![]() |
Leistungsanzeigen der Fokker 100
Hallo Flusi-Freunde,
nach und nach wird die Fokker 100 (Projekt Fokker 10070; Freeware) zu meinem momentanen Lieblingsflieger. Die Leistungsanzeige aber durchsteige ich noch nicht. N1 und N2 kenne ich noch von der B737. Was aber ist EPR und TGT? Kann da jemand etwas Nachhilfe geben? Vielen dank und ein frohes neues Jahr Günni |
EPR = Engine Power Ratio. Ich habe auch nie verstanden was uns diese Anzeige sagen will.;)
TGT = vielleicht Turbine Gas Temperature?? Also so was wie EGT, Emission Gas Temperature, also Abgastemperatur. Wäre hier aber auch für Korrektur dankbar.;) |
EPR ist Engine Pressure Ratio das is das Verhältnis zwischen Druck am Tirebwerkseinlass und Ausgang, also entspricht genau der Schubleistung des Triebwerks....
TGT ist die Turbine Gas Temperature...Temperature ein einem bestimmten Punkt im Tirebwerk... |
Zitat:
"EPR ist Engine Pressure Ratio das is das Verhältnis zwischen Druck am Tirebwerkseinlass und Ausgang, also entspricht genau der Schubleistung des Triebwerks...." Hallo AOG, bei mir geht die Scala von 1.0 bis 2.0 (x1000 offenbar, denn der Wert wird auch in Zahlen (1.000 bis 2.000) angezeigt. Ich habe allerdings noch nicht begriffen, was der Wert mir sagen soll. Eine Verhältnisanzeige im Bereich 1000 bis 2000? Unter Schubleistung verstehe ich auch etwas anderes. Anscheinend habe ich es noch gar nicht verstanden. Kannst Du das etwas näher beschreiben? Günni |
Um ganz genau zu sein per Definition das Verhältnis zwischen Kompressoreinlass und Turbinenausgang. Die Leistungsanzeige sollte sich jedoch nicht im tausenderbereich bewegen.
Normal ist ein Wert zwischen 1.00 und ca 1.72 was einem fullthrust Take off entspricht. (Abhängig von Höhe und Temperatur.) Anbei ein Bild bei gesetztem Climb Thrust im Profile (VNAV) Mode. LG Leo |
Hallo Leo!
Zitat: "Die Leistungsanzeige sollte sich jedoch nicht im tausenderbereich bewegen." Wie soll ich das verhindern bei einem Anzeigewert zwischen 1000 und 2000? Verstanden habe ich das ohnehin nicht, was wohl an mir liegen mag. Also mal weg von der Physik. Kann mir jemand erklären, was diese Anzeige mir sagen will oder soll? Oder anders: Welche Konsequenzen habe ich aus dieser Anzeige zu ziehen? Günni |
Ich bin echt beeindruckt, wie gut ich schon mit dem Google zusammen komme..;)
http://www.grc.nasa.gov/WWW/K-12/airplane/epr.html edi |
"Ich bin echt beeindruckt, wie gut ich schon mit dem Google zusammen komme.."
He? Günni |
Ja, in Ernst..
Ab und zu findest ja auf Anhieb ein paar interessante Sachen!! Und dann bewunderere ich mich:hammer: edi |
Zitat:
|
Leo schrieb:
"Schau dir bitte mein Foto im vorigen Post an, und mach du einen Screenshot von dem was du meinst. Vielleicht können wir dann was aufklären." Ja Leo, das habe ich mir nun nochmals angeschaut. Doch was bringt es, wenn auch ich einen Screenshot hochlade? Die Frage bleibt: welche Konsequenzen habe ich aus dieser Anzeige zu ziehen (so schön sie auch aussieht)? Und was dedeutet diese Anzeige für mein Flugverhalten? Mehr möchte ich gar nicht wissen. Günni |
Hey Günni,
ich sehe auf Leos Foto einen Punkt hinter der 1 und auch hinter der 2. In der englischsprachigen Welt hat so ein Punkt die Bedeutung eines Kommas oder DEZIMALPUNKTES. Daher liegen die Werte für EPR meist zwischen 0,8 und knapp 2,0, jedenfalls für die meisten, wohl zivilen Turbinenluftstrahltriebwerke. |
Das ist ein Auszug aus der Panelbeschreibung von Richard Probst!
--------------------------------------------------------- EPR stands for engine pressure ratio and is the air pressure at the tailpipe divided by the air pressure of the engine inlet. Say for example the exhaust pressure is 1900 millibars and the inlet pressure is 950 millibars, then EPR can be found by: 1900 MB 950 MB which is going to equal 2.0. Notice that the millibars cancel each other out, so EPR is a non-dimensional number. With the engines off, the inlet pressure will be at ambient air pressure and is going to equal the exhaust pressure: 1013 MB 1013 MB which will be 1.0 using the above example of standard atmospheric pressure. So, any ratio over 1.0 is positive thrust, and anything under 1.0 is negative thrust. Can you have negative thrust? Yes. You'll see this in high speed descents at idle thrust because the ram air pressure at the engine inlet will exceed the pressure of the tailpipe. In other words, the engines are producing more drag than thrust. Do you have negative thrust during reverse thrust? No. Thrust is still being produced at the exhaust, it is just being directed forward by the vanes. A bit of trivia - not every model of jet engine has sensors to report EPR, which is why you don't have EPR gauges on CFM56 powered planes such as the default 737-400. On this panel, you'll see the EPR on the needle as well as the top digital readout. The lower readout is your bug setting. This bug setting is important as it serves as a reference for your autothrottles during takeoff. --------------------------------------- Ich denke, einfacher und besser lässt sich das nicht erklären. edi |
Danke edi für dein Zitat und danke hpfranzen für den Hinweis, dass ich das Komma übersehen habe.
Jetzt geht mir schon eher ein Licht auf. Günni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag