WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ratlosigkeit - 2 PCs - 1 Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140181)

erkg1959 25.07.2004 10:41

Ratlosigkeit - 2 PCs - 1 Router
 
Guten Morgen!
Seit Tagen versuche ich, meine zwei PCs so zu ver"netzen", dass beide unabhängig voneinander das www nützen können.

Ausgangssituation: 2 Pcs - Win xp pro (Sp 1) - 1 Router (Digitus Broadband DN 11001) - entsprechendes Kabel zwischen PCs - Internetanschluss bei Telekom Austria, Modem Speed Touch 510).
Bei beiden PCs TCP/IP IP Adresse automatisch bezogen.
Beim Aufrufen des Routers zur Konfiguration im IE kommt folgende Meldung:

Problem Report
Access denied to system because of SOCKS configuration.

Message ID
SOCKS_DENIED

Problem Description
Connection denied because of system configuration.
Possible Problem Cause
Request denied, as specified in the SOCKS direct-deny configuration.

Possible Solution
Contact your network support team if this problem persists

Kann mir einer von euch einen Tipp geben?
Danke
erika

rev.pragon 25.07.2004 11:19

kann sich der router ins Netz einwählen? Passowrt Nummer und alles richtig eingegeben? Firmware Upgrade vom Router schon gemacht?

erkg1959 25.07.2004 11:23

Hi Kawasaki!

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
kann sich der router ins Netz einwählen? Passowrt Nummer und alles richtig eingegeben? Firmware Upgrade vom Router schon gemacht?
Das ist ja der Haken: Ich kann den Router garnicht konfigurieren, um irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.
lg
erika

rev.pragon 25.07.2004 11:31

???????????

was das sollte aber schon gehen. Keine bedienungsanleitung dabei?

Normalerweise macht man das über den Internet Explorer und gibt dort bei Adresse die "Standart- Adresse" 192.168.0.1 ein. Falls ein Anmeldefenster kommt, gibts dort bei Benutzername Admin und bei passwort: password ein. Das is "normalerweise" die "Standartkonfiguration". Das müßte klappen, dann müßtest du ins Konfigurationsmenü kommen.

rev.pragon 25.07.2004 11:35

Gleich hier: http://www.digitus.de/produkte/netwo...net-access.htm findest du mal das firmware upgrade und da steht auch was bei konfiguration für AOL und T-online Benutzer. sowie Treiber.
Manual such ich gerade

erkg1959 25.07.2004 11:36

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
???????????

was das sollte aber schon gehen. Keine bedienungsanleitung dabei?

Normalerweise macht man das über den Internet Explorer und gibt dort bei Adresse die "Standart- Adresse" 192.168.0.1 ein. Falls ein Anmeldefenster kommt, gibts dort bei Benutzername Admin und bei passwort: password ein. Das is "normalerweise" die "Standartkonfiguration". Das müßte klappen, dann müßtest du ins Konfigurationsmenü kommen.

Genau dann kommt die in meiner ersten Anfrage beschriebene Fehlermeldung. Handbuch ist dabei. Nicht dabei ist allerdings eine Beschreibung der Fehlercodes :-(
lg
erika

rev.pragon 25.07.2004 11:39

ach so is das. hmm weil ich hätt jetzt nämlich das handbuch, ok dann is was anderes. Mal bis morgen warten, beim Support anrufen, eventuell Gerät umtauschen.

Ich denke da hats aber auch was anderes, mal sehn was andere dazu sagen. cu

Rundumadumleuchtn 25.07.2004 12:34

hast du die eingabe so versucht?:
http://192.168.0.1
bei netgear muss man's mit http:// eingeben, möglicherweise auch bei digitus.

rev.pragon 25.07.2004 12:39

kleine korrektur ich hab einen netgear da gehts auch ohne dem http.

erkg1959 25.07.2004 12:59

http://...
 
hab ich auch versucht. aber egal wie ich es angehe, kommt die fehlermeldung wie in meinem 1. posting beschrieben.
lg
erika

Tower 25.07.2004 13:56

hast du schon mal versucht die seite über den normalen
windows explorer aufzumachen?
die Netzwerkkarten habe sind die der IP-Range?
Firewall hast du deaktviert??

Tower 25.07.2004 13:59

aja und dfü verbindungen sind auch schon gelöscht?

g17 25.07.2004 15:13

Mit welcher IP versuchst du auf den Router zu kommen? Ist das nicht ein SMC-Clone? dann ist die IP vielleicht 192.168.123.254

Außer dem schreibt wer über den gleichen Router
Zitat:

Hab den Router jetzt seit einem dreiviertel Jahr und bin weitestgehend zufrieden. Einzige Macke - manchmal komm ich nicht ins Routermenü. Netz aus und an, dann gehts wieder.
Versuche das. Oder komplett auf Werkseinstellungen reseten.

g17

erkg1959 25.07.2004 15:31

Hi!
Also: Router-Reset hatte ich gemacht. die IP ist - wie g17 beschreibt - 192.168.123.154
Egal. Kann mir jemand von euch evtl. eine Seite nennen, wo die allgemeine Einrichtung eines Netzwerks "watscheneinfach" beschrieben ist? Ich hab bisher nur jene Seiten ausfindig gemacht, auf denen mit Hilfe des XP Assistenten gearbeitet wird.

Oder aber mache ich irgendeinen grundlegenden Denkfehler?
Also:
Router - Modem - Kabel sind sicher korrekt angeschlossen.
Router ist resettet. Beide PCs auf einen zum Glück rechtzeitig angelegten Systemwiederherstellungspunkt gebracht. Neustart.
An beiden Rechnern TCP/IP der entsprechenden Netzwerkkarte auf IP "automatisch beziehen" gestellt. Das wird auch in den Netzwerkverbindungen als solches angezeigt.
DFÜ-Verbindung allerdings NICHT deaktiviert.
Über IE Eingabe: HTTP://192.168.123.254 - kurzes Aufscheinen der Web-Oberfläche des Routermenüs, dann bei Klick auf "setup-wizard" eben die im 1. posting dargestellte Fehlermeldung.

Möglicherweise mache ich wirklich einen total blöden Denkfehler, der einem von euch auffällt, wenn er sich die Zeit genommen hat, obiges zu lesen.
Oder aber ihr habt einen Tipp für eine Seite im www für mich? Ich würd mich freuen, denn ich bin kurz davor, die Kisten durchs geschlossene Fenster zu feuern *g*
danke!!!
erika

g17 25.07.2004 15:41

http://www.netzwerkrouter.de/

g17

Vergessen fürs Netzwerk:
http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm

erkg1959 25.07.2004 16:46

Ein DANKE an alle, die sich an der Problemlösung beteiligt haben. Ich bin offensichtlich doch zu computerblond und gebe einstweilen w.o.
Gruß aus Graz
erika

rev.pragon 25.07.2004 20:49

:tux:

ff 26.07.2004 02:10

Zitat:

Original geschrieben von erkg1959
kurzes Aufscheinen der Web-Oberfläche des Routermenüs, dann bei Klick auf "setup-wizard" eben die im 1. posting dargestellte Fehlermeldung.
Falls du eine Firewall installiert hast, dann deaktiviere sie einmal und versuch's nocheinmal.

mfg
ff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag