WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue freeware A318 !!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=144063)

croatia 06.09.2004 22:51

neue freeware A318 !!!!
 
Hallo,

lange rede kurzer sinn!!!

http://library.avsim.net/sendfile.ph...&ImageID=68924

und das incl. VC

http://library.avsim.net/sendfile.ph...&ImageID=68923

Raven_GER 06.09.2004 23:54

Du kannst nur Bilddateien wie *.jpeg , *.jpg , *.bmp , *.gif usw in den [IMG][/IMG] Code einbinden ;)

es wäre hilfreicher wenn du uns den Link zu jener 318 gegeben hättest :p

Ka welchen du meinst:

Connect (da steht NEW davor):
http://library.avsim.net/download.php?DLID=53479

Aerodesigns A318 Base Pack:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=52644

Barmer21 21.09.2004 08:18

Hallo,
funktioniert die A318 auch Im FS 2002 ?

Exploder 21.09.2004 10:17

Nope.

Barmer21 22.09.2004 19:31

Hallo Björn,
danke für die Antwort.

Kann man da denn überhaupt nichts machen? Es sind ja in letzter Zeit so ziemlich alle neuen Flieger und damit auch immer mehr FREEWARE-Arbeiten betroffen. Gibt es da eventl. einen Trick, bezgl. der Lauffähigkeit im FS2002?

MfG
Reinhard

croatia 22.09.2004 20:33

hast du es den im FS2002 versucht???

Noch eine möglichkeit wäre ,wenn es die finanziele lage zulässt sich den FS04 zu holen!!!:)

Exploder 22.09.2004 21:58

Ich hab mal im Forum von Aerodesigns geschaut,aber dazu nix gefunden.

Probieren geht über studieren,würd ich da sagen. ;)

Barmer21 23.09.2004 09:17

Hallo,
habe es im FS2002 versucht. Das Panel erscheint, der Flieger bleibt aber in der Beobachterperspektive unsichtbar. So ging mir das schon mit anderen Fliegern (z.B. Bombardier CRJ-700 By Project SkyWorks www.Project-SkyWorks.vze.com) und dort erscheint sogar im Text:"Installation :Just unzip the file and extract it or .exe it into your FS2002 Aircrafts folder.That's it !"
Kann sich natürlich auch um einen Schreibfehler handeln.

In der Tat ist die Anschaffung des FS2004 ein finanzielles Problem. Habe nämlich Add-Ons im Wert von ca. 1000 Euro, die auf dem 2004er nicht mehr funktionieren würden (stammen teilweise noch vom 2000er und sind daher schon jetzt gepatcht). Daneben habe ich einen Rechner, der auch wohl schon etwas veraltet ist (AMD 1GHz). Da der Flusi jedoch stabil läuft,ist eine Neuanschaffung derzeit kein Thema.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es einige Flusianer gibt, die ähnliche Probleme haben.
Vielleicht findet jemand die Lösung des oben genannten Problems. Ich selbst habe leider nicht genug Ahnung.

Gruss
Reinhard

NorbertMPower 23.09.2004 10:38

Wenn der Designer "nicht will", daß sein Flugzeug im FS2002
funktioniert (d.h. also es mit reinen FS2004 tools konstruiert),
kannst Du da garnichts machen.

Leider nimmt das in letzter Zeit zu und die Zeiten, wo hauptsächlich
für den FS2004 designte Modelle auch im FS2002 funktionieren sind
damit anscheinend so langsam vorbei.

Gruß, Norbert

PhunkMaZ 23.09.2004 16:58

Zitat:

Original geschrieben von Barmer21
Das Panel erscheint, der Flieger bleibt aber in der Beobachterperspektive unsichtbar.
Liegt sicher am neuen MDL Format was mit dem FS04 eingeführt wurde.

Fox 28.09.2004 16:10

Hallo Reinhard,

ein FS2004-Model funktioniert nicht im FS2002 however, die Texturen ja. Habe z.B. A320-Model als Freeware für Fs2002 und die LH-Texturen eines Fs2004-A320. Das Model muss jedoch vom gleichen Designer sein.
Also, z.B POSKY A320 FS2002 aber keine LH-TEXTUREN. Wenn dann A320 von POSKY jedoch für FS2004 LH-Texturen hat, dann klappts.

Gruss

Fox


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag