![]() |
Hi!
Ich würde gerne meinen PC als Webserver einrichten, da ich für meine Homege sehr viel speicherplatz benötige. Was wäre dafür alles notwendig ? |
ein pc, am besten ein zusätzlicher und eine schnelle(!) internetanbindung, sonst isses für alle user langweilig deine site zu besuchen wenn nix weitergeht.
|
Und eine Domain wär nicht schlecht, damit die Benutzer nicht über die Ip-Adresse rein müssen. Außerdem ein guter Webserver wie z.B. den Apache. Und damits dir mit dem Apachen nicht fad wird, noch einen Comanchen dazu ;)
|
|
sorry,
aber bezüglich (Web)Server betrieb kenne ich mich Nüsse aus. Könnt ihr mir das bitte genauer erklären. Was ich alles zu erledigen habe, was das kosten kann. Was das zum Teil überhaupt ist. Ziel ist das ich bei einer domain eingabe auf meinem Server lande, und ich mir Sound Streams anhören kann. |
Außerdem wäre eine Standleitung zum Provider nicht schlecht, da ja sonst deine Seite nur angesprochen werden kann, wenn du online bist.
Wenn du dann noch dynamische IP-Vergabe hast beim Provider kannst es fast vergessen. Fixe IP ist auf jeden Fall einfacher handzuhaben. |
ok, also wegen standleitung kann ich eWave nehmen. Da hab ich dann eine fixe IP, 11mb up / down, für 1200 im Monat.
wie gehts weiter ? |
Naja, dann solltest einmal deine Hardware anschauen, was setzt du darauf auf? Solls NT/Win2k werden, oder doch Linux?
Was soll drauf laufen? Nur Homepage, oder doch "aktiver" Inhalt? |
also ich würde den PC gerne Nützen, also aktiver Inhalt würd ich sagen. Betriebssystem würde ich gerne Win2k nehmen, da ich gerne UT weiterspielen möchte :-) ...
|
Ok, dann suchst dir mal Software für den Webserver-Betrieb raus. Schau mal z.B. bei tucows vorbei. Da gibt´s z.B. Sambar, das ist Freeware, oder AnalogX-SimpleServer ist auch Freeware.
Die SW mußt natürlich installieren, dann allerdings, wenn es wirklich in die Tiefen geht, kann ich auch nur probieren. Aber ich schau auch gerade Sambar und AnalogX an, sofern ich dazukomme (ist leider nicht oft). Vielleicht kann ich dir dann mehr sagen. Aber da gibt´s sicher genug andere Profis hier, die mit den Produkten schon gearbeitet haben. |
wofür brauch ich denn die Software ? welche aufgaben erledigt diese ?
|
Es muss ja ein Webserver installiert sein.
Empfehlenswert ist dafür auch Nusphere SQL www.nusphere.com das einen komplett konfigurierten Apache Server mit Perl, PHP und MySQL enthält. |
vor welche aufgaben stellt mich dann so eine Software ?
Brauche ich dann bestimmte kenntnisse ? |
Die Webserver-Software macht eigentlich dann die "Arbeit" für dich, wenn sich jemand auf deine Seite einwählt, und zeigt im Prinzip deine Homepage her. DAS ist dann der eigentliche Webserver.
Dann hast du je nach Ausführung noch so Feinheiten, wie CGI, Pearl, usw. dabei, damit du aktive Seiten, also mit Formularen, Foren oder Gästebüchern usw., einrichten kannst. Viele Dinge, wie z.b. Frontpage benötigen ja serverseitig CGI. Wenn du diese Dinge nicht hast, mußt du eben auf Webangebote ausweichen, und z.B. ein Gästebuch von einem Internetanbieter nehmen. Die haben aber oft Werbebanner, usw. Siehe unsere Clanpage, dort ist alles gelinkt (Counter von TheCounter.com, Gästebuch, usw.). Sonst kannst natürlich alles auf deinem Server einrichten. |
ach soo .. alles klar. Und kann ich auch mehrere Homepages haben ? also in der art wie ein provider ..
Wo ist dann der Unterschied zwischen einen Provider und meinem Webserver ? |
@ Confusion:
Nimm dir www.apache.org Apache Server ist in 2 Minuten installiert und in 1 Min eingerichtet (kein Spaß ich habs schon gemacht). Du "providest" ja keine Zugänge / Webspace für andere sondern du hast eben deinen eigenen Webserver der dann im Internet offiziell ist http://(DeineIPAdresse) bzw. http://(DeineIPAdresse)/(VerzeichnisseDeinerWahl) sollte statt deiner IP Adresse www.confusion.at stehen mußt du diese Domain bei nic.at registrieren (kostet aber). |
Zitat:
1) Braucht jede Website am Server Traffic und die kann teuer werden 2) Glaube ich das es dann schon ein Fall für Windows 2000 Server ist 3) Hat man viel Verantwortung da man sich darum kümmern muss immer die neuesten Securitypatches zu installieren da sonst der Server möglicherweise gehackt wird. Zitat:
|
Natürlich kannst mehrere Pages machen. Soviele halt, wie du auf deiner Platte frei hast *gg*.
Der Provider stellt dir die Verbindung zum Internet her, das beziehst du nur. Die Homepage vom Provider ist eigentlich nichts anderes, als ein Webserver, der halt auf deren Maschinen läuft, und nicht auf deiner. Du kannst dann prinzipiell auch hergehen, und einen Webspace auf deiner Maschine vermieten. Aber Achtung: nicht jeder Provider akzeptiert, daß du einen Webserver betreibst. Da mußt du in den AGB nachlesen.... Und wenn, dann kostet es oft mehr. |
wenn ich meinem Freund jetzt bei mir gestatte seine Homepage auf meinem Server zu legen, provide ich ja in dem sinne...
Ok, also das einrichten von der Standleitung mach eWave für mich, Software ist in 2 min. installiert .. Sind jetzt noch vorkehrungen zu treffen ? Oder kann ab dann jeder auf meinem Server zu greifen ? |
Zitat:
Wenn man diese Produkte einzeln installiert ist Nusphere meiner Meinung nach unnötig (oder irre ich???? - lasse mich gerne korrigieren). |
@Phillip
1)Traffic kann teuer werden .. naja, wie ensteht denn der Traffic ? eWave bietet mir fair use 2)Hätte Windows 2000 Server family zu verfügung (bekomme das original von einem Freund billiger -> original verpackt) |
FIREWALL INSTALLIEREN !!!!!!!
|
Firewall kommt sowiso drauf ...
|
ich verwende iis 5, der läuft sehr gut. mit 64kbit upstream geht's halt lahm.
|
Wenn du das so wie ein Provider machen willst, dann wirds langsam teuer....
Denn wenn du "Kunden" hast, musst du auch garantieren, das dein Server rennt. Das heißt vielleicht auch das du eine USV brauchst..... Und dann wird der Rechner auch noch eine gewisse Leistung brauchen, da wenn mehrere drauf zugreifen, kostet das auch Systemperformance. Das heißt auf dem Rechner wäre es dann nicht mehr so gut wenn du auch noch UT spielst.... Außerdem wird es dann ein bisschen kompliziert mit der Verwaltung der Websites, wenn du das ganze auf einen Shareware Webserver aufbaust, da du ja Win2000 weiter verwenden möchtest. Und einen gscheiten Webserver hat dann eigentlich nur Win2000 Server(den IIS 5.0) oder du nimmst dir eine Linux Maschine, mit einem Apache drauf. Dann wollen die "Kunden" auch sicher, ihre Sites per FTP uploaden, denn anders ist es ohne irgendein Script eigentlich nicht möglich.... Das heißt du müsstest den Webserver mit einem FTP Server kombinieren. Und dann gehts glaub ich wirklich nimmer mit einer Sharewareversion von Tucows. Dann brauchst wirklich was Professionelleres. Und da gibts dann eigentlich nur mehr Win2000 Server oder Linux. Nur ist Win2000 Server nicht wirklich billig.... Ich hoffe ich hab dir jetzt nicht den Spaß daran verdorben, aber wenn du auch noch andere User hosten willst, wirds dann wirklich kompliziert.... Andere Frage dazu: Wo hast du bei ewave eine Anbindung von 11MBit um 1200.-/Monat gefunden, ich find da nix. |
Sorry hab zu langsam geschrieben, dann sind die Sachen mit dem Webserver eh schon geklärt.
|
abend
mit ewave würd ich aber aufpassen, die schrieben das man am abend und am wochenende ganztags 11mbit/sec hat, osnst aber nur 300kbit/sec, das ist dann soviel wie chello (~30kb/sec), allerdings up- und download :). das gilt jetzt nmur für die normalen homeuser angebote. weiters hast du 3gb transfer limit und wenn du audio streams anbieten willst, dann sind die 3 GB schnell weg, und das GB mehr kostet bei ewave 800.- öS, immer noch billiger als bei ADSL, aber trotzdem nicht wenig, und du kannst nicht selbt steueren wieviel traffic du zusammenbringst, sondern das hängt davon ab wieviele surfer sich deine homepage anschauen.
ich hab jetzt herausgelesen, das du gerne deinen eigenen computer als webserver einrichten würdest, bedenke allerdings, das dieser dann ständig(!!!) läuft, da kann es schon sein, das ein zweiter rechner bequemer ist. wenn du wie du sagst win2000 verwenden willst, bei der server version ist schon ein web server dabei, sonst würde ich apache empfehlen oder nusphere sql (link steht irgendwo weiter oben) .---------. frage aus eigeninteresse: wie läuft ewave eigentlich so? wie sind die pings beim spielen? hab mir nämlich überöegt mir das auch anzuschaffen...wer was weiss, bitte antworten |
@LLR
|
ufffffffffffffffffff .............
eigentlich wollte ich das nur für den Audio Stream einrichten ... aber da muss ich mich ja in unkosten stürzen .. hmm, schade |
Zitat:
Bei Windows 2000 Server würde ich aber schon allein wegen der Securitypatches zu IIS 5.0 raten. Zitat:
Zitat:
Beispielsweise bietet www.4webspace.com einen RaQ3 Server mit 100GB Transfer und 10GB Harddisk um nur $99/Monat (Keine Setupgebühr oder Bindung). Der Server steht dann zwar bei Tera-Byte in Kanada aber die Performance ist trotzdem ausgezeichnet. |
@philipp
aber nur 32mb ram, das kommt mir schon bissl wenig vor, und wieviel kostets, das aufzurüsten? is sicher nicht billig |
Speicher ist einmalig zu bezahlen (Die Monatsgebühr bleibt $99) und kostet:
$42 64MB $111 128MB $389 256MB Er läßt sich aber auch jederzeit nachrüsten. |
.. ist zwar ein tolles Angebot für ca. 800 ATS, aber ist mir leider zu teuer, da ja dann ADSL mit 900 ATS auch noch dazu kommen würde ..
|
du hast adsl? hmmm, da bin ich mir gar nit so sicher ob man da so ohne weiteres einen server aufmachen kann, immerhin hast du eine private ip adresse soviel ich weiss, korrigierts mich wenn ich flasch liege, und dürfen tust das sowieso nicht....
@philipp also die speicherpreise sind ja ganz nett....hmmmist überlegenswert, der ganze server dort kostet genausoviel wie ein activeweb2000 bei activeisp pro jahr :ms::ms: :D *überlegobzuleg* |
@valo
naja, wenn, dann würde ich mir eWave nehmen. |
Adsl mit der Erlaubnis einen Server zu betreiben, bieten einige an (zb.www.inode.at).
Aber die 8 KB Upload sind sehr wenig für einen Webserver :(. 1-2 MBit sollten es schon sein, ohne das viele Zugreifen. Audio und Videostreaming kannst bei so einer Anbindung sowieso vergessen. Sloter |
Den 4Webspace Server kann man nicht mit einer eWave oder ADSL Anbindung vergleichen da
1) Anbindung mit 500kb/s 2) 100GB/mo Transfer inkludiert 3) Der Server steht in einen echten Rechenzentrum 4) Tera-Byte's Nameserver können kostenlos benutzt werden um beliebig viele Domains am RaQ zu verwenden 5) Es können zusätzliche IP Adressen dazugenommen werden (z.b. 14 IP Adressen um $5/mo) |
soviel ich noch weiss, hat man bei ADSL überhaupt keine eigene IP-adresse, deswegen funktionieren auch einige programme (zb ftp) nicht, da eine eigene (auch temporäre) IP-adresse brauchen. so habe ich es jedenfalls einmal gelesen. korrektur erwünscht, fals ich falsch liege.
gruss snowman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag