WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bf-109 - Wow (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183065)

galileo86 14.01.2006 10:20

Bf-109 - Wow
 
Hab gerade über ein anderes Forum folgende Seite gefunden:

http://www.zentapher.com/3GD/comingsoon.htm

mit dieser Info:

Zitat:

Wir entwickeln (kommerzielle) Zusatz-Flugzeuge zum Flugsimulator von microsoft mit dem Anspruch, die besten Fluggeräte zu präsentieren, die es auf dem Markt gibt. Bisher in der Produktion: die Me (Bf) 109, der deutsche Standardjäger im zweiten Weltkrieg. Das Original gab es in über 80 verschiedenen Varianten und Untertypen, wir beschränken uns auf die F-2, F-4, G-2 und G-10, zum Teil auch als Tropen-Variante.
Laut Autor wird das ganze Paket mit ca. 8-10 Lackierungen in der ersten Jahreshäfte um ca. 30€ angeboten.


Screens (aus dem FS):
http://www.zentapher.com/3GD/pics/pi...ment_09_hi.jpg http://www.zentapher.com/3GD/pics/pi...ment_06_hi.jpg

Johnny Torpedo 14.01.2006 10:36

Ich warte auf den Tag, an dem Rechner so leistungsstark sind und VCs in diese Qualität standard sind. :feiern:

galileo86 14.01.2006 10:52

angeblich sind die Dinger nicht so Framehungrig - da nicht so viele Polys - da gute Designer;)
Ich freu mich schon drauf!

Iwen 14.01.2006 11:50

Grandiose Nachricht, eine Payware Me109 !!
Optisch liegt sie schon mal weit vorn, mal sehn ob sie vom Flugmodell mit den Mühlen von shockwave productions (FW 190) mithalten kann. Schließlich behaupten die Jungs, das realistischste Flugmodell zu besitzen was es derzeit im Flusi allgemein gibt.

Ups, ich sehe gerade, die Bilder sind ja bereits vom Oktober 2005.... na wenn das mal gutgeht mit dem angekündigten Releasetermin dieses Jahr...

Rückwärtsflieger 14.01.2006 15:03

Hallo Flusianer,

Zum Thema Payware würde mich eines interessieren, seht ihr darin eine " bessere Ausführung " des jeweiligen Flugmodells ?

Ich habe vor einiger Zeit bei einem Bekannten eine ME 109 sowie Focke Wulf 190 aus der Wings of Power Reihe (heißen die so?) gesehen und ich muß sagen von den Außenmodellen her konnte ich keine besonderen Vorteile gegenüber jenen Flugmodellen sehen die ich als FREEWARE gefunden habe. Das einzige was mir dabei " besser " erschien war evtl. das Cockpit in seiner Darstellung und dem Gesamteindruck.
Dennoch gibt es auch sehr gut umgesetze FREEWARE Cockpits im WEB.

In diesem Zusammenhang erwähne ich auch nochmal die IGFLY 747-400.
Ist Payware da wirklich SOOOOOO viel besser ?

Ich möchte Payware nicht als überflüßig abstempeln doch kann ich den Vorteil darin nicht immer erkennen.

Wie denkt ihr darüber ?

Gruß, Hans

Bernd Rossner 14.01.2006 16:07

Hallo!

Ja suuuper. - Ich warte schon lange auf eine gute Bf109. Optisch ist dieses Projekt ein Augenschmaus. Weit besser als die Wings of Power - Reihe. Mit den Flugeigenschaften der Wings of Power P51 und FW190 liegt die Latte aber sehr hoch. Hoffentlich werden die Flugeigenschaften der 109 ebenso realitätsnahe umgesetzt. Starts und Landungen wären so wieder eine echte Herausforderung. Ich bin schon gespannt!

LG

Bernd

@Rückwärtsflieger: Deine Frage ist sicher berechtigt aber in diesem Beitrag "offtopic".

Newsmaker 14.01.2006 17:12

Am unteren Screen ist mit nachgeholfen worden. So sieht das nie im FS aus.

Bernd Rossner 14.01.2006 17:22

Hallo!

Hmm, in meiner Blauäugigkeit wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass das jemand macht. Dabei ist das natürlich sehr leicht möglich. Aber was genau veranlasst dich zu der Behauptung? Woran glaubst du die Retusche erkannt zu haben?

MfG
Bernd

Iwen 14.01.2006 18:52

Wenn man mal auf die Seite der Jungs geht, wird man sehen, dass an allen Aussenaufnahmen der Me 109 massiv nachgeholfen worden ist - sprich per Photoshop nachgebessert. Allein die Farbumgebung der Szenerie und des Himmels ist so nie im Flusi vorhanden.

Betrachtet man das hier vorgestellte Bild, sieht man sehr schön beim Spornrad, wie unscharf es ist. Das ganze Bild ist stark weichgezeichnet, um die im Flusi teilweise doch recht deutlichen Farbübergänge und Kontraste der Texturen zu übertünchen. Soll wohl so etwas realistischer und "auf alt gemacht" wirken.
Naja und wie gesagt hat man sehr stark mit Farbfiltern gearbeitet.
Deutlichste Retusche ist natürlich die Verdeckung des Hakenkreuzes, aber das ist natürlich kein Beweis für Retusche am Rest des Bildes, wollte es nur zur Vollständigkeit halber erwähnen. ;)

Nichtsdestotrotz kann man deutlich erkennen, wieviele Details umgesetzt worden sind. Doch solange man das Ding nicht fliegen kann ist eh alles Spekulation. Was nützt mir ein tolles Modell wenn´s sich fliegt wie ne Default C172?

@Rückwärtsflieger:
Ist zwar tatsächlich etwas Offtopic, aber ich greife das Thema mal kurz auf, indem ich zugestehe, dass es hervorragende Freeware gibt, die sich mit Payware messen lassen kann, oder sie sogar übertrifft. In Bezug zur hier vorgestellten Me109 gibt es jedoch im Freeware Bereich nichts "sehr gutes". Beim Beispiel FW-190 finde ich die Wings of Power von Shockwave nach wie vor das Non Plus Ultra.

P.S.: In der Wings of Power Reihe von Shockwave gibt es keine Me-109, nur die FW-190 !

janmethner 14.01.2006 23:56

Das sieht wirklich gut aus! Aber wo bitte gibt es ne gute Freeware 109? Jemand hat hier behauptet, dass es eins gebe, das besser ist, als die von WoP. Wo gibt es das?

Gruß Jan

Iwen 15.01.2006 10:37

@Jan:
Wieso bessere 109 als bei Wings of Power?
Von Wings of Power gibt es doch gar keine Me-109 !

Ich fliege die Me-109 von Kazunori Ito, die ist vom Flugmodell ganz odentlich, es gibt massig Repaints und Versionen, dazu einen recht bratzigen Motorsound:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=58701

janmethner 15.01.2006 11:45

Upps. Ich hab nur bezug auf die Außenmodelle von WoP genommen. Dass es von denen (leider) keine 109 gibt weiß ich natürlich.

Gruß Jan

janmethner 17.01.2006 15:42

Ich hab ne recht gute 109 gefunden. Ist Freeware von Aeroplane Heaven. Ich hab sie auf www.simviation.com gefunden (unter FS2004 Vintage), aber ich bin mir sicher, dass es sie auch auf flightsim und avsim gibt.
Sie fliegt sich ganz gut, reagiert schön auf die Steuerbefehle, aber Vorsicht beim rollen!! Bis ich die mal auf der Runway ausgerichtet hatte, verging schon ne Weile, der Start lief aber unproblematisch ab. Nach der Landung wollte ich auf den Taxiway rollen, also ordentlich in die Ruder (das enge Fahrwerk vergessen) und bumm. Das wars.
Also das schlechte Rollverhalten der 109 scheint gut getroffen zu sein. Ansonsten aber ne echt gute Maschine mit ordentlichem Panel und gutem Sound.

Hier mal ein Bild von der Maschine im Flug:

http://i3.photobucket.com/albums/y59...hner/bf109.jpg

Gruß Jan

panda41 17.01.2006 16:57

Eine Me109 mit einer solchen Rumpfform habe ich noch nie gesehen.
Gab´s das wirklich?

janmethner 17.01.2006 17:00

Was stimmt denn am Rumpf nicht?

Gruß Jan

Iwen 17.01.2006 17:45

Ich stimme Gert zu, die Nase ist vorne irgendwie zu kantig. Und diese "Beule" unten vor dem Luftzufuhr Schacht gibt es so auch nicht. Aber egal, bei Gelegenheit werde ich das Ding mal ziehen. Danke für den Tipp!

EduHir 17.01.2006 18:10

Ist das eine Emil??

edi

janmethner 17.01.2006 18:31

Ja is ne Emil. Übrigens gab es glaub ich bei manchen Versionen diese Beule am Lufteinlass. Bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß Jan

panda41 17.01.2006 20:40

Diese kantige Form der Flugzeugnase habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber da es ja eine große Menge an Varianten gibt, bin ich natürlich nicht sicher.

Bisher kenne ich nur diese Form, wie hier aus dem Messerschmitt-Museum in Manching.

http://messerschmitt.pandag.net/EADS_030.jpg

MarkusV 17.01.2006 21:03

Hallo Hans,

> In diesem Zusammenhang erwähne ich auch
> nochmal die IGFLY 747-400. Ist Payware
> da wirklich SOOOOOO viel besser ?

zumindest zum Thema 747-400 kann ich eine Aussage machen. Vergleicht man die 744 von PMDG und igFly, so ergibt sich ein himmelweiter Unterschied. In diesem Fall ist die Payware deutlich besser. Das soll die Freewareversion nicht schlechtreden; der Flieger ist eine tolle Umsetzung und wäre vor 3 Jahren top gewesen (vielleicht einen Tick schlechter als die PSS 744). Im Vergleich zur Payware unterliegt er aber heutzutage.

Gruß,

Markus

fumpf 17.01.2006 21:03

Yep das ist ne Me109-E, definitiv. Zu Erkennen u.a. an dem kleinen Spinner (verglichen zur F Version), dem eckigen Lufteinlass an der Seite und an den Bordkanonen in den Flächen. Spätere Versionen hatten nur noch 2 MGs in der Nase, eine Kanone die zentral durch die Propellernarbe schießt und eventuell Zusatz MGs oder Kanonen UNTER den Flächen.
Gruss

EFP065 17.01.2006 21:04

Hallo Gert,

Dein Bild zeigt eine G6. Die kam wesentlich später (ca. 1943-44). Die Emil hatte in der Tat eine eher kantige unschöne "Nase".

3GD_OriK 08.03.2006 14:16

Also zu den Bildern kann ich nur sagen, dass sie definitiv Ingameaufnahmen zeigen. Nachbearbeitet wurden nur die Kontrast und Sättigungswerte ;). Auch wird sich die Me nicht wie die Default 172S fliegen ;). Dafür sorgt ein erfahrener Pilot, der sich um die Programmierung kümmert.

EFP065 08.03.2006 14:37

Aber wahrscheinlich kein Erfahrener Pilot auf der 109, denn von denen gibts nicht viele.;)

Wir werden sehen!

3GD_OriK 08.03.2006 15:00

Das stimmt natürlich. Aber immerhin jemand, der ein Gefühl und Ahnung vom echten Fliegen hat. Auf kleinen und großen Maschinen.
Es kam aber schon die Idee auf, Walter Eichhorn die Me testen zu lassen. Gibt kaum einen, der die Me heute besser kennt.

EFP065 08.03.2006 16:08

Eichhorn wäre natürlich in der Tat eine Referenz. :-)

Sar71 12.12.2006 22:32

Hat eigentlich schon mal wieder jemand etwas von diesem Projekt gehört :confused:

Oder kann man diese Bf109 gleich hinter der Aeroworx T-6 und der Pilots L1011 einreihen...:D

Gruß
Tim

Beckmann 12.12.2006 22:34

Sehr sehr still geworden und wird auch still bleiben :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag