![]() |
ja, er lebt noch ....
nicht der der Holzmichel, nein, sondern Falcon 4.0.
Movie Part 1 (90MB) Movie Part 2 (150MB) Movie Part 3 (170MB) Ich bin jedesmal aufs Neue erstaunt, was aus dieser 6 Jahre alten Flugsimulation noch herauszuholen ist und daß für lau. http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Re: ja, er lebt noch ....
Zitat:
Welche brauch ich denn? und vor allem: Wo krieg ich die her, ausser den letzten Patch für die US Version (die mit dem schönem Ordner :D ) siehts da böse aus. |
Einfacher als momentan kann man Falcon 4.0 bald nimmer patchen.
Zwar geht die Community z.Zt. zwei Wege (SuperPak=SP und FreeFalcon=FF) aber dies hat nur insofern Auswirkungen, daß man die letzten jeweiligen Patches nicht miteinander nutzen kann. Mit FreeFalcon geht es z.Zt. am einfachsten. Falcon 4.0 CD die US-Version wäre zu bevorzugen FreeFalcon 3 FreeFalcon Hotfix 1in2 Nutzt man die deutsche Version von Falcon, dann muß nach der CD-Installation noch der 1.07de-Patch hinterhergeschoben werden. Den 1.08us-Patch bringt FF3 in der Installionsroutine schon mit. Um dann kein Funkkauderwelsch zu bekommen sollte man bei der deutschen CD nach 1.07de noch die englische tlk.-Datei ersetzen. Dies, wie auch die anderen Patches bekommt man bei den verschiedenen Onlinestaffeln oder bei Nachfrage auch von mir. Alle bisherigen Patches sind Freeware, nur wer die HiTiles von Thomas Wälti und die Cockpits von Aeyes verwenden will, zahlt jeweils 10,-€. http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Danke Dir,
Installationn hat geklappt. Alles ist da, aber F4 ist noch etwas instabil, aber daran arbeite ich noch. |
Über ein Forum ist die Störungsanalyse sicherlich nicht so effektiv als vor Ort oder über TS/RW.
In was zeigte sich denn die Instabilität? Soll heißen, was biste bisher geflogen? Die Trainings-TE's (Tactical Engagement) sollten für den Anfang und Check mal reichen, da in einer CP (Campaign), welche ja dynamisch abläuft, der Rechner etwas mehr gefordert wird. Eigentlich läuft F4 sehr stabil, einen CTD hatte ich schon 'ne Ewigkeit nimmer. Wie ich schon in der PN erwähnte, sollte der Realitätsgrad auf "Ace" stehen. Mag zwar für den Anfang abschreckend wirken, aber als FS-Pilot dürfte man flugtechnisch sich recht schnell damit zurechtgefunden haben. Zu guter Letzt bin ich noch schnell 'ne Platzrunde geflogen und habe bischen die A-10 vor mir gejagt. Null Chance für die Warthog Feierabend http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg :) |
Also die CTDs kommen im "Instant Action" und auch in den TEs. Suchen werd ich nachhermal woran das liegen könnte, war mir heute nacht zu spät. ;)
|
Instant Action? Hm, keine Ahnung ob dies überhaupt noch ohne weiteres geht.
Naja, hätte mich auch gewundert, wenn F4 sofort laufen täte. Das kennt wohl jeder Falconeer. ;) http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Zitat:
Ich werd den FS jetzt mal parken und mich mit F4 beschäftigen, aber "psssst"; sags keinem weiter! ;) |
Zitat:
Online ist mir F4 dann lieber, da man in FS doch mehr für sich ist und dies mit dem Teamplay von F4 nicht zu vergleichen ist. Letztendlich bin ich aber froh, daß ich jeweils in beide Richtungen ausweichen kann wenn mir danach ist. http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
So! Er lebt wirklich wieder. :D
Danke für die Tipps, jetzt läuft er auch wieder stabil. Jetzt ist wieder "Basic Training" angesagt, Fliegen ist ja nicht soooo das Problem, aber dabei glaichzeitig noch die MFDs korrekt zu bedienen etc. etc. und das mit "über 40". :rolleyes: Aber wie bereits gesagt: Max Resolution 1280x960x32 aber die kommt glasklar rüber. :) |
Hi Jungs,
ich habe F4 auch noch irgendwo zuhause rumliegen und habe mich damals geärgert als ich ihn unter win xp nicht mehr zulaufen gebracht habe. Vielleicht könnt ihr mir hier ja ein bischen helfen! Vielen Dank Marcus |
Hi Marcus,
Welche Falcon4 Version hast DU, US oder DE? Wenn Du die US- VErsion haben solltest, dann könnte das hier Deine erste Anlaufstelle werden: http://www.freefalcon.com/ Dort gibt es eine kostenlose Erweiterung, einfach F4 Grundinstallation machen, danach "FreeFalcon" + "Hotfix1in2" drüberbügeln. Dann solltest Du den F4 intern konfigurieren, Augenmerk ist auf "Realismuseinstellungen" (sollte ACE sein) und die Grafikeinstellungen (dort Advanced) zu richten. Bei der DE- Version weiss ich NICHT wie es geht, hab die US- Version. Bei mir hats 1,5 Abende gedauert und jetz fliegt er wieder. |
Hi,
ich glaube ich habe die Deutsche Version, bin mir aber nicht sicher, ist schon ein stück her, dass ich ihn am laufen hatte. Werde es heute abend zuhause mal probieren... Marcus |
Zitat:
Wenn es deutsch ist, bügelst Du den Patch 1.07de über Deine nackte F4-Installation. Danach FF3 und FF3 Hotfix 1in2 drüber, biste auch damit fertig ersetzt Du die deutsche Sprachdatei mit der englischen , da FF3 auf der SP-Reihe basierend neue Funksprüche implementiert hat und man sonst ein Kauderwelsch aus deutschen und englischen Funksprüchen hat. Das anschließende Setup für den ConfigEditor und innerhalb der Simulation wie auch die Herstellung der Onlinefähigkeit findest Du hier. Sind nur Bilder, bei Fragen, einfach mal hier nachhaken oder im Forum von Buddy-Spike (siehe Banner unten) fragen. Good Luck. http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Zitat:
F4 ohne HOTAS (X45 oder Thrustmaster's Cougar) zu beherrschen, wird irgendwann unmöglich. Am Anfang neigt man dazu sich das Profil für Stick und Throttle zu überladen, aber die Feineinstellung diverser Waffensysteme etc. kann man auch am Boden schon machen oder kurz nach dem TO so daß eigentlich nur das nötigste auf den HOTAS muß. Ich habe versucht den Cougar, soweit möglich, an das Original des F-16-HOTAS ( SSC / TQS ) heranzubringen. Die MFD's und das ICP werde ich früher oder später mal mit den Teilen von Realsimulator statt mit der Maus bedienen. Ganz abgesehen von der Waffentechnik sollte man sich mit der Trimmung des Jets und dem Restart der Engine nach Beschuß vertraut machen, da man doch öfters Löcher in den Pelz bekommt als einem lieb ist. Auch das Flameout Landing und das Landen ohne Fahrwerk sollte man, wenn es denn mal soweit ist, nicht zum ersten Mal gemacht haben. Hier gibt es 'ne Menge erklärender Dinge zu F4. http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Wo ist den der FF3 Patch?
Sorry, dass ich hier schon wieder das Thema aufbringen muß. Aber wo genau finde ich den FF3 Patch? Auf deren Seite, freefalcon habe ich ihn nicht entdeckt. Wohl den Hotfix und das Manual zu FF3 im Bereich downloads ..,
daher hatte ich Schwierigkeiten bisher alle relevanten Daten zum updaten zu installieren.., Thevirus |
Klick mich!
http://home.arcor.de/michael-thielsch/5.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Ein Extrathread für F4-Screenshots lohnt nicht und deswegen werde ich die mal hier hineinpacken.
http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Cockpitscreenies
F-15C
F-15E F-16 F/A-18C P.S. Sorry, die Dateien sind a weng groß, da die Pits von Aeyes in 1600x1200 nur laufen und durch 'ne Verkleinerung sie nicht so recht rüberkommen.:cool: Die von der A-10 muß ich noch schießen. http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Grundlage für sämtliche Patches ist natürlich Falcon 4.0 selbst.
Die Flugsimulation (US-Version) ist nun frei erhältlich. Link http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Wie im vorletzten Posting angekündigt, hier nun die Screenshots vom A-10 Cockpit (Aeyes).
A-10 http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Wirklich erstaunlich was die community bei uralten, aber guten spielen immer noch herausholt.
Ich hatte aus nostalgischen Gründen Star Wars: X-Wing Alliance installiert und auch eine Seite gefunden wo die zahlreichen Raumschiffe Polygon- und Texturtechnisch aufpoliert werden. Lief ohne Probleme unter XP... und das bei 1600x1200x32 :) Hmmm....Flacon 4.0 habe ich hier auch noch rumliegen...sollte ich wirklich... |
Zitat:
Vergleiche will ich überhaupt keine ziehen, da die Schwerpunkte doch jeweils ganz andere sind. Navigation und ATC sind sicher nicht auf dem realistischen Stand wie man es im FS gewohnt ist, dies war aber auch nie das Ziel von F4. Die Beherrschung der F-16 mit ihren vielen Subsystemen (Avionik, Weapon etc.) steht da eher im Vordergrund. Das Teamplay ist wohl einer der hervorstechenden Merkmale in F4, denn nur wer sein Flugzeug beherrscht kann seinen Beitrag leisten, Hilfestellungen während des Fluges sind kaum möglich, Fehler durch Unwissenheit können für den einzelnen Piloten wie auch für das gesamte Package "tödlich" sein. Da aber niemand als F-16 Pilot vom Himmel fällt wird man von erfahrenen Piloten im Training an die Materie herangeführt. Und online lernt man wesentlich schneller und besser als mit sämtlichen Handbüchern. Am schwierigsten für mich war, wenn man zum ersten Mal den Lead übernimmt und für andere Entscheidungen treffen muß, die einerseits und dies ist primär, alle Packagemember heil nach Hause bringt und zweitens die Missionserfüllung sicherstellt. Daher ist F4 keine Simulation, die man nur mal zum nebenher "zocken" nutzen sollte, denn am Anfang sitzt die Demotivation durch die normal auftretenden Rückschläge ständig im Nacken. Da heißt es am Ball bleiben. Aber ist es im FS nicht genauso? http://home.arcor.de/michael-thielsc...1024x768/6.jpg Im Dunkeln ist gut munk.... äh landen. http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Zitat:
|
Meines Wissens läuft F4 auch unter Windows 2000.
http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
herzlichen dank, dann versuche ich halt mein glück.
|
Ich habe den Falcon seit 2002 auf Windows XP laufen und bisher damit keine Probleme gehabt.
http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gif Tiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
HUD-Reflection
Ein Stück weiter in der realistischen Darstellung bringt uns AMAX mit seinen HUD-Reflections.
Link http://home.arcor.de/michael-thielsch/12.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Hallo Tiger,
Dein Beitrag hat mir auch wieder Lust auf Falcon gemacht. Leider finde ich meine CD's nicht mehr, sind außerdem auch die Deutsche Version. Habe also versucht Version die Du verlinkt hast runter zu laden. Leider geht alles nur sehr langsam, und bricht bei mir regelmäßig bei ca. 130 MB ab. Habe mal gegooglet aber ohne Glück. Kennst Du noch einen anderen Link? |
|
Die Links im Eingangsposting führen z.Zt. nicht zu den Movies.
Für Interessenten (pn an mich) lade ich sie temporär in meinen Webspace. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Hallo Tiger,
danke für die Nachricht! Ist nicht mehr nötig, ich habe gestern Abend mal die Bude auf den Kopf gestellt und meine Deutsche Version gefunden! Außerdem sogar noch Falcon 3.0 mit den ganzen Addon's. Witziger Weise noch auf 5 1/4" Disketten. Kennen die Jüngeren wahrscheinlich gar nicht mehr ;) Habe bereits alles wie von Dir beschrieben installiert. Läuft prima! Ich bin sehr überrascht. So spontan fällt mir keine aktuelle JET Simulation ein, die Falcon das Wasser reichen könnte. Ich hatte tatsächlich vergessen, wie gut das Programm ist. |
Oh man, dann muß ich mich heute wohl auch mal auf die Suche nach der CD machen. Ich war lange Zeit sehr, sehr aktiv in der Falcon-Szene, hatte eine eigene große gutgehende Website dazu und was nicht alles. So ungefähr seit der Zeit, als das offizielle Forum nicht mehr bei Delphi beheimatet war, war ich dann nicht mehr dabei. Kann sich noch jemand an diese Zeiten erinnern? War noch zu Zeiten der "Reality Patches".
Ich weiß noch, wie ich im Winter 1998 im Laden stand und die Packung in Händen hielt. Nach so langen Jahren des Wartens, Bangen und Hoffens war die absolute Königin der Luftkampfsimulation endlich erschienen, und nun stand ich hier im Laden und hielt das gute Stück tatsächlich in meinen eigenen Händen! Ich hatte schon fast Tränen in den Augen vor Glück. Ich weiß auch noch genau, wie die Kassiererin die Schachtel aufhob und fast wieder fallen ließ, weil sie so extrem schwer war. Sie fragte mich ob da ein Backstein drin sei, aber ich sagte nur "nö, nur das Telefonbuch von New York"; und auch wenn das Handbuch nicht so langweilig wie das Telefonbuch von New York war, die Dicke hatte es dann doch schon fast. Überhaupt, dieses Handbuch! Was für ein Traum! Ich habe es nachts im Bett gelesen, überall wo ich mal warten musste, in jeder freien Minute. Ich habe das Handbuch verschlungen und ständig als Referenz auf dem Schreibtisch liegen gehabt. Ein so exzellentes Handbuch bekommt man heutzutage schon gar nicht mehr, bzw. müsste es sich für 24,95 gesondert dazukaufen. Die nächsten paar Jahre waren eine Zeit voller Höhen und Tiefen, voller schwitziger Hände am Schubhebel, voller High-Speed-Low-Altitude-Ingresses, voller "Archer inbound"-Rufe (in der Regel gefolgt von "I´m bailing out"-Rufen und einem Höllenritt auf dem Raketenstrahl des Schleudersitzes... :D), voller nervenaufreibender Luftkämpfe, voller verzweifelten Ausweichversuchen vor Boden-Luft-Raketen, während man Chaffs und Flares ausstieß als ob es kein Morgen gäbe. Die Lernkurve war steil, und alles beherrscht hat man auch nach all den Jahren nie wirklich. Nach und nach kannte man jeden Winkel Koreas wie seine Westentasche und braucht schon keine Karten mehr zum navigieren. Ich weiß gar nicht wieviel Flüge so abliefen, dass man als stolzer Krieger abhob, voller Motivation und Tatendrang, nur um eine Stunde später verzweifelnd zu versuchen, die humpelnde, per Notabwurf von der Waffenlast befreite, völlig durchlöcherte und diverse Flüssigkeiten verlierende F-16 zumindest noch irgendwie bis hinter die Frontlinie zu retten, um da mit dem Schleudersitz aussteigen zu können. An eine Landung war meist schon gar nicht mehr zu denken. Dabei hatte man ständig das schlechte Gewissen im Hinterkopf, wieder eine weitere wertvolle F-16 verloren zu haben, welche in der Kampagne bitterlich fehlen würde. Überhaupt, diese dynamische Kampagne! Ein absoluter Traum und seiner Zeit um etliche Jahre voraus. Was war es herrlich, wenn man minutenlang verzweifelt versuchte, dem Würgegriff einer SU-27 zu entkommen, über Funk ständig nach Hilfe schreiend, und irgendwann dann eine Rotte F-15 kommt und die SU in die Zange nimmt. Oder wenn die Lage so düster war, daß man irgendwann schon anfing, mit der Bordkanone auf leichte Panzer, Lastwagen und Infantrie loszugehen, nachdem man die normale Waffenladung verschossen hatte. Noch schlimmer, wenn der Feind die eigene Logistik so empfindlich gestört hat, daß man nur noch sporadisch Nachschub bekam und irgendwann sogar bei einfachen Eisenbomben Nachschubprobleme bekam; von intelligenten Waffen ganz zu schweigen. Sehr ungutes Gefühl, nur mit ein paar alten Sidewinder bewaffnet auf die andere Seite der FLOT zu fliegen. Zuhause bleiben und gar nichts machen wäre aber noch schlimmer gewesen. Und dann ständig diese Angst im Hinterkopf: Reicht der Treibstoff noch? Mit Bingo Fuel nach Hause zu kommen war ja eigentlich normal, aber die Zusatztanks nahmen auch immer wertvolle Waffenstationen weg. Oder lieber einen Centertank mitnehmen, dafür den ECM-Pod zuhause lassen? Gute Idee, bis der RWR aufleuchtet und man sich am liebsten selbst ohrfeigen möchte. Dazu fällt mir auch der Wahlspruch unserer Schwester-Squadron ein: "Out of weapons, out of fuel, out of energy, out of ideas, down to harsh language!" Beschreibt viele meiner Luftkämpfe absolut perfekt... :D Achja, Falcon 4.0. Was war das doch für eine geniale Zeit. :) So, und jetzt werde ich losziehen und nach der Packung suchen. Einmal Falconeer, immer Falconeer. |
Ich glaube, daß Dich der momentane Patchstatus (ok, den Patchstatus gibt es eigentlich nicht), noch weit mehr faszinieren dürfte. Den heutigen Stand von F4 kann man mit der Ursprungssimulation kaum noch vergleichen. Und F4 geht ins siebte, hoffentlich nicht verflixte, Jahr!
Interessant ist auch die Tatsache, daß durch die Cockpits von Aeyes neben der F-16 auch andere Jets recht gut geflogen werden können ohne daß Gefühl zu haben in einer F-16 mit fremder Hülle zu sitzen. Im Anschluß noch ein paar Screenies. http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/11.jpg Adlerhorst http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/12.jpg Viper im Europe-Aggressor-Look http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/13.jpg Jetzt heißt's am Boden den Kopf einziehen. http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/14.jpg Kommt mit der Maschine das Bier? http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/15.jpg Air-to-Ground sind wir alles losgeworden, und Air-to-Air war alles ruhig http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/16.jpg Eine F-15C auf 'ner BARCAP http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/17.jpg Die Phantom der ROKAF http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/18.jpg Rush Hour im Adlerhorst http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/19.jpg Noch 'ne ROKAF F-4 http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/20.jpg Hoffentlich mußte diese SU-25 ihre Ladung im Dogfight abwerfen? http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/21.jpg Nicht alles in F4 läuft perfekt. http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/22.jpg Die Einwohner von SAM-City (SA-5). Vielleicht hat es schon jemand bemerkt. Die Fußsoldaten tragen die selbe Mode wie 1998 und wurden bei keinem Patch 'ner Frischzellenkur unterworfen. http://home.arcor.de/michael-thielsc...024x768/23.jpg Ein BMP. Futter für die A-10. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Klasse Bilder, vielen dank dafür! Ich habe meine F4-Schachtel leider noch nicht gefunden. :( Liegt daran, dass ich momentan in drei Wohnungen lebe und keine Ahnung habe, in welcher davon das Ding liegen könnte. Aber naja, werde ich schon noch finden.
Wie ist es denn mit all den aktuellen Patches um die Frames bestellt? Das Ding war ja damals schon extrem anspruchsvoll, insbesonder in der Campaign. Hat sich das durch die diversen Patches noch verstärkt, oder machen das die heutigen leistungsstärkeren Systeme wett? Achso, und gibt es irgendeine Seite, auf welcher man alle Patches, deren Geschichte und was sie verändern übersichtlich anschauen kann? Wo trifft sich die Community denn heutzutage? Und was ist eigentlich mit dem Forum bei Delphi passiert, seit wann gibt es das nicht mehr? |
Zitat:
Athlon XP 3200+ 1024MB Corsair PC400 CL (2x512MB DualChannel) Radeon 9800XT (Catalyst 4.12) Grafikeinstellungen: http://home.arcor.de/michael-thielsch/Pics/other/1.jpg Ergebnis: Südlich von Pyongyang. Etwas nördlich der FLOT und Richtung 1-Uhr sieht man Kampfhandlungen am Boden. Zu diesem Zeitpunkt waren noch ca. 5-10 Flieger im Erfassungsbereich des Radars. http://home.arcor.de/michael-thielsc...1024x768/8.jpg Bildqualität hat durch die Konvertierung etwas gelitten. Hier das Original (5,5MB) Seit FF3 ist Falcon 4.0 grafisch aufgebohrt worden und spuckt mit aktuellen Systemen gute bis sehr gute Frameraten aus. Zitat:
Habe zwar Falcon 4.0 schon seit 1999, aber bin erst seit Herbst 2001 in der Community anwesend. Delphi sagt mir so nix, außer das Orakel vielleicht. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
So, hab jetzt alles installiert, klappt soweit auch ganz gut. Die Grafik hat mich echt vom Hocker gehauen, das ist ja ein absoluter Quantensprung zu früher! Ich glaube ich habe da grade eine alte Liebe wiederentdeckt. :)
Ein kleines Problem habe ich jedoch noch: Mein Schubhebel funktioniert nicht (Logitech Wingman Interceptor). Irgendeine Ahnung woran das liegen könnte? Den Schub per Tastatur zu steuern werde ich mir in der Campaign wohl kaum leisten können... |
Im Config Editor, egal bei welchem Patch, hat es unter Settings Hardware den Eintrag "Throttle DirectInput ID workaround". Den sollte man aktivieren.
Bei FF3 hast Du in F4-Setup selbst noch die Möglichkeit die Achsen zuzuweisen wie Du lustig bist. Tipp: Nimm ein HOTAS für F4. http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg |
Ah klasse, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hätte nicht gedacht dass das scheinbar ein bekanntes Problem ist und so leicht zu lösen ist. Eine Frage aber, wo finde ich denn den Config Editor? Zur Info: Ich habe den FF3 installiert und habe da einen "FF3-BMS Config Editor" mit dazuinstalliert bekommen. Kann da aber nicht viel mit anfangen bzw. weiss nicht, was ich damit konfigurieren kann. Zum Thema Joystick bzw. Throttle habe ich da jedenfalls nichts gefunden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag