WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Patch für Crash to Desktop Bug bei Landclass&Mesh (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118087)

JOBIA 08.12.2003 16:32

Patch für Crash to Desktop Bug bei Landclass&Mesh
 
Der globale Patch für den Bug "Crash to Desktop" bei Landclass und Meshfiles kann auf meiner Homepage www.jobia.de geladen werden.

Damit dürfte das Problem global weltweit behoben sein. Es sei denn der Fehler wird durch etwas ganz anderes verursacht.

Möglichkeiten gibt es viele.

Weiterhin kann mit dem Patch noch etwas anderes erreicht werden. Im Download ist die Dokumentation enthalten. Man muß also zum lesen nicht ständig online sein.

Alladin 08.12.2003 16:45

Funktioniert bei mir leider auch nicht.
Nach 53% ist beim laden mit beiden .cfg's Schluss.

JOBIA 08.12.2003 16:58

Welche Koordinate, welches Meshfile, welche FS9.CFG Parameter bezüglich Mesh.

Checke außerdem ab ob Du 3881 Landclasstexturen im Pfad X:\FS2004\Scenery\World\texture hast.

Sind hier ev. Tauschtexturen bei. Sichere den Textur Ordner und extrahiere diesen neu aus den CDs. Ich glaube CD4 World.CAB

Versuche es mit denen. Vielleicht geht es dann. Ansonsten kann ich das nur checken wenn ich weis wo es crasht.

Vielleicht weis ich genaueres wenn meine Testfiles stehen.

Alladin 08.12.2003 17:11

Koordinate ist Sion ausgewählt im FS zum Start.
Mesh steht bei 68.
Texturen habe ich 4562, es sind Austauschtexturen dabei, vorallem FScene.
Ich werde es jetzt noch mit den Originalen versuchen.

P.S. Leider mit den originalen Texturen das gleiche Problem. 53% Game over.

EduHir 08.12.2003 18:23

Hallo Jobia!
Ich möchte nur eine positive Rückmeldung abgeben.
Seit Umstellung von Herbst auf Winter im FS9 habe ich diese
Crashes auf meiner Standardroute LOWG nach LOXZ gehabt.
Patch eingespielt. Der Crash im Bereich LOXZ(Zeltweg) tritt nicht
mehr auf.
Gott sei Dank hat M$ ein paar freischaffende
Außendienstmitarbeiter:D
Also Danke für den Patch!!
edi

Horst LOWW 08.12.2003 18:30

Herzlichen Dank einstweilen, Joachim.

Ich glaube auch, so mancher Kritiker deiner langen Beiträge wird deine Arbeit, zwar geheim, aber doch runterladen, wenn er Probleme mit dem CTD - Effekt hat.

Es ist immens wichtig an den globalen Zusammenhängen zu arbeiten, als Fehler durch Patches (siehe Holgers Versuch) zu ändern. Damit wird man nie fertig.
Die Technik und die Zusammenhänge sind entscheidend, und damit deine Arbeit mehr Wert für die Flusigemeinde, als manch gutes Addon.

Genau dies sind die Art von Beiträgen, die ich gerne lese, denn sie inspirieren nicht nur mich, der ja nur ein Nutzer (und ein langweiliger Hinterfrager) – ein Nehmer ist, sonder auch Leute, die uns diese Addons verkaufen.

Wollen wir hoffen, dass er auch die Prüfung besteht. Ansonsten werden wir es weiter aufarbeiten, und zusätzliche Zusammenhänge herausfinden.

Es ist ein Rätselraten ohne Informationen und bedarf daher sehr viel Geduld, schließlich ist es nur ein Hobby – eine Freizeitbeschäftigung.

Horst

r_schon 08.12.2003 20:41

Hallo Joachim,

da ich in letzter Zeit kaum noch fliege - Du weißt warum - war ich von dem Problem nicht betroffen.

Ich dank Dir aber auch. Und den zahlreichen Mitwirkenden, die mit Tests und Anregungen geholfen haben, Horst zum Beispiel.

Jens ist, wie ich sehe, auch schon da. Die Erbsensuppe abholen, die Du angeblich nicht kochen kannst :).

Gut, Joachim, daß Du Dich von solchen Kommentaren nicht hast beeindrucken lassen und allen mit Deinen Fähigkeiten hilfst.

Gruß
Rolf

Rainer Duda 08.12.2003 23:35

:D Hoffentlich sieht mich keiner, wenn ich jetzt still und leise den Patch runterlade ... psssssst ... :D

Erbsensuppe. :cool: Hoffentlich nicht zu heiß und schön gewürzt. :feiern:

Spaß beiseite... werde gerne ausprobieren, was der Patch bringt. Gut gemacht Joachim! :)

Ciao,
Rainer.

JPritzkat 09.12.2003 00:21

Super, Joachim. Für mich perfekt, keine Abstürze mehr.

Riesen Dankeschön!

JOBIA 09.12.2003 06:18

Zunächst mal lasst uns diese alten Geschichten nicht mehr auf den Tisch bringen. Von meiner Seite werde ich keine Suppen mehr aufkochen. Zum Patch selber. Wenn ich die eigentlichen Fehler gefunden habe und man diese ohne Patch von Microsoft beseitigen kann, dann werde ich das Nachreichen. Ev. hat ja doch jemand Gefallen an diesen Chamäleon Polys der Airports gefunden.

Übrigends man hat mir mitgeteilt das mein Patch auch bei aktuellen Scenerien (die diesen selben Effekt an Stellen hervorrufen die beim Default FS2004 vorher nicht belastet waren) einwandfrei funktioniert.


Zu Jens

Die Frage ist was hast Du für ein Mesh und was für ein Landclassfile. Bzw. was fährst Du für Einstellungen bezüglich Terrain_Max_Vertex_Level oder anderen Mesheinstellungen in der FS9.CFG


Vermutlich dürfte das aber egal sein. Ich glaube bei Dir ist es ein anderes Problem.

Anstatt 3881 Texturen hast Du 4562. Das ist sehr bedenklich. Denn dieser von mir genannte Texturordner ist ein Landclasstexturordner. Hier gehört nichts anderes rein außer Landclasstexturen. Da FSScene Tauschtexturen sind müssen sie den selben Namen haben wie die Defaulttetxuren. Da sie den selben Namen haben überschreiben sie die Defaulttexturen. Daher kann die Menge der Texturen sich nicht ändern. Es können allenfalls Sicherungskopien vorliegen. Diese dürfen dann aber nicht mehr die Extension .BMP haben. Dann zählen sie aber auch nicht mehr als Bitmap oder Textur.

Also gehe ich davon aus das Du bedenklichen Müll mit Dir rumschleppst. Da kann ich natürlich unmöglich etwas zu sagen. Bisher habe ich eigentlich niemanden weiter außer Dir wo es nicht funktioniert.

Was kann es sonst noch sein. Wie ich schon woanders erwähnte reicht eine fehlerhafte oder im falschen Format vorliegende Textur aus um dieses Fehlerbild auszulösen. Eine von 3881 Texturen.

Wie verhält es sich mit Landclass. Alle sollten wissen das man eine als einzelne Landclasscenery angemeldete Scenery nicht mit Texturordner betreiben soll. Speicherleck. Das war auch im FS2002 nicht so gut. Man sollte hier zumindest die Autogenfiles ablegen. Sonst hätte man auch im Fs2002 schon Probleme gehabt.

Worauf ich hinaus will ist in welcher Priorität liest Landclass seine Texturen.

Betreibt man eine Landclasscenery als eigene Scenery in der Bibliothek dann sucht diese Scenery zuerst in Ihrem eigenen Texturordner nach Texturen. Findet sie dort keine dann im Landclasshaupttexturordner= X:\FS2004\World\Texture

Da sollte sie fündig werden.

Findet sie da nichts dann geht sie an den globalen Haupttexturordner X:\FS2004\Texture

Dieses bedeutet wenn z.B eine oder mehrere Texturen im Landclasstexturordner fehlen dann sucht der FS hier im Haupttexturordner. Wird er da fündig nimmt er diese. Hier gibt es aber auch Doubletten die das GAP Team mit selben Namen installiert hat. Auch andere ADDONS machen das zum Teil. Liegt dann so eine Doublette im falschen Format vor crasht es genau so. Da hilft dann auch mein Patch nicht mehr.

Fazit: Du solltest Dir Deine Texturordner sichern und alle erstmal auf Default Stand bringen. Auch die FS9.CFG solltest Du Dir woanders sichern. Dann entferne sie für den FS, so muß er sie neu erstellen. Ich denke dann wird auch bei Dir der Bug weg sein.
Ich vermute bei Dir ist noch irgendwelcher Schmutz vorhanden der den Bug auslöst.

Janicki 09.12.2003 06:57

Frage dazu
 
Um nochmal sicher zu gehen, ich habe die Texturen in den Hauptordner vom FS2004/Texture kopiert. Und nicht in den World/Scenery/Texture ordner. Ist das so richtig?
Ich hab zwar keine Landclass drauf und keinMesh dazu gekauft, aber diesen Absturz zum Desktop hab ich fast jeden Tag. Schon hart was da Microsoft wieder abgeliefert hat.
Jörg

hfbo 09.12.2003 09:41

@Jobia

Ich habe den "globalen Patch für den Bug "Crash to Desktop" bei Landclass und Meshfiles" gemäss Deinen Instruktionen montiert. Funktioniert einwandfrei! Besten Dank für Deine Arbeiten.

Herbert Frehner

Heritage 09.12.2003 10:33

Manches für mich unerklärliche hat sich mit dem Patch und den Threads dazu geklärt - keine Probleme mehr bisher. Vielen Dank Joachim!

MeatWater 09.12.2003 11:40

Vielen Dank für die Mühe Joachim, es funktioniert.

Alladin 09.12.2003 12:47

Problem eingekreist und beseitigt.
Patch geht, vielen Dank Joachim!

Nachdem ich den Flusi umgegraben und so ziemlich jede Texture auf links gedreht habe, hat mich der diesmal nicht durch Viren geschwollene Hals der Reihe nach durch die Ordner getrieben. Es waren EBCHE.bgl und EBCHW.bgl. Die beiden schweizer Landclassdateien, die ich dummerweise nicht im separaten Landclassordner ohne Texture gepackt hatte, sondern mit in die schweizer Szenerie. Jetzt sind sie mit bei der anderen Landclass und machen keinen Unsinn mehr.

Warum ich aber so extrem viel Dateien in scenery/world/texture habe weiß ich immer noch nicht...

Sven Lange 09.12.2003 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Warum ich aber so extrem viel Dateien in scenery/world/texture habe weiß ich immer noch nicht
Typisch Ossi! Immer hamstern... :D ;) :D










PS: Wenn sich jemand an meinem menschenverachtlichen Kommentar stört, der hier nun gar nix zum Thema beigetragen hat, den bitte ich um gnädigste Verzeihung. Ich mußte ihn einfach los werden. Außerdem darf ich das, bin selber einer.

PSS: Wenn sich einer fragt warum ich nun auch noch eine Erklärung zu meinem Kommentar liefere, der schaue bitte hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=118848 nach.

PSSS: @Joachim Vielen Dank für Deine supi Arbeit!

Alladin 09.12.2003 15:10

Sven, Du hast zwei Strichelchen vergessen:lol:

Sven Lange 09.12.2003 15:12

*lol* Lieber nicht, Du weißt ja wie das endet... :D

Horst LOWW 09.12.2003 16:16

Vielleicht noch eine Ergänzung zu Jens und kurze Zusammenfassung von dem anderen Beitrag.
Wie man in deinem Fall sieht, kann der Patch von Joachim nicht helfen.
Die Daten standen in Verbindung mit einem Texture Ordner.
Also nur verschieben und schon geht es wieder.
Es kann aber auch nur an einem schlechten LC-File liegen und dann kann vielleicht Joachims Patch auch nicht helfen.
Man kann diese Datei nur systematisch suchen.
Also großflächig die Szenerien für das fehlerhafte Gebiet deaktivieren, und versuchen den Ordner zu finden – immer bei der selben Jahreszeit und den selben Parametern bleiben.
Und auch den Addon Ordner in der scenery.cfg versuchen.
Eine Fundstelle die viele vergessen ist X\........fs9\Scenery\BASE\scenery. Die hat zwar hoffentlich bei keinen einen texture Ordner. Aber wenn es sich um ein schlechtes LC File handelt kann man es auch vielleicht hier finden.
Manche Autoinstaller legen die LC Files in diesen Ordner (siehe GAP).

Ich kann einstweilen nur jedem raten Joachims Patch einzuspielen, diesem Fehler wird sicher jeder irgendwann begegnen, und sich selbst Gedanken über die Installationsroutinen zu machen.
Sich selbst eine Ordnung zu schaffen und nach einer neuen Installation kurz zu überprüfen, ob die Daten an der richtigen Stelle sind. Bzw den bgl-Daten Namen geben die man selbst versteht. Dies ist zwar etwas mühsam aber hilft bei Fehlersuchen sehr viel (z.B AF2_, hier sollte man schon auch eine eigene Ordnung einführen).
Wenn man dies gleich überprüft, hat man weniger Probleme und der Flusi bleibt relativ sauber.

Horst

Horst LOWW 09.12.2003 20:48

@ Joachim

Wir schreiben halt hier weiter und lassen den alten Beitrag nur als Verweis.

Ich habe vorhin folgende Beobachtung gemacht.

Ich habe die Wolkentexturen hier:
http://library.avsim.net/search.php?...zip&CatID=Root
(1083kb)
von der FSW Group runtergeladen.

Da ich ein aufmerksamer Leser der Beipacktexte bin, habe ich folgendes gefunden:

Zitat Readme FSW Group:
"If you got error while loading fs2004 using DXT3 version, Enable Render to Texture from your Fs 2004 graphics Display."

Also habe ich das ausprobiert und sieh an:

Ich kann den FS9 nur mit wolkenlosen Himmel starten, d.h wenn die neuen Texturen nicht ins Spiel kommen. Also mit diesen Texturen stürzt er (natürlich bei Loading Weather) mit Fehlermeldung ab.

Während des Fluges, soweit ich dies bis jetzt feststellen kann, ohne Fehlermeldung –also CTD.

Ich habe da aber derzeit nicht viel herumprobiert, ist mir nur eben aufgefallen.

Vielleicht kannst du hier einstweilen auch einen Zusammenhang zu den Bodentexturen herstellen und man kann den Fehler doch auf diese Weise eingrenzen.

Horst

KeinPrinz 09.12.2003 21:33

Getestet
 
Hallo,

auch ich gehöre zu den "stillen" Crash-geplagten Flusi-Usern, die sich Jobias Patch gezogen haben: Zuallerst:

Vielen vielen herzlichen Dank!!!!!! :bier:

Ein Hoch auf Joachim!!

:laola:

Zumindest die typischen mysteriösen Crashes verschwinden :)) Auch bei einem flusibegeisterten Kollegen hat es das gebracht :))

Klar, daß das wohl nur eine Notlösung gegenüber einem (wohl nie) von MS veröffentlichen offiziellen Patch ist, aber das Ziel ist schon erreicht :D

Nur eine Kleinigkeit (vielleicht kann das jemand verifizieren): Auf dem Stuttgarter Flughafen der German Airports (EDDS) fehlt die Rasentextur (stattdessen dort eine graue Fläche um das Flughafengelände - man sieht es bei mir auf Anhieb, wenn man über die Taxiways rollt oder den Airport von oben betrachtet oder einen Anflug macht). Jetzt weiss ich nicht, ob das mit dem terrain.cfg Patch zusammenhängt. Hat das jemand auch? Habe ich womöglich was falsch gemacht?

Würde mich freuen über eine kurze Rückmeldung :D

Viele Grüße
Thomas

Chris 09.12.2003 23:04

Zwischenbericht von meiner Seite:

CTDs anscheinend "unter Kontrolle" - und damit soweit erstmal weg. Herzlichen Dank, Joachim, für Deine stete Mühe.

@Horst

Die Wolken habe ich auch installiert und vor dem Patch natürlich die erwähnte Einstellung vornehmen müssen. Müsste man mal - nach Joachims Patch - nun mal ohne "Render to texture" ausprobieren; vorausgesetzt, es bestünde da tatsächlich ein Zusammenhang.

Horst LOWW 09.12.2003 23:51

@ Christian

-Müsste man mal - nach Joachims Patch - nun mal ohne "Render to texture" ausprobieren

Habe ich ja, wie oben beschrieben gemacht = CTD (aber nicht genau überprüft!)

Und Joachims Patch behebt ja nur Bodentexturen und anscheinend Fehler mit default Texturen, daher haben diesen Fehler relativ viele.

Daher ist der Patch auch richtig und gut. Er behebt ja, neben anderen Effekten, derzeit diesen Fehler und sollte auf jeden Fall verwendet werden.

Diese von mir erwähnten Wolkentexturen kann der Patch natürlich nicht lösen.
Dies sind aber Tauschtexturen und verursachen bei mir ohne render to texture den selben Effekt =CTD.

Also um den Fehler (Texturzuweisungsfehler) einzugrenzen sollte man überlegen:
A)wird der Fehler nur durch eine bestimmte Textur, eben eine default Textur verursacht (in Sion oder bei Holger)?
B)eine Textur oder ein Format in Zusammenhang mit einer gewissen fs9.cfg Einstellung?

Also erhärtet sich meiner Meinung nach der Verdacht der Zusammenhang mit Texturen und deren Format, oder bleibt das Geheimnis doch in der lclookup.bgl (??).

Es gibt eben zuwenig Informationen und auch reproduzierbare Fehler, daher kann man das Problem auch nur langsam lösen. Joachim hat im anderen Beitrag ja geschrieben wie viele Möglichkeiten es gibt.
Ob Texture oder Code - irgendwo gibt es eine Fehlfunktion.

Horst

JOBIA 10.12.2003 05:27

Zu Jens

Warum ich aber so extrem viel Dateien in scenery/world/texture habe weiß ich immer noch nicht...

Suche doch mal in diesem Pfad über den Explorer nur nach .BMP Dateien wieviel es dann sind. Sind es immer noch zu viele solltest Du das von mir genannte CAB File doch mal in ein Dummyordner entpacken und hejt vergleichen wo unterschiede sind. Ev. findet man dann bei den abweichenden Dateien Namen vor bzw. kann am Bildinhalt erkennen zu welchen ADDON sie gehören. Sie müssen wie gesagt nicht unbedingt stören.

Zu den anderen ja mein Patch hat nur etwas mit Bodentexturen zu tun. Alles andere ist eine eigenständige Geschichte. In der Terrain.Cfg wie der Name schon sagt wird auch nur Bodenscenery gesteuert.

Zu EDDS schaue ich mal nach. Eigentlich habe ich mit einem speziellen Testfile alle möglichen Zuweisungsnummern über alle Monate getestet. Wenn dann müßte ich was übersehen haben.

In welchen Monat, Datum war denn das?

FLH_SKY 10.12.2003 06:39

Sind von deinem Patch auch die Texturen von FScene betroffen?

Horst LOWW 10.12.2003 08:49

Nein.
Aber lese vielleicht noch einmal Joachims Beipacktext.
Es handelt sich nur um die Airportbackground-Texturen, also das Flughafengelände.

Horst

KeinPrinz 10.12.2003 10:09

Zu Stuttgart
 
Hallo Joachim,

wegen der fehlenden Textur des Airport Rasens auf EDDS: Bin gestern nach EDDS geflogen, mit Real Weather und Originaldatum, d.h. es war der 9.12. eingestellt. Irgendeine Textur muß da wohl bei German Airports 1 fehlen. :rolleyes:

Viele Grüße
Thomas

Lexif 10.12.2003 15:01

DANKE, JOACHIM!!!

Ich kann Dir gar nicht genug danken! Endlich kann ich mal wieder nach Zürich oder Sion rüber... wunderbar!
Nur deine Hartnäckigkeit und Ausdauer konnten so einen netten Patch bewerkstelligen.

@FLH2002:
Installiere das Update. Es stimmt zwar, dass möglicherweise fehelerhafte oder fehlende Texturen dafür verantwortlich sind. Die eigentlichen Crashs treten aber meist in Verbindung mit der neuen, FS2004-typischen Art der Airport-Rasen-Polygone auf. Diese werden hier verändert. Es ist wahrscheinlich, dass der Patch auch Dir etwas bringt - wenn du mal in die betroffenen Gebiete kommst.

Gruß, Felix

JOBIA 10.12.2003 15:31

Hallo Thomas


Zu Stuttgart
So wird es sein. Denn bei mir funktioniert es einwandfrei. Im Prinzip hast Du jetzt das selbe Problem

wie man sonst immer von den GAPS gehört hat wenn das Thema weisse Texturen ins Spiel kam.

EDDS von GAP weisst bei mir die Texturserie 0128b2su1.bmp zu. Allerdings nur mit 4 Jahreszeiten. Winter

WI kennt GAP nicht. Nur den harten Winter HW haben sie. Damit kann man es drehen und wenden wie man will

es wird bei den GAPS die ein eigenes Rasenpoly mitbringen immer eine Jahreszeit geben wo es nicht zu dem

FS2004 Rasenpolygon passt. Das hätte es vorher mit diesen Chamäleonpolys allerdings noch weniger.

Das GAP nur 4 Jahreszeiten kennt, daran kann ich nichts ändern es sind GAP BGL Files. Soweit ich mich

recht erinnere konnte man mittels SCASM Scenerykompiler eh nicht mehr definieren.

Ansonsten teilt mir mit wo es zu Unstimmigkeiten kommt. Zu den Texturen es existieren ja etliche Listen

was man nachkopieren muß wenn man weisse Texturen hatte. Ob die vollständig sind?

Meine von damals war es meiner Meinung nach.

Thomas bei Dir dürfte vermutlich die Textur 128b2fa1.bmp im Pfad X:\FS2004\Texture fehlen. Achtet also

bei den fehlenden Texturen darauf das Ihr alle Jahreszeitenversionen beisammen habt.

Eigentlich halte ich es für Sinnvoll wenn Ihr die benötigten Texturen für GAP gleich aus dem FS2004

Landclasstexturordner X:\FS2004\Scenery\World\Texture nehmt. Die 128b2su1.bmp z.B hat sich beim FS2004

gegenüber dem FS2002 geändert.Kann sein das es bei den anderen auch teilweise der Fall ist.

Bei den GAP Airports wo es trotzdem optische Abweichungen hinsichtlich Bodentexturen gibt denke ich ist

am sinnvollsten Tauschfiles für die Default FS Airportbodenpolys zu machen.


Holger ich vermute oder hoffe Du liest hier noch mit. Ich gehe aber davon aus, da Du bei AVSIM auf meine

Homepage verlinkt hattest wegen dieses Bugs.


Du schilderst da ein neues Problem. Auf meiner Homepage hatte ich mal einen Patch gelegt für ein

ähnliches Problem im FS2002. Da war das in Hamburg zu sehen. Freilich war es hier mit Sicherheit etwas

anderes. Schick mir doch mal Dein Problemfile an jobia@t-online.de

Vielleicht kann ich da was finden. Benötige ich da wieder ein ADDON Meshfile zu oder kann ich das auch

mit Defaultmeshfile nachvollziehen. Große Datenmengen schrecken mich etwas ab da nur 56K Modem.

Weiterhin die Einstellung des Terrain_MAX_VERTEX_LEVEL.

KeinPrinz 10.12.2003 21:05

Hallo Joachim,

danke für den Tipp, ich habe die Textur mal rüberkopiert. Grundsätzlich: Gibt es denn irgendeine Möglichkeit rauszufinden, ob ein Texture-File irgendwo fehlt (nicht dokumentierter Debug-Schalter, der wie Windoof eine Art bootlog.txt o.ä. beim Starten schreibt) ?

Nach meinem bisherigen Kenntnisstand (der noch nicht auf dem fortschrittlichem Niveau ist) kann ja jeder Addon-Autor nach seinem Gusto Texturen benennen wie er will. In der Tat scheinen sich nur wenige an einen Kodex zu halten. Die Textur 128b2fa1.bmp sagt aber anhand des Namens schon was aus oder? Die beiden Buchstaben sind die Season, 128 ist die Landclassnummer, b2 und die 1 ?

Vielleicht gibt's ja irgendwo schon eine Liste im Netz, welche Dateien eigentlich von verschiedenen Addons so in die einzelnen Verzeichnisse kopiert werden, es wäre sicher hilfreich für die Fehlersuche bzw. Umkopieren einer Flusi-Installation, wenn es einige Autoren so machen würden, sofern sie auch die Standardverzeichnisse des FS200x mit Dateien "bestücken".

Ich setze mich jetzt gleich mal an und probiere das durch, ob die Textur das war, was fehlte.

Viele Grüße und nochmal ein großes Lob für Deinen Einsatz in der Flusi-Szene (M$ sollte Dich wirklich als Tester und Qualitätsprüfer gegen Bezahlung beschäftigen).

Thomas

BC_Holger 10.12.2003 21:19

Hallo Joachim:

Ich hatte tatsaechlich fuer ein paar Tage den Faden dieses Forums verloren, da ich nur das Original-Thread abonniert hatte (ein Mensch kann halt nur ein paar Foren gleichzeitig im Auge behalten) und du dann klammheimlich ein neues Thread aufgemacht hast - ts, ts ;)

Zunaechst mal besten Dank fuer deinen Patch, der wunderbar funktioniert! Danken soll ich auch im Namen einer ganzen Reihe von Leuten vom FS Genesis Forum, die das Problem parallel diskutiert haben.

Wie du bereits gemerkt hast, habe ich gestern im avsim general forum und auch bei flightsim deinen Patch angekuendigt. Ich hoffe, das war ok?

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=164441&page=

http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...D21/10275.html

Uebrigens lassen einige Leute nachfragen, ob du dieses Patch auf avsim oder sonstwo zur Verfuegung stellen wirst und eine englische Uebersetzung der Dokumentation planst?

Besten Dank auch fuer dein Angebot bezueglich meines "Weihnachtsgletschers" - ich werd' mich per email bei dir melden.

Exzellente Arbeit!

Cheers, Holger

BC_Holger 10.12.2003 21:24

noch etwas vergessen...

Im Original-Thread zu diesem Thema habe ich mal nach 'ner Landclass-Tabelle gefragt, die die Klassennummern zu den Dateinamen zuordnet. Habe Orlando's Online-Tabelle gerade wiedergefunden. Fuer FS9 hat sich ja einiges geandert, aber sie ist immer noch eine gute Basis:

http://home.att.net/~mesh64/nlcd_mapping.html

Cheers, Holger

Schnurri 10.12.2003 21:41

Hallo Joachim,
ersteinmal finde ich es super , toll , klasse das Du dich für uns so in die Materie des Flusis arbeitest und uns bei den Problemen hilfst . :laola:
Und das ohne die SDK's von Microsoft.
Dafür nochmals herzlichen Dank . :)

Jetzt habe ich da aber noch eine Frage :

Um nochmal sicher zu gehen, ich habe die Texturen in den Hauptordner vom FS2004/Texture kopiert. Und nicht in den World/Scenery/Texture- Ordner. Ist das so richtig ??? :confused:

Ich habe diesen Absturz zum Desktop fast jeden Tag. Leider meistens ohne Fehlermeldung. Oftmals im Bereich Bodensee , Zürich , Frankfurt oder Düsseldorf. Manchmal kommt eine Fehlermeldung (terrain.dll oder atc.dll). Das Bodensee - Zürich - Problem passiert aber meistens ohne Fehlermeldung. Der Flusi geht einfach aus und ich bin wieder auf dem Desktop.

Schade das der FS2004 so Probleme bereitet. Im großen und ganzen finde ich ihn nicht schlecht (wenn er läuft).

Gruß aus EDDI
Schnurri :rolleyes:

Horst LOWW 10.12.2003 22:24

@Holger
Ich habe deine Szenerien mittlerweile in Ordnung gebracht.
Kannst du bitte eine Situation schildern, wo ich definitiv einen CTD Effekt erzeugen kann.

Horst

KeinPrinz 10.12.2003 22:40

Hallo,

nochmal wegen EDDS ... ja, es war in der Tat diese BMP Texturdatei. Ich werde mal weiter ein paar "Problemgebiete" testen, die mir bekannt waren, z.B. Nähe Toronto (CYYZ) oder Hongkong.

Dank nicht nur an Joachim, sondern auch an alle, die mit dazu beigetragen haben, daß der Patch veröffentlicht werden konnte (Holger, Horst und alle anderen) :cool:. Stellt sich eigentlich Microsoft (wie sonst auch bei anderen Produkten) taub, wenn man hier einen Anlauf unternimmt, das Team dort zu kontaktieren und auf die Probleme hinzuweisen (in der Hoffnung, vielleicht auch vor 2005 mal ein offizielles Eingeständnis und eine Patch zu bekommen= ? Immerhin gilt hier die Ausrede "Drittprodukt in Verwendung" nicht mehr unbedingt, einige hier haben ja berichtet, daß die CTDs auch auf "nackten" Installationen auftraten.

Viele Grüße
Thomas

BC_Holger 10.12.2003 22:56

Hallo Horst!

Ich nehme an, dass du die CTDs in der Abwesenheit von Joachim's Patch meinst: in dem Falle, jeder Startversuch in CYRV or CAD4 vom 21.11 bis zum 22.12 fuehrt zum CTD, unabhaengig von TMVL (19-21).

Ich werde naechste Woche ein neues Szenerienpaket (Golden/Revelstoke) veroeffentlichen, dass u.a. einen lokalen Patch fuer CAD4 enthaelt: Layer-7 Exclude des Background Poly, ueberlagert von neu gezeichnetem VTP2 Poly mit schlichter Grastextur (#128). Selbiger ist fuer Leute gedacht, die den globalen Patch nicht installieren wollen oder ihn verpennt haben ;)

Cheers, Holger

Horst LOWW 11.12.2003 00:01

@Holger
Ja, natürlich ohne Patch.
Danke, werde versuchen dies nachzustellen.

Mir geht es ja auch um die Ursachenforschung. Ich will ja nicht MS einen Fehler nachweisen, sonder nur Zusammenhänge finden, warum dieser Effekt auftritt und wo er auch wieder auftreten kann. Nicht nur für mich, um mir das Leben zu erleichtern, sondern uns allen einen FS9 zu gestalten, der diese Fehler nicht hat. Denn bis zum neuen FS10 wird schon noch einige Zeit vergehen.
Bzw. Addonhersteller (Payware, und aufmerksame Freewaredesigner), die mitlesen, auf Fehler aufmerksam zu machen, bevor sie verursacht werden.
Wir sollten, wenn es die Zeit erlaubt, natürlich auch darüber nachdenken, warum so etwas passiert.

Joachim hat dies ja mit seiner ersten terrain.cfg abgestellt. Und dies ist sicher nicht ein Zufallstreffer sondern Wissen und Kombinationsfähigkeit.

Ich laufe diesen Zusammenhängen ja nur hinterher.
z.B. Fällt mir dieser season.bgl Zusammenhang zwischen Sion und CAD4 auf .
Ich muss dies für mich derzeit halt noch herausfinden, und mir Möglichkeitn schaffen diese Zusammenhänge leichter darzustellen.
Das Schöne an dieser Forschungsreise ist, man entdeckt ja immer mehr Zusammenhänge, die man vorher nicht verstanden ha, bzw. sich keine Gedanken darüber gemacht hat.

Horst

KeinPrinz 11.12.2003 00:11

Hallo,

zu früh gefreut, hatte eben einen CTD auf dem Flug EDDF-LOWK, hinter dem Fix OBEDI und etwa 25 NM vor dem VOR VIW (Villach) - Position (genähert) N46°57' E013°40'. Als Mesh ist FS Genesis installiert, Austria Professional 2002 mit AddPack 2 (aber die Landclass wieder durch die von AddPack 1 ersetzt, wie Joachim mal in einem anderen Thread erwähnte, Datum 10.12., Uhrzeit morgens etwa 10 Uhr. Das ärgerte mich jetzt aber :mad: .... gehe jetzt erst mal drüber schlafen, morgen abend schaue ich mir die Strecke nochmal an, auch unter dem Gesichtspunkt, ob es ein reproduzierbarer Absturz war. :confused:

Viele Grüße
Thomas

Horst LOWW 11.12.2003 00:38

@Thomas
Joachims Patch hilft nicht bei jedem Problem!
Kann er nicht und soll er auch nicht.
Daher muss man seine Fehlerquellen eingrenzen.

Horst

JOBIA 11.12.2003 05:40

Uff so viel Fragen.


"Um nochmal sicher zu gehen, ich habe die Texturen in den Hauptordner vom FS2004/Texture kopiert. Und nicht in den World/Scenery/Texture ordner. Ist das so richtig?"

Ja so steht es aber auch in der Anleitung.



"Sind von deinem Patch auch die Texturen von FScene betroffen?"

Nein tut es nicht, es könnte sein das es optisch nicht passt, das war bisher bei FSScene aber immer der Fall da hier nicht grundsätzlich alle FS Texturen getauscht wurden. Das sieht man gerade dann sehr schön wenn ADDON Landclassfiles zum Einsatz kommen.

"Nach meinem bisherigen Kenntnisstand (der noch nicht auf dem fortschrittlichem Niveau ist) kann ja jeder Addon-Autor nach seinem Gusto Texturen benennen wie er will. In der Tat scheinen sich nur wenige an einen Kodex zu halten. Die Textur 128b2fa1.bmp sagt aber anhand des Namens schon was aus oder? Die beiden Buchstaben sind die Season, 128 ist die Landclassnummer, b2 und die 1 ? "

Ja. Die 128 ist nur eine nackte Nummer (keine Landclassnummer)

b2= der Regionscode. b= globale Textur die immer da zur Anwendung kommt wo keine andere Regionaltextur existiert.

fa =falling also Herbst

1 Die Nummer der Textur in der Serie. Bei Landclass werden mit einer Nummer z.B gleich 5 oder 7 Texturen eines Types zugewiesen. Es gibt dann z.B die Texturserie 128b2su1.bmp bis 128b2su7.bmp.

Mit einer Landclassnummer können dann anstatt einer Textur halt 7 pro Jahreszeit verwendet werden. Das bringt Abwechlsung.


"Zunaechst mal besten Dank fuer deinen Patch, der wunderbar funktioniert! Danken soll ich auch im Namen einer ganzen Reihe von Leuten vom FS Genesis Forum, die das Problem parallel diskutiert haben.

Wie du bereits gemerkt hast, habe ich gestern im avsim general forum und auch bei flightsim deinen Patch angekuendigt. Ich hoffe, das war ok?"

Ja war OK.



Uebrigens lassen einige Leute nachfragen, ob du dieses Patch auf avsim oder sonstwo zur Verfuegung stellen wirst und eine englische Uebersetzung der Dokumentation planst?

Eigentlich hatte ich das nicht vor. Das könnte man aber machen.

"Im Original-Thread zu diesem Thema habe ich mal nach 'ner Landclass-Tabelle gefragt, die die Klassennummern zu den Dateinamen zuordnet. Habe Orlando's Online-Tabelle gerade wiedergefunden. Fuer FS9 hat sich ja einiges geandert, aber sie ist immer noch eine gute Basis:"

Ja da hat sich einiges geändert. Nur diese Tabellen auch die original von MS waren sehr lückenhaft. Auch die Steigung im Mesh und der daraus resultierende Landclasswechsel wurde bisher nie berücksichtigt. Daher arbeite ich lieber mit meinem Testfile.

Wenn ich dazu komme eine Landclassdokumentation in vollem Umfang zu machen dann wird alles dieses berücksichtigt werden auch die MaskClassMap Funktion.


"Ich nehme an, dass du die CTDs in der Abwesenheit von Joachim's Patch meinst: in dem Falle, jeder Startversuch in CYRV or CAD4 vom 21.11 bis zum 22.12 fuehrt zum CTD, unabhaengig von TMVL (19-21)."


Wie gesagt dieses ist eine Problemstelle die mit diesen anderen CrashtoDesktops nichts zu tun hat. Da kann es natürlich auch noch weitere Stellen geben.

Wie ich erwähnte eine fehlerhafte Textur reiht aus für den Crash. Wenn die zufällig erstmalig bei einem Landclassfile zugewiesen wird dann crasht es eben nur hier aufgrund der fehlerhaften Textur. Das könnte durchaus auch mal eine ADDON Tauschtextur sein. Ich weis das damals bei einem ADDON Tauschtexturset keine Mip Level bei den Texturen enthalten waren. Das könnte im FS2004 schon zu einem Problem werden.

Ich kann nur so viel sagen das ich jetzt schon etliche Mails erhalten habe wo andere Stellen außer SION jetzt von dem Crash to Desktop Problem befreit sind.

Logisch hilft der Patch nur da wo er im Zusammenhang mit der MaskClassMap Funktion stand. Nirgends anders. Da muß man dann neu suchen wenn es reproduzierbar ist. Momentan wenn ich so meine Gedächtnissammlung von Bugs im FS2004 anschaue kann ich nur sagen ist leider doch eine Gurke. Zumindest was Kompatibilität und Fehlerfreiheit usw. betrifft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag