![]() |
PDF Dokumente Textkopieren
Hallo Leute
Ich habe mir nun den POWER Translator 10 prof. zugelegt und hoffe nun damit bessere Übersetzungen zu bekommen. Ich weiß es gibt auch viele Freeware/Online Tools dazu, aber nun versuche ich es damit. Meistens sind die Betriebsanleitungen & Manuals für Pay Geräte in PDF-Dokumente verbaut. Das Kopieren von Text ist extrem erschwert. Auch mit dem Auswahlinstrument, werden nicht alle Textstellen kopiert. Es ist wie ein Fleckenteppich. Nun weiß man ja das die Hersteller dieser Dokumente das Kopieren sperren können, oder erschweren, was ich vom rechtlichen voll verstehe aber wie in diesem Falle das kopieren in die Zwischenablage erschwert oder unvollständig macht. Wie erkenne ich eigendlich, ob der Autor das kopieren erlaubt? Oder gibt es ein Freeware Tool, welches PDF Dokumente zu Text/Word-Dokumente macht? Das Manual der C130 ist solch Beispiel. Mit der Ad. Reader Version 7 in deutsch hat man ja ne gute Hilfe, doch so richtig geht das nicht. Nette Grüße vom Jörg |
.
äääähhhh Ausdrucken und wieder einscannen und du hast es, Kopierschutz was ist das??? Gibst glaub ich auch ohne Umwege: pdf2txt printing. |
so so so
Also um es ganz deutlich zu erklären, es wird wohl kaum die beste Lösung sein, ein sagen wir Mal 100 Seiten PDF Dokument auszudrucken, dann mühevoll per Flachbettscanner mit entsprechender Schrifterkennungssoftware wieder einzuscannen und dann den Translator drüber laufen zu lassen. Alleine die Druckkosten sprengen jeden Rahmen.Und die Fehlerkennung will ich gar nicht erahnen.
Als pures und schlichtes Beispiel habe ich Mal das PDF von: GEORENDER 4 Darrington Muni genommen. Keinerlei kopiermöglichkeit gibt es hier. Was ich auch anstelle, man kann keine Textpassagen in die Zwischenablage kopieen. Was soll das um alles in der Welt? Diese Frage muss man klar stellen. MAC User werden kaum den FS2004 am laufen haben, also ist die Formatfreundlichkeit für PDF beim FS2004 kaum gegeben..... Sicher ist es sehr super wenn man nach Seiten wählen kann, doch irgendwie versthe ich das Produktsystem von PDF überhaupt nicht. Powertranslator 10 kapiert natürlich keine PDF Dokumente..... Dein besagtes Programm kostet 559€ Nette Grüße vom Jörg |
vielleicht
vielleicht ist dieses Flugsimulations-Forum
auch nicht der richtige Platz für diese Frage, oder ? :hallo: Ned |
Hallo Jörg,
das ist tatsächlich ein Problem, für das es keine ideale Lösung gibt. Aber sieh dich mal hier um: http://www.trans-com.de/transcom/de/...nvertieren.htm Du kannst den Online-Konvertierservice ja mal ausprobieren und zusätzlich mal nach "PDF+konvertieren" googeln, vielleicht findest du ja was brauchbares? |
Nein
Nein ich weiß ja zu genau, das fast 90% aller Manuals im PDF Format vorliegen und in englischer Sprache. Wenn man nun nach Umwegen bemüht ist, diese PDF Dokumente endlich wie ein Mensch lesen zu wollen, zumal da wichtige Infos drinne stehen, würde ich das kaum als falschen Platz bezichnen hier.
Der Macher von diesem PDF von (Beispiel) Georender 4 Darrington MUNI hat schlicht weg alles gesperret. Außer das Drucken ist der REST "nicht zulässig" Da frage ich mich wie Leute wie ich mit absolut begrenzten Englisch oder Chinesen oder Leute aus Bolivien, da nun einwandfrei zugreifen können. Nun seht mal ab von der Blödheit des Janicki mit seiner englisch-Schwäche, so sehe ich da doch ein klassisches Eigentor der Hersteller. Vielleicht ist es so und hat sich als "Schick" eingebürgert , das man MANUALS als PDF abspeichert und zur Verfügung stellt und nicht jeder hat WORD als Office Editor, schon klar, doch die Kopierfunktion zu sperren, also wirklich, halte ich für unnötig. Ich versuche hier nur, Manuals zu lesen und das ist Software und gehört zu "Wer weiß wie" Software sicher dazu. Die Stammkunden hier kennen mich ja zu genüge um zu verstehen, warum ich so schreibe. Sorry. nette grüße vom Jörg |
Hallo,
das mit den geschützten PDF hat schon gute Gründe. Weniger wegen des Kopierschutzes des gesamten Dokuments sondern einzelner Passagen. Bei Manuals ist das vielleicht nicht so wichtig, aber bei vielen anderen (z.B. wissenschaftlichen) Dokumenten. Somit hat sich der PDF Standard nunmal durchgesetzt. Auch weil der Reader kostenlos ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht Passagen ohne weiteres verändern kann. Das unterbindet, dass Scherzkekse manipulierte Anleitungen verbreiten. Zudem werden beim Satz von solchen umfangreichen Dokumenten in der Regel keine gängigen Textverabeitungen ala Word oder Open Office verwendet, sondern spezialisierte Software, die eben direkt in pdf exportieren. Wer schonmal versucht hat ein längeres strukturiertes Werk mit Bildern und Diagrammen in Word zu verfassen weiß wo von ich spreche :) Was nutzt also ein Dokument im Format xyz dass dann keiner öffnen kann. Das PDF Format mag durchaus Schwächen haben, ist aber egrade für solche Anwendungen gut geeignet. Edit: Noch als Anmerkung: In Deutschland gilt es als Produktmangel, wenn keine deutschsprachige und verständliche Anleitung mitgeliefert wird. Man hat damit ein Rückgaberecht. Zumindest was alle Sachgüter angeht. Schwieriger wird das u.U. bei online Software und erst recht wenn man sie bei einem ausländischen Händler erwirbt. Bei letzterem hat man natürlich keine Ansprüche (so viel ich weiß) Gruß Thomas |
wie hier------
So wie das Programm hier was Payware ist, (erschwinglich ist) aber keine Silbe darüber verwendet wird, ob das auch geht, wenn der Ersteller des PDF das "Kopieren unterbindet" ....
http://www.pdfgrabber.de/?source=google diese Leute wollen auch 34 EURONEN haben sagen auch jix aus, was geht wenn das Kopieren "nicht erlaubt" ist.??? http://www.sautin.com/de/pdf-to-rtf/pdf-converter.htm Jörg |
Naja
Hallo Thomas, das ist ja kein Produktmangel, denn ich bin zu 100% sicher das das Produkt in englischer Sprache "im" PDF ja zu 100% richtig ist, aber deshalb auf alle Käufe verzichten ist ja auch Schwachsinn. Ich will Euch hier im Forum nicht ständig mit Fragen nerven, die ich im vorhandenen PDF nicht erlesen ´kann und somit möchte ich nicht ein PDF "knacken" oder verändern sondern den Text kopieren um diesen dann mit prof. Translatoren übersetzen zu können. Kommen dann Scherzbezeichnungen dabei raus für einige Teile oder Elemente, dann ist einen schon klar wovon die da schreiben.... doch ich finde PDF als lästig und nicht nachvollziehbar, wenn man die Kopierfunktion sperrt.
Jörg |
Hallo Jörg,
mir geht es auch wie Dir. Ich mache es so: PDF-Datei öffnen mit Adobe Reader, oben sind zwei Schaltflächen 1-Textauswahl 2-Bildauswahl Du mußt auf Textauswahl klicken, dann den Taxt markieren und mit rechter Maustaste und in Zwischenablage kopieren. Word öffnen und einfügen. Klapp alles, Bild und Text geht nicht, Bilder extra kopieren. Gruß Hannes |
Jörgs Aussage
Zitat:
Abgesehen davon ist das Umwandeln eines geschützten PDF, das Ausdrucken erlaubt, in ein ungeschütztes PDF sehr einfach möglich, wenn man einen Macintosh hat. :-) Einfach ausdrucken und als "Drucker" ein PDF erzeugen lassen. Unter Windows installiert man einen PDF Generator. Die gibt es ja auch als Freeware. Diese PDF Generatoren installieren sich eigentlich alle als "Druckertreiber" und erlauben damit das Erzeugen eines PDF aus jedem Programm. Das neu erzeugte PDF ist dann natürlich ungeschützt. |
Naja
@Alex
Damit wollte ich keineswegs Dich meinen. Du bist ein hoch spezialisierter Mann und hast hier Unmengen an super Antworten gegeben. Ich meinete, das ein MARC USER mit MARC/Apple-PC kaum den Flusi zu laufen hat, also auch kein MANUAL im MARC öffnen muss. Von den Freeware Tools verstehe ich nur Bahnhof. Was ich hier entnehme ist so viel, dass man ein geschütztes PDF in ein ungeschütztes PDF konvertieren kan. Super und nun sehe ich englische Software und benötige das "ALLES" nur, weil ich kein Englisch kann. Da mag vieles stehen, aber ich kann das nicht lesen, welches nurn WAS genau und wie macht. @ Hannnes Beim kopiergeschützen PDF hat man nicht mal die Möglichkeit, den Text zu kopieren, der wird zwar "blau" aber er kommt nicht in die Zwischenablage weil diese Funkton deaktiviert wird/ist. Nette Grüße vom Jörg |
Re: Naja
Zitat:
http://www.tu-berlin.de/zrz/software...df_direkt.html Dort gibt es Verweise auf kostenlose Programme und viele Hinweise und alles auf Deutsch. Vielleicht ist da etwas für Dich dabei. |
Hallo Jörg,
ich wäre auch gerne bereit, zu helfen. Wenn du eine Wunschliste von PDF Dateien hast, aus denen du kopieren möchtest, kann ich die für dich bearbeitbar machen. Wenn die Dateien nur für deinen persönlichen Gebrauch bestimmt sind, kann ich dabei nichts unrechtes erkennen. Das GeoRender4 Handbuch hat 20 Sekunden gedauert... Möchtest du selbst einen Versuch starten - ich verwende FinePrint pdfFactory bzw. pdfFactory Pro. Wie oben beschrieben, handelt es sich dabei um Software, die wie ein Drucker gehandhabt wird. Du öffnest das PDF und "druckst" es über den virtuellen pdfFactory Drucker nochmals in eine anders benannte Datei aus. Funktioniert nicht bei höherwertig geschützten PDFs, aber bei den allermeisten. pdfFactory gibt ea auf deutsch und vor allem auch als kostenlose Demoversion, mit der du nach Herzenslust herumprobieren kannst. Unten wird bei der Demo ein Hinweis eingeblendet, doch der würde ja deinen Zwecken nicht entgegenstehen. Nähere (deutsche) Info findest du hier: http://www.context-gmbh.de/1_2_1_0_0...asprogramm.htm |
Danke
Danke Alex für den wirklich brauchbaren LINK.
Das Problem mit den schreibgeschützen PDF welche man nicht kopieren kann, hat sich aber noch nicht erledigt. Bei nicht kopier geschützten PDF geht es tadellos. Bei Kopiergeschützen PDF kommt "Fehler": This PostScript file was created from an encrypted PDF file. Redistilling encrypted PDF is not permitted. %%[ Error: undefined; OffendingCommand: get ]%% GhostScript Error 1 Fehler, kein PDF erzeugt! (False) Diese Programme sind installieren, (beides Freeware) zuerst gs853w32 dann FreeDFPXP3.05, beides installieren, dann den FreePDF Assi starten. Kopieren...... Es gegt alles super bei nicht geschützen Programmen.Aber wenn die nicht geschützt sind, ist es ja witzlos die erneut zu erstellen. Nette grüße vom Jörg (Jetzt gehe ich mal den letzten Hinweis nach) |
Hi,
das ist ein Musterthread, der darstellt wofür es Foren gibt. Der Verlauf macht mir richtig Freude:-) @Jörg Jetzt, wo dein Problem gemeinschaftlich gelöst wurde, hast du kein Interesse an einem Englisch-Grundkurs? An der Sprache kommen wir alle ja immer weniger vorbei und so schwer ist es auch nicht, die Grundlagen zu lernen und dann mit einem Wörterbuch am Tisch ein bischen besser im Web durchzublicken. Die VHS bietet billig Kurse an (da lernt man dann evtl. sogar noch nette Leute oder gar hübsche Mädels kennen) oder es gibt von Langenscheid oder Assimil auch gute Autodidaktik-Kurse. Nimm es nicht krumm, ist nur eine Anregung:bier: |
so la la
So Leute geschafft, der Hinweis auf das Programm von Sim Dreams hat den Durchbruch geschafft. Jetzt geht es auch mit kopiergeschützten PDF ganz locker & leicht.
Das Programm pfpro250g ist die Lösung aller Lösungen. (Siehe den letzten Beitrag von SimDreams. @Uwe (Danke vielmals) Nach gut 5 Stunden ist auch das Problem PDF kopieren zum Privatgebrauch und übersetzen gelöst. Vielen Dank an Euch für die enorme fachmännische Hilfe. Und wie ebend der Skywalker so treffend schreibt, das Forum hier ist enorm und stark! Nette grüße vom Jörg |
Korrekt
Korrekt Christian
Ich habe die VHS direkt "im Haus" kannste glauben, jeden Abend an die 17 Klassen besetzt, könnte Japanisch/ Türkisch usw. lernen. (in Hausschuhen könnte ich hingehen)Englisch habe ich 7 Monate probiert. Da habe ich geilste Dinge gelernt: Ich wohne in Bayern, nähe München. Ich frage wo der Bahnhof ist, lerne Zahlenreihen und lerne das Sprechen. Ich habe einen Onkel er ist 63 Jahre alt. Mir gefällt Deutschland sehr gut, ich reise viel. usw. Das ganze in einem "Affen-Tempo" und mit gut 16 leute im Raum, wo man pro Stunde einen kleinen Text vorlesen musste. Das wichtigste war, dass die Tussi die sündhaft teuren Bücher verkaufte. Hör-CD's habe ich auch, die aber mit den Büchern nicht übereinstimmten. Das was ich lernen wollte, einen Text zu lesen & zu kapieren worum es da geht, war Fehlanzeige. Die VHS basiert eher darauf, das Leute echt zu Hause die Decke auf dem Kopf fällt und sich da den Hintern platt drücken. Viele der Teilnehmer an unterschiedlichen Kursen laufen schon seit 12 Jahren hier hier. :hammer: Und ein Englisch für Flusianer wird es kaum geben. Naja habe ja nun den Translator 10, der wird mir helfen und Euch entlasten. nette Grüße vom Jörg Fast vergessen: :hammer: Jörg:hammer: (ich könnt mich selber prügeln!) |
Re: so la la
Na super dass es funktioniert hat.
Zitat:
Könnten sich bitte alle, die mit solchen Dingen zu tun haben, die Aussage von Janicki merken und im Büro an die Wand hängen? Ein vollkommen normaler, rechtlich einwandfreier Vorgang wird durch vollkommen blödsinnigen Einsatz von "Kopierschutzmechanismen" (die ihren Namen, wie wir eben gesehen haben, nicht verdienen) behindert. Ich will gar nicht ausrechnen, wieviele Arbeitsstunden das jetzt insgesamt gekostet hat. |
Re: Korrekt
Zitat:
Ich mache seit 4 Wochen einen Assimil-Spanischkurs für Anfänger, da lerne ich in der ersten Lektion so tolle Sätze wie "Weißt du, ich hatte Lust dich zu sehen". Völlig Balla, natürlich werde ich diesen Satz wohl nie benutzen, aber die Assimil-Leute werden schon wissen, warum sie mich das lernen lassen. Ich bin mir da sicher, dass das so schon sinnvoll ist. |
Vielen Dank Jörg das du das durchgezogen hast!
Und vielen Dank den anderen für das Ergebnis! Mein Erfahrungstipp nach Büchel: ich hab Mittlere Reife, das "Assimil" zu 70% beendet, 2Englishconversationskurse, 6 Wochen Ganztagesschule in England und viel gelesen - aber: Englische Anweisungen im Bereich Flusi versteh ich nicht! Gruß Dieter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag