![]() |
Problem bei Betrieb mit 4 Monitoren...
Hallo,
nachdem Ihr mir so wunderbar bei meiner Kaufentscheidung zum neuen PC geholfen habt, komme ich nun mit einer neuen Frage :D : Meine System : MB ASUS K8V SE Deluxe AMD Athlon 64 3200+ 1024MB RAM 1x AGP Graka ATI Radeon 9800 Pro 3x PCI Graka Matrox 8MB (MGA-2164WP-C) WIN XP FS2002 Wenn ich alle drei PCI Grakas eingebaut habe, fährt der PC ordnungsgemäß hoch, aber kurz nach dem Erscheinen des XP Desktops schalten ALLE Monitore ab! NIX mehr zu sehen! Wenn ich nur zwei PCI Grakas einbaue, läuft alles wunderbar und stabil! Folgende Fehler können ausgeschlossen werden: - eine der 3 PCI Karten ist defekt (habe ich überprüft) - ein Monitor ist defekt (habe ich geprüft) - Kabel und Anschlüsse (habe ich geprüft) - falscher, bzw. "unglücklicher" PCI-Slot (ich habe MEHRFACH getauscht) So, nun habe ich keine Ideen mehr :heul: . Wer kann mir helfen oder aber mir zumindest einen Tipp geben? |
Dein Vorhaben hört sich ja interessant an, ich kann mir aber kaum vorstellen das du auf diesem Weg zum erhofften Ziel kommst.
Ich würde bei dem beschriebenen Fehler einfach mal auf den Windoof "Resourcen Verteiler" ( :p ) tippen. In solche Fällen einfach folgendes Probieren: -Den PC erst mit einer PCI Karte vollständig hochfahren, dann runterfahren und die 2. PCI Karte einbauen, hochfahren und wieder runterfahren,......... Wenn durch diese Anleitung das Problem auch nicht gelöst wird, einfach mal alle PCI Karten aus dem PC rausschmeißen, den PC hochfahren, wieder runterfahren und deine 3 PCI Graka's einbauen, dann sollte es keine Ressourcen-Probleme geben. Viel Glück Sebastian |
:confused: Ich habe auch einmal mit 3Monitoren gebastelt! Matrox etc.
wahr für mich auch nicht befridigend! Was ich Dir empfehlen kann ist ein Beamer und ein Monitor ! Monitor für diverse Cockbitgeräte darzustellen,und den Beamer für die scennery.:eek: Dann wirst Du hell begeistert sein! Ich habe auch eine solche zusammenstellung! ( Siehe unter meinem Profil! Gruss Beat |
Hallo,
hier ein Bild von meinem neuen "Cockpit". Leider habe ich das eigentliche Problem noch immer nicht lokalisieren können. Ich habe nun eine Hintertür benutzt. 2 Monitore laufen über die ATI Karte (vorher nur 1 Monitor) 2 Monitore über je eine eigene PCI-Karte Ich würde natürlich gerne die 3 Karte auch noch zum Laufen bringen. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee. |
Vielleicht Netzteil zu schwach? Die 9800pro haut gut was weg!
|
Zitat:
Obwohl... neee, mach kein Quatsch, sonst muß ich da wohl bei Zeiten nachbessern.:heul: |
Hallo Markus!
Nach meinen Erfahrungen gibt es da überhaupt keine Systemlogik nach der man sagen kann die Karte läuft und die nicht. Ich habe lange gebraucht um PCI-Karten zu finden, die nicht dieses Microstottern haben, eine ganze Latte davon liegt noch in meinem Schrank. Inzwischen laufen neben meiner Matrox Parhelia (256MB) noch 3 Matrox Mystique (4 MB) ohne Beanstandungen. Vielleicht versuchst Du es mal, die Dinger gibt es ja bei ebay massenhaft. Gruss Rolf |
Hallo Rolf,
habe in Deinem Profil gerade gelesen, dass Du ein MCP von Aerosft Australia hast. Nur mal so, schau mal hier : http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=146264 Vielleicht habe ich ja Glück :D! |
Sorry Markus das Teil gebe ich nicht her. Was mich vor allem freut ist das Andrew nach wie vor Support leistet, für die neue LevelD war sofort ein patch bzw. eine neu exe verfügbar (in Abstimmung mit den LevelD-Leuten)
Es läuft jetzt für Default, PIC767, PMDG und LevelD, das such mal. Gruss Rolf |
gelöscht
|
Hallo,
das ist er nun, der neue "Arbeitsplatz". Gestern habe ich den rechten der beiden unteren 17" Monitore zu einem Touchscreen umgebaut. Alles läuft sehr stabil. Jetzt beginnt die "Testphase". Wenn auch in 1 Monat alles stabil läuft fange ich mit dem Bau meines Homecockpits an. Nochmals danke für Eure Hilfe, ich werde weiter berichten: http://www.trixis.de/P430088.jpg |
Super Markus, jetzt noch 2 weitere Sichten einplanen (Parhelia) und Du hast noch mehr Spass
Gruss Rolf |
Es ist kaum vorstellbar, dass ein Rechner, der mit 4 Grafikkarten bestückt ist, die Grafikdaten mit der für einen ruckelfreien Betrieb notwendigen Geschwindigkeit ausgeben kann.
Ich habe erfolglos mit mehreren Grafikkarten in einem Rechner experimentiert. Nun habe ich an meinem 3 GHZ Intel Pentium zwei Monitore angeschlossen.(1 Graka mit Dualausgang), die restlichen 3 Monitore sind an 3 separaten Rechnern angschlossen. Alle Rechner sind über Wideview miteinander verbunden. Mit dieser Konfiguration macht das Fliegen mit dem Fs2004 wirklich Spass. Gruß Heinz |
Hallo Heinz,
ich glaube Du hast da etwas in den falschen Hals bekommen ;) . Wir reden hier nicht von Sichtdarstellungen, sondern NUR VON PANELDARSTELLUNGEN! Das Auslagern von Panels auf verschiedene Monitore funktioniert einwandfrei. Meines Wissens funtkioniert die Panelauslagerung auch NUR so. Zum Thema Frameverlust haben hier schon einige diskutiert, am Ende kam aber meißtens das gleiche heraus: Die besten Erfahrungen wurden bei unterschiedlichen Benutzern mit den Matrox PCI-Karten erzielt. Hier möglichst NUR PCI-Karten der gleichen Baureihe verwenden. Meine Konstellation - siehe Profil. Natürlich würde ich lügen, wenn ich behaupten würde, dass mein System (siehe auch hier mein Profil) in allen Situationen immer "ruckelfrei" läuft. Aber ehrlich gesagt kann ich mit einem kleinen Stotterer hier und da ganz gut leben :D . Das ganze darf aber nicht zu einer Diashow werden. So, und jetzt wird wieder gearbeitet :rolleyes: |
Siehe Anlage:
Die oberen 3 19er TFT Monitore werden von einer Parhelia bedient und ich bin bis auf dicke Wolken, wo sie natürlich auch in die Knie geht, sehr zufrieden. Weitere 2 4MB-PCI Karten stellen auf 2 19er TFT Panel FS-Navigator etc.dar. Inzwischen habe ich eine 3. PCI-Karte eingebaut und den FS-Navigator auf einem 15er TFT ausgelagert aus der Cockpitsicht (Im normalen Cockpit gibt es auch keinen FS-Navigator) Dafür werde ich das Panel über 2 Monitore verteilen und somit vergrössern. Natürlich bringt Wide View mehr aber das ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Bin auch seit langem ein Fan von Eric Ernst und seinen Paneln, hatte schon die Vorversionen von PIC. Inzwischen ist natürlich LevelD im Einsatz Gruss Rolf |
Eine Altenative...
... ist wohl meine neue Konfiguration (siehe separaten Thread) mit 2 PCIe NVIDIA Grakas und vier Monitoren.
Leistung satt (rülps :)) und vor allen Dingen keine Micro-Stutterer. Zwei Aussenansichten habe ich allerdings noch nicht getestet. |
Mensch Rolf,
jetzt komme ich echt ins Grübeln. Parhelia - ja oder nein! Da muss ich mal eine Nacht drüber schlafen :D Obwohl...eigentlich wollte ich einen Beamer. Egal ob Beamer oder Parhelia, meine Frau muss noch "überzeugt" werden und DAS ist die eigentliche Herausforderung beim Homecockpitbau :lol: happy landings |
Ja Markus, der häusliche Controller muss natürlich mitspielen, vielleicht gelingt Dir eine glaubhafte Wirtschaftlichkeitsrechnung!!
Thomas, die Entwicklung in dieser Richtung werde ich weiter im Auge behalten. Ich habe Deine Bilder mit der Kühlung gesehen, ist ja sagenhaft. Gruss Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag