WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Automatisches Refuelling (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=147896)

NorbertMPower 18.10.2004 14:43

Automatisches Refuelling
 
Hallo allerseits,

kennt einer von Euch einen Weg bzw. ein setting, mit dem man GENERELL
(bei allen default und Add-on Plätzen) diese ätzende automatische
Auftankerei deaktivieren kann, die der FS (insbesondere bei kleineren
Plätzen) fast jedes mal nach Abstellen des Flugzeugs ungebeten durch-
führt ?

Mir platzt jedes mal der Kragen, wenn ich mich über einen anschließend
dementsprechend zähflüssigen Take-Off roll wundere, nur um festzustel-
len, daß ich mal wieder ungefragt randvoll mit Sprit gepumpt worden
bin.

Insbesondere bei airfields mit kurzer Bahn ist das ein einziger Quell
der Freude... :mad:

Appreciated, Norbert

alfora 18.10.2004 15:02

Ich kenne das eigentlich nur von Plätzen mit Tankstelle. Aber auch dort muss man auf den Bereich vor die Tankstelle rollen, um aufgetankt zu werden. Der FSNavigator zeigt solche Stellen auch an.

Bei welchen Plätzen bei Dir passiert das?

Alex

Jens Thiel 18.10.2004 15:26

Mir ist es auch schon öfters bei den Plätzen der Scenery Germany 1 aufgefallen.Bei den default Plätzen ist es aber definitiv nicht so.Bei denen muß man ziemlich nah an die Tanke ranrollen.

Gruß
Jens:cool:

NorbertMPower 18.10.2004 16:25

Ich meine auch, daß das Betankungsareal bei default Plätzen sehr viel
enger ist.
Jedenfalls habe ich jede Menge airfields, wo definitiv das "Be-
rollen" eines Vorfelds zum ungewollten Betanken ausreicht.
Aber da es "mal so und mal so" ist, merkt man's meistens erst zu spät;
sprich beim Take-Off roll oder in der Luft - und das nervt oder ist
sogar halsbrecherisch.

Deswegen würde ich den Mist gerne generell abstellen.....

Norbert

TiAr 18.10.2004 17:38

Ja, dieses Feature ist lästig (vor allem beim Online-Fliegen) Geht mir genauso. Normalerweise werden dafür extra "Felder" bei den Tankanlagen definiert. Bleibt man mit dem View im Cockpit, muss man schon auf das Feld rollen um ungefragt aufgetankt zu werden - doch leider funzt es auch ín der Außenansicht. Dann kann es natürlich auch mal passieren, dass man auch aufgetankt wird, ohne dass der Flieger direkt auf dem Feld steht :confused:

Meine Flightport-Szenerien haben dieses Feature deshalb auch nicht - aber ich habe in der Vergangenheit sehr viele Anfragen diesbezüglich bekommen. Hier teilt sich wohl die FS-Gemeinde.

Gruß
Thomas

rev.pragon 18.10.2004 17:50

also mir is das noch nie aufgefallen. :confused:
der tank is einfach zu 100prozent wieder voll? das is mir neu muß ich mal kontrollieren.

NorbertMPower 19.10.2004 09:10

Zumindest bei sehr kurzen Graspisten hätte Dir das aber schon
auffallen müssen, denn man kommt dann vollgetankt u.U. vor Bahnende
garnicht mehr hoch.

Aus diesem und anderen Gründen wird in der Realität immer nur die
notwendige fuel quantity plus Reserve getankt und nicht mehr !

Nur MS interessiert so etwas anscheinend nicht :( .

Dir, Thomas, zunächst einmal vielen Dank ohnehin für Deine Super
Szenerien, hier aber auch speziell für Dein Mitdenken in dieser Sache.

Interpretiere ich Dich allerdings richtig, daß dieses device und
dessen Deaktivierung Sache des Flugplatz Designers ist und sich eben
nicht generell abschalten läßt ?

Norbert

Jens Thiel 19.10.2004 09:34

Zitat:

Original geschrieben von NorbertMPower

Nur MS interessiert so etwas anscheinend nicht :( .

Ich glaube nicht daß das ein Microsoft Problem ist.Mir ist das bis jetzt nur auf Addon Plätzen passiert,jedoch nie auf einem Default Platz.

Gruß
Jens:cool:

alfora 19.10.2004 09:36

Zitat:

Original geschrieben von NorbertMPower
Nur MS interessiert so etwas anscheinend nicht :( .

Sorry, aber auf MS schimpfen hilft in diesem Fall nicht. Du hast noch immer nicht geschrieben, auf welchen Plätzen Dir das aufgefallen ist. Jens Thiel schreibt von den Plätzen der GAP1 und definitiv nicht von den default-Plätzen.

Wenn es ein Problem bei den GAP1-Plätzen ist, dann solltest Du dieses Problem an den dortigen Support melden.

Wie schon erwähnt, kann man in der Szenerie den Bereich bestimmen in dem aufgetankt werden soll. Das sollte jedenfalls nicht auf dem Taxiway passieren sondern nur in der Nähe der Tankstelle.

Alex

Jens Thiel 19.10.2004 09:59

Zitat:

Original geschrieben von alfora
Jens Thiel schreibt von den Plätzen der GAP1 und definitiv nicht von den default-Plätzen.

Nee,nicht die GAP1(da gibt´s das auch nicht),sondern die Germany 1 Scenery.:)

Gruß
Jens:cool:

chrieger 19.10.2004 10:28

Kurze Info:

es muss ein Areal programmiert werden, damit der Tank gefüllt wird.
Auf Standard Plätzen erkennt man dieses an diesem gelben Rand um die Tanke.
Wird dieses durch einen Addon Platz mit einem Exclude entfernt, fehlt diese automatische Betankung.
Auf unseren VFR-Airfields haben wir genau aus diesem Grund (da nur vollgetankt wird) diese Funktion auch nicht wieder hinzugefügt.
Wer bei uns tankt muss wie im realen Leben aussteigen (den Dialog öffnen) und soviel tanken wie er benötigt:D

Falls es User gibt die automatisch volltanken wollen, können wir gerne dieses Feature einbauen.
Gruss

Jens Thiel 19.10.2004 10:32

Zitat:

Original geschrieben von chrieger

Auf Standard Plätzen erkennt man dieses an diesem gelben Rand um die Tanke.

Das war beim FS8 so.Beim FS9 fehlt dieser Rand.Man muß halt die Tanke erst suchen und dann davor rollen.:)

Gruß
Jens:cool:

Andragar 19.10.2004 10:38

Stimmt. Sind richtige Tankstellen. Allerdings haben die auch einen Bereich definiert.

Bitte kein automatisches Volltanken. :)

NorbertMPower 20.10.2004 09:43

Asche auf mein Haupt:(

Mag sein, daß ich MS zu unrecht kritisiert habe, so genau habe ich das
nicht "analysiert".
Es kann gut sein, daß diese weiträumige Tankerei nur auf addon
airfields vorkommt, speziell auf kleineren.

Trotzdem würde ich das liebend gern abstellen...:mad:

Norbert

Andragar 20.10.2004 11:16

Viel interessanter finde ich, dass gewisse Addons vordefinierte Flüge mitliefern, die irgendwo hoch über den Bergen anfangen und noch 100% Tankinhalt haben. Entweder die haben Luftbetankung gemacht oder gerade Zusatztanks abgeworfen... :p

Jester 20.10.2004 13:10

Zitat:

Bitte kein automatisches Volltanken.
Volle Zustimmung.

Lasst sich evtl. nur das Tank/Beladungsmenü öffnen wenn man an die Tanke ranrollt? Das hätte was.

André
(immervonhandtanker)

Jester 20.10.2004 13:12

Zitat:

Bitte kein automatisches Volltanken.
Volle Zustimmung.

Lasst sich evtl. nur das Tank/Beladungsmenü öffnen wenn man an die Tanke ranrollt? Das hätte was.

André
(immervonhandtanker)

NorbertMPower 20.10.2004 14:40

Das würde Sinn machen (allerdings nur, wenn es einmalig wäre und
nicht fortlaufend, solange man auf dem Vorfeld herumrollt - z.B.
etwa nach engine shutdown).

Aber leider ist es eben so nicht...:D

MeatWater 27.04.2006 16:14

Ich habe Pete Dowson gestern Nacht mal darauf angesprochen, und siehe da: in der kommenden FSUIPC 3.60 wird es ein Feature geben, das automatische Betanken durch die Tankstellen abzuschalten :-)

nadie 27.04.2006 16:32

Piloten-Fehler
 
:zzz: wer an den Start rollt ohne zu wissen, wieviel Sprit er
im Tank hat, hat sowieso seine Lizenz verwirkt:

schwerwiegender Piloten-Fehler !

das auch noch MS ankreiden zu wollen, zeugt somit von ... :hammer:

:hallo: Ned

MeatWater 27.04.2006 17:23

Re: Piloten-Fehler
 
Zitat:

Original geschrieben von nadie
:zzz: wer an den Start rollt ohne zu wissen, wieviel Sprit er
im Tank hat, hat sowieso seine Lizenz verwirkt:

schwerwiegender Piloten-Fehler !

das auch noch MS ankreiden zu wollen, zeugt somit von ... :hammer:

:hallo: Ned

@Ned

"wer keine Ahnung hat..."

Es kommt gerade auf kleineren Plätzen vor dass man sich nachdem FSpassengers gestartet ist und alle Daten ins FMC eingegeben sind versehentlich zu sehr an eine Tankstelle nähert, und ZACK spielt das FMC verrückt, FSpassengers verabschiedet sich und das Flugzeug ist gnadenlos überladen.

schwerwiegender geistiger Fehler!

Archiehh 27.04.2006 17:32

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Ich habe Pete Dowson gestern Nacht mal darauf angesprochen, und siehe da: in der kommenden FSUIPC 3.60 wird es ein Feature geben, das automatische Betanken durch die Tankstellen abzuschalten :-)
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht! Danke, Nick!

Viele Grüße von

Jester 28.04.2006 01:40

Gute Neuigkeiten :cool:

MeatWater 28.04.2006 01:50

Zitat:

Original geschrieben von Jester
Gute Neuigkeiten :cool:
Schei**. Der dofe ist wieder zurück.

Laß dich mal bei mir blicken, gibt noch mehr gute Neuigkeiten

Lexif 28.04.2006 09:21

Danke, dass du Pete darauf aufmerksam gemacht hast, Nick!
Das Auftanken hat mich auch schon ein paar mal erwischt, wenn ich vorher schon mit FSP und FSCargo bis zum MTOW beladen war war das teilweise sehr unangenehm. Andererseits werden mir die gelegentlichen unerhofft reduzierten Kosten fehlen...wenn bei FSP bei den Fuelkosten was negatives steht... :-)

Matt_EDDW 28.04.2006 09:34

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
dofe


Hi Nick,

wer im Glashaus sitzt ... echt doOf gelaufen :D :D :D

Gute Nachrichten von Pete, danke für die Info.

Gruß

Matthias

MeatWater 28.04.2006 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Hi Nick,

wer im Glashaus sitzt ... echt doOf gelaufen :D :D :D

Gute Nachrichten von Pete, danke für die Info.

Gruß

Matthias

Daß war doch Apsicht! :rolleyes:

Jester 28.04.2006 13:10

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Laß dich mal bei mir blicken, gibt noch mehr gute Neuigkeiten
Wieso, hast du Ostern deine Unterhose endlich gewechselt? :D

MeatWater 28.04.2006 13:13

Zitat:

Original geschrieben von Jester
Wieso, hast du Ostern deine Unterhose endlich gewechselt? :D
Ja. Mit meinem Bruder. Seine kneift aber etwas im Schritt.

Jester 28.04.2006 13:17

In seinem Schritt oder in deinem...?? Na egal, ich glaub wir klären das besser per Telefon.

Matt_EDDW 28.04.2006 14:10

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Daß war doch Apsicht! :rolleyes:
Ja nee, is klar :engel:

...wie schnell doch so ein Jahr vergeht, morgen gibt es wieder frische Socken :p

Matthias

Buschflieger 28.04.2006 14:43

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Ja nee, is klar :engel:

...wie schnell doch so ein Jahr vergeht, morgen gibt es wieder frische Socken :p

Matthias

Sicher? Passen Dir die Socken Deiner Enten? :lol: :lol: :lol:

Andragar 28.04.2006 14:47

Frische Socken um beim automatischen Refuelling den Sprit zu filtern? ;)

Archiehh 28.06.2006 00:37

Moin Leute!

Nochmal zurück zum Thema: Mir ist nun schon mehrfach zu Ohren gekommen, dass es mit der aktuellen Version von FSUIPC (3.60) möglich sein soll, das automatische Betanken zu unterbinden. Nur leider kann ich nichts finden, wo man das einstellen kann... :confused:

Kann mal bitte jemand dem alten Mann auf die Sprünge helfen? ;)

Viele Grüße von

Alti 28.06.2006 09:41

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Moin Leute!

Nochmal zurück zum Thema: Mir ist nun schon mehrfach zu Ohren gekommen, dass es mit der aktuellen Version von FSUIPC (3.60) möglich sein soll, das automatische Betanken zu unterbinden. Nur leider kann ich nichts finden, wo man das einstellen kann... :confused:


Bestätigung:

Steht auch in der aktuellen FlightXPress drinnen.

mfG
Alti

Archiehh 28.06.2006 12:25

Hallo Alti!

Ja, ich weiß, das ist eine der angesprochenen Quellen. Nur hilft mir das bei meinem Problem nicht wirklich weiter, denn ich weiß immer noch nicht, wie ich es einstellen kann...

Viele Grüße von

Jester 28.06.2006 13:03

Hallo Frank,

du musst dazu eine Zeile in der FSUIPC.ini ändern, was und wie ganau steht in der Readme (die du sicher gelesen, aber den entsprechenden Teil übersehen hast ;) )


Ach egal, ich hab es dir mal rausgeschrieben:

Zitat:

• An INI-file only option, “StopAutoFuel=Yes” is provided on FS2002/4 to stop automatic re-fuelling at scenery fuel boxes. With this selected you can only increase fuel via the FS menu or by using a program or gauge which does it via FSUIPC’s offsets.

PS: ...und dabei habe ich gerade gesehen daß schon die neue Version 3.65 raus ist :cool:

Archiehh 28.06.2006 14:29

Hallo André,

vielen Dank für die Hilfestellung. Natürlich habe ich die README nicht gelesen! :D
Auf die Idee mit der INI-Datei wäre ich nie gekommen. (Genausowenig wie auf die Idee, die README zu lesen). Ich habe die ganze Zeit nach einer Checkbox innerhalb von FSUIPC gesucht...

Viele Grüße von

Jester 28.06.2006 18:39

Ich gebs zu, ich hatte zuerst auch nach einer Checkbox geschaut :D

An der Stelle noch mal schönen Dank an MeatWater, der Peter Dowson auf die Tankproblematik angesprochen hat und der dann promt eine Lösung parat hatte. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag