![]() |
Eine Frage an die Profis!
Hallo Leute!
Ich habe drei Partitionen, auf einer HDD (120GB/7200U). Ich habe jetzt die Auslagerungsdatei für C:,D:,E: jeweils auf 2048 MB Anfangs und Endgröße gestellt. Stimmt dieser Wert, oder soll ich ihn anders einstellen?Wie gesagt nur eine Platte. Ich bin bei der Forumssuche nicht viel schlauer geworden, oder hab vielleicht etwas übersehen! Ich hab mir auch das Tool von O&O runtergeaden und dazu noch eine Frage: Wie soll ich denn die HDD defragmentieren? Da gibt es 5 Optionen. Danke für alle Antworten. Ich habe beim Kurvenfliegen mit dem FS9 immer sehr starke Ruckler drin, ansonsten läuft aber alles wie geschmiert(FPS/ Texturaufbau). MFG GERT! |
Hallo Gert,
ich betrachte mich nicht als Profi aber verstehe ich das richtig, Du hast in allen 3 Partitionen eine Auslagerungsdatei angelegt? Das wäre für mich ja eine völlig neue Erkenntnis. Gruß Rolf |
Hallo Rolf!
Ich kenn mich mit der Auslagerungsdatei nicht wirklich aus. Deshalb weiß ich auch nicht ob das sinnvoll ist oder nicht. Mich interessiert die Anfangs und Endgröße jeder Partition. Vielleicht kann ja einer einen Tipp geben. Danke. MFG GERT! |
Hallo Gert,
auf allen Partitionen einer Platte das swap-File zu haben macht wenig Sinn. Lege eine Datei mit 1500 MB auf der Partition C: fest und gut ist. Aber es gibt dazu ´ne Million anderer Ansichten! Suche hier mal im Forum nach Auslagerungsdatei, es gab erst kürzlich einen Thread dazu. |
Also die meisten Artikel favorisieren eine feste Auslagerungsdatei mit der 1,5 fachen Grösse des physikalischen Arbeitsspeichers (RAM).
Die Auslagerungsdatei sollte auch nicht auf der WIN XP Partition sein. Such mal in Google nach "+auslagerungsdatei +xp +grösse". Da gibts etliche Seiten. |
Ich fürchte wenn Gert das alles liest geht es ihm wie weiland Faust: " Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor"
Gruß Rolf |
Hallo Gert:
auf nur einer Festplatte macht das Ganze sowieso keinen Sinn. Oder nur insofern, als dass es natürlich notwendig ist, bei unter 2 GB RAM eine Auslagerungsdatei zu haben. Richtig ist ein Gesamtwert von 4096 Speicher, das heisst 4096-physikalisches RAM=Größe des Swapfiles. Da reicht es, auf einer Partition diese zu erstellen, min und max gleich groß und festlegen. Um eine (!) der möglichen Ursachen fürs Ruckeln zu beseitigen, müsstest Du zwei Festplatten haben, auf einer XP und Swapfile, auf der anderen den Flusi. Hintergrund: Wenn gleichzeitig gelesen (Texturen laden) und geschrieben (Swapfile schreiben) wird, dann kann es zu Schreib/Lesekonflikten kommen. Die drücken sich in Ruckeln aus. Die Alternative sind mehr als 2 GB RAM und überhaupt kein Swapfile, das ist das schnellste und Beste. Wie gesagt, das ist nur eine potenzielle Ursache, möglich sind auch: - Jede Art von Hintergrundprogrammen, die gehören immer aus, vor allem Firewalls, Antivirenprogramme etc., leider natürlich auch diverse Zusatzprogramme für den Flusi sofern sie separat laufen. - Nicht aktuelle USB-Treiber - Bestimmte USB-Geräte wie Hubs, Mäuse - Netzwerke und Netzwerkkarten - nur Bill Gates was noch... |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Dieter!
Deshalb auch mein Rat an Gert: Lieber nicht in "Suchen" gehen, es wird ihn nur noch mehr verwirren. Umsetzen und gut ist. Gruß Rolf |
grafkrte
HI Ho
Hab da eine Frage. Mein FS2004 ruckelt so arg, :heul: dass ich mir überlegt habe die Grafikkarte auszutauschen. Jetzt habe ich eine Radeon 9000 (64MB) drin und möchte sie gegen eine GeForce FX5700 (128MB) austauschen. Hätte das viel sinn :confused: AMD Athlon 2400+ 768 MB RAM Bitte um Antwort. :heul: |
Hallo Leute!
Ich habe die Auslagerungsdatei nach euren Angaben geändert, aber leider ist das Ruckeln nicht beseitigt. Das Defrag-Tool von O&* hab ich mir auch runtergeladen, aber auch danach hat sich nichts geändert. Der Flusi startet zwar schneller, aber das Ruckeln ist dadurch nicht beseitigt.Ein vernünftiges spielen ist nicht möglich, weil beim Kurvenfliegen der FS9 so ruckelt:mad:! Ich werde den FS9 erst wieder dann vernünftig spielen können, wenn ich ein neues System habe. Sicherlich keines mehr von Del*;) ! Speckbrot: Ich würde einmal schauen ob du leihweise eine Karte mit NVidea chipsatz bekommst, um das ganze zu testen. Wenn man sich aber die diversen Beiträge in diesem Forum durchliest, dann scheint es schon so, als ob ein vernünftiges spielen nur mit einer Karte von NVidea möglich ist. MFG GERT! |
Im AVSIM Forum läuft gerade eine ineterssante Diskussion, ob nicht doch wieder die Soundkarten bzw. der Onboard Sound Schuld an den FS9 Rucklern ist. Auch die Verwendung von "einfacheren" Soundkarten wird dort angesprochen und man will wahrgenommen haben, daß es mit qualitativ hochwertigen Karten besser sei. Einfach mal den Soundchip / die Soundkarte in XP deaktivieren, im DXdiag die Soundbeschleunigung ausschalten und neu booten. dann den FS erneut testen. Vielleicht ist das ja die richtige Spur.
Andre |
Werd es gleich probieren!
|
Danke für eure Antworten
MFG Specki |
Also am Sound scheint es auch nicht zu liegen. Habe mit einer deaktivierten Soundkarte keine Unterschiede feststellen können.
|
@Gerd:
Wo ruckelts denn? Überall oder "nur" in bestimmten Gegenden. Oder nur mit bestimmten Aircrafts? Ich hab gerade von einem sochen "Problem" mit der Scnery Germany1 (Version für FS2004) gehört. Ich werds nacher mal testen. Die Aussage, das nur nVidia Karten für den FS taugen halte ich, ehrlich gesagt, für Blödsinn. Ich hab ne ATI 9500 (getuned auf 9700) und dahingehend keine Probleme. |
Zitat:
|
Hallo Börries!
Das Problem tritt beim Kurvenfliegen , und beim taxi am Boden auf. Egal ob bei Addon Fliegern oder bei den MS Fliegern, mit und ohne Cockpit. Ich habe mal alle Regler links gelassen, und die niedrigste Auflösung verwendet, aber auch da ruckelt der FS9 noch immer gleich stark. Was komisch ist, ist das ich keine Scenery.cfg neben der FS9.cfg stehen hab. Normalerweise war bei jeder Neuinstallation diese Datei vorhanden. Ich habe sie gesucht, und dann dort rein kopiert, aber auch das hat nichts gebracht. |
Hi Gerd,
so nachdem ich meinem FS wieder "beine gemacht" habe, komme ich wieder zu Dir. Hast Du eine Komplettinstallation des FS oder hast Du Teile der Scenery auf der CD gelassen? Ich kannte das Problem damals noch vom FS2000, das wurde aber von MS gefixt, im FS9 ist es mir neu (Ausnahmen: einige Scenerien und Aircrafts). Schick mir doch mal ne leere Mail übers Forum und häng mir nach meiner Antwort Deine fs9.cfg dran. Ich schau dann mal rein, ob ich was finde. |
Hallo Gert,
logisch ist doch eigentlich, dass das Phänomen auf ein zu langsames Nachladen der Texturen zurück zu führen sein muss, oder? Schließlich sind die von Dir beschriebenen Sitationen in dieser Richtung besonders kritisch! Dann müsste man mal systematisch alles austesten, was damit zu tun haben kann. Ich fürchte nur, dass Du das meiste schon gemacht hast, oder? Mein Tipp ohne jeden konkreten Anlass wäre doch in der Hardware zu suchen. Jede Wette, mit einem neuen Mobo ist es weg... |
Hallo Leute!
Danke für eure Mühe.Ich habe den FS9 komplett installiert.Und sonst noch keine Software auf meinem Computer.Treiber sind alle aktuell. Hier ist meine FS9.CFG. MFG GERT! |
So dann wollen wir mal:
- MAX_UNLIMITED_VIS=96560: mach daraus mal ne 48280 (30miles) - gleiches bei den Wolken, 30mi reichen - schalte mal die Trilineare Filterung ab, Bilinear reicht - TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400: bitte mal reduzieren und schauen was passiert - TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8: da reichen 4 (geht damit schon auf die Performance) - NUM_LIGHTS=8: da reichen auch 4 - LOD_TARGET_FPS=21: mach mal 14 draus - TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=1: mach mal ne "0" draus - ansonsten überprüfe mal die Einstellungen Deiner GraKa (direct 3d) auf eingestelltes FSAA und anisotropisches Filtern (FSAA max 4x und Filterung max. 8x) Wie siehts danach im FS aus? |
Hallo Börries!
Vielen Dank für deine Mühe:)! Noch eine Frage: Kann denn das auch am Grafikkarten Treiber liegen? Ich benutze zur Zeit den Catalyst 4.2, habe aber eine Karte von Asus(9800XT). Soll ich da nicht besser deren Treiber verwenden bzw. eine ältere Version probieren? Ich werde die FS9.cfg am Wochenende ändern, und die Ergebnisse nächste Woche posten. Nochmals vielen Dank! MFG GERT! |
Natürlich kann auch der GraKa-Treiber seinen Teil dazu beitragen. Aber so extreme Auswirkungen sind mir neu.
Wenn Du mal eine Alternative zum Catalyst versuchen willst, dann versuch mal diesen Treibr hier: http://www.omegacorner.com/index_ati.html |
Hallo Börries!
Danke nochmal für deine Mühe. Ich hab jetzt eine leicht Besserung des Problems, aber ganz weg ist es leider nicht. Das komische ist, daß man das Ruckeln nur bei der Cockpitsicht hat, beim links rechts schauen sieht man kein ruckeln. Vielleicht gibt´s ja noch irgend etwas was man ändern kann. MFG GERT! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag