WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router nicht mehr erreichbar (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119304)

w_fuchs 20.12.2003 10:26

Router nicht mehr erreichbar
 
HI!

Woran kanns liegen, dass ich einen Router mit der Adresse 192.168.123.254 nicht mehr im Browser erreiche, obwohl die Standard Gateway korrekt mit derselben Adresse eingetragen ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

codo 20.12.2003 11:33

router abgestürzt ----> ausstecken anstecken
http:// davorschreiben
oder http://192.168.123.254/start.htm oder so eingeben je nach router halt

w_fuchs 20.12.2003 12:46

das dumme ist - er lässt sich auf 192.168.123.254 anpingen UND es ging schon mal mit "192.168.123.254" im browser

codo 20.12.2003 12:59

klar kenn ich welcher router ist es ?

w_fuchs 20.12.2003 13:02

usr

codo 20.12.2003 15:12

usr8000 odeer was ein bisserl genauer ist manchmal hilfreich
also probier mal http://192.168.123.254/status.htm
kanns nicht genau sagen da auf meinem usr8000 eine smc firmware drauf ist und die könnt etwas variieren

FendiMan 20.12.2003 18:40

Reset-Schalter so lange gedrückt halten, bis die LED's vorne schnell blinken, damit machst Du einen Reset auf Werkseinstellung, dann sollte wieder der Zugriff möglich sein.
Danach musst Du den Router natürlich wieder neu einstellen.

w_fuchs 20.12.2003 19:38

vielen dank!

bach 20.12.2003 20:10

und hat es funktioniert ?

das problem hat mein usr8000 auch manchmal, nur das er sich nicht reseten lässt. :(

FendiMan 20.12.2003 20:12

Zitat:

Original geschrieben von bach
das problem hat mein usr8000 auch manchmal, nur das er sich nicht reseten lässt. :(
Was funktioniert da nicht?
Man muss schon relativ lange drücken, bis sich der Router resetet.

bach 20.12.2003 20:24

ich hab schon von 1 sekunde bis zu einer stunde gedrückt, laut usr ist dieser fehler bekannt, aber sie können nichts dagegen tun :(

Christoph 20.12.2003 21:06

@bach:
Schau mal in diesem Thread, da gibt´s auf Seite 1 von MUCH eine Anleitung:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1

Noch eine Anleitung von Logo:
Um einen Reset durchzuführen musst du:
1.) Reset taste 5 sec im eingeschaltenen Zustand drücken
2.) weitere 5 sec im ausgeschaltenen Zustand (Reset noch immer drücken nur netzkabel ziehen)
3.) wieder netzkabel einstecken und nochmals 5 sec warten mit gedrückter resettaste.
dann hat meiner wieder funktioniert...

Vielleicht hilft das weiter.

bach 20.12.2003 21:19

danke, in dem beitrag war ich eh selber auch aktiv.

w_fuchs 20.12.2003 21:28

ist zum glück nichts meins und ich komm zu meinem freund erst wieder in paar tagen - dann probier ichs wieder

aber es sind schon einige brauchbare tipps dabei, danke!

utakurt 20.12.2003 23:16

...aha..
 
evtl bei den Verindungsnstellungen angeben.

"Poxyserver für lokale Adressen umgehen" einstellen - und ggfs bei den zu umgehenen Adesen echt "192.168.*" eingeben

Schau mal hier.
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=192%2A

codo 21.12.2003 00:17

ja so hats auch bei mir einmal funktioniert nur ass kann ja nicht die lösung auf dauer sein welches modelll ist es 8000 oder 8000a

LouCypher 23.12.2003 09:13

bist am richtigen port probier mal http://192.168.123.254:8080

w_fuchs 11.01.2004 10:50

Hallo wieder!

Bin jetzt am Ort des Geschehen, also bei meinem Freund, dem ich sein usr 8000 (!) einrichten soll.
Tätigkeitsprotokoll:
Router reset
jetzt blinken power und status die ganze zeit schon ganz schnell (wie geht das wieder weg?)
dann
netzeinstellungen TCP/IP:
PC:
IP:192.168.123.100
SUB:255.255.255.0
GATE:192.168.123.254
DNS1:195.34.133.17
DNS2:195.34.133.18

Laptop:
IP:192.168.123.101
SUB:255.255.255.0
GATE:192.168.123.254
DNS1:195.34.133.17
DNS2:195.34.133.18

Ergebnis: ping von jedem Computer auf jeden Computer funzt, auch der ping auf den router!

Hab auch schon Ordner freigegeben - alles passt. Nur: Wie gesagt, die LEDs blinken noch wie verrückt, da ich reset machte und ich komm noch immer nicht auf die konfigurationsseite (wie immer auch geschrieben, ob mit oder ohne port oder http://)-natürlich auch nicht ins internetz.

Hab jetzt unter den verbindungen auch den proxy proxy.chello.at auf 8080 eingetragen, und das Häkchen für lokale Adresse umgehen angemacht. Unter Ausnahmen trug ich 192.* ein ->auch kein Erfolg!

Bitte um Hilfe!

FendiMan 11.01.2004 18:49

Zitat:

Original geschrieben von w_fuchs
Nur: Wie gesagt, die LEDs blinken noch wie verrückt, da ich reset machte und ich komm noch immer nicht auf die konfigurationsseite
Wenn die LEDs schnell blinken, dann ist der Router im Crash-Modus, wo Du auch eine andere als die USR-Firmware aufspielen kannst.
Hast Du den Router schon vom Netz getrennt? Danach sollte der Router wieder im normalen Modus sein und über das Web-Interface erreichbar sein.

bach 11.01.2004 18:53

wenn wir hier schon bei LEDs sind hätte ich auch eine frage dazu.

bei mir sind POWER und STATUS LED dunkel. kein blinken, nichts.
WAN und LAN LEDs blinken munter, funktionieen tut auch alles problemlos.

muss ich mir sorgen machen das mein router den geist aufgiebt ?

g17 11.01.2004 20:20

Zitat:

Original geschrieben von bach
wenn wir hier schon bei LEDs sind hätte ich auch eine frage dazu.

bei mir sind POWER und STATUS LED dunkel. kein blinken, nichts.
WAN und LAN LEDs blinken munter, funktionieen tut auch alles problemlos.

muss ich mir sorgen machen das mein router den geist aufgiebt ?


Nicht Unbedingt.

Ist mir schon vor 2 Jahren so gegangen.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=stachel

Als ich nach einiger Zeit (Chello DHCP wurde besser) wieder auf DHCP umgestellt habe, brannte auch das Status-LED wieder.
Lief und läuft aber seit Kauf ohne Probs.

Wenn er eingeht, geht er IMHO ohne Vorwarnung, also wozu sich Sorgen machen.


g17

LouCypher 14.01.2004 13:56

bei manchen routern hilfts wenn man vorher den cache vom browser leert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag