WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem bei Floppy Einbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150634)

W4tl 17.11.2004 18:07

Problem bei Floppy Einbau
 
Hallo!

Will in mein neues Sys ein Floppy (Sony, neu gekauft) anschließen,

aber egal wie ich es drehe und wende (Kabel, auch neu) es funzt nicht.

entweder leuchtet die led dauernd oder gar nicht, aber egal was ich mach, pc bootet nicht und es kommt fehlermeldung

Floppy Disk(s) fail (oder failed) [40]

was soll das???

PS: im Bios hab ich es natürlich eingestellt

Schnabeltassentier 17.11.2004 18:27

Das Flachbandkabel ist OK? Ansonsten zurück mit dem Floppy in den Laden und umtauschen lassen.

W4tl 17.11.2004 18:29

kabel hab ich heute erst umgetauscht, da ich dachte daran liegt es, werd mal ein anderes flopy testen.

kann es sonst auch was sein?

Athon 17.11.2004 18:47

vll netzstecker falschrum drinnen?

cenus 17.11.2004 18:48

Wahrscheinlich hast die Floppy an der Stelle fürs 2. Floppy-Laufwerk angesteckt. Nimm den anderen, dann wird es funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass die 1er Leitung auch auf den Pin 1 geht.

Gothic 17.11.2004 20:28

Re: Problem bei Floppy Einbau
 
Zitat:

Original geschrieben von W4tl

aber egal wie ich es drehe und wende (Kabel, auch neu) es funzt nicht.

entweder leuchtet die led dauernd

Bei mir hatte ich mal ein ähnliches Problem, wo das LED dann auch dauern leuchtete, hier war der Stecker am Floppy verkehrt herum angeschlossen. Aber das hast ja sicher auch schon umgedreht.

Preacher 17.11.2004 21:59

Wenn die LED dauerleuchtet ist das Kabel verkehrt herum angeschlossen.

Sonstige Fehlermöglichkeiten:
- Spannungsversorgungsfehler
- im BIOS nicht oder falsch eingetragen (standard CMOS Setup)

Athon 17.11.2004 23:38

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Wenn die LED dauerleuchtet ist das Kabel verkehrt herum angeschlossen.
hab ich schon a paar posts weiter oben gesagt

und btw: wenn die floppy gar net leuchtet is des auch normal im ruhezustand... kann san dass du dir durch die (extra)spannung das teil hin gmacht hast... schau mal ob sich was tut wenn du a diskette einlegst

Chesus 18.11.2004 12:57

Wenns das mitm Kabel nicht sein sollte, versuch den Floppy mal im ausgebauten Zustand anzuschliessen, ein Noname wollte bei mir mal nicht laufen, wenn ich die Schrauben mehr als nur eine halbe Umdrehung reingedreht hatte (Klebeband hat dann geholfen) :rolleyes:

Preacher 18.11.2004 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Er4zor
hab ich schon a paar posts weiter oben gesagt

u

Jo, war nur ne Zusammenfassung

wunderland 25.11.2004 09:06

Hi Leute

werde jetzt mein Unwesen hier treiben,denn auch ich hab die Probs mit dem Laufwerk,Kabel iss o.k.,3 Diskettenlaufwerke habe ich getestet und immer dasselbe,er ließt die Disketten nicht,also"legen sie eine Diskette in das Laufwerk,ich habe im Bios geschaut wegen eurer Meldung,Standard CMOS,aber sowas gibt es bei mir nicht,meine ganzen Geräte sind auch nicht im PC sondern alle ausserhalb,vielleicht fällt euch noch was ein,im Bios ist es da.

Gruß Ramona

Excalibur33 25.11.2004 09:44

Zitat:

Original geschrieben von wunderland
Hi Leute

denn auch ich hab die Probs mit dem Laufwerk,Kabel iss o.k.,3 Diskettenlaufwerke habe ich getestet und immer dasselbe,er ließt die Disketten nicht,also"legen sie eine Diskette in das Laufwerk,ich habe im Bios geschaut wegen eurer Meldung,Standard CMOS,aber sowas gibt es bei mir nicht,meine ganzen Geräte sind auch nicht im PC sondern alle ausserhalb,vielleicht fällt euch noch was ein,im Bios ist es da.

1.) Kabel-anschluss überprüfen, Stromversorgung kann nicht vertauscht werden >Datenkabel mit roter Markierung(=Pin1) neben "rot" von Stromversorgung. LED darf nicht dauernd leuchten.
Wenn Disks nicht angenommen werden, andere probieren, eventuell defekt, oder alte Generation?
Richtige Floppy-Einstellung im Bios?
A:\ 3,5" 1,44MB ?
mfg Excal

Excalibur33 25.11.2004 10:22

@wunderland
Es sei denn, du hast ein externes USB-Floppy. Dann ist es möglich, dass USB im Bios noch nicht aktiviert ist.!
mfgh Excal

Karl99 25.11.2004 10:41

Blöde Frage: Aber stehen alle Pins gerade? Wurde berücksichtigt, dass auf „1“ sowohl der Steckplatz auf der Floppy als auch am Motherboard die „Rote Ader“ liegt? Die Stromversorgung geht nicht anders! USB, da gebe ich Excalibur33 durchaus Recht, ist eine Sache für sich. Hast Du den Anschluss des Kabels an beiden ENDEN gewählt? Nicht den dazwischen (wäre VOR der Auskreuzung)!

wunderland 26.11.2004 10:42

Hallo!!!

alles richtig,denn ich kann garnicht anderst stecken,die rote lampe brennt nicht dauernd,USB ist es nicht(hab nur die Geräte nicht eingebaut).Bios wie gesagt auch alles da,vielleicht liegt es doch nur an den alten Geräten,egal,hab es bisher nicht gebraucht,mal bei ebay schauen nach einem neueren Modell.

zerbrecht euch hier nicht weiter den Kopf

Gruß Ramona


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag