![]() |
FRAMERATE-TEST startet heute
hallo liebe flugsimulatorfans...
habe mich heute entschieden, der elenden framrateproblematik mit dem FS 9 systematisch auf die spur zu kommen. warum dies, ganz einfach : ich habe, wenn man einen blick auf mein profil wirft, einen eigentlich sehr guten rechner. mein flusi hat inzwischen soviele addons, ob kommerzielle oder nicht, eigentlich fast alles. das problemm, das sich heraustellte war, das ich so brutale frameeinbrüche selbst mit den high performance frameratesparenden wolken habe, das ich fast das kotzen bekommen habe. ich bin mir zu 100 prozent sicher, dass das nicht an der hardware liegen kann, sondern an irgendeinem SOFTWARE - ADDON. ich habe zwei festplatten, also auch zwei betriebsysteme zur verfügung. habe heute auf einer festplatte das betriebssystem komplett neu installiert. dazu kam noch sämtliche internet und virus security software. so, FS9 wurde auf eine partition der zweiten Festplatte installiert. Auslagerungsdatei wurde nicht verändert und wird vom system verwaltet. und siehe da, die reine fs9 installation ohne nur irgendeinem schnick-schnack brachte die ersten erstaunlichen erkenntnisse: fortsetzung folgt.... |
....
installiert ist die neuste forceware 56.64. an den einstellungen ist nichts verändert worden, weder antialising noch antiisotropische filterung. wie an dem bild des ersten beitrages erkennen kann, hat der flusi locker die gelockten 20 frames pro sekunde verwendet wurden die original framekillenden wolken !!! die einstellungen des wetters sind auf dem bild zu sehen... fortsetzung folgt ... |
...
auf dem jetzigen sind die einstellungen der szenerie zu sehen. die einstellungen der wolken sind folgendermaßen: Sichtweite : 60 km Wolkensichtweite : 50 km 3D cloud percentage : 90 % Cloud coverage : schieber ganz rechts Hinweis : auch noch kein FSUIPC installiert. die erkenntnisse aus dem ersten teil sind einfach zu schildern: kein ruckeln, kein framerateeinbruch, kein gar nix also die hardware ist sehr gut, allerdings ausbaufähig. das bord könnte auf 800 MHZ laufen, der p4 2,66 leistet aber nur 533 MHZ. der RAM läuft demzufolge auf 333 MHZ ( 400 sind möglich ) das war der erste teil und ich denke das wird für viele interessant sein, weil das forum ist immer wieder gespikt mit dem elenden framerateproblem. weitere vorgehensweise wird sein, das ich die einstellungen in einer abgespeicherten situation festhalten werde und so immer die gleichen voraussetzungen geschaffen habe. übrigens testgebiet ist rund um Detroit, also luftraum gesperrt :p klaus |
Dann erstelle Dir bitte unbedingt Sicherungsdateien Deiner terrain.cfg und fs9.cfg. Da diese von einigen ADDONs undokumentiert bzw. von meinem Patch dokumentiert geändert werden, würde so etwas Deinen Test verfälschen.
Meinst Du denn das sich die ADDONS so negativ auswirken wenn diese ev. für Deutschland gedacht sind Du aber nur in den USA testest. Ich schliesse nicht aus das der FS gebremst wird aber vermutlich nicht in dem Maße als wenn man sich in der Nähe eines ADDOns befindet, welches bei Aufsetzen innerhalb Deines Testbereiches ev. nie in den Speicher geladen wird. Na ja auf jeden Fall kannst Du testen was passiert wenn Du in Deutschland innerhalb eines ADDON startest und ob sich der FS erholt wenn Du in Dein Gebiet kommst. |
TESTAG 2
servus...
so heute habe ich mit den einstellungen der grfikkarte gespielt. Ergebnis war zu erwarten. ANTIALISING 2x -25 %, 4x -50 % der frames Antiisotropische Filterung hat fast keine Auswirkung auf meinem System. FSUIPC mit den bekannten einstellungen ( smooth visibility ) keine feststellbare veränderung. @jobia das war auch meine intuition, von allen originaldateien, egal welche ein backup zu machen. ausserdem werde ich mal aus spass schriftlich festhalten, was installiert oder hinzugefügt wurde, da bei den massen, die es heute gibt, schnell der überblick verloren geht. klaus |
Würd mich mal so interessieren: Ruckelt der Flusi bei dir , wenn du eine Kurve fliegst(die Landschaft)???
MFG GERT! |
Und hast du beim rollen zur startbahn auch kurze ruckler/aussetzer :confused:
|
....
habe bis jetzt !!!! absolut keine ruckler im kurvenflug .. :lol: :D :rolleyes: das ist so flüssig wie das wasser, dass aus einem nicht verkalkten wasserhahn läuft... yeah... P.S. habe mich entschieden ganz auf das verflixte ANTIALISING zu verzichten !!!! klaus |
Zitat:
|
servas...
nicht nur in den treibersettings, auch im flusi lass ich ihn weg, da er da auch ziemlich böse kniebeugen macht, der kollege graka ...:p klaus... |
RE - Framerates
Hallo Jungs,
ich nehme mit Interesse eure Beiträge war, da ich bis jetzt ebenfalls mit dem 2004 noch viele negativ Eindrücke habe.Ich kann ebenfalls bestätigen, daß es im Kurvenflug oder beim Rollen am Boden ( bei Kurven ) sowie beim Startlauf es immer zum Ruckeln kommt. Desweiteren habe ich das Prblem, dass die weiter entfernte Bergkonturen Flackern, und beim Sichtschwenk abflachen und sich wieder aufbauen. Desweiteren auf Plätzen wie GA- Nürnberg - Stuttgart die Frames auf 8 absinken, sodas es eigentlich keinen Spass mehr macht. Da ich ich auf dem gleichen Rechner ( zweite Platte ) noch den 2002 mit allen Addons bestens am Laufen habe, mache ich die Probleme eigendlich am FS9 fest. Also alles nicht befriedigend. Auf Grund meines Rechners sollte es eigendlich besser laufen. Gruß Alois |
Wenn ANTIALISING starke Framerateneinbrüche oder andere grafische Probleme beschert,stimmt normalerweise etwas mit der GRAKA/Treiberkonfiguration nicht.
|
Hallo!
Ist eigentlich der Sound nicht auch ein extremer Framerate-Killer? Habe z.B. für den PSS A320 ein umfangreiches CFM -Package (60 MB) heruntergeladen und finde, dass es einige Frames mehr sind, wenn man mal "Q" drückt... Des weiteren habe ich auch immer Frameprobleme beim Online-Fliegen, v.a. bei Landungen und natürlich offline bei viel AI-Traffic (Simflyers EDDF ca. 8 - 11 im Approach mit dem PSS A 320 - vom 340er ganz zu schweigen). Chrissy |
Ohne AA...
... Nein Danke!
Dann lieber ein paar Frames weniger. |
Hallo Klaus,
könntest Du mal posten, mit welcher Auflösung Du fährst. Das ist u.U auch eine krasse Bremse. Ach so und was noch im Hintergrund läuft. Wenn Test, dann sollte man solche Parameter auch dokumentieren, denn das sind erfahrungsgemäß von merkbarem Einflußauf die Frames. Die anderen Einstellungen, die Du da gewählt hast, die finde ich persönlich sehr gut. Und auch, daß Du das mal systematisch abklärst. Gruß Rolf |
Also auf AA würde ich NIEMALS verzichten, dann wirklich lieber etwas weniger Frames, ein bißchen "schöne" Grafik sollte doch schon sein.
Dann schiebe ich lieber in den Scenerie-Komplexitätseinstellungen den Regler etwas zurück. |
Das komische ist, daß das Ruckeln nur in der Cockpitsicht vorhanden ist. Sonst läuft alles bei mir flüssig. Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie man das beseitigen kann? Wäre super.
MFG GERT! |
abend....
@ Flusirainer.... habe die FX5700 VTD 256 von MS* in verbindung mit der forceware 56.64 am laufen. eigentlich denke ich, dass das eine gute kombi ist. oder gibt es noch andere möglichkeiten. das wäre schön. @r_schon habe ganz am anfang beschrieben, was noch im background läuft, wollte aber keine firmen nennen. die grösste firme für virenfragen läuft mit der firewall in verbindung. stört aber heut zutage bei den rechnern nicht mehr so wie früher. da ich mich seit fast 17 jahren mit dem flusi beschäftige, hab ich schon damals versucht RAM freizuschaufeln. das war damals nötig und lief alles über DOS :cool: bei 1024 bzw 1022 MB machen die 30-40 MB nichts mehr aus. @maverick bis jetzt muss ich kompromisse eingehen und bin zum entschluss gekommen erst mal das AA wegzulassen ( es sei denn, flusi_rainer hat ne geile lösung :confused: ). denn wenn ich ehrlich bin, dann fällt mir das fehlenden AA fast nicht auf, ausser ich schaue mir den flieger von aussen an. da man aber selten auf dem wing sitzt, ist das ja nicht so schlimm :p @gert hatte das ruckeln auch in der aussenansicht, denke aber, dass auch das AA schuld sein könnte. mit der 5700er hat der grakachip bei AA sehr sehr sehr viel zu rechnen. hab mich mal von meinem mitbewohner, der informatiker ist, aufklären lassen. der kennt sich schon ganz gut aus. ( naja hat auch wieder viel zeit zum lesen ) fahre in dem test einen auflösung von 1024-768 auf meinem anderen flusi fahre ich 1152x864 ( der wo fast alles installiert ist )und siehe da ohne AA und mit 8xAntiisotropische habe ich trotzdem wieder gute frames und fast kein flimmern... aber der test mit der neuen installation und neues betriebssystem läuft weiter und alles, was nicht mit dem flusi zu tun hat, wird nicht auf dieser partition installiert. dafür habe ich ja das zweite betriebssystem. nacht klaus;) |
Hallo,
welche auflösung ist den jetzt die beste,auch was die frames angeht?? Also die Grafik sollte nicht so sehr drunter leiden!!! Kannst du bitte mal testen bei welchem AI Traffic Tool die Frames besser sind??? Ich mein UT Traffic und My Traffic!!! Danke |
@ croatia...
dober dan :p die 1024x768 reicht eigentlich aus und sie ist nicht so belastend für die graka. bei 1152*864 gibts a bisserl mehr zum rechnen. was den AI traffic betrifft habe ich zwar sowohl mytraffic als auch UT, werde aber mich mit UT beschäftigen, da mir der dieser besser in bezug auf die bedienung gefällt und die flugpläne fast original sind. in bezug auf die frames werden sich die zwei programme nichts nehmen, da ja beide flieger darstellen müssen, obgleich aardvark, fspainter, pai .... auf meinem ruckelflusi hab ich die PAI zu 80 % rausgeschmissen, weil die mir persönlich alles andere als gefallen. ich werde, wenn ich step by step ein addon nach dem anderen installiere also auch wieder aardvark und fspainter-flieger nehmen. alleine die zuweisung wird schon knapp ein paar stunden dauern... sind inzwischen knapp 700 :p da ich selber viel unterwegs bin, wird sich der test wie anfangs beschrieben über winige wochen ziehen. um auf dem stand zu bleiben einfach "email benachrichtigung" anklicken ( wen es interessiert :ja: das bild ist vom ruckelflusi ohne AA mit den echt geilen wassertexturen, die meine radeon 9500 zum kübeln gebracht haben. klaus |
als betthupferl noch ein schmankerl...
|
Zitat:
Gruß Simeon |
Zitat:
Da ich so etwas immer wieder hier lese: es erscheint zwar logisch, aber in der Praxis habe ich KEINE(!) Unterschiede, ob ich mit 1024x768 oder (auf zwei Bildschirmen) mit 2560x1024 unterwegs bin, obwohl der Rechner mehr als dreimal soviel rechnen müsste. Ist das wirklich Eure Erfahrung, dass eine höhere Auflösung Frames kostet? Oder anders gefragt: wieso tritt dieses Phänomen bei mir nicht auf, aber bei anderen??? Grüße, Thomas Mack |
Hallo Leute!
Ich hab die Austrian Professional Landclass nicht installiert. Folgende Addons laufen auf meinem System: My Traffic GAP 1 GAP 4 Male Scenery Punta Cana Orcas Islands Scandinavian Airports PMDG Beech 1900 PMDG 737 Den FS9 hab ich mit Flusi Fix bearbeitet und die FS9.cfg hab ich selber geändert: Texture Bandwich Mult:400 Terain Default Radius: 9.500000 Terrain Extended Radius: 4.500000 Terrain Extended Levels: 1 Pan Rate: 400 Die FS Einstellungen: Alle Regeler rechts,bei 25 FPS gehalten.Wolkendichte und 3D Wolckensatz ganz links. 1280*1024 16 BIT 2xAA im Grafikkartenmenü 4xAF im Grafikkartenmenü Treiber: Catalyst 4.3 neuerster Soundkarten Treiber neuerster Chipsatztreiber System: Partition C: Windows,50 GB Partition D: Flusi,70 GB komprimiert,keine weiteren Programme 3,0 GHZ HT an 1024 MB RDRAM (ich glaub das das der Flaschenhals ist!!!) Dell Motherboard mit Intel 850E Chipsatz AGP Adature Size 128 MB OK, soweit meine Einstellungen und Systeminformationen. Eigentlich läuft ja alles ganz gut, bis auf das Ruckeln beim Kurvenfliegen und beim Taxi am Boden. Das ist wirklick lästig, und nimmt einem schon den Spaß an der ganzen Sache. Wäre echt super wenn mir da einer helfen könnte.:) MFG GERT! |
Hallo Gert,
Mal unabhängig von diesem Test, den ich wie gesagt sehr begrüßenswert finde, haben wir mal einige Erfahrungen zu Flusi Einstellungen aufgeschrieben. http://www.cr-software.com/de/service/tips_03.htm Mal lesen kann nicht schaden. Sind halt Tipps, mit denen wir gut fahren. Gruß Rolf |
Zitat:
ich habe ähnliches bei meinem nun auch nicht gerade langsamen System festgestellt. Und zwar auch bei den Default-Flugzeugen. Da ich nun nicht mit dem virtuellen Cockpit fliege, habe ich mal alle diesbezüglichen Einträge in der jeweiligen Panel.cfg gelöscht. Und siehe da, auch im Cockpit stabile Frames. In der PMDG nutze ich gleich die Flieger ohne VC, bei den PSS-Bussen scheints recht vernünftig zu laufen. Gruß Tomas |
Ich habe schon vor Monaten mehrfach darauf hingewiesen, daß das löschen der VC-Einträge in der PANEL.CFG mehrere fps bringt. Auch verbessert sich vei nmanchen Fliegern das Verhalten des FS beimn aufrufen der Menüleiste (so bei der SSW A310, der LAGO Twin Otter und anderen).
Warum, das würde mich interessieren....... Ich vermute, es liegt an den 3D-gauges bzw deren "Verarbeitung" im FS. Denn das VC an sich bleibt ja auch nach dem löschen in der panel.cfg erhalten, wenngleich ohne Anzeigen. Und das dies auch Einfluß auf die Menüleiste hat ist auch seltsam. |
Hallo an alle,
also laut meinen Erfahrungen bringt das DEAKTIVIEREN der Option "Ground Scenery Cast Shadows"(Bodenszenerieschatten) ENORME FPS-Verbesserungen. Ich habe es fast nicht geglaubt:eek: :eek: Viele Grüsse Thomas |
Test nächster Teil
servus...
so erstes addon ist installiert. die schönen inseln westlich von Afrika sind es. um es nochmals zu erwähnen, mein hauptanliegen ist herauszufinden, warum es im kurvenflug ruckelt ( auch auf dem bosen ) und warum in z.b. den USA auf dem boden stehend bei default scenery und viel AI traffic so herbe framrateunterschiede gibt. wie gesagt auf meinem ruckelflusi ist durch das ausschalten des ANTIALISING eine wesentliche verbesserung des ruckelns im kurvenflug zu beobachten. zur weiteren info, ich teste mit dem blosen auge und in dem spotview mit dem cooliehat meines joysticks. bin mit denselben wetter und display einstellungen dann natürlich auch in den entsprechenden gebieten. FAZIT nach ADDON 1 : ganz leichtes ruckeln mit dem blosen auge erkennbar, stabiliesiert sich aber, wenn die texturen eingelsen sind. ( logischerweise kommt das leichte ruckeln nur von der ein klein wenig grösseren rechenleistung ) verursacht aber NICHT das gravierende ruckeln, wo man denkt, dass man beim taxieren immer mal voll auf die bremse steigt. summa sumarum mit dem cooliehat-drehblick keine probleme. gruss klaus |
la isla canarias....
|
@thomas321
das mit dem schatten stimmt, allerdings nur bei schwächeren systemen und älteren grakas. obwohl der schatten einfarbig schwarz ist, braucht er brutal viel rechenleistung. bei meinem ruckelflieger auf grossen flughäfen mit vielen gebäuden macht es ca. nur 1-2 frames aus. von früher weiss ich noch, dass der schatten schon bis zu 50 % und mehr die frames in den keller gejagt hat. nacht männers klaus |
der Test ist vom Ansatz her falsch
Teile mal deinen Test in zwei Versuche auf.
#1 Test mit dem jungfräulichen FS, damit du eine Vergleichs-Basis hast. #2 Test mit dem ganzen Kram, den du glaubst haben zu müssen. Ein Punkt ist mir aufgefallen: bei einem "schnellen" Rechner die Framerate zu "locken", ist falsch. Hast du nach den Vorgaben des vorletzten FXP-Magazins konfiguriert? Manchmal hilft es auch, wenn man sich mit einem Kumpel zusammen tut, um die einzelnen Tuning-Schritte zu diskutieren. Das ermöglicht oft erst die richtigen Entscheidungen zu finden. :confused: rico |
Hallo Klaus,
ich habe P4 2,4@2,5 GHZ und eine Radeon9700,1024 MB Infineon Speicher. Ich denke,das ist kein "altes" System. Das mit dem Schatten bringt aber trotzdem ca. 4 Frames mehr. Liegt vielleicht daran,dass ich 3 Monitore und viel Hardware-Zeug noch am PC hängen hab... Ich habe die Scenery auf Dicht und das Autogen auf Normal,Schatten deaktiviert und betreibe den Flusi im Fenstermodus (1x Aussensicht 2x Panels) ...mit 20 Frames in Seattle Im Vollbildmodus habe ich bei gleichen Settings nur 14 Frames !! :eek: Viele Grüsse Thomas |
@ delaplata
von anfang an lesen :p ( der flusi is so virgin wie es nur geht ) frames sollten gelockt sein, auch bei schnellen systemen, weil er dann nur einen bestimmten radius rechnet, sind sie nicht gelockt ist dieser sehr viel grösser, was bedeutet, dass er wesentlich mehr rechnet und dadurch frames verloren gehen. getuned hab ich meine jungfrau noch nicht, aber die tips aus der fxp kenne ich schon etwas länger. das kommt alles noch. wie gesagt dauert mehrere wochen... :eek: :eek: :eek: @thomas 321 das mit dem vollbildmodus verstehe ich auch nicht so ganz. bei den früheren simulatoren war das immer umgekehrt, im vollbild mehr im fenster weniger ?! ansonsten ist die wahrscheinlichkeit über aussagen der frames auf unterschiedlichen rechner mit limes gegen 0. um richtige aussagen treffen zu können, müsste man eigentlich exakt die selbe software ( damit meine ich was sonst noch so auf dem rechner ausser dem flusi ist )haben. gruss klaus |
Hallo Klaus,
Korrekt. Dein System ist jetzt mal die Referenz. Wenn Du fertig bist könnte man mal versuchen, wie sich Deine Erkenntnisse auf anderen Systemen auswirken. Insofern. mach mal so weiter, das ist in dieser Konsequenz schon hilfreich. Vielleicht kann man dann in einer späteren Phase mal noch Tipps testen falls Du dazu noch Lust hast. Bin mir sicher, daß bei dem Versuch einiges herauskommt, was allgemein gültig ist. Gut und einiges wird sich halt bei diveren Usern nicht nachvollziehen lassen. Gruß Rolf |
TESTTAG 3
abend...
so heute wurde die kleine airbus familie von ps* installiert. testgebiet war wieder gran canaria. FAZIT: immer noch mit den original 3d wolken kein ruckeln im kurvenflug, pushback oder taxieren. in der cockpitsicht konstant die gelockten 20 frames. auch mit dem rundumblickcooliehattest ein flüssiges kreisen um den flieger ohne das störende ruckeln. wenn die insel ins blickfeld gelangt, dann lädt er hat die szenerie in den speicher, was ein ganz leichtes ruckeln hervorruft, allerdings ohne diese grossen stocker währenddessen. im anschluss die DASH 8.... ich glaube auf jedenfall mal, wenn man genug platz auf der HD hat, dann sollte man ein weiters betriebsystem installieren, auf das nur der flusi mit all dem was man benötigt kommt und nichts, aber auch nichts anderes wie word oder excel oder anderes. wenn man online unterwegs ist sollte man aber auf die nötige sicherheitssoftware nicht verzichten. apropos, habe nach der neuinstallation nicht defragmentiert. könnte meiner meinung nach eventuell ein auslöser sein, wird sich aber zeigen... klaus |
im spotview geht er mal mit den frames runter... stabiliesiert sich aber recht schnell wieder ( szenerieeinlesungsprozess oder dynamische wetteränderung, die auf mild gestellt ist )
|
im spotview mit den original 3d wolken fast die gelockten 20 fps....
|
im cockpitview auch fast die gelockten 20 fps.....
|
im spotview mit szenerie im hintergrund auch gelockte 20 fps.
zur erinnerung AA ist ausgeschaltet. in der zukunft werde ich nur noch mit den paywarefliegern weitertesten, da wir ja fast alle mit diesen unterwegs sind und das panel der cessna ein vielfaches weniger an resourcen braucht.. bis demnächst klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag