![]() |
Meiner Disk fehlen 61 GB !?!?
Ich habe als 2. Platte eine Samsung Spinpoint mit 160GB.
In den (WinXP)"Eigenschaften" werden mir 113 GB als belegt angezeigt, wenn ich aber die einzelnen Verzeichnisse mit "Eigenschaft" anzeige und addiere komme ich nur auf 52 GB. Der Papierkorb ist leer... Die "Eigenschaften"-Angaben bei meiner 1. Platte (Barracuda, 80 GB) dagegen stimmen! Wo bitte sind die fehlenden 61 GB? |
Schafft dein Board die 128gb Hürde nicht?
pong |
Alles größer als 120GB wird bei WinXP erst nach ein paar Patches (oder SP2) erkannt.
|
ich glaub nicht dass das seine frage ist ;) .
Lass dir unter arbeitsplatz -> extras -> optionen die versteckten und die systemordner anzeigen und schau nochmal nach. |
Ich habs heut mit den Augen, die Aussage von Pong hat mich dazu etwas verwirrt :rolleyes:
Sorry, war natürlich totaler Mist den ich geschrieben hab. |
systemwiederherstellung - auslagerung - papierkorb...grössen prüfen und ändern....
ansonsten könntens auch die angesprochenen versteckten verzeichnisse sein... |
Danke für Eure Antworten!
Also die (E:) Platte wird mit einer Größe von 149GB angezeigt (die 11 braucht er halt für interne Dinge, ist nicht das Problem) und davon 113GB als belegt. Ich blende in den Ordneroptionen die "Versteckten Dateien und Ordner" nicht aus, also sollten sie ja angezeigt werden. Aber da ich auf E: nur Daten habe, sollten auch keine versteckten Dateien da sein - oder? SP2 hab ich nicht - hab mich noch nicht drübergetraut - soll ich? @DCS: Hab einen Wiederherstellungspunkt angelegt, aber wo bitte ist da was von "Auslagerung" ?? Und wo die Größen prüfen? |
Zitat:
149 * 1024 * 1024 * 1024 = 160 gb ! windows zeigt die größe in einheiten mal 1,024*1,024*1,024 an !!! weil 1 Kb ist 1024 Bytes und nicht 1000 Bytes. diese diskussion hatten wir schon so oft, die stirbt wohl nie aus. jetzt warte ich nur noch, bis sich wieder der nächste über den betrug aufregt, nur weil er nicht verstanden hat, wie es lauft. |
@LOM: das ist aber wenn ich das richtig verstanden habe nicht das problem.
er meint dass windows anzeigt dass 113gb belegt sind, aber er nur Daten mit der gesamtgröße von 52gb oben hat DeepB |
Re: Meiner Disk fehlen 61 GB !?!?
Zitat:
dann müsstes stimmen.... und nun staune "systemsteuerung --> System --> Systemwiederherstellung" Die Systemwiederherstellung auf dem betreffenden Laufwerk deaktivieren !? |
@ DeepB:
Da muss man dem LoM total recht geben.... noobs sterben nie aus.... der Hersteller der Platten rechnen mit kb der Computer nunmal mit Kb, der unterschied wurde vom LoM schon erklärt... Hersteller machen dies, weil die eigentlich kleinere Platte grösser wirkt.... Wer hat das eigentlich angefangen @ LoM?? Kann mich erinnern, das Platten um die 4-6-8 GB mal "richtig" angezeigt wurden.... Ich hatte eben eine 10,2 GB Maxtor die auch "nur" 9737 MB draufhatte, diese "stimmt" ja dann auch schon nicht... |
@DCS: das ist mir schon klar
wenn ich mich jetzt irre bitte verbessern: es ist logisch dass die festplatte "nur" 149GB hat. das ist aber so wie ich das sehe nicht das problem. im windows wird ja die "reale" größe angezeigt. das problem ist, dass windows anzeigt, dass auf der festplatte (herstellerangabe 160gb, real & windowsangabe 149) 113GB belegt sind, was er nicht für möglich hält, da er nicht soviele daten oben hat. das problem ist nicht wiegroß die festplatte ist, sondern wiviel windows anzeigt dass belegt ist und wiviel wirklich belegt ist. nochmals wenn ich falsch liege, bitte korrigieren DeepB |
Zitat:
http://www.win.tue.nl/sequoiaview/ |
Mein Verdacht wäre, dass du von irgendwelchen Crashes, abgebrochen Downloads, etc... einen Haufen Datenfragmente auf deine Festplatte liegen hast, die nirgendwo dazuhören - ist an- und für sich nichts Ungewöhnliches, aber in dem Ausmaß, in dem du es schilderst, wäre es etwas seltsam.
Trotzdem, an deiner Stelle würde ich im Windows-Explorer mal auf das Laufwerk rechtsklicken: danach Eigenschafte>"Extras"-Tab>FehleüberprüfungY>"Jetzt überprüfen">"Dateisystemfehler automaisch korrigieren" Dann bekommst du, falls es deine Windows-Systempartition ist, wahrscheinlich eine Warnung... irgendsowas in die Richtung "soll Windows beim nächste Systemstart die Fesplatte überprüfen blah blah" ... sag ja und starte den Computer neu. Dann läuft erst mal die Überprüfung und falls Dateifragmente gefunden wurden werden sie meisten ins irgenwelchen seltsam benanten Ordnern auf C:\ abgelegt. ABER: wie schon erwähnt, bei den Datenmengen, um die es bei dir geht, als ca. 60GB wäre das ein wenig ungewöhnlich - ein paar 100MG oder ein paar Gig, ja, okay, aber bei 60GB ist es wahrscheinlihc was anderes. Trotzdem, probier's mal, vielleicht hilft es dir ja weiter - ist auch kein großer Aufwand. |
Hallo Widder,
aries (Widder auf englisch) dankt Dir für Deinen Beitrag. Habe also die E-Platte auf Dateisystemfehler und auf fehlerhafte Sektoren geprüft und auch defragmentiert - aber es hat sich nichts geändert. Das Programm, das maxb empfohlen hat, habe ich mir geladen, muss es erst studieren, scheint kompliziert zu sein... Langsam denke ich an die Möglichkeit eines HW Fehlers... Habe auch MAGIX Video deLuxe zur Erstellung von Urlaubs-Videos laufen, habe Probleme, MAGIX hat den PC über die Ferne getestet und sagt mir, meine Platten wären langsam... Vielleicht sollte ich mir eine neuen Platte zulegen ? ? ? |
Also jetzt habe ich das von maxb empfohlene Programm gestartet und ich glaub ich verstehe es auch ohne Studium. Ist wirklich toll, zeigt die einzelnen Dateien als "Polster" an und beim Cursor hinstellen wird die Datei mit Pfad und Größe angezeigt!
Da wird mir doch glatt ein großer Teil der Platte mit Dateien angezeigt, die in einem Verzeichnis E:\RECYLED\...liegen und die Endung GHO bzw. GHS tragen und das sind Dateien von der Systemsicherung mit GHOST. Die habe ich nach etlichen neuen Sicherungen immer von der Platte gelöscht, sind aber offenbar verborgen noch immer drauf Dieses E;\RECYCLED Directory wird mir im Explorer NICHT angezeigt und ich frage mich, wie ich diese "Geister"-GHOST Dateien wegbekomme ? ? ? |
Das ist glaub ich der zusätzliche löschschutz für den Papierkorb von Norton.
Nach einem neuaufsetzen hatte ich das problem auch schon mal. Geh in den Papierkorb und schalte für das entsprechende laufwerk den UnErase Assistenten ab. Rechte Maustaste auf den Papierkorb, Eigenschaften/Global/Laufwerke unabhängig konfigurieren. Dann auf den Reiter mit dem Laufwerk und "alle Datein sofort löschen" klicken. Dann müsste ein löschen des Verzeichnisses im Explorer möglich sein. |
Und wenn das nicht hilft: BartPE-CD und tschüss mit dem Papierkorb-Inhalt.
Und wenn wirklich Norton im Spiel ist: DEINSTALLIEREN! lg bully |
.
Wieviele Files und Ordner hast gesamt auf der Disk? |
Zitat:
Aber natürlich ist es immer eine gute Idee, die Hardware zu prüfen. Lade dir die http://www.ultimatebootcd.com herunter. Darauf findest du Testprogramme aller gängigen Festplatten-Hersteller. |
Könnte noch zusätzlich
sein, das ein Programmabsturz Speicher besetzt hat.
Mir ist das diese Woche untergekommen, da hat bei einen meiner PC die Ebay-Leiste bzw. Plugin gleich mal 14 GB Daten reserviert, nach einer neuinstallation war die Platte dann wieder mit 14 GB mehr vorhanden. :D |
@ christian1701:
Hab das beim E gesagt, aber es hat sich nichts getan. Was sollte sich tun? Sollte ich alle Directories des E angezeigt bekommen und da dann löschen können? Oder wird das was (und was?) automatisch gelöscht? @ red 2 illusion: Im NTFS werden mir diese Details nicht angezeigt - oder? Ich zähle manuell 10 Directories, darin sind 13.662 Files. @ The_Lord_of_midnight: Da es eine Samsung ist brauche ich das HUTIL Programm - und da steht als Warning, dass Daten verloren gehen können - wäre blöd... Soll ich mir vorher eine externe Platte ausborgen zum sichern? Wie schaut das in der Praxis aus? @ bully;: Bitte was macht die BartPE-CD? Und wenn ich Norton GHOAST deinstalliere, verschwinden dann diese Geister auch mit? |
noch ein hurra auf norton :heul:
|
Zitat:
Klar wird angezeigt, einfach alles makieren und Rechtklick--->Eigenschaften Bei nur 13662 geh ich nicht von einem SoftwareFehler am Dateisystem aus. Am besten kopierst die paar Files auf ein weiteres Laufwerk und formatierts mal Vollständig, damit hats sichs dann erledigt. |
Bei mir stand der recycled ordner plötzlich im verzeichnis auch wenn man "versteckte dateien anzeigen" nicht aktiviert hatte.
Ein löschen im explorer war nicht möglich da die meldung kam "Datei wird von anderem Programm gebraucht". Erst nach abschalten des Löschschutzes im Norton Papierkorb konnte ich den ordner löschen. Vielleicht hat ja ghost den ordner irgendwie geschützt, aber da müsste man kikakater fragen, der verwendet es ja und schwört drauf. |
Zitat:
http://www.nu2.nu/pebuilder/ Norton Ghost deinstallieren löscht leider die Geister nicht. Das musst schon händisch erledigen. Meine Bemerkung bezog sich nicht auf Ghost, sondern auf die ach so tollen Sicherheitsprogramme wie NIS, Firewall und so weiter, die sich so tief ins System eingraben, dass oft nur eine Neuinstallation hilft, den Rechner wieder flott zu machen. Ist in meinen Augen der größte Mist, den man leider wegen cleverer Werbestrategien und Bundles auf (viel zu vielen) Rechnern findet. lg bully |
Treesize ist auch ein nettes Tool,
um die Belegung der Disk zu untersuchen :-) |
Sichern ist sowieso unbedingt erforderlich, wenn du meinst, das die Disk defekt ist. Dann würde ich keine Sekunde mehr zögern, das irgendwie zu sichern.
Aber am besten wäre, du würdest dir gleich eine ordentliche große externe Disk kaufen. Das kann doch nicht dein Ernst sein, daß du dort wichtige Daten drauf hast und hast noch nie gesichert ? :eek: Wäre es eigentlich möglich, das betreffende Volume zu sichern, neu zu formatieren und die Sicherung zurückzukopieren ? (Das geht natürlich nur dann, wenn du keine Programme oder Systemdateien drauf installiert hast.) |
Danke, Lord_of_Midnight,
sicher habe ich alles doppelt und dreifach gesichert. Das ist nicht das Problem, dachte nur an die Zeit und Aufwand. Inzwischen habe ich zufällig gesehen, dass mein Videoprogramm Magix Video deLuxe auf der fraglichen E-Disk 2 zusätzliche Directories anzeigt, die der Explorer eben nicht anzeigt: RECYCLED und RECYCLER. Und ich kann alle Files drinnen sehen, aber keinen löschen... "Entf" bleibt tot... Es sind einmal GHOST Images meiner C-Disk, die ich immer auf E speichere und nach Veralterung irgendwann von der Platte löschte, aber auch ganze Directories von der E-Platte, die da (versteckt) nochmals drauf stehen und die nie über GHOST gesichert wurden, und ich sicher auch nicht auf die eigene Platte nochmals kopiert habe. Also vielleicht doch kein GHOST Problem... Komisch? Wie kann das passieren? Ich werde also am Wochenende nochmals extra sichern neu formatieren.. |
Hi!
Hast du das Dateisystem des Laufwerks vielleicht von Fat32 auf NTFS geändert? Denn bei Fat32 verwendet Win Xp "RECYCLED" als Ordnername für den Papierkorg, und bei NTFS "RECYCLER" Siehe auch in diesem WCM-Thread! MfG Markus |
Hi maxxmaxx,
habe in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut und tatsächlich, ich habe von FAT32 auf NTFS umgestellt! Was mach ich jetzt? Daten-Backup, neu formatieren (NTFS) und Daten restoren? |
Ja, das funktioniert sicher.
Neu formatieren und Backup restoren ist sicher die beste Methode. Nur Vorsicht, wenn es sich um eine System-Partition handelt, es sollten sich wirklich nur Daten auf dieser Partition befinden, sonst könnte das Backup/Restore komplizierter werden. Aber wie gesagt, bevor du das machst würde ich den Festplatten-Test machen. Weil nur dann bist du sicher, daß die Disk in Ordnung ist. Dabei werden übrigens keine Daten zerstört. Trotzdem ist natürlich ein Backup in jedem Fall unerlässlich, wenn die Daten wichtig sind. Weil eine Disk kann jederzeit eingehen. |
@ The_Lord_of_Midnight,
habe die HDD formatiert und jetzt stimmen die Angaben wieder. Getestet hab ich sie (noch) nicht, da mein Sohn sie sofort als externe HDD benötigt hat, werde das irgendwann nachholen. Danke Euch allen für die Tipps! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag