WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eurowings 2004 Flugplan importieren?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140692)

vincentos 31.07.2004 08:29

Eurowings 2004 Flugplan importieren??
 
Gruß aus Berlin!!

Ich hätte gerne mal gewußt welches Format ein Flugplan haben muß damit das FMC von Eurowings 2004 in findet!?
Bei der PMDG muß ich die Flugpläne von .PLN in .RTE umwandeln. Wie mache ich das bei Eurowings? Oder kann ich die originalen FS9 Flugpläne verwenden. Würde mir gerne Eurowings 2004 zulegen!!
Habe mit der Suchfunktion leider bisher noch nichts gefunden.

Danke für die Antworten

Vincent

Martin Georg/EDDF 31.07.2004 08:45

http://www.digital-aviation.de/ewpfo...pic.php?t=1843

vincentos 31.07.2004 12:20

Frage???

Ich finde in meinen FS9 Verzeichnis nicht den Eintrag FS2004\Flights\MyFlts !!
Was ist damit gemeint??
Gint es noch eine andere Lösung zum Beispiel mit einem Patch oder so um Flugpläne ins FMC von Eurowings zu importieren?
Wie macht Ihr das mit Eurowings 2004?

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip für mich!

Danke schonmal!

marco ew311 31.07.2004 13:11

Moin!

Der Ordner "Flights" ist ja auf jeden Fall da, wenn "myflts" noch nicht existiert, muß den eben erstellen.

Canard 31.07.2004 14:21

am besten den Flusi neu installieren, dann ist der Ordner auch wieder da! :D ;)

HansHartmann 31.07.2004 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Canard
am besten den Flusi neu installieren, dann ist der Ordner auch wieder da! :D ;)
Bestimmt nicht. Den Ordner gibt's beim FS2004 nämlich normalerweise gar nicht...

vincentos 31.07.2004 17:43

Also muß ich bei dem FS9 unter Flights einen Ordner erstellen mit dem Namen "myflts" ??? Und da einfach die gespeicherten Flüge rein kopieren?

Hätte ja nicht gedacht das es so aufwendig ist!

Abbi737 01.08.2004 18:07

hallo,

was denn daran aufwendig nen Ordner zu erstellen und dann darein die Flugpläne zu kopieren?

Aber mal eine andere Frag wie wandelst du denn die.pln dateien in rte Dateien um? Gibt es dafür ein programm?

Gruss Markus

HansHartmann 01.08.2004 18:14

Das FMC kann die PLN-Files direkt importieren. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass alle Waypoints bekannt sind. Sobald da was drin ist, was nicht in der FMC-Datenbank ist, gibt's Probleme.

nautic 31.08.2004 12:44

Teil nicht 100 % zum FS2004 kompatibel
 
Eigendlich ist dieses manuelle Kopieren von Flugplänen in einen anderen Ordner eine Zumutung. Das auf der neusten Version von Eurowings nicht darauf hingewiesen wird, ja sogar mit dem FMS geworben wird ist nicht OK. So ist das Teil nicht 100 % zum FS2004 kompatibel. Schließlich will man nicht in irgendwelchen Ordnern rumhantieren und für Laien ist das ganz schlecht.

Das müsste doch leicht zu fixen sein - ich meine hans hartmann hat so etwas angekündigt (Update für das FMS).

HansHartmann 31.08.2004 13:36

Negativ. Ich habe angekündigt, dass wir keine Updates für das FMC kriegen können. Leider...

nautic 31.08.2004 14:18

Hallo Hans Hartmann,

na ja ist schade, aber kein Weltuntergang. Habe nun mit FSNavigator einen Flugplan erstellt, diesen dann in den FS2004 exportiert und manuell aus dem Ordner Eigene Dateien/Flight Simulator Files in den Ordner C:\FS2004\Flights\myflts kopiert: siehe da, ich konnte ihn in das FMS importieren.

Die Eurowings AtR ist neben der PSS DAsh 8-300 eines meiner Lieblingsflieger, wegen dem "halbautomatischem Fliegen" (kein Autothrottle). Man kann kurze Flüge machen und ist voll beschäftigt...
Bringt Spass - eben z.B. von Bremen nach Osnabrück mit realem Wetter (Regen, schlechte Sicht in Osnabrück), dem FDC, Alert!Pro mit Überwachung der Flugparameter und Fehlergenerator. Da ist man gut gefordert...

nautic 31.08.2004 14:22

hier noch ein foto davon

nautic 31.08.2004 14:26

Vielleicht könnte ja für den FSNavigator ein Exportmodul erstellt werden? Würde es zumindest einfacher machen.

acki 15.09.2004 06:05

Hallo,

die bislang beschriebenen Probleme mit dem FMC sind bei mir bislang nicht aufgetreten, dafür ein anderes, für das ich bislang keine Antwort gefunden habe.
Wenn ich (auf dem leider sehr umständlichen Weg) einen mit FSNaviagtor erstellten Flugplan importiere, werden nicht sämtliche Waypoints übernommen. Darüberhinaus sind die Entfernungen zwischen dern Waypoints nicht mehr korrekt (z.T. Abweichungen von mehreren 100 Meilen). Das passiert mit anderen FMC nicht. Die aktuellen AIRACS habe ich installiert. Weiß jemand, woran das liegen kann?


Acki

Martin Georg/EDDF 15.09.2004 09:23

Sagt mal,

warum erstellt ihr nicht einfach ein ordentliches Routing in Airway-Notation (bzw. holt es Euch von irgendeiner bekannten Flugplan-Seite) und tippt das direkt ins FMC ein??? Die Zeitersparnis beim importieren ist minimal, die Fehlerwahrscheinlichkeit steigt massiv - und bei der manuellen Eigabe lernt Ihr wenigstens auch, ordentlich mit dem Teil umzugehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag