WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   welchen RAM-Zusammenräumer verwendet ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=161970)

Ottwald 23.03.2005 16:42

welchen RAM-Zusammenräumer verwendet ihr?
 
1. was haltet ihr überhaupt davon?
2. s.o.
3. habe wintuneup pro derzeit in Verwendung, ist auch recht effektiv aber umständlich zu bedienen bis man beim RAMzusammenräumen ist. Sollte eine 1-Klick Sache oder automatisch sein.

DCS 23.03.2005 20:06

Ich kann so etwas garnichts abgewinnen!
Ist für mich eine Resource, die verbraucht wird!

fredl 23.03.2005 20:11

habe früher rambooster verwendet, war einfach und recht effektiv.
http://www.sci.fi/~borg/rambooster/index.html

Christoph 23.03.2005 21:12

Hallo Ottwald,
verwende unter Win98SE und XP FreeMem
http://www.plaxsoft.de/de/products/freemem/

Bin durchaus zufrieden damit, gibt´s auch als Freewareversion.
http://www.plaxsoft.de/de/products/f...comparison.php

Bei manchen Anwendungen bringt´s bei mir was.

Ottwald 24.03.2005 02:10

da sei doch mal Dank ausgesprochen:hallo:
hab schon alles gesaugt und werds ausprobieren. Testergebnisse später.

Sesa_Mina 24.03.2005 07:23

TaskInfo hat auch ne Funktion um RAM freizuschaufeln.

Das tut auch recht gut funktionieren tun. Ist aber im Normalfall unnötig...

Oli 24.03.2005 08:02

Ich halte von derartigen Tools nichts. Fressen ja wiederum selbst CPU Zeit, etc. und IMHO hat XP/2000 bereits eine gute RAM-Verwaltung.

Vor allem für den "Normaluser" der sein System täglich neu startet, bringst kaum was.

Ciao Oliver

The_Lord_of_Midnight 24.03.2005 08:10

Ja, glaube ich auch das sowas sinnlos ist. Unter Windows 2000/Xp brauchst sowieso mindestens 256 MB Ram. Gegen 1 GB oder mehr hab ich natürlich auch nichts einzuwenden. Und unter Windows 9x hilft sowieso nur ein reboot weil mit einem Rambooster oder ähnlichem wird das auch nicht stabiler.

Christoph 24.03.2005 20:52

Also bei meinem System hilft´s schon.
Ich habe Win98SE mit 256MB RAM, und wenn ich z.B. größere Bilder einscanne murrt das System wegen zuwenig Speicher, auf 210MB freigeben geklickt, auf Ende der Freigabe warten und schon funzt´s wieder.

The_Lord_of_Midnight 26.03.2005 19:17

Natürlich hilfts bei Win9x. Aber aufgrund der besonders rückständigen Architektur dieses Betriebssystems kommt es mit derartigen Utilities zu noch mehr Abstürzen und Problemen als sonst üblich ist.

Christoph 26.03.2005 21:07

@The_Lord_of_Midnight:
Entweder bin ich ein Glückskind, oder mein System so gut gewartet. ;)
Ich habe praktisch keine Abstürze, auch nicht auf dem Zweit-PC mit Win98SE, mein Sohn hat mit WinXP deutlich mehr Abstürze, der spielt aber viel Online. :(

powerman 27.03.2005 07:34

hi,
du hast eine falsche auslagerungsdatei-einstellung! stelle diese auf automatik. das bewirkt wunder!

fredl 27.03.2005 09:56

das hat bei meinem win98 genau nix gebracht. nach einiger zeit der aktivität ist ohne rambooster (mit 128 mb ram) praktisch gar nix mehr gegangen.

Don Manuel 27.03.2005 10:13

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
du hast eine falsche auslagerungsdatei-einstellung! stelle diese auf automatik. das bewirkt wunder!

Da gibt's aber auch die gegenteilige Philosophie, nämlich über eine fixe (natürlich ausreichende) Größe, jede Fragmentierung zu unterbinden. Als Alternative pagedefrag von Sysinternals nutzen.
Aber ad Topic darf ich ergänzen, schon seit Jahren unter allen Windows mit dem gleichen Rampage 1.6 beste Erfahrungen zu haben. Sowohl vom Resourcenverbrauch her, als auch bei der Systemstabilität.
Ich hab zwar sonst wenig im Systray, aber auf die RAM-Anzeige will ich weiterhin nicht verzichten.
Gerade bei speicherintensiven Tasks, wie z.B. Bildbearbeitung (1200dpi A3 24-bit Farbe etc) ist es immer wieder interessant zu beobachten, welcher Arbeitsablauf wann RAM-Probleme macht, um seine Arbeit richtung Tempo optimieren zu können.
Der Windows-Taskmanager wäre da ja noch viel präziser, aber in der Handhabung ja viel umständlicher als eine kleine dauernde Anzeige.

The_Lord_of_Midnight 27.03.2005 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
@The_Lord_of_Midnight:
Entweder bin ich ein Glückskind, oder mein System so gut gewartet. ;)
Ich habe praktisch keine Abstürze, auch nicht auf dem Zweit-PC mit Win98SE, mein Sohn hat mit WinXP deutlich mehr Abstürze, der spielt aber viel Online. :(

ja, ich hatte auch keine daunernden abstürze zu win98/me zeiten. das meinte ich aber nicht mit dem obigen posting. was ich gemeint habe ist, daß es grundsätzlich ein wirklich rückständiges betriebssystem ist und immer war. wenn du nie was änderst, wird es natürlich zu weniger problemen kommen, als wenn du jede woche ein anderes utility draufknallst. und natürlich ist auch winxp weit davon entfernt, ein wirklich professionelles betriebssystem zu sein oder perfekt zu sein. aber es sind schon welten zwischen win2k und win9x/me.

das alles spielt sich natürlich auf sehr niedrigem niveau ab ;)

Don Manuel 27.03.2005 10:48

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
...
das alles spielt sich natürlich auf sehr niedrigem niveau ab ;)

Das ist der Preis für das Führerprinzip Bill Gates gegen das demokratische GPL :D ;)

Christoph 27.03.2005 20:30

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, ich hatte auch keine daunernden abstürze zu win98/me zeiten. das meinte ich aber nicht mit dem obigen posting. was ich gemeint habe ist, daß es grundsätzlich ein wirklich rückständiges betriebssystem ist und immer war. wenn du nie was änderst, wird es natürlich zu weniger problemen kommen, als wenn du jede woche ein anderes utility draufknallst. und natürlich ist auch winxp weit davon entfernt, ein wirklich professionelles betriebssystem zu sein oder perfekt zu sein. aber es sind schon welten zwischen win2k und win9x/me.

das alles spielt sich natürlich auf sehr niedrigem niveau ab ;)

@The_Lord_of_Midnight:
Versteh ich schon, ich habe zwar etliche Utilities installiert, bin aber keine "Poweruser", ich habe auch praktisch keine Spiele. Meine Anwendungen sind vor allem Word, Excel, Access und CorelDraw, selten etwas Bild- und Musikbearbeitung.
Daher halte ich mich, solange möglich, an "Never change a running system." ;)

@powerman:
Wenn der Tip für mich ist, werde ich mal testen. Ich glaube Sohn hat fixe Größe. Meine Idee war wie von Klingsor beschrieben.
Ich bin bisher gut damit gefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag