![]() |
"Zeitüberschreitung der Anforderung" & Wavenet...
sers leute,
mal wieder ein problem... seit geraumer Zeit musste ich hier (3543, Krumau am Kamp) feststellen, dass es mit der Verbindung Probleme gibt. Bei sehr "anfälligen" Anwendungen (Voice-Communication, Online Games,...) kommt es vermehrt zu Verzögerungen die meistens einen Disconnect der betroffenen Programme zur Folge haben. Beim normalen Internetsurfen merkt mans ned so, aber empfindliche Anwendungen sind davon sehr betroffen. Und des nervt ungemein... Ich habe vor ein Paar Tagen längere Zeit Pings versandt, und in unregelmäßigen Abständen (paar sekunden bis 5 minuten) kommt es eben zu einem kurzzeitigen Verbindungsverlust (äußert sich durch "Zeitüberschreitung der Anforderung"). Nach zahlreichen Eigenversuchen (Antivirus aus, Firewall aus, IP dynamisch beziehen,...) hab ich gelesen, dass das Problem wohl providerbedingt ist. Die Pings sind absolut OK, nur mischen sich alle paar Minuten kleine Unterbrechungen ein die einige Webanwendungen in ihrer Stabilität doch stark beeinträchtigen. Ich habe von allen PC's hier im Netzwerk Pingversuche gestartet, überall dasselbe Problem. Stimmt es, dass des ein providerbedingtes Problem ist und ob die anderen wavenet-user hier dieselben Probleme haben? Bzw wenn es kein Providerproblem ist, woran könnte des noch liegen, dass i immer kurzzeitig „Zeitüberschreitung der Anforderung“ bekomm? Hab an meinem System NICHTS geändert (auch schon clearprog, adaware, virenschutz durchrennen lassen – nix) konkret sieht des dann so aus: http://img136.imageshack.us/img136/4940/dreck7ji.jpg mfg |
|
hallo,
habe auch genau das selbe problem. Wohne in Rossatz, laut Kundendienst wird nächste woch daran gearbeitet. Ist bei mir ca erst seit einer woche, davor alles prima :( Wenn wer etwas mehr weiß bitte melden mfg |
verwendet nicht einen Ping, sondern verwendet Tracert, damit könnt ihr den schuldigen Server ermitteln, der die Verbindungsprobleme macht, Pathping wäre eine andere Möglichkeit
ein gutes Programm dazu wäre auch http://winmtr.sourceforge.net/ damit kann man über längeren Zeitraum alle Server auf der Route anzeigen bzw. bunter aber auch teurer (und mehr Funktionen) http://www.visualroute.com/index_pe.html |
selbiges Problem!! Bereich Sender "Irnfritz"
mfg Perci |
ah gut zu hören, dass ich nicht allein bin mit dem problem :-)
btw heut um 2 uhr nacht hab ichs nochmal getestet - und da gabs absolut keine probleme :look: schätze mal, bei denen is tagsüber irgendwas überlastet (warum auch immer :zzz: ) und auf meine mail vom donnerstag hat noch keiner reagiert...naja mal abwarten. haltet mich hier bitte auf dem laufenden, wenn sich bei euch was tut! thx und mfg aus dem wald4tel @enjoy: ja tracert und so hab ich auch schon gemacht, nur was bringts mir? :p damit lösen kann ich das problem auch nicht wenn wavenet daran schuld is |
ja, lösen kannst du das Problem damit nicht, aber du kannst herausfinden wo das Problem liegt
|
@ betr. Wavenet_User!
Meldungen bzgl. der oa. Probleme, gebt bitte fernmündlich an Wavenet weiter!!! je mehr Meldungen, um so schneller wird etwas unternommen (hoffe ich :rolleyes: ) mfg Perci |
Selbiges Problem bei mir.
Von der Hotline wurd die Schuld auf meine DLink DWL-810+ Bridge geschoben. Was habt ihr in Verwendung? |
Zitat:
die hotline angestellten haben meist(nicht immer) was drauf um das problem auf andere zu schieben! oder einen mit einer gestellten frage in der warte schleife zu halten bis er auflegt.... kann "Percival" nur beipflichten! grüße |
Gleiches Problem hier, hab auch Wavenet, seit ca. 1 Woche hab ich immer wieder kurze Verbindungsabbrüche.
Da ich das MMORPG World of Warcraft zocke ist das natürlich ärgerlich - im "besten" Fall hat man nur starke Lagerscheinungen (man kann sich mit seiner Spielfigur nicht mehr bewegen usw.), in schlimmeren Fällen hat man alle paar Minuten einen Disconnect, da der Client ziemlich penibel auf Timeouts reagiert. Auch wenn man per VoIP Software mit anderen quatscht merkt man sehr gut, wann wiedermal die Pakete verloren gehen - durchschnittliche alle 2 Minuten hört man für 10 Sekunden nichts und die anderen hören einen auch nicht. Habe nun mithilfe des obrigen Programms Tests durchgeführt, und denke der Übeltäter ist gefunden: Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------| Das diese kurzzeitigen Verbindungsabbrüche des Nachts (~ 1 Uhr) nicht auftreten kann ich ebenfalls bestätigen. |
@raphael: bei mir ists nicht wow sondern guild wars das afaik noch ne spur empfindlicher drauf reagiert :rolleyes:
@fredf: wavenet wechselt ja des öfteren ihre "empfohlenen" geräte (komisch oder?). hab seit 2004 eine Cisco bridge die bis heute ned einmal ausgefallen is. |
... sieht nach "Frechheit siegt" aus!
auch bei mir, wurde die Schuld auf meine DLink DWL-810+ Bridge, abgeschoben! da ich diesen Beitrag noch nicht kannte, bestellte ich bei Amazon, eine neue DWL-810+! habe nun erstmal storniert! kleine Info am Rande: heute, Sonntag seit etwa 19.30 Uhr, ist auch das normale Surfen, kein Vergnügen mehr!! :mad: mfg Perci |
Hab nun nochmal über längere Zeit getestet und wieder das gleiche Ergebnis -
Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------| Und es scheint tatsächlich so, als ob das ganze gerade noch etwas stärker geworden ist (15% Packet Loss). |
hi
also ich spiele auch wow und genau das selbe, fast unmöglich also... bombartiert wavenet mit emails und anrufen. Die müssen das so schnell wie möglichen wieder richten. mfg |
hatte über mehrere wochen hindurch die selben probleme mit wavenet.
mal gehts gut, mal sehr scheiße und meistens scheiße hab schon zig stunden mit der hotline telefoniert und immer wurde mir gesagt, dass meine bridge, router oder antenne schuld sind... einmal hatte ich gerade einen nachmittag zeit und habe alles neu konfiguriert und ausgerichtet, also den ganzen tag verschissen um schluß endlich zu erfahren, dass sie ein problem mit ihren servern hatten! SCHEISS WAVENET (sorry, für den Kraftausdruck) Zum Glück gibt esa bei uns (Bezirk Bruck/Leitha) seit einem halben Jahr ADSL. bin natürlich sofort umgestiegen und seitdem kann ich ungestört Teleworken, Telefonieren, Downloaden.... |
ja du glücklicher, hier gibts aber kein adsl :(
btw wissen die anderen schon mehr? mir antwortet wavenet irgendwie nicht...schon 2 mail geschickt, 2 mal keine antwort erhalten :rolleyes: |
lustig, grad is ne antwort gekommen :)
Zitat:
€: laut dem speedtest hab ich 821 kbps :lol: gar ned gewusst, dass wavenet so abgeht :hammer: |
versuche einen Speedtest, von einem unabhängigen Anbieter, wie z. B.
http://www.speedtest.at etc. wie ich leider feststellen mußte, ist der Speedtest bei Wavenet, nicht sehr objektiv! @ RAGNAROK sag bitte bescheid, ob die Probleme nun behoben sind. bei mir sieht es vorerst nicht so aus :heul: mfg Perci |
Laut Wavenet-Anruf heut nachmittag sollen die Probleme seit gestern behoben sein, komm jedoch leider nicht zum Testen.
|
The Downlad SpeedTest was done on Wed Feb 15 23:19:09 CET 2006
The size of the file to test your download speed is 2,464.372 Bytes It took your Internet connection 10 Seconds to download the file from Austria to Austria Your actual download speed is 2.023.424 bits per second (bps) Your actual download speed is 1.976 KBits per second (kbps) Your actual download speed is 247 KBytes per second (KB/sec) bzw. Speedtest von Wavenet Download Zeit für 500KB: 2.15 seconds Deine Geschwindigkeit: 232 KB/sec, Deine Geschwindigkeit: 1817 kbps Deine Geschwindigkeit: 1.82 mbps anderer Funknetanbieter ;) |
Der Speedtest von Wavenet zeigt definitiv zu viel an!! Habs mit einigen anderen Programmen versucht und immer zeigt der Wavenettest ziemlich genau das Doppelte an.;) ;)
Auch so kann man Kunden zufriedenstellen. Übrigens habe ich auch Internet per Funk (NICHT wavenet!) und auch immer wieder die von euch geschilderten Probleme. Provier ist bemüht, aber ratlos! Super Freeware dazu: http://myspeed.visualware.com/ |
Zitat:
hoffe das bleibt jetzt auch so |
Ab etwa 23.00Uhr habe ich ein Packetloss
von 0%!! Jetzt, um 20.00 Uhr, sieht es schon wieder anders aus :mad: Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------| |
4% ist schlecht???
Ich hab zeitweise 40%!!! |
40% ist brutal :confused:
was nervt, ist dass dieses Losses nur während der "Stoßzeit" auftreten! so ab 18.00 bzw. 19.00 Uhr. Ab etwa 22.00 Uhr, bin ich auf 0%! Heute schon etwas früher, d.h. ab 21.30Uhr :rolleyes: Unser "Einer" bezahlt ja auch pünktlich, also erwarte ich auch die versprochene Qualität ;) mfg Perci |
sorry, dass ich diesen uralt thread wieder hochhole - aber kann es sein, dass sich diese unglaublichen timeouts zuletzt wieder DEUTLICH gehäuft haben?
is im moment echt wieder unmöglich... |
Zitat:
"Du bist nicht allein ....." :( :heul: hoffe, Wavenet findet diesbezüglich baldigst eine Lösung! mfg Perci |
... also das erste was man tun sollte, wenn man Packetloss hat (Meldung: "Zeitüberschreitung der Anforderung") ist, es den eigenen Rechner nach Spyware oder Adware bzw. Viren zu durchsuchen. In 95% aller Fälle ist genau das der Grund warum die Internetverbindung nicht oder nur sehr schleppend funktioniert.
Ihr könnt zum Beispiel Zonealarm Internet Security Suite oder SpyHunter dazu verwenden. Auch unfachmännisch aufgesetzte Rechner können die Schuld für sowas sein. |
@ herr_rossi
sämtliche Rechner, im Bereich eines Senders, sind zur selbigen Zeit, von Spyware od. Viren heimgesucht, bzw. die dummen Benützer, haben natürlich ihr Betriebssystem "unfachmännisch" aufgesetzt!:mad2: Man nimmt immer seine eigene Unfähigkeit, als Maß, für andere! gelle hr rossi:ms: |
... also, daß sämtliche Rechner im Bereich eines Senders nicht gehen, das glaube ich nicht. Soetwas passiert nur sehr selten und dann auch nur für so kurze Dauer, daß es praktisch unmöglich ist, daß das alle Teilnehmer bemerken.
Störungen sind zwar möglich, aber nur bei extremen Witterungsverhältnissen mit starkem Niederschlag und starkem Schneefall. Diesen Umstand berücksichtigtigen die Profis von Wavenet jedoch bei der Auswahl der Sendestandorte, damit die maximale Distanz zum Kunden nie zu groß wird. Ferner wird das High-Speed Netz von Wavenet permanent überwacht und 99% aller Ausfälle werden behoben, bevor der Kunde das überhaupt bemerken kann. Daher mein Guter Rat: Bitte scannt eure Rechner einmal nach Viren ab bevor Ihr vage Vermutungen postet oder einfach nur Unsinn von euch gebt, wie zum Beispiel das Statement: "und immer zeigt der Wavenettest ziemlich genau das Doppelte an" Das ist ja wirklich ausgesprochen unqualifiziert, meiner Meinung nach. |
Zitat:
Aber ich denke, hier im Forum weiss man schon, welche Beiträge sinnvoll sind und welche nicht ... und Beiträge von Mitarbeitern der Problemfirmen kann man getrost einfach ignorieren. lg Fragender |
was ich weiss-macht support
ein externes unternehmen. stream aus wien glaube ich. dadurch können die probleme nicht so gut bearbeitet werden. im funkbereich must der supportler auf AP´s zugreifen können und andere technischen sachen. und ein call centrum-leitet es nur weiter wahrscheinlich an die wavenet.
|
ok muss den thread nochmal hochschieben...es wird immer schlimmer.
die connection ist nach wie vor (sorry für den ausdruck, aber mir reichts schön langsam) scheisse³ - jedoch konnt ich damit halbwegs leben. seit geraumer zeit (seit 2 wochen ca.) fällt das internet bei mir über mehrere stunden einfach so aus. täglich an verschiedenen zeiten, kein muster erkennbar. hab glaub ich schon 2 oder 3 mails geschickt - wie sollte es anderes sein, NIE eine antwort bekommen. es ist einfach nur noch zum kotzen...geht es wem genauso? stundenlange ausfälle, das mehrmals am tag? ich bete jeden tag zu gott, dass die telekom mir eines tages meinen lebenstraum erfüllt und hier DSL verfügbar macht. |
wavenet
hallo,
ich bin zwar nicht in euren gebiet habe aber das gleiche problem. Wavenet ist zu inkompetent um einige sachen zu erkennen (zb wenn man 3 sender auf den gleichen kanal betreibt die zwar geografisch getrennt sind aber wenn man ab berg wohnt und auf alle hin sieht hat man nur störungen). der wavenet accesspoint trennt die verbindung wenn 3 packete erneut gesendet werden müssen (war bei mir so nachdem die kanäle umgestellt worden sind). meine lösung dazu waren 5 beschwerde mails (natürlich keine reaktion von seite wavenet) sperrung des abbuchers. danach wurde die sender antenne wo ich dranhänge etwas weiter zu mir gedreht. danach hatte ich von 1000 pings nurnoch 4% loss. jetzt setze ich einen anderen accesspoint ein der den verbindungsaufbau deutlich schneller erledigt (LANCOM L-54g) zumindest hauts mich nicht mehr von der puty session. Sobald mein kaff entbündelt ist wird es mir eine freude sein den provider zu verlassen. mfg |
speedtest usw
hi
wo seid ihr denn zu hause in welchem bereich ? bitte Sendernamen danke mfg barkall |
es ist einfach nur noch zum kotzen...geht es wem genauso? stundenlange ausfälle, das mehrmals am tag? also mit den ausfällen, das glaub ich nicht so ganz. in welchem teil von niederösterreich wäre den dies? |
dwl 810
hi
wenn jemand das Problem bzgl. Geschwindigkeit usw. hat und eine DWL 810 + verwendet sollte er sich rasch über einen VP ein neues Netzteil besorgen. Wir haben in den letzten Wochen 5 x das Problem von Packetloss und schlechten Downloadraten durch Tausch des Netzteils gelöst. ... erfolgreich mfg barkall (030) |
@barkall
sorry, kannst du nicht gleich Klartext schreiben!!! warum über einen VP???:mad2: Welches Netzteil wird empfohlen? gibt es eine Alternative von D-Link od. einen anderen Anbieter? Fabrikat/Type??? |
Netzteil
Nicht das ich wüßte ....
kannst nur selbst schauen welche Netzteile die gleiche Ein- und Ausgangsleistung haben oder eben über vp wir haben sie lagernd ;=)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag