WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   R222 Helikopter modifizieren. Aber wie? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182040)

SCHLECKER 01.01.2006 00:52

R222 Helikopter modifizieren. Aber wie?
 
Hi Leute,
ich will meinen R22 etwas realistischer machen, indem ich sich biegende Rotorblätter und sich bewegende Rotorscheibe hinzufügen will.

Wie mache ich das? Mit welchem Programm mache ich dass? Brauche ich dazu ein spezielles Programm?


Grüße Marc

SCHLECKER 01.01.2006 00:53

:eek: Ich habe ausversehen eine 2 zuviel getippt. Das muss R22 heißen.

Captain Lars 01.01.2006 01:07

Soweit ich weiß, geht das nur über das Modell an sich, und das kannst du (auch andere nicht;) (jedenfalls nicht in diesem Fall)) nicht verändern.:o

ritsche 01.01.2006 12:02

....arbeite dich mit Gmax ein und erstelle dein eigenes Modell. Dann kannst du alles verwirklichen, was du möchtest.

Grüsse
Heiko

SCHLECKER 01.01.2006 12:26

Danke für die schnelle Hilfe.


Grüße Marc

harry3 01.01.2006 18:50

Genau, du müsstest die Original Modelldatei haben. Das mit dem FS mitgelieferte Modell ist eine mdl Datei, die ist bereits kompiliert und daher nicht mehr veränderbar.(außer du kennst dich mit HEX Dateien sehr gut aus, aber auch dann sind nur winzige Änderungen möglich)

Es ist also das sinnvollste wenn du dir ein eigenes Modell mit gmax bastelst.


Grüße,
Harri

DonPanoz 01.01.2006 23:14

Na ja, das klingt gut. Ein eigenes Modell basteln. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: das macht eine Menge Arbeit. Um Gmax auch nur ansatzweise zu beherrschen, muss eine Menge Geduld aufgewandt und viele Tutorials gelesen werden. Es gibt übrigens in FXP eins von Oliver Moser.
Man kann auch ggf. ein fertiges Modell bekommen. zum Beispiel hier:
http://simviation.com/
oder auf den "Gelben Seiten" mal forschen:
http://www.tony.smiths.btinternet.co.uk/fsgate1.html
Fertiges Material bekommt man auch hier:
http://www.3dcafe.com/index.php?opti...tpage&Itemid=1
Das sind allerdings 3dsmax Modelle. Man kann sie in Gmax importieren, hat allerdings einige Mühe sie entsprechend den Anforderungen des Flusi zu bearbeiten. Meist stimmt schon mal der Maßstab nicht. Aber immerhin.

derBruchpilot 02.01.2006 01:04

Empfehlenswert ist auch www.freeflightdesign.com, dort sind auch Hubschrauber dabei.

Gruß R.

ritsche 02.01.2006 11:07

Hi,

sein eigenes Modell basteln ist sehr schwer aber nicht unmöglich.
Die Tutorials von Oliver Moser beschreiben fast alles, was man braucht. Versucht es einfach...


Grüsse
Heiko

SCHLECKER 03.01.2006 01:56

Das Problem ist nur, ich weiß nicht, wo ich GMax herbekomme.


Grüße Marc

boeing2707 03.01.2006 10:09

Gmax wird mit dem FS2004 mitgeliefert. Du kannst das Programm auf einer der CD`s finden oder aus dem Internet downloaden.

SCHLECKER 03.01.2006 13:00

Hi,
auf welcher CD kann ich dat Programm den finden? Ich brauch da schon konkrete Angaben.


Grüße Marc

harry3 03.01.2006 17:31

Zitat:

Original geschrieben von SCHLECKER
Hi,
auf welcher CD kann ich dat Programm den finden? Ich brauch da schon konkrete Angaben.


Grüße Marc

Ich fliege nicht mit dem FS9 daher kann ich dir keine konkrete AW geben.
Aber du brauchst die CD's ja nur nacheinander einlegen und im Explorer nach dem Suchbegriff gmax suchen.

Aber wie schon gesagt ist es nicht gerade einfach sich mal in die Materie einzuarbeiten.
Ich hab sicherheitshalber gleich schon mal die Finger vom Fliegerkonstruieren gelassen, sonst würden heute Gurken und Knödel durch die FS Welt düsen:D


Grüße,
Harri


EDIT: Hab ein paar Posting unterhalb folgenden Link gefunden. Dort steht genau beschrieben wo sich das Programm auf der CD befindet.
http://www.microsoft.com/games/fligh...s_sdk.asp#gmax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag