WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   HNAC Panel: kann NAV nicht einstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167172)

PapaLima1 01.06.2005 10:56

HNAC Panel: kann NAV nicht einstellen
 
Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem.

Nach der Installation von Simon Topmann's
Panel für den A300 von HNAC
kann ich das NAV1 nicht einstellen.
Alle anderen Einstellungen funktionieren.

Ich habe alle anderen Einstellungen richtig eingestellt.

Wer kann helfen?


Gruss Peter

Hauke Jürgens 11.07.2005 13:43

Moin Peter,
existiert das Problem noch? Die NAV-Frequenz stellst du im FMC ein. Hab mich auch anfangs gewundert, wieso das nicht geht...

Gruß Hauke

masterofdisaster 11.07.2005 15:21

Zitat:

Die NAV-Frequenz stellst du im FMC ein.
Auch wenn es nett gemeint war, einen größeren Schmarrn habe ich noch nie gelesen. Bei A310 und A300-600 wird die NAV-Frequenz NICHT im FMC eingestellt, sondern an den drei Reglern rechts davon ( VOR 1(2), ILS ).

@Peter: Lade dir doch mal das A300-603 Airfile herunter. Das ist das Neuste. Damit sollte das Problem gelöst sein. Ansonsten schaue mal auf unsere Internetseite HNAC.org, da gibt es auch ein Forum mit FAQ.

viele Grüße
Martin

Hauke Jürgens 11.07.2005 15:56

@Martin: Du scheinst vom Fach zu sein :).
Um diesem Schmarrn für die Zukunft vorzubeugen, erklär mir doch bitte, wieso es bei mir so funzt und nicht anders, anstatt hier einfach nur eine nicht sehr freundliche Aussage zu tätigen.

Gruß Hauke

gassa 11.07.2005 16:43

Hallo!

Aus dem HNAC Forum:

Zitat:

Radio check, some of you could have old aircraft, so check, that the frequencies for VOR are adjustable. If not, change the radio section inthe aircraft cfg. with this one, and overwrite it:

[Radios]
// Radio Type = availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1 = 1
Com.1 = 1, 1
Com.2 = 1, 1
Nav.1 = 1, 0, 1
Nav.2 = 1, 0, 0
Adf.1 = 1, 0
Adf.2 = 1, 0
Transponder.1 = 1
Marker.1 = 1
mfg
Martin

masterofdisaster 11.07.2005 17:24

@ Hauke: Jo, das bin ich wohl... :)

Mich wundert nur, wo man im FMC die Frequenzen einstellt. Das geht bei uns nämlich nicht. Am besten du stellst davon mal einen Screenshot rein :p
Aber Hauptsache ist doch, wir haben alle Spaß am Fliegen :cool:

happy landings
Martin

PS: Ich habe nur ein bisschen garstig reagiert, weil ansonsten wieder 500 Anfragen kommen warum irgendwas nicht funktioniert und wir dann wieder alle Hände voll zu tun haben. In der Zeit könnten wir zum Beispiel schon weiter an der Panel V4 oder dem neuen A310 arbeiten *grins*

Hauke Jürgens 11.07.2005 19:06

@Martin1: Danke schön.

@Martin2: Ein Screen? Kein Problem:
http://hauke.notsitz.info/bilder/fmc.jpg
Ich erklär Dir mal kurz, wie Du das in Deinem panel einzugeben hast :D : Freq eintippen und dann auf den Button links oder rechts von NAV1 oder NAV2 klicken, schon übernimmt das FMC die Freq. Wenn ich das an den Buttons rechts daneben versuche, ändern sich die Nummern kein Stück.

BTW: Ich denke, ich habe ne alte Version des Panels. Gibt es, neben AVSIM, eine Möglichkeit, es downzuloaden? Ich schaffe es irgendwie nicht, bei AVSIM etwas downzuloaden, muss mich immer neu einloggen.

Gruß Hauke

masterofdisaster 12.07.2005 02:30

Hallo Hauke,

hmm, wusste noch gar nicht, dass das mit unserem Panel geht... :D Das originale FMC nutzt übrigens diese Funktion, um ständig die Position zu erneuern.
Das die normale Frequenzänderung bei Dir nicht funktioniert liegt weniger am Panel ( aktuelle Version 3.1; nur bei avsim ), sondern vielmehr an der aircraft.cfg. Teste mal die Einstellungen von gassa.

viele Grüße
Martin

Hauke Jürgens 12.07.2005 10:16

Man lernt doch nie aus, wa :)?
Die Einstellungen funzen, danke nochmal. Hab gestern nochmal vcersucht, bei AVSIM mich einzuloggen, keine Chance. Aber so, wie es nu ist, geht es auch.

Danke.

Gruß Hauke

Abbi737 12.07.2005 14:14

Nur mal son tip bei Airbus wird die nav frequenz aussschliesslich über das fmc gesteuert,zumindest bei den a 320/330 und 340.

Die neueren Busse stellen die Frequenzen sogar automatisch ein. Also jetzt z.b. bei einem ils Approach.

Bei den älteren Modellen wird es soweit ich weiss in der tat über die 3 regler vorgenommen, somit hat master was das betrifft recht.

Hauke Jürgens 12.07.2005 14:25

Hehe, mag sein, dass er Recht hat, aber darum geht es nicht :). Es war die Frage, die es bei dem besagten Panel funzt, nicht in der Realität. Aber is auch egal nu :).

Gruß Hauke

masterofdisaster 13.07.2005 00:09

Zitat:

Es war die Frage, wie es bei dem besagten Panel funzt, nicht in der Realität.
Das war aber echt gemein :heul: Wir setzen alles in Bewegung, damit der A310/A300-600 genau wie das Original funktioniert, und dann sowas... Naja, vielleicht bin ich auch zu sentimental :o

viele Grüße
Martin

Hauke Jürgens 13.07.2005 10:03

Martin, nicht traurig sein. Ich als "Laie" weiß doch nicht, wie ein A300 in Wirklichkeit funzt, ich seh doch nur, was ich am PC sehe. Ob das nun mit der Realität übereinstimmt oder nicht...keine Ahnung.

Ach egal, lassen wir das :-). War auf alle Fälle kein angriff auf Euer Produkt (dafür gefällt es mir viel zu sehr).

Gruß Hauke

masterofdisaster 13.07.2005 10:47

Wenn du Version 3 magst, dann wirst du die Version 4 lieben!

viele Grüße
Martin

Hauke Jürgens 13.07.2005 11:26

Hab grad mal umfangreich recherchiertund rausgefunden, dass ich die Version 3 hab (vom FXP-Server). Bin dann mal gespannt, wie die Version 4 wird. Freue mich schon drauf.
Eine Frage noch: es gibt doch ein Manual, oder? Wie, ausser bei AVSIM, bekomme ich das? Bei den Dateien vom FXP-Server war keins dabei.

Gruß Hauke

masterofdisaster 13.07.2005 15:27

Schau doch mal in den Panel-Ordner. Ist das wirklich kein PDF? Ansonsten schicke mir deine Adresse und du bekommst das Handbuch via Mail. Falls du ansonsten noch Fragen hast schaue doch mal in unser Forum auf www.hnac.org. Da findest du auch eine kleine Schritt-für-Schritt-Erklärung.

viele Grüße
Martin

Hauke Jürgens 13.07.2005 18:22

Ah shit, da is wirklich Manual, das war vorher noch nicht da :).

Hab eben meinen ersten, erntzunehmenden, kompletten Flug mit dem A310 gemacht (es waren sogar zwei Flüge). Ich muss sagen, der Flieger bringt absolut Spaß. Da habt Ihr wirklich einen super Vogel gezimmert.

Gruß Hauke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag