WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   chello - neue Motorola-Modems alle fehlerhaft! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15530)

NERWALL 24.02.2001 02:17

UMFRAGE: Wie finden Sie die Kundenbetreuung von "chello"?
Hello friends!
Chello schafft sich SO sicher keine Freunde:
Wie mir nach einer Woche und unzähligen Telefonaten mit der
Serviceline/Helpdesk (d.i.: 30 min Warteschleife, 10 min
Fachgespräch, falls dieses nicht abbricht) ein Techniker
gestand, installiert chello WISSENTLICH Modems von Motorola,
die alle mit Softwarefehlern behaftet sind.
Diese sollen in zirka zwei Wochen zentral behoben werden.
Diese Tatsache nicht offiziell mitzuteilen, ist gelinde ge-
sagt eine Sauerei!
Bis heute habe ich daher eine Woche lang DREIMAL TÄGLICH
ein Gespräch mit helpdesk gesucht; geholfen wurde mir nur
VIERMAL, wo dann einige Stunden surfen möglich war!
Ich habe bei chello eine Mail-Adresse, über das externe
Modem wird mir der Zugang verweigert!
Die nehmen nur Geld und die Praktiken sind absolut unseriös!
Deutsche Kunden lassen sich das nicht bieten. Chello könnte
ein Call-Center engagieren, wie z.B. SellByTel,
http://www.sellbytel.de/ die für qualifizierte Antwort
innerhalb von 20 SEKUNDEN sorgen!!!
Das gibts auch, aber chello müsste für den Dienst zahlen.
Soll man auf ADSL hoffen? und chello den Rücken kehren?
Wer hat auch Ärger mit chello?
Die sollen eine Ombuds-Stelle aufgemacht haben - gefunden
habe ich darüber nichts!
greetz NERWALL

UMFRAGE: Wie finden Sie die Kundenbetreuung von chello?

DarkDevourer 24.02.2001 02:52

Zitat:

NERWALL hat geschrieben:

Deutsche Kunden lassen sich das nicht bieten.


des mag daran liegn daß hier kein chello gibt?

Lord Frederik 24.02.2001 07:09

Kundenbetreuung :D !!!!!!!!!!!!!! mfg LF

RobbiRo 24.02.2001 19:16

Folgende Geschichte kann ich über Chello berichten!
Auf Grund der IP Umstellung bei Chello konnte ich,eh klar,keinen Netzzugang erhalten.Bedeutet konkret,vom MI 14.02.01 - MO 19.02.01 keine Verbindung ins Netz.Habe in diesem Zeitraum xxx...mal versucht bei Chello-Helpline durch zu kommen,wurde aber generel bei der Warteschleife hinausgeworfen oder bekam nur ein langes Dauersignal.
Am MI 20.02.01 wurden meine Flüche erhört und ich kam mit einem Rutsch bis zu einem Servicemann durch.Dieser erklährte mir dann,daß auf Grund der IP Umstellung mein Netzzugang nicht funktionieren könnte und das man mir sicherlich ein Mail gesendet hätte die eben diese Umstellungen angekündigt hätten.Darauf konnte ich nur erwiedern,daß ich keine Mails bekommen hätte von Chello eben wegen des nicht vorhandenen Netzzuganges.Der Mann bedauerte zwar diesen Umstand und gab mir die Infos für meine Neuinstallation der IPNr. und diverse Ratschläge für das Rebooten des Modems,die auch ohne weitere Probleme zu verursachen funktionierten.Die Pointe an der Geschichte ist,daß ich ,als ich meine Mails abrief,Chello mir mit einem Mail mitteilte,daß durch Umstellung der IPNr. mein Netzzugang gestört sein könnte und bei Problemen ich mich an den Chello Servicedienst wenden könnte.
>>Detail am Rande ist,daß der Servicemann bei seinen Anweisungen sachlich und kompetent auf mich wirkte,aber dieses war schon das einzig Positive an der Geschichte!

mfg RobbiRo

kikakater 24.02.2001 19:29

Wenn Du fünf bis sechs Tage keinen Zugang hast zum Internet, hast Du Anspruch auf Preisminderung (1/2 a flat) :ms: @chello

Mailst da einfach amol, 'Konnte fünf/sechs/mehrere Tage nicht ins Internet, was is da los ?' Bitte um Preisminderung, bla bla ...

Adresse ist office@chello.at (z.B.), da sind die neumodischen Tussis am anderen Ende, die sich wichtig fühlen, wenigstens krieagst ah bissl was reduziert. Hoff ma des Beste, ah, des beste für Dich.

mfg kikakater

RobbiRo 24.02.2001 20:46

@kikakater!
Danke für den Tipp wußte nicht,daß man in diesem Fall Preisminderung reklamieren kann!

big THX !

mfg RobbiRo

NERWALL 24.02.2001 23:17

"cHELLo" - Geschädigte wie RobbiRo wird´s viele geben, nur
können sich die meisten nicht rühren!
Die KopfInDenSandStecker bei chello sollten einen guten Rat
annehmen und z.B. bei http://sellbytel.de vorbeischauen,
(in Lösungen/HelpDesk und Pressebeiträge), dann werden die
vielleicht munter, anstatt zu warten, bis die Sonne wieder
scheint.
Lasst Profis ran!
Das Herumgemurkse müssen sich die Kunden wirklich nicht ge-
fallen lassen! Leider aber sind wir in Österreich und lassen
uns von "Monopolisten" schon immer bescheissen (z.B. Jahr-
zehnte mit der Telefonauskunft).
Es wird wahrscheinlich nur ein bisschen besser, bei dem
liebenswerten(?) Schlendrian in unserem Land ist das schon viel!
Greetz / OldBoyJohnny alias NERWALL.

schlitzer 25.02.2001 16:18

sorry, ich kann dir zwar auch nicht weiterhelfen aber dieser thread erinnert mich frappant an einen ausspruch meines amerikanischen englisch-lehrers, der mir small-talk beibringt. der lebt seit 9 jahren in oesterreich und sagt, dass er sich immer wieder sehr wundert denn "austrians are barking but they don't bite!"

genau das ist der punkt. wir regen uns zwar gross auf, wenn irgendwo wieder mal was nicht funktioniert, aber wir tun genau nix dagegen. denkt mal drueber nach. da ist was wahres dran.

(ich habe mir fest vorgenommen, in zukunft auch zu beissen! :D:D:D:D )

kikakater 25.02.2001 16:37

Ja, aber bitte beiß nicht in die Hand, die Dich eh füttert, gut ? Dann sind wir auf der gleichen Wellenlänge !

Chello zu kritisieren, weil sie den Service nicht halten bzw. die Kunden im Regen stehen lassen ist in Ordnung, die Preispolitik zu boykottieren ist in Ordnung, aber Chello für Cisco mit ihre dürftigen Router verantwortlich zu machen (300 Kbit Limit derzeit notwendig etc.), das greift - NOCH - zu kurz.

Das müssen sie nach einer Galgenfrist von einem halben bis dreiviertel Jahr beherrschen, nämlich die Beschleunigung der Netzwerkverbindung auf zumindest 512 Kbit/s, sonst können's einpacken.

Ich mein das mit dem Beißen so, laß denen noch ein bißchen Zeit, wenn die dann nach einer Zeit von 9 Monaten no immer ned wissen, wo der Billy den Breitbartl herholt (Chello gehört :ms: ), ah so ... ist gleich : MS : - Verzeihung, Leute - dann quit ma halt kollektiv und gehen zu an ondernh.

Bääh, 300 KBit schmeckt bitter, aba bitte, 9 Monat MS, ah Chello, aber dann ... wirst Du schon sehn ...

Kikakater

seltsam 27.02.2001 13:52

Nach nun 1 1/2 Jahren hat Chello endlich festgestellt, daß mein Modem einen defekt hat und deshalb nur etwa 10% Geschwindigkeit hat!
Bisher dahin war ich immer sooo dumm, daß ich meinen PC nicht richtig installieren kann (bitte nicht meinem Chef sagen, sonst n´bin ich meine Stelle als Admin los ;-)).
Tja, lag wohl doch nicht an mir.
Aber jetzt kommt die Krönung, ich bekomm kein neues Modem, nur wenn ich mich abmelde und erneut anmelde, natürlich mit 12 Monaten Bindung!
In 2 Monaten wechsle ich die Wohnung, aber Chello nehme ich SICHER nicht mit!
Schlitzer hat recht, wir tun nix.
In den Niederlanden haben die User geschlossen 1 Monat nicht gezahlt und dann hat vieles auf einmal funktioniert, so geht die Mähr.

seltsam 27.02.2001 13:55

Haaa! Und schon wieder ist kein mailen mehr möglich.
Hätte ich noch einen Festnetzanschluß, würde ich ein normales Modem verwenden.
Ah, welcher Teufel hat mich geritten zu dieser Firma zu wechseln!

sich selbst hassender seltsam

Andre@s 27.02.2001 14:13

Das Schönste am Chello ist doch auf der Chello-Seite selbst der Abschnitt "Wartungsarbeiten".

Wenn aber Wartungsarbeiten bei dir sind, kannst nicht ins Netz, und nicht nachsehen, ob Wartungsarbeiten bei dir sind.

Ist schon saublöd. Habe mittlerweile meine Kiste sicher schon 2x "zerrissen", weil ich dachte, daß der Fehler bei mir liegt nach einer Windows-Neuinstallation (Nic raus, Treiber weg, Nic rein, Treiber neu, usw....). Einmal wars, wie ich Windoofs ME installiert habe (so ein Sch... halt das gehört woanders hin), und einmal bei Win2k.

Beim 2. Mal habe ich dann eine SMS aufs Handy bekommen, daß die Troubles bei Chello liegen, da war ich aber schon wieder beim Zusammenbauen des PC´s, also wars zu spät. Das ist doch super oder?

Das kann unsere liebe Post nicht liefern (so ein Chaos bringen selbst DIE nicht zusammen).

Kosh 27.02.2001 14:18

Stehen die Wartungsarbeiten nicht im Teletext? Im Infokanal?
Wennst halt kein Telekabel hast, sondern nur Chello, hilft dir das auch nicht viel :(

DarkDevourer 27.02.2001 14:28

könntet ihr mal mit dieser dauernden beschwererei aufhören? des langweilt nämlich.
hier in dtl gibts gar nix flatrate mäsiges mehr. außerdem hatten wir bisher nur max. 64kbit isdn flat für 80dm/mon!!!!
also schätzt euch glücklich daß ihr wenigstens 300kbit chello habt!!

Andre@s 27.02.2001 14:56

Ja, ich will mich eh nicht dauernd beschweren, aber was solls, mit Modem war ich wenigstens IMMER online, wenn ich wollte; bei Chello bin ich online, wenn Chello will.

Das ist ein kleiner, feiner Unterschied....

DarkDevourer 27.02.2001 15:09

also ich bin mir nicht sicher ob man die teilweise nur 300bytes/sek als online bezeichnen kann......

Kosh 27.02.2001 15:15

Also Dark, was soll das?
Es geht darum, daß ein Produkt, in diesem Fall Chello, Mängel aufweist.
Das hat mit der Produktvielfalt genau nix zu tun!!
Oder zahlst du gerne Geld für eine mangelhafte Leistung und freust dich dann wenn einer daherkommt und sagt: "Reg dich nicht auf."?

Andre@s 27.02.2001 15:55

@[EVT]DarkDevourer[L-M]: Naja, oft hab ich auch nicht wirklich mehr, wenn dir das was sagt.....


DarkDevourer 27.02.2001 16:49

jojo, i bin mal wieder a bissl vom thema abkommen *GG*
i wollt eigentlich nur darauf hinweisen daß es überall gutes und schlechtes gibt.
aber im verhältniss ist chello nämlich sehr billig!!! und damit sind aber natürlich auch paar funktionsstörungen verknüpft würd ich mal sagen...

Werimaster 27.02.2001 16:55

Nein nein
 
Zitat:

[EVT]DarkDevourer[L-M] hat geschrieben:
jojo, i bin mal wieder a bissl vom thema abkommen *GG*
i wollt eigentlich nur darauf hinweisen daß es überall gutes und schlechtes gibt.
aber im verhältniss ist chello nämlich sehr billig!!! und damit sind aber natürlich auch paar funktionsstörungen verknüpft würd ich mal sagen...

So Billig auch wieder nicht, aber Guru hat es im Wcm143 auf den Punkt gebracht :). Und nur weil mann billig Anbieter ist muss ja nicht die Qualität auch billig ( schlecht ) sein. Wenns wenigstens das halten würden was sie in der Werbung Versprechen dann würd sich ja eh keiner aufregen :)
Aber nur Neukunden werben und das meistens zum 0.- ( Instalation )Tarif aber das vorhanderne Netz bzw. die Hardware dazu nicht ausbauen, finde ich nicht richtig. :(

DarkDevourer 27.02.2001 17:23

womit werben die denn?

Werimaster 27.02.2001 17:45

So
 
Zitat:

[EVT]DarkDevourer[L-M] hat geschrieben:
womit werben die denn?
Das wenn du dir Chello nimst oder gleich ein Kombi angebot das du keine Instalationskosten zahlen musst und die sind nicht gerade billig. Nachzulesen unter dieser Seite .

kikakater 27.02.2001 17:58

Das Problem bei Chello liegt in den * Cisco-Routern sowie in der * Schludrigkeit der Holländer (charakterlicher Typus), * die Leitungen werden nach Belgien gezogen, damit es billiger ist für Chello und und und ...

Außerdem hat man am Anfang ziemlich kopflos bei Chello agiert, das hat etwas mit der Gutsherrnpolitik der Rathaus SPÖ und der angeschlossenen Firmen (die Wiener Versorger) zu tun. Da hat Chello wenig Selbstbewußtsein gehabt, und auch nichts zu melden gehabt, zum Teil. Zurecht auch !

Aber hauptsächlich mit den Routern, die müßten mehr Kapazität vertragen, und die Multiplexer die den Chello-Modems als Einhacker der Daten dienen. Mischen die einzelnen teilnehmenden Kunden datenmäßig ab.

Es wird noch ein gutes Weilchen dauern, bis der Parteien-Proporz, die Router "Preis-Leistung" und das Marketingselbstvertrauen es Chello erlauben, die Leitungen durchzublasen (Geschwindigkeit) und vor allen Dingen aufzuweiten (Kapazität/Geschwindigkeitsverhältnis).

Für die derzeitige Masse an Daten (relativer Begriff) an vielen Kunden ist die Kapazität, also das Produkt aus Geschwindigkeit und Teilnehmeranzahl, zu gering.

Dies ist der Kritikpunkt, einfach ausgedrückt.

mit gerunzelter Sorgenstirn ob der Gleichmut des [EVT]DarkDevourer[L-M]

Ist wirklich unangebracht,

meint Kikakater

--------------------

Nein Monat, da kumman gonze Kinda zWelt, tja, die Natur und die Technik, vielleicht schafft es Chello innnerhalb 9 Monaten 512 Kb / 128 Kb zustande zu bringen, ist wirklich zu schaffen ..., in Dubai krachen 1,5 Mb / s durchs Netz.

Sind übrigens Österreicher auch dabei, die Leitungen schaltungsmäßig klar Schiff zu machen, läuft schon seit einem Jahr, und das sind Streamqualität von der wir hier sprechen und parallele Verfügbarkeit, also echtes Multibroadcasting (... im Ansatz, wegen nur 1,5 Mbit)

DarkDevourer 27.02.2001 18:21

jo, gleichmut.. mir is des ehrlich gsogt ziemlich wurst wos chello bei euch da drüben macht.

jezt wo die deutsche telekom ihr restliches fernsehkabelnetz an die ami verkauft hat kommen bei uns vielleicht auch mal a paar gscheite conns. an....

kikakater 27.02.2001 18:30

Schneid da in der Zwischenzeit a gscheid's Erdinger ein und wart mal schön ab (so wie wir) hö hö,

Ein HQ zum great neffen, Kika K.

--------------------

Owa verdurst ned glei, drum: geh Schani hol erm mal ne Flasche Bier, sonst verdurst er hier

hupfi.h 27.02.2001 18:36

Ausnahme
 
Hallo,
hatte ein schadhaftes Modem (Lancity USA), Helpdesk angerufen, übliche sch...lange Wartezeit, mit dem Girl alles telefonisch gecheckt, sagte schadhaft und ich soll es
in der Zentrale austauschen. Bekam sofort ein anderes Modem (Lancity USA) und 2 Std später war ich wieder online.
Glück oder Zufall?
Nachweislich nicht online sein bedeutet 20.-Ats pro Tag rückvergütung, hatte ich da erfahren.

LG

seltsam 28.02.2001 16:10

@hupfi.h:
Mir haben sie, wie schon erwähnt, gesagt, daß ich kein neues Modem bekomme, außer ich melde mich neu an.
Da ich das nicht glauben konnte habe ich 2 weitere Male mit Chello telephoniert und immer die gleiche Antwort (von verschiedenen Personen) bekommen.
Mit denne werd ich gleich noch ein Hühnchen rupfen.

Goldeneye 28.02.2001 16:48

beissen!! ist angesagt
 
hallo leute,

wenn man keinen zugang zum Netz hat muß man sich sobald wie möglich per mail bei chello beschweren. daten angeben ist wichtig. war selbst von dem weihnachtsausfall betroffen und hab nach reklamation mein geld zurück bekommen.
hast ja für einen vollen online-zugang gezahlt also sollte man den auch fordern!

was ich allerdings blöd finde, das man nur übers netzt von den wartungsarbeiten erfährt. meiner meinung nach müßte es einen notfalls-server geben. der verschickt an alle betroffenen kunden ein mail das der server ausgefallen, gewartet oder defekt ist. das kann doch nicht sooo schwer sein.

naja, abwarten und tee trinken. nichts ist perfekt.


hupfi.h 28.02.2001 16:50

Auf die Pauke haun
 
selbstverständlich

hatte aber nebenbei noch ein erlebnis.
Dort am Erlachplatz waren vielleicht 25-30 Leute denen das Modem zwangsweise (nichtbetzahlung der Rechnung)abgenommen wurde.
Man kann sich vorstellen mit welcher Freude die Angestellten dort mit der "Kunde" umgehen.

nocheinmal
MfG

NERWALL 04.03.2001 00:12


Letzte News: Beschwerden haben Erfolg!

Trotzdem: Mitstimmen! (übrigens: auch am 25.3.!)

Das ACHTE E-Mail von mir (nach 5 Tagen und 2,5 Stunden telefonieren - meist mit dem Band) war ein geharnischtes Schreiben:

"An die Geschäftsleitung der Telekabel Wien
re:Mangelhafte Kundenbetreuung
...Stellen Sie sich so Kundenservice vor?
...Ihre Stellungnahme zum Nichterbringen der vertraglich vereinbarten Leistungen. ...als Kunde erwarte ich mir korrektes Verhalten von Ihrer Seite. ...

Nach weiteren 5 Tagen (2.Wochenende) erhielt ich Montag ein langes Schreiben von UPC Telekabel (Second Level General Support):
...Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen! ...
...entspricht natürlich in keinster Weise unserer Firmenphilosophie. ...Kritik als Anlass nehmen, um zukünftige Probleme ganz im Sinne des Konsumenten zu behandeln.
...bereits an diversen Verbesserungen arbeiten...
...Verbindungskapazitäten nach Amerika vervierfacht. ...
Zellenverkleinerungen ... gebietsweise Verbesserung der Anbindungsqualität ... Anzahl unserer Helpdesk-MitarbeiterInnen erhöht ...

...Wiedergutmachung ... Monatsgebühr(!) gutzuschreiben..."

Ein anderer hat dann später auch noch geschrieben; wahrscheinlich auf ein früheres Mail ("bitte freischalten").
Er meinte, ich sei wahrscheinlich noch nicht freigeschalten (!!!) und bekomme die paar Tage nicht verrechnet; naja.

Bitte stimmt doch auch mit!


DarkDevourer 04.03.2001 09:58

Zitat:

NERWALL hat geschrieben:


Bitte stimmt doch auch mit!


wie? wo? meinst oben dein vote dingens oder?

NERWALL 04.03.2001 13:01

Zitat:

[EVT]DarkDevourer[L-M] hat geschrieben:


meinst oben dein vote dingens oder?

Goldrichtig!!!
Ist aber an die Kunden von UPC Telekabel Wien GmbH in Österreich gerichtet.

MfG NERWALL alias OldBoyJohnny

HOMO HOMINI LUPUS - Der Mensch ist dem Menschen (ein Wolf) der gefährlichste Feind.

Galileo 04.03.2001 13:19

gibts eigentli chello-user ohne probs ?

@kikakater wie kommst du drauf das die ciscorouter schuld sind an den 300kbit? es wird ja wohl kein homeofficerouter sein den chello da verwendet :D

ach übrigends alle user mit neuem modem saugen nichtmehr mit 300kbit....selbst gesehen: vom chellonews mit spitzen bis zu 600 KBYTE !!!! und das nicht nur 1 sek lang, und auch nicht nur 1 kunde...ich weiss es von ca. 10 leuten......is halt a sauerei das i nur mit gut glück mal 30kbyte schaffe obwohl ich das selbe zahle.

ich hoffe POWERLINE wird besser.
mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag