Erklaerung bezueglich der 900-er Series; das macht Sinn.

Ja, ich nutze die Moeglichkeiten der Erstellung von Customautogen schon bereits seit einer ganzen Weile. Unter Beachtung der Unterschiede zwischen fruehen und spaeten "Umschaltern" (in Bezug auf die Gelaendeneigung), kann man da sehr flexibel arbeiten. So nutze ich die fruehen Umschalter z.B. fuer Feuchtgebiete, die ja nicht den Hang raufklettern sollen, waehrend Kahlschlagtexturen spaete Umschalter sind. Der einzige Nachteil der lokalen Definition von Texturen und Autogen ist der, dass beim Einflug von aussen die Defaultdefinitionen mitverschleppt werden und ein Szenerie-refresh noetig ist.

Ciao, Holger

JOBIA 12.03.2006 18:01

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Joachim,

besten Dank fuer die Erklaerung bezueglich der 900-er Series; das macht Sinn.

Ja, ich nutze die Moeglichkeiten der Erstellung von Customautogen schon bereits seit einer ganzen Weile. Unter Beachtung der Unterschiede zwischen fruehen und spaeten "Umschaltern" (in Bezug auf die Gelaendeneigung), kann man da sehr flexibel arbeiten. So nutze ich die fruehen Umschalter z.B. fuer Feuchtgebiete, die ja nicht den Hang raufklettern sollen, waehrend Kahlschlagtexturen spaete Umschalter sind. Der einzige Nachteil der lokalen Definition von Texturen und Autogen ist der, dass beim Einflug von aussen die Defaultdefinitionen mitverschleppt werden und ein Szenerie-refresh noetig ist.

Ciao, Holger

Komisch das mit der Verschleppung kann ich eigentlich nicht bestätigen.

Diese Tests bei mir liegen allerdings schon sehr lange zurück. Ev. hatte ich auch nur eine LOD Grenze erwischt an der das Problem nicht auftrat.

Alti 20.03.2006 12:06

Tag!

Ich habe irgendwie Probleme nach dem reinkopieren der fehlenden Files zur ATP:
Ich verwende auch die FlyTampa Vienna und habe daher Wien von Austrian Airports deaktiviert.

Bei drei Flügen ratterte der Flusi nach dem Start in Wien die Festplatten voll,
und dann war alles aus mit Fehler in "Terrain.dll"

Jetzt habe ich die (zusätlichen) Fiels wieder entfernt,
und alles ist gut....

mfG
Alti

JOBIA 20.03.2006 16:29

Was hast Du wo genau hin kopiert?

Es handelt sich hier nur um ein lokales LC das steht in keinem Zusammenhang mit anderen Scenerien.

Alti 20.03.2006 22:26

Hallo!

Danke für Dein Bemühen.

Die Files hatte ich natürlich in den Ordner "atp2004\ATPLC" -
den Landclass-Texture-Ordner reinkopiert.

Danach fing das Hochladen an, und hörte nicht mehr auf...
Gibts da viellecht inkompatibilitäten mit anderen Szenerien?

Ich werde morgen die Files nochmals reinkopieren,
und sehen ob sich das ein viertes mal reproduzieren lässt.

mfG
Alti

JOBIA 21.03.2006 05:33

Zitat:

Original geschrieben von Alti
Hallo!

Danke für Dein Bemühen.

Die Files hatte ich natürlich in den Ordner "atp2004\ATPLC" -
den Landclass-Texture-Ordner reinkopiert.

Danach fing das Hochladen an, und hörte nicht mehr auf...
Gibts da viellecht inkompatibilitäten mit anderen Szenerien?

Ich werde morgen die Files nochmals reinkopieren,
und sehen ob sich das ein viertes mal reproduzieren lässt.

mfG
Alti

Das würde eigentlich gegen jede Logik sprechen. Einige berichten von einem Speicherleck in der Default ATP LC. Wir wissen sobald ein Texture Ordner existiert fragt der FS hier Texturen ab. Findet er sie dort nicht, lädt er aus dem Defaulttexture Ordner Ersatz. MIP Level Informationen liegen zusätzlich im Speicher wie auch wenn sie vorhanden wären. Da die Terrainengine aber ständig zyklisch neu abfragt kommt es zu einem erneuten Versuch. Wurde zuvor erfolgreich geladen also Textur vorhanden, werden alte Elemente ausgetauscht. Ist die Textur aber immer noch nicht vorhanden wird wieder Ersatz besorgt. Dieser kommt aber zusätzlich in den Speicher. Das Speicherleck wächst.


Das ist der Fall weil einige oder alle Texturen fehlen.

Das ist das was hier einige berichtet haben.

Nun liefern wir diese Texturen damit es nicht zum Speicherleck kommt und bei Dir tritt offensichtlich eher das Gegenteil ein. Vorher funktioniert es, jetzt mit Texturen füllt sich der Speicher.

Sehr kurios.

Zumal vorher ja einige Texturen vorhanden waren einige nicht.

Das spricht eigentlich gegen alle Grundsätze des Speicherlecks.

Ich könnte mir ev. noch vorstellen, dass der FS sich doch ev. an der ein oder anderen Steuerdatei beisst.

Bei mir in Testphasen im Zuge der Doku mit Testscenerien die alle LCs zuweisen ist das aber nie aufgetreten. Auch wurden eigene lokale Steuerdateien verwendet.






Kann denn noch jemand Alti seinen Effekt feststellen?

JOBIA 21.03.2006 05:36

Das würde eigentlich gegen jede Logik sprechen. Einige berichten von einem Speicherleck in der Default ATP LC. Wir wissen sobald ein Texture Ordner existiert fragt der FS hier Texturen ab. Findet er sie dort nicht, lädt er aus dem Defaulttexture Ordner Ersatz. MIP Level Informationen liegen zusätzlich im Speicher wie auch wenn sie vorhanden wären. Da die Terrainengine aber ständig zyklisch neu abfragt kommt es zu einem erneuten Versuch. Wurde zuvor erfolgreich geladen also Textur vorhanden, werden alte Elemente ausgetauscht. Ist die Textur aber immer noch nicht vorhanden wird wieder Ersatz besorgt. Dieser kommt aber zusätzlich in den Speicher. Das Speicherleck wächst.


Das ist der Fall weil einige oder alle Texturen fehlen.

Das ist das was hier einige berichtet haben.

Nun liefern wir diese Texturen damit es nicht zum Speicherleck kommt.

So gehen sehr viele Addons vor die eigene Texturen verwenden. Dann müssten die alle heftige Speicherleckkiller sein.

Bei Dir tritt offensichtlich eher das Gegenteil ein. Vorher funktioniert es, jetzt mit Texturen füllt sich der Speicher.

Sehr kurios.

Zumal vorher ja einige Texturen vorhanden waren, einige nicht.

Das spricht eigentlich gegen alle Grundsätze des Speicherlecks.

Ich könnte mir ev. noch vorstellen, dass der FS sich doch ev. an der ein oder anderen Steuerdatei beisst.

Bei mir in Testphasen im Zuge der Doku mit Testscenerien die alle LCs zuweisen ist das aber nie aufgetreten. Auch wurden eigene lokale Steuerdateien verwendet.


Kann denn noch jemand Alti seinen Effekt feststellen?

Hast Du das Problem ev. nur in einem bestimmten Raum?

Dieterle 21.03.2006 12:12

hi,

ich hatte ja eigentlich das speicherleck entdeckt. seit ich jobias bmps in den texture ordner dazugespielt habe ist das leck weg. habe auch flytampa vienna drauf und keinerlei probleme mehr.

Alti 23.03.2006 21:55

Hi, da bin ich wieder...

Ich habe nun wie versprochen die Files wieder in das APT-Landclass-Verzeichnis reinkopiert,
und der Flusi macht heute gar keine Macken mehr.
Es scheint also zu funktionieren.

Vielleicht hat der FS auch so etwas wie "schlechte Tage"?
Oder im Hintergrund lieg ein Prozess, der den FS störte,
ich weiss es nicht, was da war.

mfG
Alti

rolandus 23.04.2006 09:11

Hätte Flugwerk das Speicherleck-Problem nicht schon in das neue AP-SP2 packen können? :rolleyes:

Gruß Roland

JOBIA 23.04.2006 10:04

Zitat:

Original geschrieben von rolandus
Hätte Flugwerk das Speicherleck-Problem nicht schon in das neue AP-SP2 packen können? :rolleyes:

Gruß Roland

Man schreibt auf der Flugwerkseite:


"Da die Farbwahl einiger Bodentexturen - speziell der Herbsttexturen - mehrfach kritisiert wurde, haben wir die Farbwahl etwas "entschärft" bzw. haben zum Teil die Texturen der neuen "Kroatien-Slowenien"-Szenerie übernommen. Weiters werden einige fehlende Bodentexturen nachgereicht"

Ich gehe davon aus das es sich beim letzten Satz:

"Weiters werden einige fehlende Bodentexturen nachgereicht"

um die hier im Forum von mir bereits empfohlene Speicherleckbeseitigung handeln wird.

Phil 23.04.2006 10:30

Ich glaube hier bestätigt sich mal wieder, was Martin Georg mal beim Frankfurter-Flusi-Stammtisch gesagt hat:

Sinngemäßes Zitat: "Ich glaube es gibt bis jetzt nur einen Menschen, der die Szeneriestruktur des Flusi wirklich verstanden hat. Joachim"

Schon unglaublich, was du hier für den Support leistest....

In diesem Sinne ein großes DANKE.

Ohne Leute wie Dich (und Richard von Navdata.at nicht zu vergessen) wären wir echt arm dran.

Gruß,

bondmartini 23.04.2006 14:05

Hallo Jobia

Als ich heute deinen Patch installieren wollte habe ich festgestellt, dass in meinem World/texutre Ordner keine 900-er BMPs vorhanden sind. Ich habe sie dann im Backupordner von Ground Environment gefunden und diese dann in den ATP-LC Ordner kopiert.

Kann das zu einem Problem führen?
Vielen Dank für deine Arbeit!

[Edit:] Windows hat die 900-er Dateien falsch gereht gehabt, hab sie nun gefunden. Ist es nun egal ob man die BMPs von GE nimmt oder soll man die Original des FS9 nehmen?

JOBIA 23.04.2006 20:09

Zitat:

Original geschrieben von bondmartini
Hallo Jobia

Als ich heute deinen Patch installieren wollte habe ich festgestellt, dass in meinem World/texutre Ordner keine 900-er BMPs vorhanden sind. Ich habe sie dann im Backupordner von Ground Environment gefunden und diese dann in den ATP-LC Ordner kopiert.

Kann das zu einem Problem führen?
Vielen Dank für deine Arbeit!

[Edit:] Windows hat die 900-er Dateien falsch gereht gehabt, hab sie nun gefunden. Ist es nun egal ob man die BMPs von GE nimmt oder soll man die Original des FS9 nehmen?

Ehrlich gesagt ich kenne eigentlich niemanden außer Microsoft und mir die bisher diese Steuermasken programmiert haben.

Wenn sich in ganz wenigen Addons welche gefunden haben wie z.B der ATP, dann handelte es sich eindeutig um Defaultdateien.

Nun wenn diese 900-er im World/texure Ordner fehlen, dann dürftest Du in jedem Fall bei normalen Landclassfiles hin und wieder schon optische Probleme an Übergängen von diversen Landclasstexturen gehabt haben.

Laut einiger Aussagen von fähigen Leuten bringt bisher kein Textur Addon von wem auch immer eigene Steuermasken (900er Serie sind auch Steuermasken) mit.

Bei GE wurde z.B von einigen die Wissen was die Dateien bewirken darauf hingewiesen, das GE aufgrund fehlender eigener Steuermasken wie jedes andere Bodentexturaddon nicht korrekt verblendet.


Wenn Du also 900 er Serien bei GE gefunden hast, dann handelt es sich hier mit Sicherheit um Doubletten der Default FS Steuermasken.


Ev. kannst Du das sogar am Datum der Erstellung der Dateien erkennen.

Außerdem ist die 900er Serie ein Set der bei Bodentexturen ohne Strukturen verwendet wird.

Dieses ist eine der wenigen Ausnahmen wo selbst bei einem Addon wie GE oder BEV der Entwickler selbst, wenn er in der Lage wäre diese zu produzieren, dieses überhaupt nicht nötig wäre.


Diese Serie 900 enthält auch per Default keine Fehler.

Von daher kannst Du auch die des Backup Ordner von GE nutzen. Ich gehe wie gesagt eh davon aus, dass es sich hierbei um die Default Dateien handelt.

Was die anderen betrifft die man in meinem Patch erhält, da würde ich natürlich empfehlen nur die meines Patch zu nutzen.

Es sei denn, es sollte doch mal erkennbar sein, dass bei einem Addon wirklich eigene Produktionen verwendet werden.

Testen könnte man das z.B mit dem Tool Windiff oder einem Hex Editor der es erlaubt Bytecode von Dateien zu vergleichen.

Ev. reichen auch optische Vergleiche mit dem MS Texturkonverter Imagetool aus.

Dieterle 23.04.2006 20:25

hi all,

hab was überraschendes entdeckt. fliege seit tagen online die IVAO worldtour und komm da weit rum. hatte immer mal wieder speicherverluste weltweit auch in gebieten wo keine addons außer world mesh und world landclasses wirksam waren.

normalerweise bleiben von meinen 2 gig speicher wenn alles in ordnung ist 1,2 bis 1,1 gig verfügbar. bei einem speicherleck geht der verfügbare speicher konstant runter bis so bei 650mb verfügbaren speicher flusiabsturz erfolgt mit meldung speicher reicht nicht aus. dabei ist bei mir dem flusi egal, ob da noch 650mb speicher da sind. für ihn ist da irgendeine grenze erreicht wo er nicht mehr mag. ;)

nun hatte ich des öfteren auf der worldtour speicherverluste bis so 800 mb verfügbar. grade auch wieder. und nun das überraschende. klapp ich den flusi in die taskleiste runter und warte etwa 20 min kann ich im task manager zuschauen wie der flusi den speicher wieder frei gibt. grade hatt ich nach 20 min wieder 1.4 gig verfügbaren speicher. klapp ich dann den flusi wieder hoch gibts keine gravierenden speicherverluste mehr. ich fliege grade seit 2 stunden weiter mit konstant 1.32 gig verfügbaren speicher.

ist das nur bei mir so oder kann das wer bestätigen? wär ja interessant gewesen, das mal bei einem speicherleck auszuprobieren. nur darauf bin ich erst jetzt gekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag