![]() |
Was isn da los? probleme mit der festplatte..
hi.. hab ein großes problem..
war bei einem freund und hab mir videos, usw. (ca. 60gb) auf meine platte (die ich vorher daheim ausgebaut und mitgenommen hab) kopiert... nun.. war halt alles voll.. die koplette platte.. alles gepasst.. dann geh ich heim.. bau sie bei mir wieder in und beim hochfahren kommt die meldung: "festplatte f: muss auf konsistenz geprüft werden..blablabla...." und dann: "40129 fehlerhaftes datensegment wird gelöscht 40130 fehlerhaftes datensegment wird gelöscht 40131 fehlerhaftes datensegment wird gelöscht" und das über 1000ende von zeilen.. :eek: auf jeden fall überspring ich das alles.. schau dann nach.. festplatte total voll.. kann aber auf keine meiner neuen daten zugreifen.. da steht immer: verzeichnis ist beschädigt oder fehlerhaft und lässt sich nicht öffnen.. aber zuvor bei meinem freund daheim hat alles gefunkt.. bzw. meine alten daten auf der platte gehen einwandfrei.. :confused: was is da los? bzw. was soll ich tun?... ist jetzt alles weg? bitte um hilfe mfg |
welche disk ist es ?
ide oder usb ? hersteller ? os ? wurden bestimmte treiber verwendet ? wenn ja, welche ? hardware-konfig beim freund und bei dir ? |
Würd mal einen Check disk probieren
Hast du nur eine HDD?
Wenn ja, würd ich mal probieren, ab ins DOS-Fenster (Start-->Ausführen-->cmd-->OK) Dann gib da ein, "chkdsk /f /r" dann enter das, dauert dann zwar ein bisschen, aber meist ist das Problem dann gelöst. mfg |
hmm wird wohl ein neuartiger HD-Filmkopierschutz sein den sich die filmindustrie einfallen hat lassen:lol: :D :lol:
|
Zitat:
western digitals 200gb/7.2mb cach ide die festplatte war bereits halb voll.. hat alles super gfunkt.. nachdem ich seine daten kopiert hab waren diese, nur diese! - weg.. :(.. das ist das problem.. bzw. kommt bei jedem kopierten ordner die meldung: "verzeichnis ist bschädigt und unlesbar" oder so irgendwie.. hm.. das heißt jetzt.. die platte ist randvoll.. nur kann ich auf die kopierten ordner/datein nicht zugreifen.. :( |
habt ihr beide das gleiche os mit allen sicherheitsupdates ?
bzw. welches hat er und welches du ? |
beide das selbe.. sicherheitsupdates?.. najo.. keine ahnung.. alle hab ich nicht.. und er sicher auch nicht.. glaub sogar das ich gar keins hab.. :lol: außer servicepack 1.. :D
kanns dran liegen das ichs einfach abgesteckt hab die platte?.. wär des a a mögl.? |
das würde ich bei non hotplugfähigen devices ned umbedingt machen :( und wenn es eine interne hd war hast möglicherweise, wenn im betrieb abgesteckt, eine headcrash ausgelöst ...
gem. werner-beinhart: "hau weck die schice" |
Zitat:
|
Zitat:
|
lol.. fuck.. daran hab ich anfangs gar nicht gdacht.. naja.. ist immerhin nicht alles weg :).. muss halt alles nochmal kopieren.. was solls.. das nächste mal denk ich dran.. *g*
|
Tja aber die HDD kann schon einen bleibenden Schaden erhalten haben und ich würde mich an deiner stelle nicht mehr so auf die Platte verlassen.
Und auch bei USB Gerät immer Gerät sicher entfernen sonst gibts auch solche Lustigen Fehler beziehungsweise Probleme. Aber ich findst wiedermal Lustig das sich noch Leute mit Service Pack 1 ins Internet trauen... ;) Ich würde dir mal empfehlen Service Pack 2 zu installieren und dann das WinFuture SP2 2.4 Update oder sonst Jac Online SP v2.6, dann brauchst die ganzen einzelnen Updates nicht runterladen sondern als Installations Packete. Windows XP Update Pack 2.4 Windows XP Service Pack v2.6 mFg BobStar |
Zitat:
:p Ist der Bobstar jetzt auch angsoffen ? :rolleyes: |
Wieso angesoffen nur weil ich ihn gleich dazu rate das er sich mal die anderen Updates aufspielt oder wie??
Ich weiss ja nicht aber etwas verkühlt hab ich mich!!! :( |
Zitat:
jetzt nimmst Du diese Formulierungsqualität auch noch ernst und in Schutz! Und es ist ja nicht nur das, sondern auch noch der mangelnde Sinn (dessen Abwesenheit doch offensichtlich ist) im Vorgehen und Denken. Rupft die Platte im Betrieb raus, Updates? Za wos, Sicherheit? LOL usw. Ein Witz, dass ich jetzt nix verstanden haben soll :hammer: :motz: |
Re: Was isn da los?
Zitat:
Niemals CheckDiskUtility auf einer Platte laufen lassen wenn du die Daten noch brauchst. Ich hab von dem Progi noch nie Daten gerettet oder wiederhergestellt bekommen. Das Teil versuch durch löschen aller Daten die Platte in einen für Windows brauchbaren Zustand zu bringen, leider ist Windows selber nicht ganz brauchbar und so kommts z.B. mit Chkdsk.exe viel zu oft zu Datenverlußt. |
Zitat:
wenn ich helfen will, dann helf ich auch wenn die leute es vielleicht nicht verdienen würden :engel: |
Zitat:
@Klingsor: Volle Zustimmung, manchmal muss man sich einfach fragen. Aber wenn man mit 160 in 40´er Zonen mit dem Auto dahinrast, steckt man auch Festplatten im laufenden Betrieb ab und wundert sich über Probleme. lg bully |
Zitat:
Ich schätze es zumindest so ein, daß er das nicht persönlich nimmt, und jetzt nicht böse ist :rolleyes: |
ähm, +räusper+ :rolleyes:
LOM, hat es aus seiner sichtweise korrekt kommentiert, checkt's noch mal den thread total ;) und wer -angstindernacht- ned aus sonstigen post'st kennt würde ebenso wie Klingsor, antw'orten :D und, nein es ist, soweit aus den post's erkennbar keine USB :( und die sollt ma halt ned aus'm laufende betrieb aus dem system reissen :p |
Zitat:
Und: Ich wollte wirklich nicht Deine Hilfe desavouieren - so mußt Du's wohl leider aufgefasst haben. |
Zitat:
|
desavouieren :D
|
Zitat:
das ich eh know'n - aber ned alle können französisch ;) btw, aber die hd vom angstindernacht ist schon eine ide, und keine sata/usb oder ? |
schon mal daran gedacht, dass XP eine art signatur den files hinzufügt, und sich deshalb die daten nicht mit einem anderen system vertragen. Ich bin zwar kein XPerimental experte, bin aber vor jahren schon einmal darüber gestolpert.
|
also das höre ich zum ersten mal ... hab schon oft einfach eine HDD in ein anderes xp-system reingehängt und hatte bisher noch keine probleme damit ...
höchstens bei mit DRM geschützten files könnte sowas vorkommen aber doch nicht bei ungeschützten dateien ... |
Zitat:
müßte primär der ehrenwerte Fragensteller einmal preisgeben, was für eine HDD er wirklich an welchem Bus betreibt respektive an-& absteckt, was für ein Filesystem dero Gnaden geruhen zu usen, und weitere derartige hochnotpeinliche Geheimnisse seines nebulosen Systems :confused: |
Zitat:
auch annehme, dass LoM an welchen selbiges adressiert war, die wiki kennt, wenn nix vasten :) |
Zitat:
geh bitte.. bei windows fängst dir so oder so mal was ein..im übrigen bin ich virenfrei ;).. ob ichs jetzt obn hab weiß ich nicht.. hab letztens formatieren müssen.. |
WAS FÜR EINE ANSCHLUSS HAT DIE PLATTE ???
ist die direkt angeschlossen oder in einem usb gehäuse etc. |
Geh helft's dem rev, seht's net wie der leidet :eek:
|
Zitat:
ist jetzt eh egal.. daten sind bereits weg.. die alten sind noch da.. |
Zitat:
usb :).. |
:rolleyes:
|
Re: Was isn da los? probleme mit der festplatte..
Zitat:
kannst für externe platten vergessen, eine millisekunde zfrüh abgsteckt und alles is im oasch :ms: ntfs is da deutlich robuster! mfg /dev/null |
Zitat:
|
Re: Re: Was isn da los? probleme mit der festplatte..
Zitat:
nö.. ntfs.. aber ja.. hab einfach abgesteckt.. war anscheind der grund.. :(.. |
Re: Re: Re: Was isn da los? probleme mit der festplatte..
Zitat:
nur mir ist nicht wirklich klar, warum so etwas gleich die gesamten daten beschädigen sollte. verschlüsselung wird er auch nicht eingeschaltet haben, nehme ich an ? die einzige logische erklärung wäre, daß auf dem anderen pc vielleicht ein uralter treiber verwendet wurde ? (gott bewahre, vielleicht sogar den von der treiber cd ? :eek: ) oder hat die disk den in windows integrierten treiber verwendet ? in diesem fall würde ich natürlich schauen, obs neue treiber unter windowsupdate.microsoft.com gibt ? das war auch der grund meiner frage von oben ;) |
Re: Re: Re: Re: Was isn da los? probleme mit der festplatte..
Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: Re: Was isn da los? probleme mit der festplatte..
Zitat:
aber ANGEBLICH ist es doch NTFS :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag