WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neukauf Gaming PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169718)

Surfmasterwulf 12.07.2005 16:43

Neukauf Gaming PC
 
Hallo,
ein Clankollege aus Österreich will sich nen neuen Rechner kaufen. Habe ihm empfohlen einen selber zusammenzubauen, und jetzt habe ich die Ehre ihn einen zusammenzustellen.
Er will den Rechner hauptsächlich zu Spielen (Half-Life², Battlefield² bald auch Call of Duty²) haben. Das Preisliche limit liegt bei ihm so bei ca 1200 Euro. Er hat mir auch schon den laden vorgegeben bei dem er es haben will :RCS Computer

Also ich finde den Laden zwar etwas teuer aber naja ist sein Geld :)

Also ich habe ihm folgendes zusammengestellt:

CPU: AMD ATH64 3500+/ 512k So939 BOX NC - 321.11 Eur
Mainboard: MSI So939 K8N Neo4 Platinum-54G - 172.01Eur
Arbeitsspeicher: 2x PC400 1024MB TWINX CL2 Corsair PT - 259,64 Eur
Festplatte: Western Digital 300GB 3000JB-7200-8MB - 170.84 Eur
Netzteil: Tagan TG480-U01-480W - 94.97 Eur
GraKa: Sapphire X800XL 256MB PCI-E FR - 342.14 Eur

Macht 1360 Euro. Denke mal damit hat er ein Zukunftsicheren Rechner oder? Habe doch alles reingehaun oder hab ich was vergessen? Eigabegeräte, Monitor hat er schon und den Tower soll er aussuchen.

Müsste doch auch alles soweit Kompatibel sein mit dem PCI-E und so. Damit kenne ich mich nämlich nich 100% ig aus :)

Lucky333 12.07.2005 18:40

muss es der shop sein????

alleine das MB ist bei geizhals um 30,- billiger zu haben, bei der cpu sind es 60,- macht schon 90,- differenz. und so geht es weiter.. gehört der shop einem verwandten??:D

ich als freund würde ihm abraten dort zu kaufen, er kann sich eine menge sparen, wie gesagt um die 90,- bekommt er schon einen tollen tower...

assign 12.07.2005 18:40

Klingt gut, um im Preisrahmen zu bleiben kannst meiner Meinugn nach ruhig einen günstigeren Prozessor wählen, ein 3000+ sollte es auch leicht tun! Die Gesamtperformance sollte deswegen bei Spielen nur um ein paar klitzekleine Prozente schrumpfen (brauchst nur mal die Tabellen in Gamestar oder PC Games Hardware vergleichen) die sich locker an einer Hand abzählen lassen.

Arbeitsspeicher: momentan bringen 2GB bei Spielen nichts, zumindest nicht was die Frams anbelangt. Im Extremfall hast vielleicht irgendwo zwei Sekunden weniger Ladezeit, sollte das Geld knapp sein ist wohl 1 GB derzeit okay, gerade Speicher läßt sich meiner Meinung nach im Falle des Falles leicht aufrüsten.

Einen DVD Brenner hast übrigens vergessen, frag ob seinen alten was auch immer wirkllich behalten will, sollte jednefalls auf alle Fälle dabei sein.

L.G.
assign

Surfmasterwulf 12.07.2005 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
muss es der shop sein????

alleine das MB ist bei geizhals um 30,- billiger zu haben, bei der cpu sind es 60,- macht schon 90,- differenz. und so geht es weiter.. gehört der shop einem verwandten??:D

Also bei meinen Shop in Deutschland kosten die sacheen Instegammt an die 500 Euro weniger. Aber leider liefert der nicht zu euch.

Also er hat mir gesagt das der shop bei ihm um die ecke ist.

Und der Arbeitsspeicher ist eher als Investition in die Zukunft gedacht. Also ich merke die 2 bg schon bei hl² und bf².

Naja muss ihn mal fragen ob es da ne alternative gibt bei ihm.

Aber an sonsten passt alles ja?

Nicht das der nachher da steht und die graka passt nicht oder sowas :D

assign 12.07.2005 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
muss es der shop sein????

alleine das MB ist bei geizhals um 30,- billiger zu haben, bei der cpu sind es 60,- macht schon 90,- differenz. und so geht es weiter.. gehört der shop einem verwandten??:D

ich als freund würde ihm abraten dort zu kaufen, er kann sich eine menge sparen, wie gesagt um die 90,- bekommt er schon einen tollen tower...

Da muss ich Lucky333 natürlich Recht geben. Ich bin auch nicht jemand der etwas von irgendwo bestellt nur weil es dort um 5 Euro billiger ist als im Laden um die Ecke. Aber z.B. bei Alternate.at wo Du quasi auch all diese Teile "aus einer Hand" bekommst wird der Preis 200 Euro darunter liegen. Viel Kohle wenn Du mich fragst!

L.G.
assign

kikakater 12.07.2005 18:58

Gehäuse: Mid-Tower_Gehäuse mit Front USB-AUDIO-FIREWIRE_400W_NT für 26,90 €

Mainboard: Gigabyte GA-K8NXP-9, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) (hat WLAN dabei und Spannungsglättungsschaltkreis) für ca. 150 €

Prozessor: AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX) San Diego Kern E4 Stepping für ca. 330 €

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.8 250GB (ST3250823A) für ca. 115 €

Samsung langsam, Maxtor bald kaputt, Western Digital heiss und weniger Kapazität als Konkurrenzfestplatten gleicher Nenngröße

Grafikkarte: ABIT Radeon RX600 Pro-HDTV, 256MB DDR, DVI, ViVo, PCIe für 139,90 €

Speicher: MDT DIMM 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) für ca. 80 €


Netzteil ist beim Gehäuse ein gutes dabei.

Alles in allem mit 2 x der 250 GB Festplatte und 2 x 1024 MB CL2.5 PC3200 Speicher ungefähr 1040 €.

Nur als Anregung ...

Lucky333 12.07.2005 19:01

Zitat:

Original geschrieben von Surfmasterwulf
Also bei meinen Shop in Deutschland kosten die sacheen Instegammt an die 500 Euro weniger. Aber leider liefert der nicht zu euch.

Also er hat mir gesagt das der shop bei ihm um die ecke ist.

Und der Arbeitsspeicher ist eher als Investition in die Zukunft gedacht. Also ich merke die 2 bg schon bei hl² und bf².

Naja muss ihn mal fragen ob es da ne alternative gibt bei ihm.

Aber an sonsten passt alles ja?

Nicht das der nachher da steht und die graka passt nicht oder sowas :D

seh ich das so dass du zu ihm fährst und im das ding zusammen baust? bitte dann kauf die teile bei dir in D und bring sie ihm mit, bzw. kauf die teile und schicke sie ihm. der preis ist ja wucher was der händler verlangt.

ja die teile als solches sind ok, wobei ich beim MB zu asus oder Abit tendiere. und da gleich das SLI deluxe von asus, wegen der zukunftssicherheit..:D

kikakater 12.07.2005 19:14

Bis auf das Gehäuse, die Festplatten und die Grafikkarte (nur deswegen, weil er diese Komponenten nicht anbietet) kann man alles bei vv-computer nehmen.

Der vermutlich beste Händler in Europa derzeit ...

Ich hatte eine Reklamation. Selbst die ist vorbildlich abgelaufen.

red 2 illusion 12.07.2005 19:20

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Samsung langsam, Maxtor bald kaputt, Western Digital heiss und weniger Kapazität als Konkurrenzfestplatten gleicher Nenngröße
Neue Western Digital der 300GB Klasse sind genauso kühl wie eine Samsung. Man kann nurProdukte Vergleichen nicht die Hersteller.
Zitat:

Grafikkarte: ABIT Radeon RX600 Pro-HDTV, 256MB DDR, DVI, ViVo, PCIe für 139,90 €

Man der Spielt Half-Life², Battlefield² im Clan und du willst ihm eine Karte einbauen die bei Q3A schon gräzen wird.


Zitat:

Netzteil ist beim Gehäuse ein gutes dabei.
Das Netzteil ist ein Zubehör zum Board und nicht zum Gehäuse. Tagan TG480 ist schon ok, oder das:

http://www.geizhals.at/a156039.html

kikakater 12.07.2005 19:35

Zitat von der ebay Artikelseite für das Gehäuse mit einem 400 W Netzteil:

Klasse ATX-Midi Tower

Netzteil mit 20/24-Pin ATX-Stecker

Bei welchem Mainboard ist ein Netzteil dabei ? Extra kaufen bringt es nicht, da 1. das 400 W NT ein gutes ist und 2. ein Spannungsglättungsschaltkreis beim Gigabyte GA-K8NXP-9 dabei ist.

red 2 illusion 12.07.2005 19:38

.


Mag sein, vermutlich wirds aber stinken, tun die billigen GehäuseZubehörNetzteile immer;)

kikakater 12.07.2005 19:40

Ich habe drei Computer mit diesem Gehäuse und dem dazugehörigen Netzteil. Du vermutest falsch. ... Schlaubi ...

kikakater 12.07.2005 19:46

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
du willst ihm eine Karte einbauen die bei Q3A schon gräzen wird.
Erstens ist es ein Vorschlag und zweitens ist die Framerate bei besseren Grafikkarten relativ unwesentlich höher. Erst bei sehr hohen Auflösungen trennt sich die Spreu vom Weizen. Jedenfalls kann man mit dieser Grafikkarte Topspiele spielen und durch den Videoeingang capturen, PS2 anschliessen und über den Videorekorder am Monitor eben über die Grafikkarte und ihren Videoeingang fernsehen.

Eine teurere Karte bringt es nicht.

red 2 illusion 12.07.2005 19:58

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Eine teurere Karte bringt es nicht.

Der ist ClanSpieler, der braucht eine Karte die mehr als "ausreichend" ist, einer Gamer Karte eben. Die X800XL ist schon nach unten gegriefen um zu sparen, darunter läuft nichts mehr.

Lucky333 12.07.2005 20:37

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Erstens ist es ein Vorschlag und zweitens ist die Framerate bei besseren Grafikkarten relativ unwesentlich höher. Erst bei sehr hohen Auflösungen trennt sich die Spreu vom Weizen.
Eine teurere Karte bringt es nicht.

du weisst ja nicht in welchen auflösungen er spielt.

der vv shop ist zwar wirklich billig, aber 17,- für den versand ist auch sehr heftig.

str1ker 12.07.2005 20:56

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Gehäuse: Mid-Tower_Gehäuse mit Front USB-AUDIO-FIREWIRE_400W_NT für 26,90 €

Mainboard: Gigabyte GA-K8NXP-9, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) (hat WLAN dabei und Spannungsglättungsschaltkreis) für ca. 150 €

Prozessor: AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX) San Diego Kern E4 Stepping für ca. 330 €

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.8 250GB (ST3250823A) für ca. 115 €

Samsung langsam, Maxtor bald kaputt, Western Digital heiss und weniger Kapazität als Konkurrenzfestplatten gleicher Nenngröße

Grafikkarte: ABIT Radeon RX600 Pro-HDTV, 256MB DDR, DVI, ViVo, PCIe für 139,90 €

Speicher: MDT DIMM 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) für ca. 80 €


Netzteil ist beim Gehäuse ein gutes dabei.

Alles in allem mit 2 x der 250 GB Festplatte und 2 x 1024 MB CL2.5 PC3200 Speicher ungefähr 1040 €.

Nur als Anregung ...

Mein Senf gehört da auch dazu :rolleyes:

Ein gutes NT mein Freund gibt es von Tagan od. Enermax! Den ganzen No-Name Shit kannst gleich mal vergessen!
Anscheinend liest du nicht seine Anforderungen!

Western Digital Caviar Special Edition 200GB SATA II (WD2000JS)
http://www.geizhals.at/a150405.html
€94,52

AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX)
http://www.geizhals.at/a149317.html
€309,79

Corsair DIMM XMS 1024MB PC3200 DDR CL2-3-3-6-1T (PC400) (CMX1024-3200C2) x2
http://www.geizhals.at/eu/a145238.html
€108,68 á Riegel

MSI NX6800GT-T2D256E, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (MS-8974-050)
http://www.geizhals.at/eu/a130696.html
€358,94

MSI K8N Diamond-54G/SLI, nForce4 SLI (dual PC3200 DDR) (MS-7100-010)
http://www.geizhals.at/eu/a126094.html
€174,90

Chieftec Dragon DX-01BD-U (CS-601) Midi-Tower mit Türe und USB/Firewire Front, schwarz (ohne Netzteil)
http://www.geizhals.at/eu/a58028.html
€50,89

Enermax Noisetaker 485W (World Version) (EG495AX-VE-(W)-SFMA)
http://www.geizhals.at/eu/a130323.html
€83,01

Festplatte empfehle ich nur Western Digital oder Seagate!

CPU ist klar, da kommt derzeit nur AMD in Frage da hier Preis/Leistung stimmt und noch dazu die CPU keine eigenen Kraftwerke benötigen :rolleyes:

Der Corsair-Speicher ist das nonplusultra kann man sagen! Daher meine Empfehlung!

Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit nVidia gemacht, keine Kompatibilitätsprobleme im Gegensatz zu ATI! Außerdem ist die MSI noch dazu die leiseste 6800GT am Markt!

Mainboard ist ebenfalls ein Spitzenbrett noch dazu nForce4 und SLI für Dual Graka! Bringt imho derzeit nix bei den Games!

Gehäuse muss was ordentliches her, ich schwöre seit Jahren auf Chieftec!

detto beim NT!

Kauf bitte keinen No-Name Scheiss, du hast damit nur Ärger, noch dazu hast du hier immer eine Graka die Power braucht und das ist Enermax erste Wahl!

kikakater 12.07.2005 21:14

Absicht von Dir: Händlerbelebung ?

CPU ist meine Empfehlung, 330 € ist nur ein Österreich bezogener Richtpreis für den 3700+

Die Komponenten arbeiten gut, weder eine spürbare Beschleunigung lässt sich feststellen bei teureren Grafikkarten !, außer bei ganz hoher Auflösung, noch Probleme mit dem von mir empfohlenen Speicher.

Das Gigabyte GA-K8NXP-9 ist wegen WLAN und dem 6 Phasen Spannungswandler das beste Mainboard für den Athlon 64.

SLI bringt wie Du sagst (fast) nichts.

xcfk9 12.07.2005 21:46

also um den preisrahmen einzuhalten würde ich sagen er soll die sachen einfach bei peluga bestellen, ist der günstige shop in österreich afaik
vernünftig wäre:
120€ festplatte mit 200-300 gb
270€ 3500+ (wobei der 3000+ von p/l besser ist, also hier könnte man noch sparen)
250€ 2x 1gb ram (empfehle mdt, gibts zb bei overclockers.de)
270€ x800xl
100€ gigabyte ga-k8nf (es sei denn er braucht wlan onboard)
50€ dvd brenner
80€ netzteil ab 400w
50€ günstiger tower

das geht sich mit 1200 aus

kikakater 12.07.2005 21:55

WLAN wird über eine PCI Karte realisiert ...

str1ker 12.07.2005 22:02

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Absicht von Dir: Händlerbelebung ?

CPU ist meine Empfehlung, 330 € ist nur ein Österreich bezogener Richtpreis für den 3700+

Die Komponenten arbeiten gut, weder eine spürbare Beschleunigung lässt sich feststellen bei teureren Grafikkarten !, außer bei ganz hoher Auflösung, noch Probleme mit dem von mir empfohlenen Speicher.

Das Gigabyte GA-K8NXP-9 ist wegen WLAN und dem 6 Phasen Spannungswandler das beste Mainboard für den Athlon 64.

SLI bringt wie Du sagst (fast) nichts.

Gigabyte wird von keinem meiner Händler empfohlen!

Händlerbelebung mach ich keine, ich hab halt ma die billigsten EU-Preise genommen!

Aber hast du schon mal ein Game wie HL2 oder Farcry mit 4x AA und 8x AF? ;)

Sorry der Hardcore-Zocker fängt mit einer X600 von ATI nix an!

Ich zock mit meiner 6600GT fast jedes Game auf 1280*1024 flüssig allerdings ohne AA und AF da es einfach unnötig ist!

Da schaust du mit einer X600 a bisserl schwach aus!

Und vor allem wenn man einen TFT hat der nur eine native Auflösung (1280*1024 bei 17" und 19") beherrscht, ist eine gute Graka Pflicht!

Beispiel: World of Warcraft

Auf meinem TFT 1280*1024 gestochen scharf! Auf 1024*768 wirkt das ganze Unscharf und interpoliert!

bhoernchen 12.07.2005 22:33

Grafikkarte: ABIT Radeon RX600 Pro-HDTV, 256MB DDR, DVI, ViVo, PCIe für 139,90 €

der meinung bin ich auch das die ein bisserl schwach auf der brust ist.
so ein mördergerät und dann diese schwachmatiker karte?

eine 800er sollte es schon sein

str1ker 12.07.2005 22:43

Kennst du den Zusammenhang HDTV und kikakater? :D

kikakater 12.07.2005 22:54

Spöttelei von seppals ohne hIrn :)

str1ker 12.07.2005 22:57

scherze verträgst du keine :rolleyes:

kikakater 12.07.2005 23:16

Du seppal :lol:

Lord Frederik 12.07.2005 23:24

kurzer senf - enermax ist ein ................
wer sich das kauft dem vergönne ich es von herzen. die waren mal gut. jetzt sind sie bestensfalls knapp unter dem durchschnitt. billigstbauteile - schraubt mal eins auf - ein neues. made in china, made in indien usw. dann schraub ein tagan auf und vergleiche die bauteile.

ansonsten schweigen zu allem anderen. jeder muss selber wissen was er sich gut oder an-tut ;);)

kikakater 12.07.2005 23:30

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Gigabyte wird von keinem meiner Händler empfohlen!
Schau an.

Das GA-K8NXP-9 ist das beste für den Athlon 64. Für Dich wiederhole ich mich.

Von MSI Mainboards bin ich mehrfach geheilt worden und habe Abstand genommen.

Zitat:

Händlerbelebung mach ich keine, ich hab halt ma die billigsten EU-Preise genommen!
Ah ha. Na dann muß es ja stimmen.

Zitat:

Aber hast du schon mal ein Game wie HL2 oder Farcry mit 4x AA und 8x AF? ;)

Ich zock mit meiner 6600GT fast jedes Game auf 1280*1024 flüssig allerdings ohne AA und AF da es einfach unnötig ist!
Also warum dann eine überteuerte Grafikkarte kaufen ?

Zitat:

Sorry der Hardcore-Zocker fängt mit einer X600 von ATI nix an!

Da schaust du mit einer X600 a bisserl schwach aus!

... ohne AA und AF da es einfach unnötig ist! ...
Also reicht eine etwas schwächere sehr wohl ... :confused:

Zitat:

Und vor allem wenn man einen TFT hat der nur eine native Auflösung (1280*1024 bei 17" und 19") beherrscht, ist eine gute Graka Pflicht!
Die von mir erwähnte ist gut, es gibt aber auch andere in der Preisklasse, allerdings ohne HDTV Komponentenausgang und ohne Videoaus- und Eingang.

kikakater 12.07.2005 23:39

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
kurzer senf - enermax ist ein ................
wer sich das kauft dem vergönne ich es von herzen. die waren mal gut. jetzt sind sie bestensfalls knapp unter dem durchschnitt. billigstbauteile - schraubt mal eins auf - ein neues. made in china, made in indien usw. dann schraub ein tagan auf und vergleiche die bauteile.

Compucase Windmill Ultra Quiet HEC-385WR-PT 385W ATX SATA für 48 € (Rotation) ich habe es von dort.

Sehr gutes Netzteil. Wer damit nicht auskommt, dem ist nicht zu helfen.

Jedenfalls ist die Signalqualität und die Konstanz des Netzteils von guter Qualität - im Gegensatz zu vielen anderen Marken und Netzteilen generell ...

str1ker 13.07.2005 00:45

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Compucase Windmill Ultra Quiet HEC-385WR-PT 385W ATX SATA für 48 € (Rotation) ich habe es von dort.

Sehr gutes Netzteil. Wer damit nicht auskommt, dem ist nicht zu helfen.

Jedenfalls ist die Signalqualität und die Konstanz des Netzteils von guter Qualität - im Gegensatz zu vielen anderen Marken und Netzteilen generell ...

Na mal schaun wie lange da mein 3700+, 2gb ram, 7800gtx, asus a8n-sli premium laufen :rolleyes:

@frederik

da hast du recht, man hört verschiedenes

ich kann da nur positives berichten!

in jedem meiner verbauten pcs habe ich ein enermax drinnen, probleme hatte ich bisher keine!

@kikakater

schwör du auf dein gigabyte ich bleib bei asus und msi :p

zur graka frage:

für was braucht er eine hdtv-karte, wenn er zocken will? :rolleyes:

die x600 ist im eher unteres segment der karten und eine 6600gt eher ne mittelklassekarte!

ich möchte außerdem darauf hinweisen das ati es bisher noch immer nicht geschafft eine dx9.0c fähige karte rauszubringen! das betrifft auch karten wie die x850xt pe! es gibt derzeit zwar noch kein game mit der unterstützung was mir bekannt ist, aber zukunftssicher sind die ati's jedenfalls nicht

kikakater 13.07.2005 00:56

Zitat:

Original geschrieben von seppal
zur graka frage:

für was braucht er eine hdtv-karte, wenn er zocken will? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Erstens ist es ein Vorschlag und zweitens ist die Framerate bei besseren Grafikkarten relativ unwesentlich höher. Erst bei sehr hohen Auflösungen trennt sich die Spreu vom Weizen. Jedenfalls kann man mit dieser Grafikkarte Topspiele spielen und durch den Videoeingang capturen, PS2 anschliessen und über den Videorekorder am Monitor eben über die Grafikkarte und ihren Videoeingang fernsehen.

Eine teurere Karte bringt es nicht.

Außerhalb der Zitierung nocheimal:

Eine teurere Karte bringt es nicht.

Lesen ...

str1ker 13.07.2005 01:34

du zockst nicht gell :rolleyes:

http://www.de.tomshardware.com/graph...s-pcie-09.html

x600 is bestenfalls geeignet f. games mit der alten q3a-engine falls du das kennst

wir reden hier von den engines die eben karten aufwärts 6600gt benötigen um gscheit grendert zu werden :rolleyes:

red 2 illusion 13.07.2005 02:28

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Sehr gutes Netzteil. Wer damit nicht auskommt, dem ist nicht zu helfen.
Zitat:

Compucase Windmill Ultra Quiet HEC-385WR-PT 385W ATX SATA

+12V: 18A

Ein IntelSys DualCore820@3500Mhz OCed braucht 34A auf der 12Volt Schiene, ein Athlon 64 X2 4200+ brauch auch sehr viel Strom. (max 110Watt)

Mir ist schon klar das ein AMD+4000 der nur die halbe Rechenleistung hat mit 18A auskommen mag. Ebenso ist DualCore für Gamer noch nicht richtig brauchbar, außer natürlich man will nebenher noch einen GameServer betreiben.


kikakater 13.07.2005 08:39

Zitat:

Original geschrieben von seppal
du zockst nicht gell :rolleyes:

http://www.de.tomshardware.com/graph...s-pcie-09.html

x600 is bestenfalls geeignet f. games mit der alten q3a-engine falls du das kennst

wir reden hier von den engines die eben karten aufwärts 6600gt benötigen um gscheit grendert zu werden :rolleyes:

Wer sagt, daß man solche Karten benötigt, die kein DirectX 10 anbieten, aber teurer sind als diese sein werden ?

Spielen kann man die aktuellen Titel auch mit Karten, die nicht teuer sind. Und um mehr geht es wohl den Geschäftemachern und den Junkies, die Leere in sich haben, anstatt die Lehre aus solchen Praktiken zu ziehen.

Bezüglich des anderen Posts:

X2 Prozessoren brauchen eben NICHT soviel Strom, NUR mit Grafikkarten, die sich seitwärts bewegen, anstatt vorwärts. Die (solche Grafikkarten) ziehen zuviel Strom ab, sodaß es zu Spannungsabfällen kommt.

Was Not tut, sind Grafikkarten mit neueren Grafikchips, die kleinere Strukturen aufweisen und stromsparend sind. Ein weiteres Kriterium ist DDR Ram Speicher. DDR3 zieht mehr Strom als XDR oder XDR2 Speicher. Das gilt für beides: Für die Grafikkarte wie für den Hauptspeicher. Turbocache ist halt stromsparender, aber ungeeignet um Grafiken schnell fertigzustellen. Weiters sind auch DirectX 10 Grafikkarten nicht die eigentliche Lösung. Das wirkliche Problem wird erst durch die Kombination von Shadingberechnung und Raytracinggrafikchips gelöst. Und sich eine Grafikkarte zuzulegen, die das alles hat ohne MPEG-4 mühelos enkodieren zu können, heisst wohl Geld auszugeben für die Dinge, die nicht gebrauchsfähig sind ...

str1ker 13.07.2005 11:52

Bleibst du bitte beim heutigen Stand der Dinge :rolleyes:

Spielen kannst du, aber sehr beschränkt, also in keiner guten Auflösung und mit geringen Details! Das ist aber nicht der Wunsch eines Zockers!

Du redest außerdem von DirectX 10, von dem sind wir aber denke ich mal noch weit weg, da die Unreal Engine 3 noch auf DX 9.0c Standard ist!

Wir reden hier von einem spieletauglichen Rechner und nicht von einem Office-Rechner der HD wiedergeben soll :rolleyes:

str1ker 13.07.2005 11:53

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Wer sagt, daß man solche Karten benötigt, die kein DirectX 10 anbieten, aber teurer sind als diese sein werden ?

Spielen kann man die aktuellen Titel auch mit Karten, die nicht teuer sind. Und um mehr geht es wohl den Geschäftemachern und den Junkies, die Leere in sich haben, anstatt die Lehre aus solchen Praktiken zu ziehen.

Bezüglich des anderen Posts:

X2 Prozessoren brauchen eben NICHT soviel Strom, NUR mit Grafikkarten, die sich seitwärts bewegen, anstatt vorwärts. Die (solche Grafikkarten) ziehen zuviel Strom ab, sodaß es zu Spannungsabfällen kommt.

Was Not tut, sind Grafikkarten mit neueren Grafikchips, die kleinere Strukturen aufweisen und stromsparend sind. Ein weiteres Kriterium ist DDR Ram Speicher. DDR3 zieht mehr Strom als XDR oder XDR2 Speicher. Das gilt für beides: Für die Grafikkarte wie für den Hauptspeicher. Turbocache ist halt stromsparender, aber ungeeignet um Grafiken schnell fertigzustellen. Weiters sind auch DirectX 10 Grafikkarten nicht die eigentliche Lösung. Das wirkliche Problem wird erst durch die Kombination von Shadingberechnung und Raytracinggrafikchips gelöst. Und sich eine Grafikkarte zuzulegen, die das alles hat ohne MPEG-4 mühelos enkodieren zu können, heisst wohl Geld auszugeben für die Dinge, die nicht gebrauchsfähig sind ...

AMD Athlon 64 X2 4800+ Sockel-939 boxed, je 2.40GHz, 1024kB Cache

maximale Leistungsaufnahme: 110W (theoretisch) • Dual-Core CPU • Toledo-Kern

Immerhin ein tolles Kraftwerk, meinst nicht?

kikakater 13.07.2005 12:05

Wer redet von einem X2 4800+ ? Ich spreche mich für einen Athlon 64 3700+ mit San Diego Kern E4 Stepping aus. Bleib Du beim Thema und verdreh nicht anderen das Wort im Mund. Die Grafikkarte, die ich erwähnt habe, reicht. Anderen, die mehr wollen, steht die Leere ins Gesicht geschrieben.

bhoernchen 13.07.2005 12:15

is halt immer die frage ob " reicht" auch noch in einen halben jahr oder jahr " reicht"...
in 6 monaten ist die 600er ein alter hund....
und der kunde, der einen gaming pc will beisst sich in den hintern

kikakater 13.07.2005 12:25

Eine X600 bleibt was sie ist. Gebrauchsfähig. Auf Wertbeständigkeit muß jeder für sich achten. Da gibt es keine Patentrezepte. Zugegeben hat seppal es ja, daß es nichts bringt, bestimmte Algorithmen dazuzuschalten.

Ui, wolltest Du mich überrumpeln ? Es ist Dir nicht gelungen. 6600 hast Du auf 600 verändert. Die 6600 ist für wahr nicht das Wahre ;)

str1ker 13.07.2005 12:32

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Wer redet von einem X2 4800+ ? Ich spreche mich für einen Athlon 64 3700+ mit San Diego Kern E4 Stepping aus. Bleib Du beim Thema und verdreh nicht anderen das Wort im Mund. Die Grafikkarte, die ich erwähnt habe, reicht. Anderen, die mehr wollen, steht die Leere ins Gesicht geschrieben.
Die Karte was du nennst reicht für Q3 Engine Games maximal! Es kommen demnächst Games wie Stalker die nicht mal auf einer 6800 Ultra richtig laufen, da das Game einfach zuviel Resourcen braucht! Das selbe mit der Unreal Engine 3, die läuft gerade mal auf der PS3 flüssig!

Das mit dem X2 wurde imho von dir genannt in einen der letzen Threads!

Zitat:

X2 Prozessoren brauchen eben NICHT soviel Strom, NUR mit Grafikkarten, die sich seitwärts bewegen, anstatt vorwärts. Die (solche Grafikkarten) ziehen zuviel Strom ab, sodaß es zu Spannungsabfällen kommt.
@bhörnchen

Der Kunde beisst sich jetzt schon in den Arsch, da die Karte kein aktuelles Game wie BF2 in einer guten Qualy schafft! Das trübt doch bitte den Spielspaß?

str1ker 13.07.2005 13:32

delete


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag