WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sony Support (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=179408)

Quintus14 28.11.2005 11:58

Sony Support
 
Hi,

es ist ja bekannt, dass es mit dem Sony-Support nicht weit her ist. Mich ärgert aber zusätzlich, dass man nicht mal die Möglichkeit hat, sich ausführlich zu informieren, BEVOR man ein Teil kauft:
  • Auf den Sony-Support-Seiten kriegt man nur eine Verbindung zu Sony, wenn man eine Gerätenummer angibt - die hat man aber VOR dem Kauf noch nicht.
  • "Normale" Emailadresse gibt's auch nicht.
  • Und Leute im MM etc. haben keine Ahnung.
D.h. sich vorweg mal zu informieren ist nicht! Manchmal hab' ich den Eindruck, manche Firmen wollen einfach nichts verkaufen.

Aktueller Anlass meines Unmuts: mir gefällt dieses Vaio, hab' aber erfahren, dass es ein Serienproblem mit dem Ding gibt (siehe hier) und trusted reviews berichtet von einem "light bleeding problem" - und meint damit die LEDs von unten, die ungleichmäßig herauf leuchten.

Man kann also nicht mal Sony fragen, wann ein fehlerbereinigtes Modell in Österreich zur Verfügung stehen wird.

Oder hat jemand von Euch (oder WCM) eine Emailadresse oder Kontakt zu Sony?

MfG, Quintus

Don Manuel 28.11.2005 12:06

http://www.treiber.de/treiber/Sony.asp

http://esupport.sony.com/EN/feedback/feedback.html

;)

Quintus14 28.11.2005 12:16

Nur den webmaster kannst direkt anmailen (der nutzt ja nix) - beim Vaio-Link bzw. beim Feedback-Formular musst eine Seriennummer angeben (die man nicht hat)...

MfG, Quintus

Don Manuel 28.11.2005 12:21

Also ich würde mich genau beim Webmaster beschweren,
wenn ich keine ausreichenden Kontakinfos auf seiner Seite finde :rolleyes:

str1ker 28.11.2005 12:27

Besser, kein Sony kaufen ;)

Nimm ein anderes Markengerät!

Auf Sony verzichte ich schon länger!

Quintus14 28.11.2005 12:56

Irgendwie stinkt mir das - man wohnt in einer 2-Millionenstadt und trotzdem finden es die Firmen nicht notwendig, Firmenniederlassungen und Schauräume einzurichten - viele Firmenniederlassungen sind sogar in den letzten Jahren verschwunden, besonders im Audio/HiFi-Bereich.

Ich hab' vor einigen Tagen auch versucht, die neuen, kleinen ACER zu Gesicht zu bekommen - und bin nach Brunn/G./Campus21 gefahren: das ist nur der Service und kein Verkauf - jedenfalls nichts Aktuelles zu finden, nur ein uraltes 110er. Auf meine Frage, wo ich denn das neue 200er sehen könnte - großes Achselzucken! Ich solle mal bei Acer/Europa anrufen und fragen, welcher Händler gerade dieses Modell ausgestellt hat (weder in 2x MM und 1x Sat* ist es zu finden).

Nein, so macht's Geldausgeben keinen Spaß. Irgendwann werde ich auf den ganzen technischen Käse verzichten und zum Blumenzüchten anfangen.

MfG, Quintus

Don Manuel 28.11.2005 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
..Irgendwann werde ich auf den ganzen technischen Käse verzichten und zum Blumenzüchten anfangen.

MfG, Quintus

Yop, back to the roots ;)
http://www.seattlest.com/attachments...id2/hippie.JPG

Excalibur33 30.11.2005 15:56

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Irgendwie stinkt mir das - man wohnt in einer 2-Millionenstadt und trotzdem finden es die Firmen nicht notwendig, Firmenniederlassungen und Schauräume einzurichten ......


MfG, Quintus

Sony hat Schauräume im 23, Laxenburgerstrasse visavis vom Grossgrünmarkt !
und wennst eine Seriennummer brauchst, warum schreibst nicht eine vom ausgestellten Gerät beim MM ab ?
mfg Excal

Quintus14 01.12.2005 13:58

Zitat:

Original geschrieben von Excalibur33
Sony hat Schauräume im 23, Laxenburgerstrasse visavis vom Grossgrünmarkt!
Weiß ich - da gibt's Consumer-Audio und -TV - aber weder Prof.Video noch Vaio.

Ich hab' in der Zwischenzeit mal Sony angeschrieben - und weil ich vermute, dass Sony-D größer ist und früher Infos hat als Sony-Ö (bei uns ist ja immer alles einge Zeit lang hinten nach), hab' ich meine Anfrage an Sony-D gerichtet.

Dummerweise mit einer *.at-Emailadresse als Absender...

Sony-D - als Absnder *.eu.SONY.com - schreibt mir nun sinngemäß (weil Zitat ist ausdrücklich nicht gestattet(!!!)): ... sie sind nicht der richtige Ansprechpartner, ich soll mich an den Zuständigen in meinem Land wenden!

Ein Bemühen um zufriedene, deutschsprachige EU-Bürger kann man Sony-D nun auch nicht attestieren und die Funktion "Nachricht weiterleiten" dürfte auch unbekannt sein :hammer: .

Sony-Ö schweigt seit sich noch aus.

Passt doch ins Bild - oder?

MfG
Quintus


Ich korrigiere nachträglich: es war keine *.at-Adresse - Sony dürfte das anders heraus gekriegt haben.

Quintus14 06.12.2005 07:39

So, es sind jetzt einige Tage 'rum - und eine Antwort von Sony/Ö hat sich - erwartungsgemäß - nicht eingestellt :(.

Dabei tät mich brennend interessieren, was an diesem angeblichen Serienfehler des TX1XP dran ist bzw. wann ein upgedatetes Modell raus kommt...

MfG, Quintus

holzi 06.12.2005 07:58

Der Namen So_nie sagt doch schon alles - wenn die nix verkaufen wollen, es gibt genug gute Alternativen zu den von dir gewünschten Laptop (mit besserem Service).

Vielleicht will auch Guru einen Sonie Artikel fürs nächste WCM schreiben? :-)

Quintus14 06.12.2005 09:06

Zitat:

es gibt genug gute Alternativen zu den von dir gewünschten Laptop (mit besserem Service)
Besseres Service ja - Alternativen aber kaum.

Ich hab' die letzten Tage viel im Netz mit der Suche nach einem Ultraportablen verbracht - ich könnt' mittlerweile eine Marktanalyse drüber schreiben (und Guru die Arbeit abnehmen ;)).

Mal kurz angerissen:
  • Averatec 1050: super Preis, schnelle 2,5"-HDD - aber Noname, man macht sich Sorgen, obs die Firma so lange gibt, wie die Garantie währt. Das 1050 wird angeblich z.Z. wegen irgendwelcher Finanzbrösel nicht mehr produziert bzw. ein neuer Hersteller gesucht. RAM- & HDD-mäßig nicht aufrüstbar. Das optische LW kann keine DVDs brennen (nur CDs).
  • Dell: hatte ich schon mal - nein danke. Das Service ist dem von Sony gleichzusetzen (wenn nicht noch problematischer).
  • Acer TM204: mit 2,35 kg zu schwer, Pflanzerei der österreichischen Kunden mit der kurzen Garantie.
  • Lifebook 7010: hätte sogar einen Slot für CF-Card, den ich brauchen tät' - und sensationelle 36 Monate Garantie! Und ist mit 80 GB-HDD erhältlich. Aber kolportierterweise das Nultraleichte mit dem nervigsten Lüfter (ich konnte es allerdings noch nicht "probehorchen"). Und den Hingucker-Bonus gewinnt es auch nicht.
  • Lifebook 7120: die neue Linie von FSC - für nur 512 MB happig im Preis. Und welche Stolpersteine das "Trusted Platform Module" bietet bzw. ob's nicht doch hinderlich ist, ist auch ein Ausschließungsgrund. Nur 60 GB-HDD - vermutlich auch nur eine langsame 1,8"-HDD.
  • Samsung Q25: super Verarbeitung, edel - aber das optische LW ist in der Bay, d.h. man hat's unterwegs nicht mit, wenn man's braucht. Und deutlich zu teuer.
  • Und dann gibt's noch einige ohne internes optisches LW - die fallen bei mir ohnedies aus der Wertung.
Hab' ich was vergessen?

Das Sony TX1XP/HP hat ein paar Macken - langsame 1,8"-HDD, die ungleichmäßig heraufleuchtenden LEDs ("light bleeding problem"), mäßige Performance, hoher Preis, ungeklärtes PCMCIA-Slot-Problem (wäre allerdings Garantiesache) - scheint aber doch noch das ausgewogenste Angebot zu sein. Und dass man es als DVD-Player ohne Windows missbrau... äh ... nutzen kann, wäre ein Goodie, das Spass macht.

MfG, Quintus


@ Holzi: bietest Du mir jetzt einen Gast-Redakteursposten an ;)?

holzi 06.12.2005 09:16

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
...@ Holzi: bietest Du mir jetzt einen Gast-Redakteursposten an ;)?
...um den job bewerb ich mich selber - aber erst zum Testen der neuen Playstation :D ;)

...aber vielleicht kann dir wirklich jemand von WCM helfen, die kennen vielleicht auch jemanden von Sonie-Österreich mit ein bisschen Ahnung bzw. werden nicht so leicht ignoriert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag