![]() |
Mesh Problem bei den Misty Fjords.
Hallo!
Ich hab nach einiger Zeit wieder die MF installiert. Jetzt ist mir an einigen Stellen aufgefallen, dass das Wasser die Berge hoch läuft. Auch viele Straßen sind abgehackt und brechen auf einmal ab. Kann das mit FS Global zutun haben. FSG ist ein LOD 9 Mesh, und MF ein LOD 10 Mesh. Eigentlich müsste MF ja FSG überschreiben, oder? Wo liegt denn da der Fehler? Anhang: Wasser, bei PACT. |
Anhang 2: Die Straßen.
|
Hallo,
das sieht aus , als wenn sich ein Landclass mit einem anderen zofft. Probier mal den Jobia Patch zusammen mit der Terrain.cfg von Jobia. |
Steht der Terrain Max Vertex Level auch auf 20?
Sonst schau mal hier nach: http://forums.simflight.com/viewforum.php?f=159 |
Sah bei mir auf der ganzen Welt auch so aus, wenn Vertex Level = 19 war... Also auf 20 oder 21 setzen...
|
Also ich kenne dies auch von FSGlobal - ohne MFjords. Dies passiert, wenn sich Landclass nicht genau mit dem sehr feinen Höhenmodell von FSGlobal überdecken.
Gruß Roland |
Hallo,
probier mal FS Global an die 3. letzte Stelle in der Bibelothek zu stellen damit nicht alles andere Mesh von FSGlöbal übergebügelt wird. Ich habe das mit meinem My World Mesh so gemacht auf Anraten von B. Renk. Ich habe VFR Mesh Spain und wollte das nicht von MW verändert haben. |
Hallo zusammen,
mit Landclass hat das ueberhaupt nix zu tun, sondern entweder mit dem TMVL Wert (sollte fuer Misty Fjords auf 20 stehen) oder einem ueberlagernden Mesh. Das erste Bild von PAKT sieht so aus, als ob TMVL bei dir auf 19 stehen wuerde. (Falls andere Add-ons 19 verlangen, dann am besten die FS9.cfg per Shortcut aufs Desktop legen, so dass man einfach vorm FS9 Start hin- und herwechseln kann.) Eigentlich sollte FSGlobal wirklich nicht im Misty Fjords angezeigt werden, da es ja einen niedrigeren LOD Wert hat. Das Bild von der Strasse sieht aber doch eher so aus, als ob sich da ein anderes Mesh eingeschlichen hat. Bist du sicher, dass du kein anderes LOD10 B.C. oder Alaska Mesh irgendwo versteckt hast? Jedenfalls sollte TMVL=20 das Problem in PAKT beheben. Und, Seemann, dein Ratschlag ist leider falsch. Wenn man verhindern will, dass ein bestimmtes Mesh alles andere "ueberbuegelt", muss man es an die Spitze der Scenery Bibliothek stellen, da die Anzeigeprioritaet fuer ueberlappende Mesh mit demselben LOD genau andersherum ist, als bei anderen Szenerie-Addons. So habe ich als Nutzer des FSGenesis LOD10 Cordillera Mesh (B.C./Alaska) selbiges ganz oben in der Szeneribibliothek angemeldet, oberhalb von den Misty Fjords Eintragen. Siehe auch Steve's Ausfuehrungen hier: http://www.fs-traveler.com/priority.shtml Ciao, Holger |
...habe gerade noch diese Bilder gefunden: einmal PAKT mit TMVL=19
|
... und einmal mit TMVL=20; keine sonstigen Aenderungen.
|
Hallo Ralf,
ich hoffe nur für mich, daß du hier vielleicht etwas vertauscht. Bezieht sich der Hinweis von B. Renk Zitat:
Ich habe B. Renks Installations Hinweis, wie von dir beschrieben, exakt so formuliert bei den gestern erworbenen MW Landclass unter "Installation-Tips" gefunden. Ich sage nur deßhalb "ich hoffe nur für mich, daß du hier vielleicht etwas vertauscht" weil ich gerade der Meinung war, so langsam die Zusammenhänge zwischen Mesh, Class etc. und deren Positionierung betr. Priorität verstanden zu haben. Hau mir das doch jetzt bloß nicht wieder durcheinander. ;););) Bitte um Aufklärung:) Gruß Andreas |
Hallo,
ich verhaue dir da nichts. Ich hatte zuvor auch MW Landclass und zwar auch auf Anraten von B. Renk an 3.letzter Stelle in der Bibelotheke , weil sich MW Landclass mit dem Landclass von Switzerland Pro zoffte , in einem See waren eckige Halbinseln. So , nachdem MW - Mesh rauskam das schon Landclass beinhaltet , habe ich MW Landclass deinstalliert und nur noch das Mesh und das steht bei mir an 3. letzter Stelle in der Bibelothek , weil ich ganz oben VFR - Spain Mesh habe. Das heißt auch Klartext , erst wird das Mesh VFR Spain sowie auch anderes Mesh geladen und ganz am Schluß wird das MW Mesh geladen und kann nichts überbügeln , es wird nur dort angezeigt , wo kein anderes Mesh ist. Wenn du jetzt MW Landclass installiert hast , auch dieses würde ich an 3. letzter Stelle setzen , damit es sich nicht mir anderem Landclass zofft. Ich konnte auch nicht alles entfernen , fast jede Scenery hat ihr eigenes Landclass und das gibt die Schwierigkeiten , wie es auch Jobia erkannt hat. |
Hallo Ralf,
Zitat:
Landclass und Mesh Prioritaeten funktionieren genau entgegengesetzt und das wurde hier schon mehrfach klargestellt, z.B. hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...%E4t+AND+jobia Also bitte nochmals nachlesen oder - bei Zweifeln - selber anhand von Screenshotvergleichen ausprobieren. Ciao, Holger |
Hallo Holger und Seemann,
also kurz und knackig: Landclass unten und Mesh oben (in der Sceneriebibliothek). Ok, habe ich verstanden, Flusi-Weltbild ist wieder in Ordnung. Hi Seemann, habe ich doch gar nicht ernst gemeint mit dem Durcheinander hauen und so.:) Flusi ist für mich Freizeit und da rege ich mich nicht drüber auf, auch wenn es mal nicht sofort funzt, oder dies und jenes nicht klar ist. Dank des Forums gibt es meistens eine Lösung. Ist aber auch ein Kreuz von wegen Sceneriebibliothek alles andersrum als in Scenerie.cfg und Landclass unten, Mesh oben aber in Scenerie.cfg wieder genau anders rum:confused: Nee, laß ich mal jetzt sein. ;) Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag