WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austrian Airports 2005! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140960)

aua122 03.08.2004 13:50

Austrian Airports 2005!
 
Hallo!

Wollte nur loswerden, dass ich jetzt endlich auch die neuen AA 2005 besitze und ich muss meine Statement im Megathread zu den AA 2005 wiederrufen. Es ist definitiv ein gutes Produkt. Bei mir daheim sieht es nicht so schlimm aus wie auf vielen Screenshots hier im Forum. Das Rasenpolygon passt sich eigentlich gar nicht so schlecht an die Landschaft an. Ok man sieht es deutlich, aber es ist ok. Wenn man jetzt noch die Patches von der FSQuality-Site herunterlädt und installiert, dann sind die Bugs mit den RWY-Beschilderungen auch Geschichte. Und ja, es sind wirklich die kleineren Airports gut umgesetzt. Auch bei den größeren hat es was getan. Auch wenn die Änderungen nicht sofort ins Auge stechen:). Von der Performance her kann ich mich nicht beklagen und die AFCAD-Files sind auch sehr gut.

Wohlgemerkt sehen die Austrian Airports bei mir etwas besser aus, weil ich die Austria Professional 2002 im FS2004 verwende, dadurch hab ich auch das Brückenproblem bei der A4 in Schwechat nicht:).

Weiters hatte ich das Problem, dass bei der Installation die Scenery nicht automatisch eingetragen und aktiviert wurde. Wenn man sich jedoch ein bißchen auskennt ist dass gar kein Problem. Trotzdem für nichtkundige, kommt es damit zu bösen Überraschungen!

Auch wenn noch Verbesserungspotential bei den Bodenmarkierungen (zu eckig und teilweise fehlerhaft) bzw. bei Andockhilfen in LOWW möglich ist, so muss man Stefan doch ein Lob zu diesem Produkt aussprechen.

In diesem Sinne, freuen wir uns auf die Austria Professional 2004.

happy landings

Schnurri 04.08.2004 00:45

Na da bin ich ja erleichtert :D !!!
Ich will mir nämlich die AA2005 auch zulegen, und habe das Alles mit Skepziss gelesen. Da konnte einem ja Angst und Bange werden :eek: .

heli25 04.08.2004 05:28

Hallo aua 122.

Ich geb dir im großen und ganzen recht. Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, bin ich mit den Austrian Airports 2005 sehr zufrieden. Die grünen Polygone stören bei mir in Verbindung mit MyWold 2004 auch nicht besonders, und über die graphische Umsetzung der Flughafengebäude brauchen wir nicht zu reden. Die ist schlicht und ergreifend großartig. Und dennoch ....

... eines jedoch ist ist bei diesem Produkt einfach nicht akzeptabel. Das sind die Taxiwaytexturen. Ich habe diese sich oft überschneidenden, teil unterbrochenen, nebeneinanderlaufenden, auch fehlenden Lienen schon schon bei der Vorgängerversion der Austrian Airports bemängelt, und tue es auch heute wieder. Diese stören, irritieren, vermießen mir den sonst so hervorragenen Eindruck über dieses Produkt bei jedem Taxi zur Runway, bei jedem Taxi zum Parking.

Daß der Programmierer, der Stefan Rausch, und auch der Vertreiber, die FSQuality Add-ons, kein Interesse daran haben, Mängel an ihren Produkt zuzugeben, das ist verständlich. Aber der Herausgeber der FlightXPress, der liebe Guido, hätte uns Simmer, schon aus objektiver journalistischer Sicht, auf diesen offensichtlichen, sicherlich auch in den Vor- Beta- und sonstigen Versionen bestehenden Mangel hinweisen müssen.

Doch wie auch immer. Ich bin guten Mutes, daß sich der liebe Stefan Rausch aufraffen wird, und - wie schon einige Patches - einen Patch für diese Scheußlichkeiten an Taxiways auf seine Homepage stellen wird.

Liebe Grüße an alle Simmer

Helmut
(LOWW)

bushpilots-chief 04.08.2004 09:54

Hallo Helmut,

in Bezug auf die Taxiwayliniene gebe ich Dir recht, und schliesse mich Deiner Meinung an.

Das andere was mich noch stört, sind die Nachttexturen :( Also da sollte es meiner Meinung nach noch eine Nachbesserung geben. So dunkel ist LOWW nun auch wieder nicht. Hoffe, das Stefan da noch nachbessert.

Grüße

Joachim Giesler 04.08.2004 10:51

Hi zusammen!
 
Aus eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit dem Stefan sage ich, dass er neben anderen hervorragenden Charaktereigenschaften auch mit Kritik sehr angemehm umgeht. Was machbar ist, dem wird er sich sicherlich auch annehmen - soweit es seine Zeit zulässt.

Leider habe ich zu ihm den Kontakt verloren - ist einfach nicht mehr erreichbar, der gute Mann. Deshalb eine Frage an diejenigen, die seine Szenerien (FS2004) bereits besitzen:

Ist der LOC-DME OEJ(109.70) in seiner Innsbruck-Szenerie vorhanden? Der Lowi-Airport der German-Airports1-Reihe bietet diese wichtige Navigationshilfe nämlich nicht!


Gruß und Dank´schon mal - Achim

heli25 04.08.2004 11:21

Hallo Achim.

<Aus eigenen Erfahrungen und Gesprächen mit dem Stefan sage ich, dass er neben anderen hervorragenden Charaktereigenschaften auch mit Kritik sehr angemehm umgeht. Was machbar ist, dem wird er sich sicherlich auch annehmen - soweit es seine Zeit zulässt. >

Ich bin insoferne einverstanden mit deinem Posting, als auch ich den Stefan Rausch dahingehend einschätze, daß er auf durchaus berechtigte Kritik nicht "sauer" reagiert, wie das unser allseits geschätzter Chefredakteur der FlightXPress - der Mann der die Pauke schlägt - mitunter macht.

Nur in einem bin ich nicht mir deinen Aussagen Einverstanden: Du schreibst: "Was machbar ist, dem wird er sich (der Stefan Anmerkung)sicherlich auch annehmen -
so weit es seine Zeit zulässt.

Der Stefan porduziert nicht mehr Freeware, wie er es früher getan hat. Er verkauft - natürlich über "FSQuality Add-ons" Payware - recht gute Payware - um gutes, teures Geld. Und in diesem Augenblick ist es seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit sich für berechtigte "Verbesserungen" auch Zeit zu nehmen.

Aber so wie ich den Stefan kenne, wird er sich diese Zeit nehmen und in absehbarer Zeit einen entsprechenden Patch veröffentlichen. Da hab ich keine Sorge.

Aber nocheinmal: Als zahlender Kunde, als Konsument, muß man sich auch nicht alles unbesehen und tolerierend gefallen lassen.

Mit lieben Grüßen

Helmut
LOWW

Joachim Giesler 04.08.2004 11:23

... ich noch mal
 
Beim FS2002 hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Lowi-Szenerie der GA1 den OEJ LOC-DME quasi verdeckt hat und er deshalb nicht zu empfangen war. Stefans damalige für den FS2002 kreierte Lowi-Szenerie tat dies nicht! Der LOC-DME war also kein Bestandteil seiner Szenerie - er hat den in der Default-Szenerie bereits vorhandenen Sender von der Fläche her gesehen nur nicht erreicht/verdeckt.

Meine Frage sollte also eher lauten, ob dies jetzt auch wieder der Fall ist!?

Gruß, Achim

Joachim Giesler 04.08.2004 11:30

Oha ...
 
Das überschneidet sich ja hier mittlerweile.

Hi Helmut!

Ja sicher, da stimme ich mit dir auch voll überein. Welcher zahlende Kunde erwartet das nicht!?

Sweit ich weiss, war es vor einiger Zeit zumindest noch so, dass der Stefan die Austrian Airports (obwohl Payware) in seiner freien Zeit neben seinem zeitaufwendigen Beruf geschaffen hat. Aus diesem Grunde heraus, erwähnte ich "soweit es seine Zeit zulässt".

Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob er das mittlerweile hauptberuflich macht.

Gruß, Achim

heli25 04.08.2004 12:55

Nocheinmal hallo Achim.

Stell dir vor du bist berufstätig. In einem anstrengenden, zeitraubenden, stressigen Beruf. Deine Vorgesetzten verlangen das Letzte, das Allerletzte von dir. In neuerer Zeit verlangen sie von dir noch mehr. Sie verlangen von dir länger zu arbeiten als lediglich die "gesetzliche" Arbeitszeit, aber dafür kriegst zu höchstens den gleichen Lohn (Gehalt). Nun gut, du bist jung. Du hast reichlich Energie, und obwohl du dich auch noch um deine Familie zu kümmern hast, entwickelst du sozusagen als Hobby, neben Beruf und Familie, in deiner kargen Freizeit noch Software.

Du bist ein bewunderswerter junger Mann.

Deine Software ist gut .... sehr gut sogar in manchen Bereichen .... du stellst diese Software ins Internet .... als "Freeware"... klar, diese Software hat Fehler... auch wer es nicht glauben mag: es gibt keine fehlerfreie Software... wer glaubt fehlerfreie Software kaufen, herunterladen, oder was immer zu können, und wer noch dazu über zwanzig Lenze zählt, der glaubt auch noch an das Christkind ...

Nun gut. Du weißt als Programmierer, daß du Fehler, Mängel in deiner entwickelten und mit besten Wissen und Gewissen programmierten Software hast. Aber im Moment hast du keine Zeit. Du bist beruflich so angehängt, daß du zwar weißt, wie man die Fehler beheben könnte, aber .... du hast eben keine Zeit. Und es war ja kostenlos, was du angeboten hast!

Du hast deine Arbeit, deine Software niemanden aufgedrängt, niemand mußte sein Geldbörsel, oder seine Kreditkarte herausholen um in den Genuß deiner Erungenschaften zu kommen. Jeder hat deine geistigen Ergüsse freiwillig und aus eigenen Stücken heruntergeladen.

Aber eines Tages meist du, ich bin so gut, ich bin so schön, ich bin der Größte. Und du bist der Meinung.... da könnte ich eigentlich Geld damit verdienen....

Das darfst du. Das ist dein gutes Recht. Aber damit unterwirftst du dich auch dem Konsumentenschutzgesetz (so heißt es in meinem Heimatland).

Und dieses Konsumentenschutzgesetz hat Regeln. Da fragt niemend (und mit vollem Recht) ob du gerade Zeit hast, ob dein Chef dir Urlaub für private Vergnügen gibt.

Du hast dich an die Regeln des freien Wettbewerbes zu halten .... und du hast für Fehler gerade zustehen. Ob du nun gerade "Zeit hast" oder nicht, das ist irrelevant. Du bist Schadensersatzplichtig.

So einfach ist das. (Rechtlich)

Aber wir, alle miteinander wollen, daß Stefan Sachen verbessert, wo er vebessern kann. Und ich bin überzeugt er wird es tun.

Liebe Grüße von Hekmut
(LOWW)

Joachim Giesler 04.08.2004 20:24

Hi Helmut!
 
Sicher trifft das, was du schreibst, auf bestimmte Bereiche zu - hier sind deine leistungs- und arbeitstechnischen Ausführungen anzumerken. Was der einzelne mit sich in seinem Beruf / an seiner Arbeitsstätte machen lässt (immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen versteht sich), ist allerings jedem seine persönliche Angelegenheit. Aber das nur am Rande.

Zitat:

Und dieses Konsumentenschutzgesetz hat Regeln.
Was sind denn das für Regeln, denen Stefans Software nicht entspricht? Und um die geht es hier ja. Der Übergang der Taxiwaylines etwa?? Zugegeben, sie hätten etwas runder erscheinen dürfen, aber in dieser Sache haben die Regelungen doch sicher nichts verloren, oder!?

Ich bin auch Konsument, und es ist auch richtig, dass es solche Gesetze gibt, aber man sollte auch die Kirche im Dorf lassen und nicht anfangen, mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Nobody is perfect, wie du schon sagst, und: mein teures Auto ist auch bereits am rosten. Soll ich dem Hersteller auf den Pelz rücken, oder soll ich es akzeptieren, dass in unserer Atmosphäre alles vergänglich ist?

Wir reden hier über Peanuts! Die Pro Magenta Software mit ihrem Preis und Mängeln (zumindest zu meiner Zeit) wäre da schon eher ein Thema.

Ach, was soll´s - es ist müßig, darüber zu reden und noch viel müßiger darüber zu schreiben. Einjeder ist da einfach zu verschieden in seinen Ansichten.


... und meine Frage ist auch noch nicht beantwortet!


Na ja, wird schon werden!

Munter bleiben - Gruß, Achim

Börnie 04.08.2004 22:24

Hey, Archim!
 
Schon gut! Wir (ich) glaube(n) von Stefan nur das Beste. Aber CTDs sind bitte keine Peanuts. Im Ernst nicht. Das sind Fehler, die ein Produkt unbrauchbar machen, wenn sie nicht behoben werden. Und das ist ein Rückgabegrund. Oder willst du ein Auto, das alle 100 km stehenbleibt? Was sagst du dem Produzenten da? Und bitte komm mir jetzt nicht mit "aber ein Auto kostet ja viel mehr". Ich könnte auch mit einem Stabmixer um 50 € kommen. Was machst du wenn sich der Mixer alle 15 sek. verabschiedet......

Ein bisserl Polemik darf sein, nicht wahr?

Nix für ungut!
Bernd

Joachim Giesler 05.08.2004 04:11

Hi Börnie!
 
Aber ja - Polemik zu gegebener Zeit ist sehr erfrischend, wie auch ich meine, kein Problem also. ;)

CTDs? :confused: Hilf´mir mal auf die Sprünge! Der Begriff / die Abkürzung fehlt mir im Sortiment.

Du sagst, dass es Fehler sind, die ein Produkt auf Dauer unbrauchbar machen können. Um was geht es denn hier in diesem Thread definitiv? Ich lese in den vorherigen Beiträgen in keiner Zeile etwas davon. Es ging hier doch "nur" um sich etwas überschneidende Taxiway-Linien, oder habe ich hier etwas nicht richtig mitbekommen?

Von schwerwiegenderen Macken seiner Software lese ich hier nichts. Und wenn dem so ist, schießt ein Vergleich mit "sich verabschiedenen Geräten/Autos" etc. "etwas" an der Sache vorbei.

Aber dennoch: Immer her mit den Kritikpunkten! Eure Infos sind mir sehr wichtig, da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir die AA2005 zuzulegen.

MfG, Achim

Alladin 05.08.2004 06:17

Moin Jochim,
CTD ist Crash to Desktop.
Du fliegst und fliegst und bist plötzlich auf Deinem Desk ohne Flusi. Das stellt für mich einen schweren Magel dar, der die Szenerie bis zur Beseitigung unbrauchbar macht.
Bei mir tritt das in LOWI auf und es macht keinen Sinn die Szenerie zu nutzen, da ich nie weiß ob ich diesmal bis zur Landung komme oder nicht.

bushpilots-chief 05.08.2004 07:35

Mir geht's mit dem CTD genau so wie Jens. Vorerst weiss ich es nur von LOWW. Die anderen Airports habe ich noch nicht angeflogen.

Grüße

r_schon 05.08.2004 10:13

Hallo Miteinander,

Leider gibt es schon so viele Threads über die Austrian Airports, daß manches Statement verloren geht.

Jedenfalls hat Gerhard ( Ringhofer) von FXP ( FS Quality ? ) an anderer Stelle bereits geschrieben, daß der Mangel mit dem Crash to Desktop erkannt, bedauert und schnellstmöglich gepatcht werden soll.

Insofern wäre das mit dem CTD wohl bald geregelt. Alles andere ist in dem Riesenthread schon ausgiebig abgehandelt.

Gruß
Rolf

Joachim Giesler 05.08.2004 11:03

Aaach soo!
 
Na, das sieht ja schon ganz anders aus! Das ist natürlich ein Bug, der nicht hinzunehmen ist, klare Sache!!

Da ich nicht allzuoft in der Software-Rubrik bin, sind mir die anderen Threads leider nicht bekannt. Werde mal wieder öfter hier reinschauen.

So, aber jetzt noch mal zu meinem eigentlichen Anliegen OEJ LOC-DME (109.70):

Sieht so aus, als wenn der FS2004 den überhaupt nicht bietet. Für den FS2002 gab´s damals ein bgl.file, mit dem man diese Schwäche beheben konnte. Weiss jemand, ob es so etwas für den FS2004 auch zu haben ist?

Grüße, Achim

OE-LTI 05.08.2004 11:32

@Achim

Hier das File, welches, den OEJ einfügt.
zu finden bei AVSIM unter "EURSLOWI.BGL"



Grüsse
Armin

HJOrtmann 05.08.2004 11:34

Achim,

OEJ müsste bei GAP1 dabei sein - ansonsten hier oder bei avsim unter eurslowi.zip

[edit: zu langsam gewesen ...]

Joachim Giesler 05.08.2004 14:27

I love it!
 
Super! :)

Ich dank´ dir Armin!

Natürlich auch dem HJ!!
Leider ist der LOC DME auch in den GA1 nicht zu empfangen, und auch der FSNavigator zeigt nur eine Intersection "oej" an.


Dank´euch noch mal - herzlichst, Achim

r_schon 05.08.2004 18:21

Hallo Joachim,

das wäre doch eine Gelegenheit, mal selber was zu machen.

Du brauchst nur die exakte Lage des Funkfeuers, ein Programm, wie z.B. Airport
( Freeware) und etwas Geduld zum Einarbeiten. Dann hast Du bald keine Probleme mehr mit solchen Kleinigkeiten wie fehlenden Navigationshilfen.

Gruß
Rolf

Joachim Giesler 06.08.2004 20:38

Hallo Rolf!
 
Aber gerne! Daran sollte es nicht hapern - wenn dieses Programm nicht gerade programmiertechnische Herausforderungen an den User darstellt.

Hast du die genaue Bezeichnung des Programms zur Hand?


Gruß, Achim

r_schon 07.08.2004 14:04

Hallo Achim,


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=141178

Da ist auch ein link angegeben.
Viel Spaß.

Rolf

Joachim Giesler 07.08.2004 18:34

Sehr nett von dir!!
 
Ich dank´ dir, Rolf!!

Gruß, Achim

FXP 10.08.2004 05:40

@ Börnie

Bist Du nicht in einem gewissen Betaforum? Oder irr' ich mich?

Wenn ich richtig liege, dann verstehe ich Deine Aussage aber nun nicht wirklich. Wenn ich mich wegen des Forums irre, dann vergiss dieses Posting...

FXP 10.08.2004 05:42

Hallo Leute!

Zum CTD...
Es war wirklich nicht Stefans Schuld.
Mehr kann ich noch nicht rauslassen.
Der Beweis dafür wird jedoch in einer der nächsten Ausgaben von FXP (voraussichtlich Oktober) angetreten...

Dieses gilt übrigens für sämtliche CTD-Probleme...

Rainer Duda 10.08.2004 07:25

Hallo Guido,

Zitat:

Mehr kann ich noch nicht rauslassen. Der Beweis dafür wird jedoch in einer der nächsten Ausgaben von FXP (voraussichtlich Oktober) angetreten...

Dieses gilt übrigens für sämtliche CTD-Probleme...
soll kein Doppelposting werden. Darum dazu nur ein Verweis auf meine Frage dazu unter

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=142235

Ciao,
Rainer.

nautic 10.08.2004 09:57

Austrian Airports gekauft
 
Habe die A.A. seit ein paar Tagen, hier mein kurzes Statement:

Negativ:

- unregelmäßige Abstürze zum Destop oder gar Einfrieren des PC (festgestellt Nähe Graz(Umgebung))
- In Graz fährt der AI Traffic über Rasenflächen, eine Grasbahn etc.; Grund: es fehlen Teilstücke der Taxiways.
- Die grüne Textur und Baumreihen sehen häßlich aus, zu grün und quadratisch.
- hatte bereits die A.A. als Freeware für FS2000/FS2002. Leider hat sich die Qualität (die damals sehr hoch war für Freeware) zumindest nicht verbessert, ausser die Anzahl der Flughäfen wurde höher.

Positiv:

- viele Flughäfen, kompakt zusammengestellt, mittlere bis gute Qualität nach heutigen Ansprüchen für Payware.
- bei der Boxed Version viele Karten und Erläuterungen (wichtig für nicht-Östereicher


Ich denke, es ist OK was man da für sein Geld bekommt. Die Messlatte ist halt sehr hoch und da bleibt ein bischen fahler Nachgeschmack, sicherlich besonders bei Leuten, die nicht so viele Euros übrig haben. Ich denke der gute Ruf der A.A. wäre nicht etwas auf die Schattenseite gelngt, wenn es Freeware geblieben wäre. Da wäre die Qualität angebracht gewesen und keiner hätte etwas daran ausgesetzt.

Negativ finde ich auch, das FXP in einer der letzten Ausgaben die A.A: NUR gelobt hat und es der Eindruck entstand, es wären gar keine Mängel vorhanden.

Daher glaube ich, dass FXP der Objektivität wegen keine Produkte vertreiben sollte bzw. zumindest nicht über sie berichten sollte, es könnte allzuschnell als Werbung in eigener Sache gewertet werden. Zumindest war FXP diesbezüglich wohlwollend betriebsblind.

FXP 10.08.2004 19:35

@ Henning

Patch gegen die Crashes ist - wie in einem anderen Thread bereits berichtet - auf www.fsquality.com bei FAQ+Patches zu finden.

Weniger grünes Gras gibt es auch schon. Steht auch dort. Einige andere Flaws sind ebenfalls gepatcht.

Ich sehe in Graz keinen fehlenden Taxiway. Sorry.
Aber danke für den Hinweis mit den Flugzeugen die über den Rasen fahren.
Das Problem ist da aber ein anderes:
Die kleinen Flugzeuge kommen von der General Aviation (dem kleinen Hangar links hinten, wenn man die RWY35 entlang sieht. Irgendwie scheint dieser Taxiway versehentlich mit der Runway und dem Hauptapron verbunden zu sein... Wird FSQuality wohl noch korrigieren.

Kommentar zum Kommentar: kein Kommentar...

Was letztlich die "wohlwollende Betriebsblindheit" angeht: Die legt FXP schon noch ab. Spätestens wenn hier erkannt werden wird, dass es sich bei FSQuality und FXP wirklich um zwei paar Schuhe handelt.

Dazu noch die Feststellung, dass es bei einer Review auch sehr auf die Sichtweise ankommt. Es ist nicht das erste Mal, dass wir anderer Meinung als unsere Leser sind und es hat sich dabei nicht immer um Produkte gehandelt, zu denen (oder deren Herstellern) wir in Beziehung standen.

Zu den positiven Bemerkungen: Freut uns, dass Du in einigen Punkten unserer Meinung bist. Wünschen Dir jedenfalls viel Freude an Austrian Airports

flightsim-at 10.08.2004 20:22

Ich wollte auch schon auf die 2005-Version updaten, was mich allerdings davon abgehalten hat, sind die schlechten Nachttexturen der Airports. Speziell Wien ist in der NAcht sehr schlecht beläuchtet und in Wirklichkeit niemals so dunkel. Dass es anders geht, zeigen und Hersteller wie simflyers und simwings.

Diese dunklen Airports haben mich im FS2002 schon gestört.

Und der Flughafen Klagenfurt ist leider auch nciht auf den neuesten Stand gebracht worden.

Wenn hier noch nachgebessert wird steige ich um.

bushpilots-chief 11.08.2004 08:52

Also, ich habe gestern abend den Patch installiert. Und es hat funktioniert.

Bin dann einige Flugplätze angeflogen und hatte keinen EINZIGEN Absturz mehr :)

Grüße

OE-SJP 11.08.2004 09:35

hab gestern aa 1 + 2 + myworld 1 installiert, alle patches eingespielt, funzt offenbar tadellos, bin für den urlaub gerüstet, cleared for take-off rw 34, cu in ein paar wochen wenn ich den FS2k4 wieder beende :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag