WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ActiveSky 2004 released! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119192)

aerospace 18.12.2003 21:12

ActiveSky 2004 released!
 
Hallo zusammen,

es ist soweit,....ActiveSky 2004 ist da!
(Infos gibt es auf der ActiveSky Homepage)
http://www.hifisim.com/activesky2004.htm


...ich bin schon so gespannt auf das Wetter-Radar! :)


grüßehttp://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas.gif

MarcusN 19.12.2003 08:10

Servus Aljoscha,

hätte mich auch gewundert wenn du nicht der Erste gewesen wärest, der das postet ;) :D

Ich gehe davon aus dass du die neue Version schon gesaugt hast und uns demnächst mit den ersten und zweiten Eindrücken beglücken wirst. Mich interessiert - so wie dich - am meisten das Wetterradar und eine eventuelle Auwirkung auf die Frames.

Also in diesem Sinne: Go ahead Sir !

aerospace 19.12.2003 11:54

Hallo Marcus und alle anderen.... :)

also der erste Eindruck ist sehr gut. Perfomrance "Einbrüche" gibt es keine, (auch nicht im Vergleich zum Vorgänger) - ich würde sogar sagen es wirkt sich kaum auf die fps rate aus - außer man hat das Radar Window geöffnet, kann sein das so 2-5 fps verschluckt werden!
Es wird empfohlen für die Wolken im FS Austauschtexturen zu verwenden um bessere Performance bei "wolkigem" Wetter zu erhalten. Bisher habe die default Wolken beibehalten, da mir die "paar" frames weniger nicht weh tun.

Die Dokumenatation ist wie immer sehr ausführlich - nur die EInstellungen für die registrierten FSUIPC User wurden diesmal ein wenig vernachlässigt. (Muß man selber ein bißchen rumprobieren).
Die jetzt akruelle FSUIPC Version wird gleich mit installiert (deswegen vorsichtshalber mal die FSUIPC.DLL und INI lieber mal vorher sichern, man weiß ja nie).

WideFS User sollten mal ins ActiveSky Forum blicken, denn da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen (kann man manuell beheben), wird aber bald in Version 1.1 ausgemergelt - ebenso, ich habs auch gleich gemerkt - ein shortcut Konflikt mit Active Camera (Strg+F12).

Das Wetterradar macht einen ersten guten Eindruck - mehr kann ich aber noch nicht sagen, weil ich nur eine Platzrunde in Madrid geflogen bin. Die Darstellung und Menueführung ist recht simpel. Das Fenster läßt sich verkleinern und verschieben (im Panel sieht das dann aus wie ein zusätzliche Gauge) - für die Wetterplanung (inkl Flightplan einbindung) ist es genau das, was mir beim Vorgänger gefehlt hat.

Die Tatsache, das man als Besitzer des Vorgängers einen 10€ Rabatt bekommt, obwohl es sich um ein vollkommen Neues Produkt für den FS2004 (kein Update) handelt, finde ich super! Ich freue mich schon auf meinen ersten kompletten Flug und hoffe auf "schlechtes Wetter" - damit ich ein bißchen was zu sehen bekomme!

grüßehttp://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas.gif

MarcusN 19.12.2003 12:01

Servus Aljoscha,

danke zunächst mal für deinen ersten Endruck. Ich werde dann heute Abend zuschlagen und eventuell noch am Abend einen ausgedehten Testflug starten (muss leider vorher noch den FS9 komplett neu aufsetzen :( )

ES01 19.12.2003 13:43

Hallo,

ich habe mir gestern Abend auch gleich die neue Version geholt.
Ein paar Frames schluckt das Wetterradar schon. Ein wenig umständlich finde ich die Flugvorbereitung. Also nach erstellen des Flugplans muß dieser anschließen noch einmal in ActiveSky und danach noch ins Wetterradar geladen werden.

Sehr gut finde ich, das man sich auf dem Wetterradar bereits während des Fluges die Wetterdaten des Zielflughafens anschauen kann und somit schon den Anflug besser planen kann.

Heute Abend werde ich aber ausfühlich rumprobieren.

Gruß
Enrico

JPritzkat 19.12.2003 16:10

Wie sieht es denn mit Windwechseln aus, sind die auch so krass unsmooth wie bei FS Meteo? Das Problem ist ja, dass die Windwechsel im FS9/FS2004 jetzt immer völlig unrealstisch ohne Übergang erfolgen, und daher das eigene Flugzeug abstürzen, stallen oder schnell in den Overspeed geraten kann... Siehe dazu auch http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=119299

Jackal 19.12.2003 16:13

>> Wie sieht es denn mit Windwechseln aus, sind die auch so krass unsmooth wie bei FS Meteo

Das würde mich auch interessieren, die ActiveSky 1.9 Version hatte genau das gleiche Problem.

Michael

Janicki 19.12.2003 16:18

Natürlich.......
 
Natürlich kann diese Frage nur von mir kommen:
Gibt es das auch in DEUTSCH?
Nette Grüße von Jörg

HJOrtmann 19.12.2003 19:46

Zitat:

Wie sieht es denn mit Windwechseln aus, sind die auch so krass unsmooth wie bei FS Meteo?
Leider keine positiven Nachrichte - laut Aussagen aus dem ActivSky Forum ist das Problem immer noch vorhanden :(

HansJürgen

Martin Georg/EDDF 19.12.2003 20:13

Hallo,


wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein Problem des Wewtterinterface vom FS9. Man braucht dazu das SDK und das gibts halt noch nicht ...

Jackal 19.12.2003 21:16

Warum macht der Autor dann solche Werbung in seiner Featureliste auf Simmarket ? :

>> FS2004 Weather Smoothing Enhancements

Michael

ES01 19.12.2003 21:47

Hallo,

bei mir hat sich heute Abend ActiveSky 2004 als massiver Framefresser
herrausgestellt.

Flug von EDDS->EDDH
am Anfang noch ca. 40 FPS
in den Wolken noch ca. 20 FPS
in EDDH beim Anflug nur noch 4-8 Frames
In EDDH 8-10 Frames

ActiveSky 2004 deinstalliert:

Flug von EDDS->EDDH
am Anfang noch ca. 40 FPS
in den Wolken noch ca. 25 FPS
in EDDH beim Anflug nur noch 25-30 Frames
in EDDH 40 FPS

ich habe das zweimal wiederholt und immer das selbe.


:mad: :mad: :mad:

aerospace 20.12.2003 00:16

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
....wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein Problem des Wewtterinterface vom FS9. Man braucht dazu das SDK und das gibts halt noch nicht ...
Ja, so ungefähr habe ich das auch verstanden - zum Glück sind die Macher von AS2004 recht "support-freundlich", also wird es da sicher bald Abhilfe geben. Der Übergang innerhalb einer Station ist auch nicht ganz so schlecht (...ich vermisse die genaue FSUIPC Vorgaben - denn hier kann man viel verschlimmbessern!.....

Zitat:

Registered FSUIPC features including baro smoothing, graduated visibility and occasional high cirrus-layer can compliment and work together with AS2004's own variations of such features, but they are not required. We do however always recommend the registered version for those who are serious about their simming. It is a great add-on that provides many benefits in addition to complimenting AS2004.
....genereller Tip aus dem AS-Forum, die FSUIPC auf minimum weather Einstellen!


Das mit dem Framefressen kann ich überhaupt nicht bestätigen - so 5 Frames gehen verloren, das andere Übel sind aber die Wolken. (hier würde ich die Ausstauschtexturen, welche in der Dokumentation beschrieben sind, verwenden.)

@ ES01, ich weiß ja nicht was du für einen Rechner du hast (Profil ist nicht ausgefüllt!) - aber 8-10 FPS kann beim besten willen nicht sein!?
Das man ohne Wetterdarstellung mehr FPS hat, das ist eigentlich logisch!

grüßehttp://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas.gif

Jackal 20.12.2003 08:17

>> Ja, so ungefähr habe ich das auch verstanden - zum Glück sind die Macher von AS2004 recht "support-freundlich", also wird es da sicher bald Abhilfe geben

Ermmmm, also man verspricht ein Feature und wenn Leute dann zurückfragen, erfahren sie, dass es dann irgendwann gemacht wird, wenn das SDK rauskommt ?

Bei ActiveSky 1.9. waren diese "smoothing weather enhancements" auch schon für FS2004 als Feature angekündigt. Das Resultat war dann leider unbrauchbar. Das Problem war sogar verschärft, und zwar soweit, dass z.B. PMDG völlig zurecht in ihrem Manual darauf hinweist, solche Programme besser nicht zu verwenden. Auf Anfrage beim freundlichen Support kam dann die Antwort, da sei man ja gar nicht dran Schuld, dass ist ein FS9-Mangel und die nächste Version (2.0) werde das Problem dann wahrscheinlich lösen. Der Autor hatte dann auch eingeräumt, dass da auch FSUIPC Settings keine Abhilfe schaffen.

Also 20 Euro für 1.9. aus der Tasche gezogen für nichts, jetzt noch mal 20 Euro bezahlen und auf SDK warten ???? Das wäre dann nichts als irreführende Werbung. Aber vielleicht kann ja wirklich hier jemand mal seine Erfahrungen in der Praxis (mit den entsprechend richtigen FSUIPC Settings) mitteilen.

Michael

aerospace 24.12.2003 08:26

WideFS Connector - Beta - released!
 
Hallo,

Zitat:

WideFS User sollten mal ins ActiveSky Forum blicken, denn da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen....
Problem gelöst: Für alle WideFS Benutzer gibt es jetzt ein kleines Connector Tool!

http://www.hifisim.com/ActiveRadarConnector2b1.zip

(Achtung! Das ist wirklich nur für WideFS Benutzer!!!!)

---------------------------------------------------------------------
The Connector needs to be run on the FS PC, not the wideFS PC. Also, You should not install AS2004 on the FS PC. Please uninstall all. Then Follow the install instructions:

1) Install AS2004 on the WIDEFS PC directly, FROM the WideFS PC on a local drive i.e. C:\(InstallDir). You should now have, in (InstallDir), Chilkat.zip and Modules folder.
2) Switch to the FS PC. Map Z: to the ROOT drive of C: on the WideFS PC (or whatever drive it happens to be on)
3) Now through windows explorer, on the FS PC, Browse to Z:\(InstallDir)\Modules\ActiveSky2004. Run the ActiveRadarConnector2.exe program here.
----------------------------------------------------------------------




@ Michael

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Bei ActiveSky 1.9. waren diese "smoothing weather enhancements" auch schon für FS2004 als Feature angekündigt. Das Resultat war dann leider unbrauchbar.

Vor jedem Start von AS2004:

FSUIPC Einstellungen: Clear all weather - minimum weather defaults


Wind smoothing: Off (unbedingt ausschalten, sonst kommen FSUIPC und AS2004 in einen Konflikt! und der bewirkt genau das Gegenteil!)
Pressure smoothing: On
Turb and icing: Off

AS2004 Einstellungen:

Global Area Writess: Off
Rout-based Wind Smoothing: On
Bei TAF Processing unbedingt auf die richtige FS/system Zeit achten, sondt stimmt das nicht!


Ein erstes Update ist schon für Januar angekündigt!



Grüßehttp://www.mainzelahr.de/smile/feiertage/xmas.gif

HJOrtmann 24.12.2003 08:46

Zitat:

....wenn ich das richtig verstanden habe ist das ein Problem des Wewtterinterface vom FS9. Man braucht dazu das SDK und das gibts halt noch nicht ...
eher nein: das Problem ist, das der FS9 wegen der 'tollen' dynamischen Wetterfunktionalität mit mehreren Stationen gleichzeitig gefüttert wird. FSUIPC kommt nur bei der Übergabe dieser Daten ins Spiel, d.h. die weitere Verarbeitung der Daten (incl. nicht vorhandenem Smoothing) passiert FS-intern - und zwar eher unbefriedigend.

Wie Pete Dowson schon geschrieben hat, kann deswegen FSUIPC nicht mehr smoothen. Die einzige Möglichkeit bestände darin, dass das Wetterprogramm *vor* Übergabe der einzelnen Stationen die Wetterstationen, die 'auf dem Weg' liegen, bereits aneinander anpasst - genau das hat AS versprochen und nicht gehalten.

Von daher löst AS dieses Problem nicht im geringsten - und es ist immer noch Glückssache, mit realem Wetter zu fliegen :(

Jeder, der in Hoffnung darauf, das AS dieses Problem löst, AS bereits gekauft hat, hat das Geld einfach so zum Fenster rausgeschmissen... und das schlimme ist - da hat Michael recht - auf Grund von eindeutig falscher Bewerbung des Produktes.

Das alles hat mit angeblichen SDKs nix zu tun - ausserdem weiss man das ja bereits vor der Produktfreigabe, oder ;)

HansJÜrgen

JPritzkat 25.12.2003 13:16

Na großartig, so wie das klingt, scheint auch eine Problemlösung nicht in Sicht zu sein.

Flüge mit der Flight1 Piper Meridian auf CruiseLevel sind bei Realwetter so eine Zumutung, da man wegen der krassen Windwechsel ständig in den Overspeed gerät.

Lexif 25.12.2003 14:36

Hallo!

Hier wurde bis jetzt nur erwähnt, dass "FS2004 Weather Smoothing Enhancements " versprochen wurde. Und das hat ja wohl nicht nur mit Wind zu tun, oder? Also: erst lesen, dann meckern. :)

Frohes Fest noch weiterhin!

Maverick2002 25.12.2003 21:47

Ich habe teilweise das Problem, daß das Panel (2D) manchmal flackert. Das Problem habe ich erst, seitdem ich AS2004 nutze. Ich habe auch nicht den Eindruck, daß es immer dann auftritt, wenn AS2004 neue Daten geladen hat. Ich kann mir keinen Reim drauf machen, womit das zusammenhängt. Hat jemand von Euch ähnliche Probleme?

Sven Lange 25.12.2003 22:35

Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002
Ich habe teilweise das Problem, daß das Panel (2D) manchmal flackert. Das Problem habe ich erst, seitdem ich AS2004 nutze.
FSMeteo hat dieses Problem leider auch. Da wirst Du nicht viel ändern können.

Seas 25.12.2003 22:38

Hallo Leute

@ Maverick2002

Das prob. mit dem flackern hatte ich leider auch schon bei der 1.92 version.

Stört schon irgendwie :(

swissfir 26.12.2003 00:17

Hi,

bezüglich Flackern:

In den Einstellungen im FS unter Hardware die Option "Render to Texture" (so heisst es im engl. FS) deaktivieren, dann ist das Flackern weg.

Gruß,

Maverick2002 26.12.2003 09:15

Hallo

das Deaktivieren der Hardware-Funktion hat ja wieder einen Verlust an Darstellungsqualität zur Folge. Ich glaube, ich lebe dann mit dem Flackern und hoffe darauf, daß die Entwickler von AS2004 das Problem noch in den Griff bekommen, aber trotzdem Danke für den Tipp, Dieter.

baguette 07.01.2004 00:20

Hallo,

die folgenden Probleme habe auch ich festgestellt:
- zeitweises flackern
- Frameeinbruch
- Windwechsel wirken sich sehr stark auf das Flugzeug aus

Das Flackern empfinde ich als sehr störend - besonders bei einem Nachtflug.

Zum Thema Frameeinbruch habe ich die Vermutung, dass die Wolkendarstellung in AS2004 detailierter ist als mit dem Online-Wetter des FS9. Ich glaube gelesen zu haben, dass AS2004 mehr Wetterstationen ausliest. Das würde dann ja auch zu einer vielfältigeren Wolkendarstellung im Sichtbereich führen und damit den Rechner mehr belasten.

Die Windwechsel beim Online-Wetter des FS9 scheinen mir nicht so starke Auswirkungen zu zeigen, wie bei AS2004. Und das, obwohl die Windrichtungen und -geschwindigkeiten sich auch beim FS9 extrem ändern.

Aufgrund dieser Probleme werde ich erst einmal AS2004 nicht mehr verwenden und hoffe auf die zukünftigen updates.

Viele Grüße
Jan

Lexif 07.01.2004 15:10

Hallo!

Das Maintenance Release 1 (MR1), also ein update, ist schon in Arbeit laut dem Forum von AS2004. Ich habe mir das Programm gestern gesaugt und konnte nur das Flackern festellen. Ich denke mal, dass einige Probleme auch mit Updates der FSUIPC gelöst werden. Pete und Damian arbeiten was das angeht wohl schon zusammen.

Gruß, Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag