![]() |
Acer AL1721ms und Acerservice
Muss euch nur mal was erzählen - vielleicht weiss ja wer Rat.
Hab vor einer Woche 2 Acer LCDs gekauft und weil ich bereits 3 solche problemlos verwende, war ich sehr enttäuscht, dass beide bei schwarzem Hintergrund (Desktop oder beim Booten) viele Pixelfehler (30 - 40) in allen Variationen auftreten. Hab zuerst alles andere ausgeschlossen und die neuen Monitore an andere Pcs, andere Kabel, andere Netzteile angeschlossen-selbe Ergebnis. Also mit einem Monitor am Donnerstag mal hin zum Acer Service Center Campus 21, dieser hatte rechts oben in der Ecke auch noch einen Kratzer/Eischluss im Display. Dort war recht viel los, aber sehr nettes Personal, Monitor bleibt dort. Bereits am nächsten Tag erfolgte ein Anruf, das Panel sei ausgetauscht worden und der Monitor abholbereit.(freu!freu!) Gestern Montag hab ich ihn auch abgeholt und gleich den 2ten Monitor hingebracht. Zuhause Monitor ausprobiert und wieder jede Menge Pixelfehler und man glaubt es kaum, wieder dieser Kratzer/Einschluss in der rechten oberen Ecke - wie kann das sein?? Auf mein urgieren beim Support Center ist mir versichert worden, dass das Panel getauscht wurde - steht auch am Arbeitsbericht. Nach ein paar emails und Fragen zu meinem 2ten Monitor wird mir mitgeteilt, dass weder beim 1ten noch beim 2ten Monitor irgendwelche Fehler aufgetreten sind.(1ter Monitor dennoch Panel getauscht!?) Hab gestern abend noch Fotos mit Digicam gemacht, nochmal genaue Beschreibung, wie die Pixelfehler zu sehen sind, denn die sehen sie ja nicht, und alles dem Support zukommen lassen. Bis jetzt noch keine Antwort. Bin schon bald ratlos, da ich schon viele LCDs gesehn hab und normalerweise man nicht so viel Pech haben kann, 2 so defekte Geräte (hab ich zuvor noch nie gesehen)zu erwischen und dann diese nicht mal als defekt gelten. Bitte! - Wer weiss RAT!! Werd euch am Laufenden halten. |
also i hab zhaus den al1721 seit november 2003 ca. und hab erst ein problem ghabt am dvi anschluss und das lag aber an der grafikkartn und net am bildschirm
acer hat mich zumindest bis jetzt (auch bei anderen produkten) noch nicht enttäuscht |
Hatte bis jetzt auch nur gute Erfahrunegen gemacht und 3 andere ALs täglich laufen - deshalb weiss ich ja, dass mit den 2 neuen etwas nicht stimmen kann und sie definitiv Pixelfehler haben!
|
bei welchem händler hast die monitore leicht gekauft
vielleicht war ja dort das problem, schlecht gelagert oder so wenn bei 2 monitoren gleich aufeinmal fehler sind ist das ja schon etwas verdächtig |
warum hast du ihnen die einschlüsse im panel nicht gezeigt?
was haben die denn auf die einschlüsse im panel gesagt? |
Mal so nebenbei:
Was haltet ihr von dieser Zusatzgarantie Acer-Advantage? Um 166€ (die kleine kostet ~130€) 3 Jahre Europaweit und irgendwie eingeschränkt International incl. Unfallschäden (Kaffee reinleeren oder sowas ...) Nach den 2100€ fürs NB ist das eigentlich ein akzeptabler Preis, oder seh ich da was falsch, und das ist nur ein Leger? Leistungsübersicht |
Hallo!
Bei einem Alter von 3-4 Wochen würde ich mich aber schon in erster Instanz mit dem Händler in Verbindung setzen, da bei zwei gleichen Modellen, erstanden beim ein und demselbem Händler, schon vorher etwas nicht stimmen kann bzw. bei diesem eventuell schon mehrere dieser Fälle zur Beanstandung gebracht wurden, dennw wie sm34gol schon erwähnte könnte dies auch von schlechter Lagerung zeugen, und diese liegt nunmal auf Händler und nicht auf Herstellerseite pong |
bitte bei den garantierweiterungen ganz genau auf das kleingedruckte achten. viel zu oft, werden gerade die wichtigen defekte bei den garantieerweiterungen ausgenommen - dadurch werden sie meist hinfällig.
|
Wichtig ist bei den Notebooks
das die innerhalb der 30 Tage abgewickelt sein muß, sonst ausschluß....
Das kann passieren, das 2 kaputt sind, beim Transport vom Ausland nach .at kann vieles passieren, bei den Dingern siehst es ja erst beim Betrieb (indirekter Transportschaden etc). Viel Glück, normalerweise sinds am Campus 21 ganz liebe Leutchen. :D |
.
Da mußt dir schon beim Kauf mit dem Händler eine Rückgabe vereinbaren die du beim OnlineKauf sowieso hast. Ich hab mit ACER und Austauchgeräten auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Bei mir hats extrem lange gedauert. Nachdem ich ACER mal ordentlich die Meinung gesagt hab und ACER zur Rücknahme aller Geräte auf dem Klageweg angedroht hab, hatte ich am nächsten Tag ein fehlerfreies Gerät. Bleib am Ball und geh zum Anwalt. Ich würd bei der PixelfehlerRegel mal einhacken die ist gar nicht Kundenfreundlich bei ACER. Sowas muß unter Unzumutbarkeit fallen. |
@sm34gol,
wie das mit der schlechten lagerung und den dadurch resultierenden pixelfehlern gehen soll versteh ich nicht. kannst du mir das bitte mal erklären? ich mein, ich bin schon eine kleine weile in dieser branche, aber wir sprechen über monitore und nicht über joghurt mit ablaufdatum... @red2illusion, man kann bei acer pech haben. man kann bei sony pech haben. kam kann bei kika pech haben. man kann bei so vielen pech haben, das, wenn du für jeden fehler der auftritt (wenn man nur lang genug sucht findet man immer was) einen anwalt einschaltest, du sicherlich in bälde die goldene ehrennadel mit schleife für den erhalt des standes der anwaltschaft verliehen bekommen würdest. ich für meinen teil denke, das man defekte geräte - so der austausch/die reparatur nicht so funktioniert hat wie gewünscht - nochmals bei der reparaturstelle vorführen sollte. so können beide seiten die fehler gleichzeitig sehen und sich äussern. i.d.r. sind die fehler dann schnellstens ausgeräumt. ein anwalt kann natürlich - so man genügend geld hat - bei diesem gespräch auch zugegen sein. wegen der pixelfehler: es gibt eigentlich keinen hersteller mehr, der rundweg die 0-fehler-klasse garantiert. entsprechend der normierung iso13406-2 sind mittlerweile meines wissens alle hersteller auf die fehlerklasse2 geschwenkt. aufgrund der normierung sind die anzahl swie die lage der pixelfehler festgeschrieben, und jeder hersteller agiert entsprechend. nicht nur acer. mfg, randalica |
ja das is klar, aber tft's sind bekanntlich nicht grad die robustesten und wenn er 2 monitore beim gleichen händler kauft und beide ähnliche fehler aufweisen ist es eben verdächtig dass da was beim händler und nicht bei acer schiefgelaufen ist
ja ich meine ja nicht ein "ablaufdatum" sondern dass sie eben schlecht gelagert wurden (sie könnten ja mal im lager runtergefallen sein,...) und das ist ja auch nur ein vermutung was passiert sein könnte |
Dies kam bei mail (nur kurzer Auszug) .......wie auf dem Lieferschein angeführt wurde das LCD Panel getauscht. Der Fehler wie von Ihnen beschrieben ist leider bei uns nicht aufgetreten. Auch auf dem
anderen Gerät tritt bis jetzt keine Fehldarstellung auf schwarzen Hintergrund auf. Bitte teilen Sie uns mit, über welche Schnittstelle Sie den Monitor angeschlossen haben. Tritt der Fehler nur unter einem bestimmten Programm auf oder bei jedem schwarzen Hintergrund? Tritt der Fehler sofort oder erst nach einer gewissen Zeit auf? Wir danken für die Mitteilung und verbleiben, ****************************************** mit freundlichen Grüßen Hab euch das Foto dazugegeben, wo man meiner Meinung nach doch einige Pixelfehler im "ausgetauschten" Panel erkennt! |
.
Im Kern des Blickfelder ist bei ACER nur ein heller Pixelfehler erlaubt, bei zwei ist das Panel defekt. Deine Pixelfehler sind nicht richtig hell, meine ein heller Pixel wäre so hell wie die Maus. Aber im Grunde seh ich da min. zwei helle Pixel in der Mitte und das wäre nach den Vorgaben von ACER eben defekt. |
@hazi
wenn es dir möglich ist, geh mal persönlich bei denen vorbei und zeig einem techniker die fehler. ich denke, es wird dann sicherlich zu einer für bede seiten zufrieden stellende lösung kommen. mfg, randalica |
So - hab jetzt den 2ten Monitor abgeholt - Diesmal wurde der Monitor ausgetauscht (hab extra beim Angestellten nachgefragt - angeblich -leider sind noch immer die vielen Pixelfehler vorhanden!!!
Ich weiss, das hört sich an, als würde ich mir die Pixelfehler einbilden - aber glaubt mir, (Acer Support tut es nicht)ich weiss wovon ich rede! Leider nimmt mein Schwager die Monitore heut Abend mit nach Linz, da sie Geburtstagsgeschenke sind - kann jetzt nix machen, erst, wenn sie dort ausgepackt sind und die Pixelfehler bemerkt werden, kann ich die Monitore wieder nach Wien holen und zum Support bringen und mit dem Techniker alles nochmal durchbesprechen. Alles ein Sch....! :heul: :heul: :heul: |
Zitat:
Da hab ich mich falsch erinnert! Schon mit einem einzigen hellen Pixel im Kernfeld ist ein ACER defekt. Aber nicht drauf verlassen sondern beim Händler und ACER eine notariell beglaubigte eidesstattliche Erklärung einholen damit dies nicht abstreiten können. |
@red2illusion,
kann das sein das ein wenig hirnschmalzverödung hast?? welcher HÄNDLER gibt dir eine notariell beglaubigte eidesstattliche erklärung? und welcher hersteller? weisst du, wie teuer notariell beglaubte erklärungen sind? bevor du weiter haufenweise müll laberst schau auf die hp von acer, da gibt es eine genaue erklärung zur garantiesituation, und diese ist -da öffendlich gemacht- rechtlich bindend. wenn ich solch einen rotz wie von dir hier lese, sollte man leuten wie dir den umgang mit sämtlichen elektrischen geräter per gesetz unterbinden. werd mal wach und lern ein wenig was recht und gesetz ist, bevor du hier weiter postest. ein ob solch dummschwafel genervter randalica |
.
@randalica Wieviele ACER-Monitore hast den schon reparieren müssen und welche Erfahrungen hast dabei gemacht? Ich find das ganz normal das eine Firma die beim Support Probleme macht, öffentlich angegriffen und an den Pranger gestellt wird. Du kannst mit deinem Posting keine dummen Kunden herbeireden die sich alles gefallen lassen. ;) In dem Thread posten echte Menschen ihre Probleme mit ACER, daß ist keine PC-Spiel hier! Sollte ich was überzogen dargestellt haben enschuldige ich mich, der Ärger sitz halt immer noch tief. |
Zitat:
so, urlaub ist vorbei, nu kannich antworten. das dies hier kein pc-spiel ist weiss ich,und das rma teils sehr nervig sein kann weiss glaub kaum einer besser hier als ich (ich war mal rma-leiter bei einem distributor). somit kenne ich beide seiten (kunden- und hersteller). nur muss man halt immer noch das verhältnis wahren. denn: wenn du eine eidesstattliche garantie sowohl vom hersteller als auch vom händler willst, kannst du dir ob der kosten auch gleich einen neuen monitor kaufen. eidesstattliche schriftstücke sind immer je einzelfall anzufertigen und zu beglaubigen. was ein notar kostet weiss ich nicht genau, aber es wird sicherlich nicht nur um 1-2 euro gehen :-) das in rma-fällen mal was schief gehen kann ist menschlich, genauso wie fehler im verkauf, in der beratung, beim gärtner und bei der putzfrau. in den meisten fällen hilft jedoch ein kurzes persönliches gespräch, um diese fehler zu beheben. wenn ein monitor z.b. einschlüsse hat, so ist das panel in jedem fall zu tauchen, und acer wird es sicherlich auch schnell und kompetent lösen. erst wenn auch beim zweiten mal nichts fruchtet, sollte man etwas lauter werden. und dies nicht beim händler (der kann i.d.r. am wenigsten dafür), sondern beim hersteller oder - so in der nähe - beim service des herstellers. spätestens dann werden 99,7% aller schadensfälle schnellstmöglich und zur zufriedenheit des kunden beseitigt. ich habe selbst schon diverse probleme mit diversen geräten (privat) gehabt. meist waren die fehler schnell behebbar, ein oder zwei mal musste ich lauter werden. das ist aber in der edv-branche nicht anders als in anderen branchen, nur das man in anderen branchen (auto, heizung usw) für normalen service sogar noch geld zahlen muss :-) mfg, randalica |
Hy !
Ich hatte bei meinem Acer Laptop auch gleich am ersten Tag Pixelfehler gesichtet. War natürlich etwas entäuscht da viele geschrieben haben das Sie bei Acer keine hatten. Laut den Acer bestimmungen hätte ich keine Garantie darauf gehabt. Deshalb habe ich das ganze über den Händler gemacht der mir das auch anstandslos tauschen wollte. Gut eine Woche später (da keines lagernd war) zum Händler neues ausgepackt und wieder ein Pixel Fehler, diesmal links oben rot (vorher rechts unten grün). Was soll man davon halten, vor allem wenn ich nicht der einzige mit so einem Probelm war. Zum Glück hatte der Händler 2 Stück bestellt und das 2te (3te) war dann ok. Entweder schlechte Serie, also das, daß natürlich wieder wir ausbaden können, oder es werden zurecht billigere TFTs verwendet laut diesen bestimmungen. Quelle Acer: Die eingeschränkte Garantie unterliegt folgenden Ausschlüssen: Geringfügige Mängel bei LC-Displays, die in Geräten auftreten, die mit LCDisplay-Technologie ausgestattet sind. Als geringfügiger Mangel gelten folgende Definitionen: 1) Es dürfen nicht mehr als vier Pixelfehler pro eine Million Bildpunkte auftreten. 2) Unterteilt man das Display in neun gleich große rechteckige Flächen, so darf ferner in dem mittleren Rechteck kein Pixelfehler sichtbar sein. http://www.acerservice.at/Com_/displaylcdgerman.pdf http://support.acer-euro.com/documen...displaylcd.pdf Ergibt also bei: 800 X 600 - 4 Fehler 1,024 X 768 - 8 Fehler 1,280 X 1,024 - 12 Fehler 1,400 X 1,050 - 16 Fehler Somit kannst du eigendich froh darüber sein das sich Acer überhaupt deinem Problem annimmt. :eek: Das mit dem Sprung ist übrigens eine Frechheit, entweder hat der Techniker wieder das alte eingebaut oder es wurde nie etwas angegriffen. Würde auch vorschlagen das du es vor Ort bei allen Geräten vorführts und kontrollierst das diese Fehler auch im Reperaturauftrag drinnen stehen. Natürlich bei der Abholung wieder alle Geräte vorführen lassen. Heutzutage scheint es anderst nicht mehr zu laufen. |
schau dir mal diese informationen bezüglich fehlerklasse bei displays an:
http://www.samsung.com/at/etc/iso_13406-2.htm leider verschweigen viele hersteller bei ihrer werbung, welcher fehlerklasse die geräte entsprechen ... irgendwo im handbuch stehts dann ... und merke: die herstellungsqualität der panels wird zwar immer höher, aber garantierte 0 (null) fehlerhafte pixel gibt es nur in sündhaftteuren geräten ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag