WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Modem schaltet sich ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140363)

Julio Garcia 27.07.2004 10:56

Modem schaltet sich ab
 
Hallo Technik Profis
Ich habe ein problem mit meinen ACER USB 2.0 modem. Nach ca. 20 bis 30 min schaltet der sich ab. Machmal startet der gleich automatisch nochmal neu aber machmal auch nicht. Ich habe versuch eine 5MB große datei von AVSIM runterzuladen (mehrere male) und als ich schon bei 3MB war schaltet sich der modem aus.Was kann ich dagegen tun??? Habe ich was vergessen in der modem einstellungen???

Wer kann da helfen???

Gruß

Julio:confused:

bushpilots-chief 27.07.2004 11:56

Hallo Julio,

ich tippe da auf die automatische Abschaltung. Schau mal im Internetexplorer im Menü Extra - Internetoptionen - Verbindungen - dann bei "DFÜ- und Vpn Einstellungen" klicke auf Einstellungen - und dann auf "Erweiter" bei den DFÜ-Einstellungen.

Dort siehst Du dann die Anzahl der Wahlwiederholungen etc. und auch wieviele Minuten die verbindung offen ist. Erhöhe hier den Wert.

Grüße

jensxxl 27.07.2004 14:19

Zitat:

Erhöhe hier den Wert
Ich glaube, man kann an dieser Stelle auch irgendwo ein Häkchen setzen (oder entfernen), mit dem man festlegt, dass gar nicht aufgelegt wird. Ich kann aber im Moment nicht nachsehen, deshalb bin ich mir sicht sicher.

Vielleicht ist es aber auch eine Einstellung des Modemtreibers.

HaGe 27.07.2004 15:57

hallo,

du mußt den haken entfernen,dann schaltet das modem bei schlechter verbindung nicht ab.ich rate dir aber noch dringend einen downloadmanger zu verwenden(z.b net transport),dann kannst du bei schlechter verbindung abbrechen und später den download wieder aufnehmen.

gerhard

Julio Garcia 27.07.2004 19:26

Danke für eure infos
Also ich habe jetzt bei beiden unteren kasten kein haken mehr. Ich probiere es. Ich war bei acer.com und habe der driver nochmal download es ist aber die gleiche version was ich hatte. Dann habe ich nach eine neuere firmware NIX DA. Wie gesagt es passiert mir immer wieder wenn ich daten runterladen will. Heute eine datei 5,80 MB dauer etwa 15 min und bei 3,50 MB hasta la vista baby.

Das bringt mich zum kochen aber ich finde die lösung nicht

Gruß
Julio:confused:

HaGe 27.07.2004 20:20

hallo,

ich will dir den mut nicht nehmen,aber für mich kommen acer und dell nicht mehr in frage.ich hatte nur schwierigkeiten mit beiden.das ist aber nicht auf die allgemeinheit zurückzuführen,es spielen viele faktoren eine rolle,bei mir waren es halt die schlechten.bei meiner tochter im rechner laufen die sachen ohne schwierigkeiten.
wie schon gesagt:nimm einen downloadmanager und wenn der download abbricht,kannst du an der selben stell weitermachen und mußt nicht von vorn anfangen!!

gerhard

Julio Garcia 27.07.2004 20:36

Hallo gerhard
Danke für die Info. Ich hatte früher ELSA aber es gibt nicht mehr. ACER habe ich bei MEDIAMARKT gekauft ganz billig. Eine frage noch wo bekome ich so ein Download manager her????

Danke im voraus

Julio

HaGe 27.07.2004 20:40

hallo,

du machst es dir aber einfach.suche mit google nach net transport,der ist einfach zu bedienen,in deutsch und kostenlos.es gibt noch andere,aber der reicht erst einmal.

gerhard

jensxxl 28.07.2004 10:22

Habe grad mal im WCM-Forum nachgesehen und evtl. noch etwas gefunden.
Versuch mal das Telefon während deiner Onlinezeit abzuklemmen. Manchmal soll das was bringen.
Und Zitat: "wär sicher auch nicht schlecht, wenn du im DFÜ- Netzwerk die softwarekomprimierung sowie unter den TCP/IP- Einstellungen die IP-Header Komprimierung deaktivierst! das ist eine fehler, der gern durch diese komprimierungen auftritt!"

Vielleicht hilft ja eines von beiden.

Julio Garcia 29.07.2004 15:28

Hi Jens

Es hat funktioniert. Genauso beide komprimierungen raus, Telefon raus und es geht. Ich habe zwei repaints runtergeladen je 5,8 MB ohne problemme.

Muchas Gracias Amigos
Gruß
Julio:lol:

jensxxl 29.07.2004 15:49

Freut mich. Aber vielleicht solltest du entweder das Telefon abklemmen, ODER die Komprimierung deaktivieren. Dadurch weißt du dann, welches der beiden die wirkliche Ursache ist.
Ich meine, es wäre doch blöd, jedesmal das Telefon abzuklemmen und später wieder anzuklemmen, obwohl das Deaktivieren der Softwarekomprimierung schon reicht.

Julio Garcia 29.07.2004 16:10

Ich werde es in ruhe testen obwohl die variante mit den telefon hat eine doppelte wirkung, so kann meine frau nicht telefonieren (Sie ist eine kreuzung aus Ecuatorianische kakadu und branderburgische schnatterente). wenn diese dame anruf kann man einpacken es dauer ewig bis die fertig wird und ich muß dringen surfen.

Gruß

Julio:lol:

jensxxl 29.07.2004 16:13

Dann sag ihr, sie soll auflegen!

roadrunner 29.07.2004 22:17

du solltest auch das anklopfen ausschalten!

jensxxl 30.07.2004 00:53

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner
du solltest auch das anklopfen ausschalten!
Das würde ich nach Möglichkeit eingeschaltet lassen. Natürlich nur, wenn es den Betrieb nicht stört. Es ist schon äußerst praktisch zu wissen, wenn mich jemand anruft. Auch wenn ich durch einen momentanen Download die Verbindung nicht trennen kann (s. Downloadmanager), so wird doch später in der Anrufliste des Telefons (falls vorhanden) angezeigt, wer es war und man kann zurückrufen.
Und bei mir jedenfalls wird durch das anklopfen die Verbindung nicht getrennt, sondern nur die Übertragung gestört. Sobald der Anklopfende aber aufgibt und wieder auflegt, geht's normal weiter.

roadrunner 30.07.2004 19:10

dann bist du aber einer der wenigen, bei denen sich das anklopfen nicht negativ bemerkbar macht. meine bisherigen erfahrungen haben immer in einer abgebrochenen internetverbindung geendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag